Sind wir Frauen zu wählerisch – oder sind manche Männer einfach überfordert mit starken Frauen?
In dieser Folge spreche ich über das ewige „Ihr habt zu hohe Ansprüche“-Narrativ, warum wahre Ansprüche mit Werten, Charakter & Prinzipien zu tun haben – und wieso genau daran gerade viele Männer scheitern.
Ich teile meine Sicht auf aktuelle Dating-Dynamiken, Medienartikel wie „die armen Männer“ im Standard – und warum ein Mann, der wirklich will, keine Ausreden, sondern Lösungen hat.
💬 Bees RealTalk – ehrlich, unbequem, bestärkend. Für Frauen, die wissen, was sie wert sind. Und Männer, die das aushalten.💛🐝
Dating-Plattformen 2025: Copy-paste Bios, jede zweite Zeile „Ich liebe gutes Essen“ und gefühlt alle auf der Suche nach der nächsten Netflix & Chill Session a.k.a Kochen. 🍝🙄
In dieser Folge spreche ich über:
📱 Die unglaublich kreativen Tiefpunkte männlicher Profile
🧔♂️ Barttrends, die kein Comeback brauchen
🥴 Männer, die komplett out of their league daten wollen
🍷 Und ob Kochen jetzt wirklich das neue Codewort ist für “Du weißt eh…”
Ein ehrlicher, witziger Blick auf den Dating-Wahnsinn mit einem Augenzwinkern – und klarer Botschaft:
Floskeln matchen nicht. Echtheit schon.
🎧 Jetzt überall, wo’s Podcasts gibt – Bees RealTalk. 💛🐝
„Du solltest deiner Mutter dankbar sein…“
Ein Satz, den viele hören – aber nicht alle nachvollziehen können.
In dieser Folge spreche ich über meine eigene Geschichte: Aufgewachsen mit einer narzisstischen Mutter, geprägt von Aggression, emotionaler Kälte und subtiler Zerstörung.
Ich erzähle, warum es nicht immer gesund ist, „Familie“ über alles zu stellen – und wie befreiend es sein kann, sich aus toxischen Mutterbindungen zu lösen.
Diese Folge ist für alle, die nie gehört wurden. Für alle, die ihre Kindheit noch verarbeiten. Und für alle, die den Mut haben, ihre Wahrheit zu leben – auch wenn sie unbequem ist.
🎧 Bees RealTalk – jetzt überall, wo es Podcasts gibt.
Echt. Roh. Und wichtig.
In dieser dritten Folge meiner persönlichen Obdachlosigkeits-Reihe beantworte ich erneut eure Fragen – ehrlich, direkt und ohne Schönrederei.
Wie ging es nach dem emotionalen und finanziellen Zusammenbruch weiter?
Wie übersteht man eine narzisstische Beziehung – vor allem, wenn Kinder im Spiel sind? (Auch wenn ich selbst keine habe – ich teile meine Perspektive.)
Und: Was bedeutet es in der Schweiz, „betrieben“ zu werden? Wie fühlt sich das an, und wie geht man damit um?
Bees RealTalk ist mehr als ein Podcast – es ist ein Raum für Offenheit, Mut und Geschichten, die sonst niemand erzählt.
Danke, dass du zuhörst. 🖤
Ein Monat. Zwei Welten. Und ich mittendrin: Zwischen Street Parade, ZOA und Kremser Volksfest. 🪩🎪
In dieser Folge gibt’s meinen ganz persönlichen August-Recap – inklusive Gedanken zur Ambivalenz zwischen Techno & Tracht, charmanten Kommentaren zu meinen Dirndln… und den weniger charmanten DMs von Herren mit Ballermann-Vorstellungen.
Ich spreche über Stil, Haltung und was ein echtes Dirndl für mich ausmacht – Spoiler: Es geht nicht ums Oktoberfest mit “random Typ XY”. Wenn überhaupt, dann Käfer-Zelt. Oder Herbstfest Rosenheim. 😌🍂
Und ja: Die Wachau hat mich kurz zur Winzerin gemacht. Für zwei Minuten. Vielleicht. 😉
Bees RealTalk – wo Realness auf Stil trifft und ein Dirndl mehr ist als Deko.
In dieser Folge geht’s um ein Date, das vor allem eines war: eine Parade an Red Flags. 🚩
Ich spreche offen über meine Erfahrung – und über ein Muster: Männer, die glauben, sie könnten jede „matchen“, obwohl sie emotional, optisch oder energetisch gar nicht auf Augenhöhe sind.
Ich teile meine Gedanken zu Selbstwahrnehmung, Dating-Plattformen und was es eigentlich bedeutet, in einer „Liga“ zu spielen – oder eben nicht.
Bees RealTalk – ehrlich, pointiert und mit einem Schuss Augenzwinkern. 💥💛
Techno, Toleranz und 30 Grad in der Sonne – willkommen zur Street Parade Edition von Bees RealTalk! 🎶☀️
In dieser Folge spreche ich über das Event des Jahres für alle Raver:innen, aber auch über Techno als Musikrichtung, über Subgenres, Musik - und Festivaltrends und Klischees, wie: “Drogenpartys und alle feiern gleich”.
Ich erzähle, warum ich lieber nüchtern tanze, warum Wasser trinken sexy ist und wie man auch ohne Substanzen echten Vibe spürt.
Und das Wichtigste: Warum Musik vereint, wenn wir uns auf das Wesentliche besinnen – Love. Music. Peace. Unity. Respect. 💛🌈
Ob du mittendrin bist oder vom Sofa aus tanzt – diese Folge feiert das Lebensgefühl einer ganzen Bewegung.
Tirolerin landet zufällig in Zürich – und bleibt. Warum ich mich hier zuhause fühle & was der 1. August damit zu tun hat. 🎙️🇨🇭 #BeesRealTalk
Zufällig in die Schweiz gezogen – und plötzlich angekommen. 🏔️✨
In dieser Folge erzähle ich, wie ich vor 2,5 Jahren als Tirolerin in Zürich gelandet bin, warum ich den Schritt bis heute nicht bereue und wie sich „Dazugehören“ wirklich anfühlen kann.
Natürlich geht’s auch um den 1. August – den Nationalfeiertag – und was es bedeutet, ein neues Zuhause zu feiern.
Eine Folge über Mut, neue Wege und den Zauber, wenn man plötzlich merkt: Ich bin angekommen.
Bees RealTalk – ehrlich, persönlich und voller Lebensgefühl.
Happy Birthday Schwiiz 🇨🇭❤️🤍
Teil 2 meiner Geschichte, die unter die Haut geht: Wie es ist, alles zu verlieren – und doch nicht sich selbst.
In dieser Folge beantworte ich eure Fragen zum ersten Teil der Folge zu meiner Obdachlosigkeit.
Aber es geht um mehr als nur das. Ich spreche offen darüber, wie ich mich damals wirklich gefühlt habe, was mir durch diese dunkle Zeit geholfen hat und was du tun kannst, wenn du dich in einer ähnlichen Situation wiederfindest.
Außerdem beleuchte ich an konkreten Beispielen, was narzisstischer Missbrauch wirklich ist – wie er sich zeigt, wie man ihn erkennt und warum er so gefährlich ist.
Bees RealTalk bedeutet: Echtheit, Schmerz, Heilung – und die Kraft, wieder aufzustehen. 🖤✨
Premiere bei Bees RealTalk – meine erste Folge mit Special Guest! 🎙️✈️
Zu Besuch: mein lieber Freund, Ex-Kollege & Fliegerbuddy Armin. Wir sprechen über unsere gemeinsame Leidenschaft – die Aviatik – und alles, was damit abhebt: von unserer Kennenlerngeschichte über Unterschiede in unseren Flugausbildungen bis hin zu ehrlichen Einblicken in Flugsicherheit, Crew Resource Management und die Rolle von Human Skills in der Luftfahrt.
Armin ist heute fertiger Pilot, ich (aktuell) gegroundete Hobby-Pilotin – aber die Liebe zur Fliegerei verbindet uns wie eh und je.
Eine butterweiche Landung, ehrliche und inspirierende RealTalk Runde für alle, die das Fliegen im Herzen tragen – oder einfach wissen wollen, wie’s da oben wirklich läuft. 🛫💛
Sie lachen über frauenfeindliche Witze, verzeihen alles, verteidigen jeden Mist – und stellen sich dann stolz über andere Frauen: Pick Me Girls. Sie sind Teil des gesellschaftlichen Problems.
In dieser Folge spreche ich Klartext darüber, wie dieses Verhalten nicht nur toxische Männlichkeit deckt, sondern auch echte, starke Frauen kleinmachen möchte.
Warum Pick Me Energy kein Empowerment ist, wieso Solidarität unter Frauen wichtiger denn je ist – und was wir alle tun können, um den Unterschied zu machen.
Bees RealTalk – direkt, ehrlich, unbequem. Aber sowas von nötig. 💥👑
Frauen-Fußball-EM, große Emotionen – und dann wieder diese Kommentare: Misogyne Sprüche von Männern, die es eigentlich besser wissen sollten. Allen voran Felix Baumgartner – einst mein Idol, heute für mich einfach nur enttäuschend und warum er für mich tief fällt.
In dieser Folge spreche ich darüber, warum es so wehtut, wenn Vorbilder fallen, wie tief verankert Frauenfeindlichkeit noch immer ist – und warum wir Frauen uns gerade jetzt solidarisch die Hände reichen müssen.
Ob auf dem Spielfeld, im Cockpit oder im Alltag: Bees RealTalk ist dein Reminder, dass wir mehr können, wenn wir zusammenstehen. ⚽️✈️✨
Dating im 21. Jahrhundert? Willkommen im Dschungel aus Emojis, Bios und „Hey, wie geht’s?“. In dieser Folge spreche ich über meine Erfahrungen auf Bumble – zwischen skurrilen Gesprächen, echten Verbindungen und der Frage: Was suchen wir da eigentlich wirklich?
Ob Cringe, Connection oder Klartext – bei Bees RealTalk bekommst du Einblicke, die du so sicher nicht erwartet hättest. 💬💛
Let’s swipe through the real stuff.
Heimat ist kein Ort. Es ist das Gefühl, endlich durchatmen zu können 💛 Ich komme aus Innsbruck. Aber ehrlich? Es fühlt sich nicht mehr wie Zuhause an. Drei Tage zurück, und es war… genug. In dieser Folge spreche ich über das fremd gewordene Vertraute, über mein neues Leben in Zürich – und darüber, warum Heimat kein Ort auf der Landkarte ist, sondern ein Gefühl.
Bees RealTalk wie immer direkt aus dem Herzen – über das Ankommen im Außen und vor allem: im Innen. 🏡✨
Arbeitslos. Mittellos. Plötzlich obdachlos. Und das alles durch ihn – einen narzisstischen Ex, der mehr Dämon als Mensch war. In dieser Folge erzähle ich meine Geschichte. Unverblümt. Schmerzhaft ehrlich. Aber auch heilend.
Wie kam es dazu? Wie erkennt man narzisstischen Missbrauch – und vor allem: Wie kommt man wieder raus?
Diese Folge ist für alle, die glauben, allein zu sein – und für alle, die endlich hinschauen wollen.
Bees RealTalk ist mehr als ein Podcast – er ist ein Kompass durch die Schattenseiten des Lebens. 💔🧭✨
Was haben Ryanair, eine Sicherheitslandung in Memmingen und dein Selbstbewusstsein gemeinsam? Eine Menge – zumindest in dieser Folge! ✈️ Als Ex-Flight Dispatcher mit Aviatik-Faible nehme ich den Vorfall von gestern zum Anlass, um nicht nur über Turbulenzen in der Luft, sondern auch im Leben zu sprechen.
Allein reisen? Allein wachsen! Selbstvertrauen, Mut, neue Perspektiven – willkommen bei Bees RealTalk, dem Podcast für echte Themen, ehrliche Beobachtungen und gesunden Reality-Check mit Kompassfunktion. 🧭💥
Kurz gesagt: Real Talk statt Reiseblog. Und ein bisschen Flughöhe für den Kopf.
Laberpodcasts sind süß – aber hier gibt’s Realtalk mit Biss. 🐝
Folge 1? Direkt rein ins Feuer: Dating Red Flags 🚩 – wie du sie erkennst und warum du sie NICHT ignorieren solltest.
Beziehungen, Narzissmus, Familiendrama? Wird alles Thema.
🎙️ Bee’s Realtalk – ehrlich, unbequem, verdammt nötig.
Mit Bee. Echt. Unverblümt.
Jetzt auf Spotify & überall, wo’s Podcasts gibt.
#DatingRedFlags #BeesRealtalk #KeinBullshitNurWahrheit #MitBee #RealTalkVibes