Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
History
Science
News
Education
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
AT
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/7a/b2/79/7ab27937-da3e-38fd-543e-9e05ad927833/mza_15931437979794858333.png/600x600bb.jpg
BBS-Geflüster
BBS I Uelzen
11 episodes
3 days ago
Souaibou Ahmadou ist ein Kollege aus Kamerun und hat die letzten zwei Monate an unserer Schule verbracht. In dieser Folge erzählt er von Pünktlichkeit in Kamerun, dem öffentlichen Verkehr in Deutschland und vor allem von Unterschieden zwischen dem deutschen und dem kamerunischen Bildungssystem und was das mit Nachhaltigkeit zu tun hat. Ach ja und natürlich warum sich ein Abstecher nach Kamerun lohnt.
Show more...
How To
Education
RSS
All content for BBS-Geflüster is the property of BBS I Uelzen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Souaibou Ahmadou ist ein Kollege aus Kamerun und hat die letzten zwei Monate an unserer Schule verbracht. In dieser Folge erzählt er von Pünktlichkeit in Kamerun, dem öffentlichen Verkehr in Deutschland und vor allem von Unterschieden zwischen dem deutschen und dem kamerunischen Bildungssystem und was das mit Nachhaltigkeit zu tun hat. Ach ja und natürlich warum sich ein Abstecher nach Kamerun lohnt.
Show more...
How To
Education
Episodes (11/11)
BBS-Geflüster
BBSG-011- Kamerun und deutsche Pünktlichkeit
Souaibou Ahmadou ist ein Kollege aus Kamerun und hat die letzten zwei Monate an unserer Schule verbracht. In dieser Folge erzählt er von Pünktlichkeit in Kamerun, dem öffentlichen Verkehr in Deutschland und vor allem von Unterschieden zwischen dem deutschen und dem kamerunischen Bildungssystem und was das mit Nachhaltigkeit zu tun hat. Ach ja und natürlich warum sich ein Abstecher nach Kamerun lohnt.
Show more...
1 year ago
48 minutes

BBS-Geflüster
BBSG-010-Mysterium Schülervertretung
Heute lüften wir das Geheimnis der Schülervertretung. Janith und Colin erzählen, was die SV ist, was deren Mitglieder machen und warum es gut ist, sich dort zu engagieren.
Show more...
1 year ago
1 hour 5 minutes 57 seconds

BBS-Geflüster
BBSG-009-econo=me
Zwei SchülerInnenbeiträge, die im Rahmen des Wettbewerbs econo=me bei Herrn Schaar erarbeitet wurden und sich mit der digitalen Arbeit der Zukunft in der Finanzbranche und dem Fachkräftemangel in der Gesundheitsbranche beschäftigen.
Show more...
1 year ago
21 minutes 35 seconds

BBS-Geflüster
BBSG-008-Weihnachten - Traditionen und Rituale bei uns und in der Welt
Heute sprechen Rebecca und ich mit unserem Kollegen Sebastian Schaar und dem Schüler Shadi Mallouk über Weihnachten und die Winterzeit. Wir erinnern uns an unsere Adventskalender, lassen uns vom Zuckerfest erzählen, überlegen, ob Weihnachten ohne Weihnachtsbaum möglich ist und stellen fest, dass anscheinend überall auf der Welt gerne gebacken und gegessen wird.
Show more...
1 year ago
50 minutes 41 seconds

BBS-Geflüster
BBSG-007-Vom Dartprofi zum Einzelhändler
Wie schafft man es, die Karriere als Dartprofi, die Betreuung Jugendlicher und eine erfolgreiche Ausbildung im Einzelhandel unter einen Hut zu bringen? Das erzählt uns Sebastian Wirth, Auszubildender im dritten Lehrjahr, in einem spannenden und unterhaltsamen Interview. 
Show more...
2 years ago
1 hour 4 minutes 30 seconds

BBS-Geflüster
BBSG-006-Schülerbeitrag-Konsumverhalten reflektieren
In dieser Episode diskutieren fünf Schüler aus der 1-BGW A von Frau Bekeschus die Frage, wie man nachhaltiger konsumieren kann, um die Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten zu fördern. Der Moderator befragt dazu vier "Experten" auf diesem Gebiet und diese zeigen einige interessante Tipps und Informationen auf.
Show more...
2 years ago
7 minutes 50 seconds

BBS-Geflüster
BBSG-005-Rück- und Ausblick Schulleben 2022-2023
Im Gespräch mit der stellvertretenden Schulleiterin Kerstin Eichblatt blicken Rebecca und Jörg auf das Schulleben des ersten Halbjahres 2022/2023 zurück und wagen einen Ausblick auf das, was im zweiten Halbjahr noch kommt. Dabei schweifen wir natürlich mal wieder etwas ab und berichten von netten kleinen Begebenheiten und größeren Möglichkeiten im alltäglichen Schulleben.
Show more...
2 years ago
1 hour 4 minutes 31 seconds

BBS-Geflüster
BBSG-004-Schülerbeitrag-Schöne Weihnachten
Euch allen schöne, erholsame und friedliche Weihnachtstage und kommt gut ins neue Jahr!
In dieser Folge vier kurze Weihnachtsgedichte einer 11. Klasse des beruflichen Gymnasiums Ernährung.

Musik: Jingle Bells, Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0
http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Show more...
2 years ago
2 minutes 28 seconds

BBS-Geflüster
BBSG-003-Schülerbeitrag-Der Fall Lars Koch
Schuldig oder nicht? 
In dieser Folge stellen euch Schüler*innen einer 12. Klasse der Fachoberschule Wirtschaft den spannenden Fall Lars Koch vor. 
Terror, ein Theaterstück und eine Rede von Ferdinand von Schirach
Show more...
2 years ago
17 minutes 45 seconds

BBS-Geflüster
BBSG-002-Auslandsaufenthalt
Rebecca und Jörg sprechen mit Anita, die England verlassen hat, um ein paar Monate an unserer Schule als Fremdsprachenassistentin zu verbringen. Darüber hinaus zeigen wir jungen Menschen weitere Möglichkeiten auf, neben der Schule oder Ausbildung andere Länder und Kulturen kennenzulernen, die Fremdsprache zu verbessern und ganz viel bleibende Eindrücke für das weitere Leben zu sammeln.
Show more...
2 years ago
42 minutes 34 seconds

BBS-Geflüster
BBSG-001-Intro
In diesem Intro erzählen wir euch, was es mit diesem Podcast auf sich hat, wie(so) er entstanden ist und was euch in Zukunft erwartet.
Show more...
3 years ago
22 minutes 38 seconds

BBS-Geflüster
Souaibou Ahmadou ist ein Kollege aus Kamerun und hat die letzten zwei Monate an unserer Schule verbracht. In dieser Folge erzählt er von Pünktlichkeit in Kamerun, dem öffentlichen Verkehr in Deutschland und vor allem von Unterschieden zwischen dem deutschen und dem kamerunischen Bildungssystem und was das mit Nachhaltigkeit zu tun hat. Ach ja und natürlich warum sich ein Abstecher nach Kamerun lohnt.