
In dieser Folge spreche ich über folgende Punkte:
Ursachen für Impulskäufe: Gezielte Vermarktung und Platzierung von Produkten, psychologische und emotionale Einflüsse.
Emotionale Faktoren beim Einkaufen: Stress, Traurigkeit oder Angst können zu impulsiven Käufen führen; das Einkaufen selbst kann ein Auslöser für emotionales Essen sein.
Teufelskreis zwischen Impulskäufen und emotionalem Essen: Impulskäufe können emotionales Essen verstärken und umgekehrt.
Bewusstwerden und Gegenmaßnahmen: Durch das Verständnis der Ursachen können Strategien entwickelt werden, um bewusstere Entscheidungen zu treffen und einen gesünderen Umgang mit Essen zu entwickeln.
Telegramm-Kanal: https://t.me/stefaniefrahm
Webseite: www.stefanie-frahm.com
Newsletter: https://www.stefanie-frahm.com/newsletter
E-Mail: info@stefanie-frahm.com
Disclaimer: Alle Inhalte, die ich mit euch teile, sind meine persönlichen Erfahrungen, Meinungen und Empfehlungen. Es handelt sich hierbei um keinen medizinischen Rat.