Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/9a/5b/e0/9a5be034-f3bc-f734-33b9-6a38f1354c7c/mza_15014540096445749798.jpg/600x600bb.jpg
Basel am Ball
Host City Basel
20 episodes
5 months ago
Basel | Host City aus Leidenschaft
Show more...
Sports
RSS
All content for Basel am Ball is the property of Host City Basel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Basel | Host City aus Leidenschaft
Show more...
Sports
Episodes (20/20)
Basel am Ball
Basel am Ball #20 mit Tabea Panizzi, Assistenzkuratorin im Museum Tinguely
Was hat das Tinguely Museum mit der UEFA Women’s EURO 2025 zu tun? Das verrät uns die Assistenzkuratorin Tabea Panizzi. Dabei spielt die Klangskulptur "Klamauk" von Jean Tinguely eine wichtige Rolle. Sie begleitet das Turnier als Kulturbotschafterin und wird auch Teil des Fanmarschs sein. Zudem erzählt Tabea Panizzi, was das Museum Tinguely dieses Jahr alles Besonderes zu bieten hat. Denn 2025 wäre Jean Tinguely 100 Jahre alt geworden. 🎤Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women's Euro 2025 Basel 🎤Tabea Panizzi, Assistenzkuratorin Museum Tinguely
Show more...
5 months ago
15 minutes

Basel am Ball
Basel am Ball #19 mit Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women’s Euro 2025 Basel
Im Vorfeld der UEFA Women’s Euro 2025 hat Radio Bern RaBe eine Serie über Pionierinnen im Schweizer Frauenfussball lanciert. Auch Sabine Horvath, Gesamtprojektleiterin der Host City Basel, war zu Gast. Sie erzählt, wie der Podcast „Basel am Ball“ entstanden ist, warum sie den Begriff Frauenfussball hinterfragt und welche Projekte Basel im Rahmen der EM 2025 umsetzt – von Nachhaltigkeit bis hin zum Weltrekordversuch mit 260 Spielerinnen. 🎤Livia Schambron, Mitglied Audio-Kollektiv «Bi aller Liebi» Radio Bern RaBe 🎤Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women's Euro 2025 Basel
Show more...
6 months ago
11 minutes

Basel am Ball
Basel am Ball #18 mit Alice Holzer, Leiterin des nationalen Legacy-Programmes des Schweizerischen Fussballverbandes
Im Rahmen der UEFA Women's Euro 2025 hat der Schweizerische Fussballverband das Legacy-Programm «Here to stay» ins Leben gerufen. Die Leiterin Alice Holzer erzählt, was die langfristigen Ziele des Programms sind, und spricht darüber, wie eine nachhaltige Stärkung des Frauenfussballs in der Schweiz konkret aussehen könnte. 🎤Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women's Euro 2025 Basel 🎤Alice Holzer, Leiterin des nationalen Legacy-Programmes des Schweizerischen Fussballverbandes
Show more...
6 months ago
12 minutes

Basel am Ball
Basel am Ball #17 mit Regula Schweizer, Projektleiterin der Host City Zürich der UEFA Women’s Euro 2025
Am letzten Workshop vor dem Anpfiff der UEFA Women’s Euro 2025 gab Regula Schweizer einen Einblick, in die Pläne der Host City Zürich. Sie erzählt, was die Fanzone an der Europaallee alles bieten wird: Ein vielfältiges Programm für alle Besucherinnen und Besucher, egal ob Fussballfans oder nicht. 🎤Sabine Horvath, Projektleiterin der Host City Basel der UEFA Women’s Euro 2025 🎤Regula Schweizer, Projektleiterin der Host City Zürich der UEFA Women’s Euro 2025
Show more...
6 months ago
15 minutes

Basel am Ball
Basel am Ball #16 mit Pia Sundhage, Cheftrainerin des Frauen-Nationalteams
In weniger als 100 Tagen beginnt die UEFA Women’s Euro 2025 in der Schweiz. Am «100 Days To Go»-Event in Basel gab Nationaltrainerin Pia Sundhage einen Einblick hinter die Kulissen. Sie erzählt von ihren Erfahrungen als Schwedin in der Schweiz und wie sich die Fussballkulturen der beiden Länder unterscheiden. 🎤Seraina Degen, Moderation «100 Days to go»-Event, Basel 🎤Pia Sundhage, Cheftrainerin des Frauen-Nationalteams
Show more...
7 months ago
10 minutes

Basel am Ball
Basel am Ball #15 mit Doris Keller, Turnierdirektorin UEFA Women’s Euro 2025
Am 2. Juli startet die UEFA Women’s Euro 2025 in der Schweiz. Am «100 Days to go»-Event in Basel sprach Doris Keller über ihre Arbeit als Turnierdirektorin. Sie erzählt, wie die Vorbereitungen laufen, was der Event alles zu bieten hat und wie der Turnierverlauf für sie als Direktorin aussehen wird. 🎤Seraina Degen, Moderation «100 Days to go»-Event, Basel 🎤Doris Keller, Turnierdirektorin UEFA Women’s Euro 2025
Show more...
7 months ago
8 minutes

Basel am Ball
Basel am Ball #14 mit Kim Kulig, Cheftrainerin FCB Frauen
Seit fast zwei Jahren ist Kim Kulig Cheftrainerin der FCB-Frauenmannschaft und hat mit ihrem Team grosse Ziele. Im Gespräch erzählt sie, welche Herausforderungen bereits gemeistert haben, wie sie den Frauenfussball in der Schweiz weiterbringen möchte und warum die UEFA Women's Euro so wichtig ist. 🎤Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women's Euro 2025 Basel 🎤Kim Kulig, Cheftrainerin der FCB Frauen
Show more...
8 months ago
21 minutes

Basel am Ball
Basel am Ball #13 mit Coumba Sow, Captain FC Basel 1893
Die UEFA Women's Euro findet im Juli 2025 statt. Für Coumba Sow, Captain beim FC Basel und Spielerin der Schweizer Nati, ist dies ein besonderer Moment. Wie sich ihr Weg im Sport entwickelt hat, was sie und ihr Team erreichen möchten und was ihre Botschaft an junge Mädchen ist, die mit Fussballspielen beginnen wollen, erfahrt ihr in dieser Folge. 🎤Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women's Euro 2025 Basel 🎤Coumba Sow, Schweizer Nati-Spielerin
Show more...
9 months ago
8 minutes

Basel am Ball
Basel am Ball #12 mit Steve Beutler, Sportamt Basel-Stadt
Steve Beutler ist Leiter des Sportamtes Basel-Stadt und verantwortlich für die Legacy der UEFA Womens Euro 2025 in Basel. Was das Grossereignis für ihn als Sportamtsleiter bedeutet und welche Projekte und Angebote er zur Förderung des Frauen- und Mädchenfussballs einbringt, hört ihr in dieser Folge. 🎤Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women's Euro 2025 Basel 🎤Steve Beutler, Sportamt Basel-Stadt
Show more...
9 months ago
17 minutes

Basel am Ball
Basel am Ball #11 mit Seline Röthlisberger, FFV-Basel
Der FFV-Basel ist der erste unabhängige Frauenfussballverein in Basel. Ziel ist es, sämtlichen Mädchen und Frauen, unabhängig von ihrer Erfahrung und ihrem Hintergrund, den Zugang zum Fussball zu ermöglichen. Präsidentin Seline Röthlisberger erzählt von regionaler Zusammenarbeit, der Vorbildfunktion in der Frauenförderung und von vollen Stadien an der Women’s EURO 2025… 🎤Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women's Euro 2025 Basel 🎤Seline Röthlisberger, Präsidentin des FFV Basel
Show more...
11 months ago
22 minutes

Basel am Ball
Basel am Ball #10 mit dem Schweizerischen Handballverband
Der Schweizerische Handballverband hat die Ehre, gemeinsam mit Ungarn und Österreich die diesjährige Handball-EM der Frauen austragen zu dürfen. In der St. Jakobs-Halle werden Ende November 12 Gruppenspiele ausgetragen. Karin Weigelt, ehemalige Nationalspielerin und Roger Keller, Projektleiter vom Turnier, erzählen vom Wert dieser Heim-EM, der Hoffnung sich für die Hauptrunde zu qualifizieren und der gelungenen Nachwuchsförderung der Handball-Frauen… 🎤Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women's Euro 2025 Basel 🎤Karin Weigelt, ehemalige Nationalspielerin und Leitung Leistungssport Frauen 🎤Roger Keller, Projektleitung Women's EHF EURO 2024
Show more...
1 year ago
18 minutes

Basel am Ball
Basel am Ball #9 mit Coumba Sow, Schweizer Nati-Spielerin
Im Rahmen des Weltmädchenfussballtages durften wir Coumba Sow als Gast bei unserem Symposium begrüssen. Sie ist seit November 2018 in der Schweizer Frauennationalmannschaft und seit 2023 beim FC Basel. Sie erzählt von ihren Erfahrungen als Profifussballerin und was sich seither im Frauenfussball verändert hat. 🎤Seraina Degen, Journalistin 🎤Coumba Sow, Schweizer Nati-Spielerin
Show more...
1 year ago
10 minutes

Basel am Ball
Basel am Ball #8 mit Pia Sundhage, Nationaltrainerin Schweiz
Im Januar 2024 wurde Pia Sundhage Trainerin der Frauen-Fussball-Nationalmannschaft. Im Rahmen des Weltmädchenfussballtages in Basel hatten wir die Gelegenheit, einen Einblick in ihre Arbeit zu bekommen. 🎤Seraina Degen, Journalistin 🎤Pia Sundhage, Nationaltrainerin Fussball A-Nationalteam Frauen Schweiz
Show more...
1 year ago
9 minutes

Basel am Ball
Basel am Ball #7 mit Stefan Leutwyler
Das Bundesamt für Sport ist unter anderem für die Organisation und Durchführung von sogenannten Mega-Events in der Schweiz zuständig. Stefan Leutwyler erzählt, wo die Herausforderungen liegen, warum Transparenz das Wichtigste ist und was die Grossanlässe für die Sportförderung bedeuten… 🎤Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women`s Euro 2025 Basel 🎤Stefan Leutwyler, Bundesamt für Sport
Show more...
1 year ago
26 minutes

Basel am Ball
Basel am Ball #6 mit dem Nordwestschweizer Fussballverband
Der Nordwestschweizer Fussballverband hat sich die Förderung vom Frauenfussball zum Ziel gesetzt. Gemeinsam mit den jeweiligen Verbänden werden Frauenmannschaften gegründet, Trainerinnen ausgebildet und damit auch der Zugang zum Fussball für junge Mädchen und Frauen erleichtert. 🎤Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women`s Euro 2025 Basel 🎤Daniel Schaub, Präsident Verbandsvorstand 🎤Vera Gmür, Co-Präsidentin Frauenfussballkommission
Show more...
1 year ago
14 minutes

Basel am Ball
Basel am Ball #5 mit Marianne Meier, Universität Bern
In ihrem kommenden Buch «Das Recht zu Kicken» thematisiert Marianne Meier den nach wie vor bestehenden Geschlechterunterschied im Fußball. In der fünften Episode des Basel am Ball-Podcasts spricht sie über die zunehmende Aufmerksamkeit, die gesellschaftliche Bedeutung und das Recht auf Fußball. Sie beleuchtet dabei, wie stark Geschlechterungleichheiten den Sport noch immer prägen und diskutiert, warum Fußball nicht nur ein Spiel, sondern auch eine Frage von Rechten und gesellschaftlicher Teilhabe ist.
Show more...
1 year ago
19 minutes

Basel am Ball
Basel am Ball #4 mit Martin Kallen, CEO UEFA Events SA
Vor 70 Jahren wurde die UEFA in Basel gegründet. Martin Kallen gewährt uns einen Einblick in seine Arbeit, seine Erwartungen an die UEFA Women's EURO 2025 und die damit verbundene Entwicklung des Frauenfussballs in der Schweiz. 🎤 Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women’s Euro 2025 Basel 🎤 Martin Kallen, CEO UEFA Events SA Begleite uns auf diesem Weg und abonniere den Podcast der Host City Basel. #BaselamBall #WEURO2025 @weuro2025thesummit #podcast #BaselAmBallPodcast #hostcitybasel
Show more...
1 year ago
16 minutes

Basel am Ball
Basel am Ball #3 mit Thomas Pollak, Gesamtprojektleiter UEFA Euro 2024 Stuttgart
Im Sommer 2024 fand in Deutschland die UEFA Euro 2024 der Männer statt. Fünf Spiele wurden in der Host City Stuttgart ausgetragen. Sabine Horvath besuchte Thomas Pollak, den verantwortlichen Gesamtprojektleiter für die UEFA Euro 2024 der Host City Stuttgart und informierte sich über die gemachten Erfahrungen nach der Hälfte des Turnierverlaufes. 🎤 Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women’s Euro 2025 Basel 🎤 Thomas Pollak, Gesamtprojektleiter UEFA Euro 2024 Stuttgart Begleite uns auf diesem Weg und abonniere den Podcast der Host City Basel. #BaselamBall #WEURO2025 @weuro #podcast #BaselAmBallPodcast #hostcitybasel
Show more...
1 year ago
12 minutes

Basel am Ball
Basel am Ball #2 mit dem Surprise Frauenfussball-Nationalteam
Die Women‘s Euro 2025 bringt die besten Spielerinnen Europas nach Basel. In unserer Region gibt es auch nationale und regionale Teams, die erfolgreich spielen und bekannt sind. Weniger bekannt ist das Frauen-Team von Surprise Strassenfussball. Zeit also, dieses besondere Team vorzustellen und über das grosse Ziel einer Teilnahme an der Obdachlosen-WM diesen Herbst in Seoul zu sprechen. 🎤 Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Women’s Euro 2025 Basel 🎤 Carmen Peter, Trainerin Surprise Strassenfussball Frauen-Nationalteam 🎤 Vanessa Rippstein und Jasmin Hirschi, Spielerinnen Surprise Strassenfussball Frauen-Nationalteam Begleite uns auf diesem Weg und abonniere den Podcast der Host City Basel. #BaselamBall #WEURO2025 @weuro #podcast #BaselAmBallPodcast #hostcitybasel
Show more...
1 year ago
22 minutes

Basel am Ball
Basel am Ball #1 mit Doris Keller, Sabine Horvath und Marion Daube
Die Europameisterschaft der Frauen findet zwischen dem 2. und 27. Juli 2025 in der Schweiz statt. Die Host City Basel ist einer von acht Austragungsorten. Die Verantwortlichen informierten an einer Medienkonferenz über das bevorstehende Grossereignis. 🎤 Sabine Horvath, Projektleiterin UEFA Woman’s Euro 2025 BASEL 🎤 Marion Daube, Direktorin Frauenfussball SFV 🎤 Doris Keller, Turnierdirektorin der UEFA Women’s Euro 2025 SA Begleite uns auf diesem Weg und abonniere den Podcast der Host City Basel. #BaselamBall #WEURO2025 @weuro #podcast #BaselAmBallPodcast #hostcitybasel
Show more...
1 year ago
39 minutes

Basel am Ball
Basel | Host City aus Leidenschaft