Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/09/cb/12/09cb12f7-9cd3-ba13-0baa-ca7e99df4f3d/mza_2817172672883891364.jpg/600x600bb.jpg
BAYERNWELLE-Azubibörse
BAYERNWELLE
28 episodes
4 months ago
In diesem Kanal veröffentlicht der Radiosender BAYERNWELLE Podcasts zu unterschiedlichen Themen. Serien, einzelne Folgen oder mehrere Staffeln zu spannenden Stories aus den Landkreisen Berchtesgadener Land und Traunstein.
Show more...
Daily News
Business,
News,
Entrepreneurship
RSS
All content for BAYERNWELLE-Azubibörse is the property of BAYERNWELLE and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Kanal veröffentlicht der Radiosender BAYERNWELLE Podcasts zu unterschiedlichen Themen. Serien, einzelne Folgen oder mehrere Staffeln zu spannenden Stories aus den Landkreisen Berchtesgadener Land und Traunstein.
Show more...
Daily News
Business,
News,
Entrepreneurship
Episodes (20/28)
BAYERNWELLE-Azubibörse
BAYERNWELLE-Azubibörse -Palfinger in Ainring
Ins Berufsleben starten, in einem Betrieb, der sich um die Azubis kümmert, sie gut ausbildet, an die Hand nimmt und den Azubis gleichzeitig die Chance gibt sich einzubringen, zu organisieren und selbstständig zu arbeiten – Genau das gibt es bei Palfinger in Ainring. Palfinger als internationales Unternehmen stellt grundsätzlich verschiedene Kran- und Hebelösungen her. Dafür werden Mechatroniker am Standort Ainring gebraucht, die ihre Ausbildung am Palfinger Campus mit allen anderen Azubis starten. Auch Kaufleute für Büromanagement werden ausgebildet und auch die bekommen einige Goodies vom Arbeitgeber. Eine große Besonderheit ist die Abschlussfahrt nach der Abschlussprüfung nach Italien, spendiert von Palfinger. Mehr über die Ausbildung erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge. BAYERNWELLE-Reporterin Elena Mayer spricht wie immer mit Azubis selbst und mit deren Ausbilder über die Besonderheiten.
Show more...
1 year ago
41 minutes 10 seconds

BAYERNWELLE-Azubibörse
BAYERNWELLE-Azubibörse - Trans-Textil in Freilassing
Experimentieren, tüfteln und prüfen – das machen kurz gesagt Textillaboranten bei Trans-Textil in Freilassing. Ganz genau spricht BAYERNWELLE-Reporterin Elena Mayer in dieser Podcast-Folge aber mit Azubis und Ausbildern bei Trans-Textil über die Ausbildung im Labor des Unternehmens. Aber auch in der Produktion oder im Büro gibt’s noch freie Ausbildungsstellen. Und was das Arbeiten bei Transtextil so besonders macht, das erfahrt ihr in dieser Folge.
Show more...
1 year ago
34 minutes 54 seconds

BAYERNWELLE-Azubibörse
BAYERNWELLE-Azubibörse - Swietelsky-Faber in Freilassing
Einen Hightech-Beruf in einem innovativen Unternehmen – das gibt’s bei Swietelsky-Faber Kanalsanierung in Freilassing. In der Ausbildung zur Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice arbeiten die Profis von morgen nämlich nicht hauptsächlich unter der Erde, sondern oberirdisch und mit Robotern und Maschinen. Ein spannender Beruf über den BAYERNWELLE-Redakteurin Elena Mayer in dieser Folge mit den Mitarbeitern bei Swietelsky-Faber spricht. Auch über die Ausbildung für Kaufleute für Büromanagement gibt’s viele Infos. Hört also einfach mal rein, was Swietelsky-Faber so zu bieten hat.
Show more...
1 year ago
37 minutes 33 seconds

BAYERNWELLE-Azubibörse
BAYERNWELLE-Azubibörse - Schön Klinik Berchtesgadener Land
Jobs mit Bergblick gibt’s bei der Schön Klinik im Berchtesgadener Land. Die Klinik für Psychosomatik und Pneumologie liegt aber nicht nur idyllisch in Schönau am Königssee, sie bietet auch steile Karrierechancen. Am Anfang steht aber auf jeden Fall eine Ausbildung, über die BAYERNWELLE-Redakteurin Elena Mayer in dieser Folge mit Ausbilder und Azubis der Schön Klinik spricht. Kaufleute für Büromanagement oder medizinische Fachangestellte werden im Haus ausgebildet und bekommen durch das breite medizinische Angebot in der Schön Klinik Berchtesgadener Land auch viele spannende Eindrücke und lernen so extrem viel. Was genau, wie die Ausbildungen ablaufen und welche Bereiche die Azubis kennenlernen, das gibt’s in dieser Folge.
Show more...
1 year ago
39 minutes 30 seconds

BAYERNWELLE-Azubibörse
BAYERNWELLE-Azubibörse - Sanitär Heinze in Ainring
Top modernes Arbeitsumfeld, eine fundierte Ausbildung und einen umfangreichen Einblick in die Arbeitswelt. Genau das bietet Sanitär Heinze in Ainring seinen Azubis. Das Großhandelsunternehmen für Bäder, Heizung und Lüftung sieht seine Azubis als vollwertige Mitarbeiter. Dass die Azubis das auch spüren und dass das ziemlich gut ankommt, das erzählen sie in dieser Folge. Steffi Wallner und Laura Schnitzenbaumer geben außerdem einen Einblick, wie die Ausbildungen für Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement oder Büromanagement ablaufen, welche Goodies Sanitär Heinze für die Azubis bietet und was den Azubis am besten gefällt. Auch Ausbilder Jessica Kiklic und Gerhard Bruckmann geben einen Einblick, was die neuen Azubis bei Sanitär Heinze erwartet.
Show more...
2 years ago
33 minutes 38 seconds

BAYERNWELLE-Azubibörse
BAYERNWELLE-Azubibörse - Maler und Lackierer
Fassaden gestalten, Kunden beraten, Böden lackieren, Wände tapezieren oder denkmalgeschützte Häuser restaurieren. All diese Dinge machen Maler und Lackierer. Ein super vielfältiger Beruf, bei dem der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. Und auch den Möglichkeiten nicht. Denn schon in der Ausbildung gibt es extrem viele Bereiche, in die Azubis eingearbeitet werden. Auch danach gibt es viele Weiterbildungsmöglichkeiten. Von Kirchenmalerin bis hin zum Restaurator. Alles ist möglich und über all das erzählen Michael Röling, Lily Weißflog und Maren Kogge in dieser Folge der BAYERNWELLE-Azubibörse.
Show more...
2 years ago
31 minutes 53 seconds

BAYERNWELLE-Azubibörse
BAYERNWELLE-Azubibörse - Hörl Kunststofftechnik in Laufen
Im Schnitt werden 15 neue Azubis bei Hörl Kunststofftechnik in Laufen pro Jahr eingestellt. Und das in den verschiedensten Berufen. Werkzeugmechaniker, Verfahrensmechaniker und -mechanikerinnen oder auch Elektroniker, -innen für Betriebstechnik. Über all diese Berufe spricht BAYERNWELLE-Redakteurin Elena Mayer in dieser Folge mit den jetzigen Azubis bei Hörl. Die finden das übrigens mega, dass immer so viele Azubis gleichzeitig starten. Warum? Und was die Besonderheiten bei der Ausbildung bei Hörl in Laufen so sind? Das erfahrt ihr in dieser Folge.
Show more...
2 years ago
29 minutes 58 seconds

BAYERNWELLE-Azubibörse
BAYERNWELLE-Azubibörse - Globus in Freilassing
Globus in Freilassing, das ist das Unternehmen, das bei dieser Folge vorgestellt wird. Und da geht es nicht vorrangig um das Unternehmen, sondern um die Ausbildung dort. Da hat Globus viele verschiedene Ausbildungsberufe. Angefangen beim Verkäufer oder der Verkäuferin und den Einzelhandelskaufleuten bis hin zum Fachmann, der Fachfrau für Systemgastronomie. Was die Ausbildung so ausmacht, was Globus zu bieten hat und welche Chancen es für die Azubis so gibt, darüber spricht BAYERNWELLE-Reporterin Elena Mayer mit den Auszubildenden bei Globus in Freilassing.
Show more...
2 years ago
31 minutes 44 seconds

BAYERNWELLE-Azubibörse
BAYERNWELLE-Azubibörse - Nowofol in Siegsdorf
Warum für eine Ausbildung bei Nowofol entschieden? Das erfahrt Ihr in dieser Podcast-Folge. BAYERNWELLE-Redakteurin Elena Mayer spricht mit Azubis von Nowofol aus den unterschiedlichsten Bereichen über deren unterschiedlichsten Aufgaben. Aber nicht nur über die Berufe an sich geht es, sondern auch darum, was Nowofol als Arbeitgeber so zu bieten hat. Alles erfahrt ihr in dieser Folge. Wir haben euer Interesse geweckt? Dann geht es hier zu den freien Ausbildungsplätzen und noch mehr Infos Nowofol.com
Show more...
2 years ago
34 minutes 16 seconds

BAYERNWELLE-Azubibörse
BAYERNWELLE-Azubiwoche - Chiemgau Wirtschaft
Ausbildung machen, das lohnt sich auf jeden Fall. Weil überall gute Fachkräfte gesucht werden, haben wir mit einer Ausbildung in der Tasche richtig gute Zukunftschancen. Stichwort Fachkräftemangel: Woher kommt der eigentlich? Darüber spricht BAYERNWELLE-Redakteurin Elena Mayer in dieser Folge mit Dr. Birgit Seeholzer von der Chiemgau GmbH. Speziell geht es um die Gastronomie. Warum wandern hier immer mehr ab und was tut sich hier aber auch, um die Arbeitsbedingungen attraktiver zu machen? Das erfahrt ihr in dieser Folge. Auch der Schulleiter der Berufsfachschule für gastgewerbliche Berufe erzählt einiges über die Möglichkeiten in diesem Bereich.
Show more...
3 years ago
21 minutes 3 seconds

BAYERNWELLE-Azubibörse
BAYERNWELLE-Azubiwoche - Bayernwelle in Freilassing
Die BAYERNWELLE ist der Radiosender für das Berchtesgadener Land, den Chiemgau und den Rupertiwinkel. Mehr als 11.000 Menschen der Region hören stündlich die BAYERNWELLE. Wie auch ihr Radiomacher bei der BAYERNWELLE werden könnt? Das erfahrt ihr in dieser Folge. Die BAYERNWELLE stellt sich heute mal selbst vor und die Mitarbeiter erzählen mehr über die Ausbildung, das sogenannte Volontariat.
Show more...
3 years ago
20 minutes 29 seconds

BAYERNWELLE-Azubibörse
BAYERNWELLE-Azubiwoche - BSH Hausgeräte in Traunreut
In der heutigen Folge spricht BAYERNWELLE-Reporterin Elena Mayer mit Azubis und Verantwortlichen von BSH Hausgeräte in Traunreut. Das ist ein riesen Unternehmen mit vielen verschiedenen Ausbildungsberufen. Und Ausbildung ist den Verantwortlichen dort richtig wichtig, deshalb gibt es mehrere Ausbilder und Betreuer, die für die Azubis da sind. In zwei Lehrwerkstätten werden die Berufseinsteiger an die Hand genommen und zu richtig guten Fachkräften ausgebildet. Was den Azubis daran gefällt, erzählen sie im Podcast. Auch das duale Studium wird bei BSH übrigens angeboten, also einfach mal reinhören und informieren.
Show more...
3 years ago
34 minutes 28 seconds

BAYERNWELLE-Azubibörse
BAYERNWELLE-Azubiwoche - Robel in Freilassing
Die Firma Robel Bahnbaumaschinen in Freilassing baut Maschinen die dafür sorgen, dass die Züge auf den Schienen fahren können. Und dafür bildet Robel seine Fachkräfte selbst aus, im kaufmännischen Bereich genauso wie im technischen Bereich. Dafür setzt Robel auf modernste Technik und treibt auch die Digitalisierung in den Lehrwerkstätten an. Konkret heißt das, Tabletts für die Azubis, Smartboards und 3D-Drucker. Was den Azubis an der Ausbildung bei Robel außerdem gut gefällt, das erzählen sie in dieser Folge der BAYERNWELLE-Redakteurin Elena Mayer. Ihr erfahrt in diesem Podcast außerdem ein paar Tipps für euer Bewerbungsgespräch bei Robel.
Show more...
3 years ago
30 minutes 37 seconds

BAYERNWELLE-Azubibörse
Hand aufs Herz - Mit der Gesundheitsregion PLUS im Landkreis Traunstein
An diesem heutigen Tag Weltherztag spricht BAYERNWELLE Moderator mit Dr. Wolfgang Krämer, dem Leiter der Abteilung Gesundheit am Landratsamt in Traunstein und mit Dr. Caroline Rupprecht, Oberärztin in der Kardiologie am Kreisklinikum Traunstein. Es geht um die Themen Herzinfarkt im Allgemeinen und über Präventionsmaßnahmen. Außerdem erläutern die beiden wie sich Beteiligte bei einem Notfall am Besten verhalten sollen.
Show more...
3 years ago
25 minutes 40 seconds

BAYERNWELLE-Azubibörse
BAYERNWELLE-Azubiwoche - Chiemgau GmbH
Im Chiemgau gibt es unglaublich viele verschiedene Unternehmen. Angefangen beim kleinen Familienbetrieb bis hin zu großen Industrieunternehmen und Globalplayern. Das bedeutet nicht nur, dass der Chiemgau eine starke Wirtschaftsregion ist, sondern auch viele Fachkräfte braucht. Und hier haben es Unternehmen immer schwerer, Nachwuchskräfte zu finden. Viele Ausbildungsstellen sind nach wie vor unbesetzt und das bedeutet, dass junge Menschen die besten Voraussetzungen haben. Aber auch Menschen, die mit Anfang 30 noch mal eine Ausbildung machen wollen, haben beste Chancen dazu. In dieser Folge spricht BAYERNWELLE-Reporterin Elena Mayer mit Dr. Birgit Seeholzer von der Chiemgau GmbH darüber, warum eine Ausbildung die beste Grundlage ist und welche Chancen es hier gibt. Auch Gerhard Kotter, Kreishandwerksmeister für den Landkreis Traunstein und das Berchtesgadener Land ist zu Gast und gibt Eindrücke, warum eine Ausbildung im Handwerk wirklich goldenen Boden hat.
Show more...
3 years ago
21 minutes 10 seconds

BAYERNWELLE-Azubibörse
BAYERNWELLE-Azubiwoche - Transtextil in Freilassing
Schutzkleidung für Feuerwehrler und Polizisten, OP-Kittel oder Sportklamotten, alles Kleidungsstücke, die aus einem Stoff gemacht sind, der gewisse Anforderungen erfüllen muss. Und diese Stoffe und darüber hinaus noch viel mehr Textilien werden bei Transtextil in Freilassing hergestellt. Dafür werden sogenannte Produktveredler:innen oder Textillbaorant:innen gebraucht und bei Transtextil auch ausgebildet. Und deshalb spricht BAYERNWELLE-Reporterin Elena Mayer mit Azubis und Ausbildern bei Transtextil über diese spannenden Berufe.
Show more...
3 years ago
36 minutes 47 seconds

BAYERNWELLE-Azubibörse
BAYERNWELLE-Azubiwoche - Siteco in Traunreut
BAYERNWELLE-Reporterin Elena Mayer spricht in dieser Folge mit Azubis und Ausbildern bei Siteco in Traunreut. Ein Unternehmen, das Leuchten herstellt und in dem das Thema Ausbildung extrem weit oben steht. Denn die Azubis von heute sind die Fachkräfte von morgen und die Talente der jungen Leute gilt es zu fördern. Das ist das Motto bei Siteco und das kommt auch bei den Azubis gut an, wie sie uns in dieser Folge erzählen. Außerdem gibt es hier auch Bewerbungstipps und Tipps fürs Vorstellungsgespräch.
Show more...
3 years ago
30 minutes

BAYERNWELLE-Azubibörse
BAYERNWELLE-Azubiwoche - Das Achental in Grassau
Work-Life-Balance in der Gastronomie oder Hotellerie? Geht! Zumindest haben uns das die Azubis aus dem Resort Das Achental in Grassau erzählt. In dieser Folge spricht BAYERNWELLE-Reporterin Elena Mayer mit den Azubis was eine Ausbildung in der Gastronomie so ausmacht und auch die Vorurteile über der Gastro sind Thema. So viel schon mal vorne weg: Vieles ist längst überholt und die Ausbildung im Das Achental klingt nach ner ziemlich spannenden und vielseitigen Sache, weil Das Achental so breit aufgestellt ist und die Azubis hier schon viele Bereiche kennenlernen.
Show more...
3 years ago
41 minutes

BAYERNWELLE-Azubibörse
BAYERNWELLE-Azubiwoche - Alzchem in Trostberg
Reagenzgläschen, bunte Flüssigkeiten und fast schon mystische Reaktionen. Genau das gibt es in einem Chemielabor und genau damit haben Chemielaboranten jeden Tag zu tun. Bei der Alzchem in Trostberg werden solche Chemielaboranten und -laborantinnen ausgebildet. Genau wie Chemiekant:innen. Wie sich beide Berufe voneinander unterscheiden? Das erfahrt ihr in dieser Folge. BAYERNWELLE-Reporterin Elena Mayer spricht mit Azubis bei Alzchem in Trostberg und da bekommt ihr einen sehr ausführlichen Eindruck über das Unternehmen und die Ausbildungen dort.
Show more...
3 years ago
29 minutes 19 seconds

BAYERNWELLE-Azubibörse
BAYERNWELLE-Azubiwoche - Klosterhof Bayerisch Gmain
Da arbeiten, wo andere Urlaub machen. Das tun die Mitarbeiter im Wellnesshotel Klosterhof in Bayerisch Gmain auf jeden Fall. Dementsprechend toll ist dieser Arbeitsplatz und dort werden Hotelfachleute ausgebildet, genau wie Köche und Köchinnen. In diesem Hotel ist die Ausbildung auch extrem umfangreich und vielseitig. Das Team ist sehr familiär dort, die Arbeitszeiten passen auch wunderbar und was die Azubis sonst so an der Ausbildung im Klosterhof schätzen, darüber spricht BAYERNWELLE-Redakteurin Elena Mayer in dieser Folge mit den Azubis.
Show more...
3 years ago
31 minutes 34 seconds

BAYERNWELLE-Azubibörse
In diesem Kanal veröffentlicht der Radiosender BAYERNWELLE Podcasts zu unterschiedlichen Themen. Serien, einzelne Folgen oder mehrere Staffeln zu spannenden Stories aus den Landkreisen Berchtesgadener Land und Traunstein.