Bücher & Sonntage | Der Podcast für alle, die Bücher lieben!
Julia Zieschang
93 episodes
2 weeks ago
Bücher & Sonntage ist der Podcast für alle, die Bücher lieben. Hier findest du spannende Autoreninterviews, exklusive Hörproben und natürlich jede Menge Inspiration für deine nächste Sonntagslektüre.
Du erhältst exklusive Einblicke in den Entstehungsprozess eines Romans, es werden Marketingstrategien besprochen, Schreibtipps für dein Buchprojekt geteilt und vieles mehr. Ich helfe dir dabei, dich im Buchveröffentlichungsdschungel zurechtzufinden, damit der Traum vom erfolgreichen Schreiben wahr wird.
Neue Episoden erscheinen immer am zweiten Sonntag des Monats.
Julia Zieschang ist Autorin von Jugend- und Liebesromanen. Sie liebt es, über Bücher zu sprechen, sich von ihren Podcast-Gästen inspirieren zu lassen und ihr Wissen mit anderen zu teilen.
Besuche die Autorin auf ihrer Website: https://juliazieschang.de/
Oder auf Instagram: https://www.instagram.com/juliazieschang/
All content for Bücher & Sonntage | Der Podcast für alle, die Bücher lieben! is the property of Julia Zieschang and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bücher & Sonntage ist der Podcast für alle, die Bücher lieben. Hier findest du spannende Autoreninterviews, exklusive Hörproben und natürlich jede Menge Inspiration für deine nächste Sonntagslektüre.
Du erhältst exklusive Einblicke in den Entstehungsprozess eines Romans, es werden Marketingstrategien besprochen, Schreibtipps für dein Buchprojekt geteilt und vieles mehr. Ich helfe dir dabei, dich im Buchveröffentlichungsdschungel zurechtzufinden, damit der Traum vom erfolgreichen Schreiben wahr wird.
Neue Episoden erscheinen immer am zweiten Sonntag des Monats.
Julia Zieschang ist Autorin von Jugend- und Liebesromanen. Sie liebt es, über Bücher zu sprechen, sich von ihren Podcast-Gästen inspirieren zu lassen und ihr Wissen mit anderen zu teilen.
Besuche die Autorin auf ihrer Website: https://juliazieschang.de/
Oder auf Instagram: https://www.instagram.com/juliazieschang/
Ein fesselndes Manuskript liest sich wie eine emotionale Achterbahnfahrt und besteht aus vielen einzelnen Bausteinen, überraschende Plot-Twists sind nur einer davon. Welche Rolle Geheimnisse spielen, was epische Vorausdeutungen sind, was Figuren spannend macht und durch welche Techniken die Leser*innen ein Buch nicht mehr aus der Hand legen können, erfährst du im heutigen Interview mit der Fantasyautorin Freya von Korff.
Der Weg zum ersten Buch kann herausfordernd sein und erfordert oft auch eine ordentliche Prise Mut. Es gibt viele Hürden zu überwinden und Herausforderungen zu bewältigen. Wie du dennoch nicht den Überblick verlierst und deine erste Buchveröffentlichung souverän meisterst, erfährst du im heutigen Gespräch mit der Autorin FranCee Wiedemann.
Eine gute Überarbeitung macht aus einem durchschnittlichen Manuskript ein großartiges. Nachdem du diese Schritte befolgt hast, kannst du dir sicher sein, dass du das Beste aus deinem Buch herausgeholt hast und die stilistischen Änderungen deinen Text noch mal auf das nächste Level gehoben haben.
Zum Abschluss gibt es noch eine Hörprobe aus meiner neuen Romantasy "Die Seelenjäger".
Ein gelungenes Listing deines Buchs in den Online-Shops ist der Schlüssel für mehr Sichtbarkeit und Verkäufe. Welche Rolle dabei Verkaufstexte und Keywords spielen und wie du durch ein überzeugendes Amazon-Listing deine Verkäufe steigerst, erfährst du in der heutigen Folge.
Zum Abschluss gibt es noch eine Hörprobe aus meiner neuen Romantasy "Die Schmetterlingskönigin".
Stefanie Neeb hat bereits mehrere Escape Room Bücher sowie Adventskalenderbücher geschrieben. Als echter Rätselfan sind Escape Games eine Herzensangelegenheit von Stefanie. Wie genau das funktioniert, eine Geschichte zu schreiben, sich dazu passende Rätsel auszudenken und diese in die Handlung einzuflechten, erfährst du im heutigen Gespräch.
Ursa Jaumann ist eine erfolgreiche Selfpublisherin und Spiegelbestsellerautorin. Wie sie es nach gerade einmal anderthalb Jahren im Selfpublishing mit ihrem Buch "Dragon Games" auf die Spiegel-Bestsellerliste geschafft hat, erzählt sie im heutigen Interview.
Für ihre Fantasy-Romane strengt Mira Valentin sich bei der Buchrecherche immer ganz besonders an, denn diese bildet die Grundlage für ihre Geschichten. Neben Kung Fu Training und einer eigenen Sprache für ihren Roman entwickeln, hat Mira noch so einiges mehr ausprobiert. Einer ihrer Selbstversuche endete dabei sogar mit einem Polizeieinsatz. Was genau da passiert ist, verrät Mira im Interview.
Gemütlich, kuschelig, herzerwärmend - das beschreibt am besten die cozy Geschichten von Julia Rogasch. Ihre Bücher hinterlassen vor allem ein gutes Gefühl beim Lesen. Welche Techniken und Erzählmuster die Autorin nutzt, um ihre Feel-Good-Romane unvergesslich zu machen, sowie Julias Schreibtipps für gelungene Wohlfühlgeschichten erfährst du in der heutigen Folge.
"Worte sind Energie", sagt Johanna Kramer im Interview. Sie ist Autorin und ausgebildete Schreibtherapeutin und erzählt in der heutigen Podcastfolge, warum Schreiben heilsam und befreiend sein kann, sowie die Kreativität entfesseln. Insbesondere Journaling kann dich dabei unterstützen, dir deiner limitierenden Glaubenssätze und Muster in deinem Leben bewusstzuwerden. Du kannst dir all diese Dinge im wahrsten Sinne des Wortes von der Seele schreiben. Außerdem teilt Johanna ihren Lieblingsschreibimpuls mit dir.
Die Jubiläumsfolge zu fünf Jahren Bücher & Sonntage. Heute mit vertauschten Rollen, denn ich bin zu Gast in meinem eigenen Podcast. Die Fragen stellt diesmal Andrea Wilk und dank Andreas Coaching-Ausbildung haben die es auch wirklich in sich! Wir sprechen über meine Selbstzweifel und Unsicherheiten beim Führen von Interviews, aber auch darüber, wie mir der Podcast geholfen hat, mich persönlich weiterzuentwickeln.
E. F. von Hainwald hat mit seinem neuen Roman "Königin der Sterne" das Märchen "Allerleirauh" neuerzählt. Wir sprechen über die Faszination von Märchen und was eine gelungene Neuinterpretation ausmacht, denn Gut muss nicht immer schön und Böse nicht hässlich sein.
Sandy Mercier ist Autorin und Marketing-Expertin. Ihre Bücher haben auf Amazon teilweise über 5000 Rezensionen. Wie sie das geschafft hat, sowie ihre Marketing-Geheimnisse, verrät sie im heutigen Interview.
Michelle Schrenk ist bekannt für ihre humorvollen Liebesromane. Fast alle ihre Bücher schafften es in die Top 100 auf Amazon. Was das Erfolgsrezept hinter ihren guten Platzierungen in den Kindle Charts ist und wie sie ihre Romane strukturiert erfährst du in der heutigen Folge.
Künstliche Intelligenz ist ein Thema, das die gesamte Kreativbranche beschäftigt und auch bei Übersetzungen kommen immer mehr KIs wie DeepL zum Einsatz. Worin unterscheiden sich menschliche und maschinelle Übersetzungen und was sind die Probleme beim Einsatz von KI zum Übersetzen von Literatur? Darüber spreche ich mit der Literaturübersetzerin Heide Franck, die u. a. den Roman "Babel" übersetzt hat und eine der Initiator*innen des Projekts "Kollektive Intelligenz" ist.
Die Bestsellerautorinnen Sandy Mercier und Andrea Wilk haben sich gemeinsam das Ziel gesetzt 2000 Bücher in 200 Tagen zu verkaufen. Was es mit dem Projekt auf sich hat, wie sie diese Challenge angehen und wie die beiden mit Herausforderungen umgehen, das erfährst du in der heutigen Folge.
Petra Huber hat u. a. die Vier-Farben-der-Magie-Reihe von V. E. Schwab übersetzt. Neben dem Englischen übersetzt sie auch aus dem Russischen. Wie eine Übersetzung bei ihr abläuft und warum Übersetzer*innen namentlich auf Buchcovern genannt werden sollten, darüber sprechen wir im Interview.
Die Geschichtenerzählerin Cornelia Funke hat 20 Jahre nach der Veröffentlichung von "Tintenherz" mit "Die Farbe der Rache" einen vierten Band der Tintenwelt-Reihe geschrieben. Der Hörbuchsprecher Rainer Strecker hat auch diesem Buch wieder seine Stimme geliehen. Beide verbindet die Liebe zu Wörtern - egal ob geschrieben oder gesprochen. Wie es für die beiden war, nach so vielen Jahren in die Tintenwelt zurückzukehren und welche Figuren ihnen am meisten Spaß bereitet haben, erzählen sie im Interview.
Joshua Tree ist mit über 1,5 Millionen verkaufter Bücher einer der erfolgreichsten deutschen Sci-Fi-Autoren. Einiges, was er in seinen Romanen beschreibt, hat er auch selbst schon ausprobiert, wie zwei Parabelflüge, um die Schwerelosigkeit am eigenen Körper zu erfahren. Wie Joshua für seine Science Fiction Romane recherchiert und was dabei seine verrückteste Recherche war, verrät er im Gespräch.
Therapeutisches Schreiben kann dabei helfen, Erlebtes zu verarbeiten, Ordnung in das eigene Gefühlschaos und Gedankenwelt zu bringen. Dabei ist es vor allem eines: befreiend.
Wie ähnlich Protagonisten einem selbst sein dürfen und was die Alter-Ego-Falle bei Charakteren ist, erfährst du im heutigen Gespräch mit der Autorin Janine Schlipf.
J. Vellguth hat 2016 ein Experiment gewagt: Sie hat 12 Bücher in einem Jahr geschrieben und veröffentlicht. Wie sie das geschafft hat und was ihre größten Erkenntnisse aus diesem Jahr waren, verrät Jacky im Interview.
Bücher & Sonntage | Der Podcast für alle, die Bücher lieben!
Bücher & Sonntage ist der Podcast für alle, die Bücher lieben. Hier findest du spannende Autoreninterviews, exklusive Hörproben und natürlich jede Menge Inspiration für deine nächste Sonntagslektüre.
Du erhältst exklusive Einblicke in den Entstehungsprozess eines Romans, es werden Marketingstrategien besprochen, Schreibtipps für dein Buchprojekt geteilt und vieles mehr. Ich helfe dir dabei, dich im Buchveröffentlichungsdschungel zurechtzufinden, damit der Traum vom erfolgreichen Schreiben wahr wird.
Neue Episoden erscheinen immer am zweiten Sonntag des Monats.
Julia Zieschang ist Autorin von Jugend- und Liebesromanen. Sie liebt es, über Bücher zu sprechen, sich von ihren Podcast-Gästen inspirieren zu lassen und ihr Wissen mit anderen zu teilen.
Besuche die Autorin auf ihrer Website: https://juliazieschang.de/
Oder auf Instagram: https://www.instagram.com/juliazieschang/