Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/c1/74/1d/c1741d7b-5b2b-1a1b-2506-9e31d86101dd/mza_12889537975603342483.jpg/600x600bb.jpg
Bauhaus.Podcast
Maximilian Netter, Claudia Weinreich
10 episodes
8 months ago
Der Bauhaus.Podcast berichtet während des Bauhaus.Semesters regelmäßig über das Geschehen an der Bauhaus-Universität Weimar.
Show more...
Education
RSS
All content for Bauhaus.Podcast is the property of Maximilian Netter, Claudia Weinreich and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Bauhaus.Podcast berichtet während des Bauhaus.Semesters regelmäßig über das Geschehen an der Bauhaus-Universität Weimar.
Show more...
Education
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/c1/74/1d/c1741d7b-5b2b-1a1b-2506-9e31d86101dd/mza_12889537975603342483.jpg/600x600bb.jpg
Folge 8: Digitale Gesellschaft
Bauhaus.Podcast
11 minutes
5 years ago
Folge 8: Digitale Gesellschaft
Digitale Technologien durchdringt alle Bereiche des menschlichen Lebens. Sie verändern die Art wie wir arbeiten, wie wir kommunizieren, wie wir über die Welt nachdenken und sie begreifen. Gleichzeitig bringt die Digitalisierung, wie jede technische Revolution, schwer überschaubare Risiken mit sich. Neue Formen der staatlichen Überwachung oder die viel thematisierten Filterblasen. In dieser ersten Folge zu Digitalisierung geht es um die Chancen und Risiken der Digitalisierung. Und die Frage, wie digitale Technologie für eine bessere Gesellschaft aussehen kann. Anlass für diese Folge ist die Einladung von Judith Simon zur zweiten Bauhaus-Gastprofessorin im Wintersemester 2019/2020. Im Rahmen der Bauhaus-Gastprofessur wird Judith Simon für Vorträge, Diskussionen und Workshops nach Weimar kommen. Gemeinsam mit Studentinnen, Mitarbeitern und Professorinnen wird Judith Simon drängende Fragen der Digitalisierung diskutieren und ihre Perspektive auf das Phänomen vorstellen. Judith Simon selbst ist Philosophin und leitet den deutschlandweit ersten Lehrstuhl für „Ethik der Informationstechnologien“ an der Universität Hamburg. Sie ist außerdem Mitglied des Deutschen Ethikrates und der Datenethikkomission der Bundesregierung. Außerdem sprachen wir mit Jan Willmann. Er ist Gestalter und leitet die Professur „Theorie und Geschichte des Designs“. Dort beschäftig er sich unter anderem mit dem Einfluss der Digitalisierung auf das Berufsfeld des Designers.
Bauhaus.Podcast
Der Bauhaus.Podcast berichtet während des Bauhaus.Semesters regelmäßig über das Geschehen an der Bauhaus-Universität Weimar.