Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/2e/fc/21/2efc2102-f79d-2c3d-ea78-70a862b6ace3/mza_227258840788065900.jpg/600x600bb.jpg
Barnstormers Broadcasting
Philipp Prinzing
19 episodes
5 months ago
Barnstormers Broadcasting ist der deutschsprachige Luftfahrt Podcast in dem erfahrene Flieger, bekannte Warbird-Piloten und interessante Persönlichkeiten aus der historischen Luftfahrt den Zuhörer mitnehmen in die Welt der fliegenden Klassiker. Detaillierte Gespräche und Interviews über die heute noch fliegenden Doppeldecker, Warbirds und Klassiker. Deren Geschichten, Technik und Flugeigenschaften. Die ganze Welt der historischen Fliegerei bekommt ihr hier in diesem Podcast.
Show more...
Aviation
Personal Journals,
Technology,
Society & Culture,
Leisure
RSS
All content for Barnstormers Broadcasting is the property of Philipp Prinzing and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Barnstormers Broadcasting ist der deutschsprachige Luftfahrt Podcast in dem erfahrene Flieger, bekannte Warbird-Piloten und interessante Persönlichkeiten aus der historischen Luftfahrt den Zuhörer mitnehmen in die Welt der fliegenden Klassiker. Detaillierte Gespräche und Interviews über die heute noch fliegenden Doppeldecker, Warbirds und Klassiker. Deren Geschichten, Technik und Flugeigenschaften. Die ganze Welt der historischen Fliegerei bekommt ihr hier in diesem Podcast.
Show more...
Aviation
Personal Journals,
Technology,
Society & Culture,
Leisure
Episodes (19/19)
Barnstormers Broadcasting
Der Storch – Ein Stück Kasseler Geschichte
🎙️ Episode 19 : Der Storch – Ein Stück Kasseler Geschichte Zu Gast: Berthold Braun vom Fieseler Storch für Kassel e.V. In dieser Episode spricht Host Philipp Prinzing mit Berthold Braun, Vorstandsmitglied des Vereins Fieseler Storch für Kassel e.V., über eines der faszinierendsten Flugzeuge der Luftfahrtgeschichte: den Fieseler Fi 156 Storch. Im Fokus steht dabei nicht nur die außergewöhnliche Geschichte dieses STOL-Wunders aus den 1930er-Jahren, sondern auch die spannende Historie und Restaurierung des vereinseigenen Exemplars: der D-EKLU. Gemeinsam tauchen wir ein in: ✅ die Entstehungsgeschichte des Fieseler Storches ✅ seine technischen Besonderheiten und Einsätze ✅ die Arbeit des Fieseler Storch e.V. ✅ die bewegte Vergangenheit der D-EKLU – vom Einsatzort bis zur Restaurierung Ein Muss für Luftfahrtfans, Technikbegeisterte und Freunde historischer Flugzeuge! 📸 Folgt uns auf Instagram: @barnstormers_broadcasting ✉️ Feedback & Themenvorschläge: info@barnstormers.de 🎧 Jetzt reinhören auf Spotify, Apple Podcasts & Co. – und keine Folge verpassen! 🔗 Großen Dank an unseren Sponsor Klassiker der Luftfahrt und audiacc für die Postproduktion.
Show more...
5 months ago
42 minutes 54 seconds

Barnstormers Broadcasting
Luftfahrtmuseum Wernigerode - Die Schatzkammer im Harz
Barnstormers Broadcasting – Dein Podcast für Luftfahrtgeschichte, Technik und spannende Interviews mit Experten aus der Welt der Fliegerei. Episode 18: „Luftfahrtmuseum Wernigerode – Die Schatzkammer im Harz“ In dieser Folge spricht Philipp Prinzing mit Clemens Aulich, dem Gründer und Leiter des Luftfahrtmuseums Wernigerode. Das Museum gilt als eine der faszinierendsten Sammlungen historischer Flugzeuge in Deutschland und lockt jährlich Tausende Besucher in den Harz. Clemens Aulich gibt exklusive Einblicke in die Entstehung und Entwicklung des Museums, erzählt spannende Anekdoten zu den ausgestellten Flugzeugen und erklärt, wie historische Maschinen restauriert und erhalten werden. Zudem geht es um die Bedeutung der Luftfahrtgeschichte für kommende Generationen. Ob du ein Luftfahrt-Enthusiast, Technik-Fan oder einfach neugierig bist – diese Episode bietet packende Geschichten aus der Welt der Fliegerei. Dauer: 1 Stunde, 15 Minuten Jetzt anhören und entdecken, warum das Luftfahrtmuseum Wernigerode eine echte Schatzkammer für Luftfahrtfans ist! Show Notes: Themen dieser Episode: ✅ Die Entstehung und Entwicklung des Luftfahrtmuseums Wernigerode ✅ Besondere Highlights der Flugzeugsammlung ✅ Herausforderungen bei der Restaurierung historischer Maschinen ✅ Die Zukunft der Luftfahrtmuseen und ihre Rolle in der Geschichtsvermittlung 🔗 Mehr über das Museum: www.luftfahrtmuseum-wernigerode.de 📸 Folgt uns auf Instagram: @barnstormers_broadcasting ✉️ Feedback & Themenvorschläge: info@barnstormers.de 🎧 Jetzt reinhören auf Spotify, Apple Podcasts & Co. – und keine Folge verpassen! Danke an unseren Sponsor www.klassiker-der-luftfahrt.de und an www.audiacc.de für die Unterstützung.
Show more...
8 months ago
1 hour 15 minutes 29 seconds

Barnstormers Broadcasting
NOTAM-Update: Rückblick, Highlight & Events
News, News, News...NOTAM: In dieser Episode von Barnstormers Broadcasting bringt euch Philipp Prinzing in einem neuen Format die aktuellsten Nachrichten aus der Welt der klassischen Luftfahrt. Ob Restaurierungsprojekte, historische Flugveranstaltungen oder seltene Warbirds in Aktion – Barnstormers Broadcasting hält euch auf dem Laufenden! Erfahrt, welche Oldtimer derzeit restauriert werden, welche Events ihr nicht verpassen solltet und welche Entwicklungen die Szene weltweit bewegen. Bleibt dran für spannende Updates aus der internationalen Flugzeug-Klassikerszene! Live-Zugeschaltet ist Jan Denzel, einer der Organisatoren des OTT auf der Hahnweide 2025. Jetzt reinhören und keine News verpassen! Danke an unseren Werbeparntner www.klassiker-der-luftfahrt-de Danke an Florian von audiacc... Live-Zugeschaltet ist Jan Denzel, einer der Organisatoren des OTT auf der Hahnweide 2025. Jetzt reinhören und keine News verpassen! Danke an unseren Werbeparntner www.klassiker-der-luftfahrt-de Danke an Florian von audiacc...
Show more...
9 months ago
41 minutes 39 seconds

Barnstormers Broadcasting
Deutschlands grösste Flugzeug-Sammlung
In dieser Episode von Barnstormers Broadcasting begrüßt Host Philipp Prinzing gleich zwei Gäste aus der Welt der historischen Fliegerei. Matze Hörber als Vertreter der Sammlung Grimminger am Flugplatz Aalen und Matze Meyers, Geschäftsführer des Hangar 10 auf Usedom. Themen sind Warbird, die Messerschmitt Bf 109, der größte Doppeldecker der Welt, Hawker Hurricane, Nachwuchs in der Luftfahrt, Eigenheiten historischer Flugzeuge, der Betrieb von Deutschlands größter Flugzeug-Sammlung und vieles mehr. Dank an den Sponsor Klassiker der Luftfahrt.
Show more...
10 months ago
1 hour 13 minutes 48 seconds

Barnstormers Broadcasting
Flying Legends Collection - Wo Träume fliegen lernen
Seit frühster Kindheit ist Georg "Kid" Raab von historischen Flugzeugen fasziniert. Dank seines beruflichen Erfolgs ist es ihm heute Möglich eine der exklusivsten Warbird-Sammlungen in Deutschland zu besitzen. Er versteckt die Klassiker aber nicht hinter verschlossen Türen, sondern lässt alle daran teilhaben und das sogar im Cockpit. Raab erzählt von der Entstehungsgeschichte der Flying Legends Collection und dem Wunsch, historische Flugzeuge nicht nur als statische Exponate, sondern als lebendige, flugtaugliche Maschinen zu bewahren. Ob es sich um den ohrenbetäubenden Sound eines Rolls-Royce-Merlin-Motors oder die elegante Linienführung einer Spitfire handelt – jedes Flugzeug in der Sammlung hat seine eigene Geschichte. Raab beleuchtet in der Episode besonders die Rolle der Sammlung bei der Vermittlung von Luftfahrtgeschichte und ihrer Bedeutung für kommende Generationen. In Episode 15 von Barnstormers Broadcasting reden Philipp Prinzing und Georg Raab über die Entstehung, die Herausforderung und Freude, die der Aufbau einer solchen mitbringt. "Werbung" Dank an den Sponsor dieser Ausgabe, den Klassiker der Luftfahrt, dem Magazin für Luftfahrtgeschichte in Deutschland. www.klassiker-der-luftfahrt.de Großer Dank an Florian von www.audiacc.de
Show more...
11 months ago
1 hour 9 minutes 2 seconds

Barnstormers Broadcasting
Abenteuer über dem Atlantik - Flugzeugüberführung mit Klaus Plasa
Charles Lindbergh machte es vor 96 vor und noch heute gilt die Überquerung des Atlantiks in einem Kleinflugzeug als Abenteuer. Einer, der es regelmäßig in historischen Flugzeugen macht ist der bekannte Pilot Klaus Plasa. Er fliegt nicht nur einmotorige Klassiker von West nach Ost, sondern auch mehrmotorige und gibt in diesem Gespräch einen Einblick darin was man beachten sollte und mit welchen Dingen mit zu kämpfen hat. Diese Episode von Barnstormers Broadcasting von präsentiert von den deutschen Magazin für Luftfahrtgeschichte Klassiker der Luftfahrt. Besonderer Dank geht an Klaus Plasa für das Gespräch und an Florian von audiacc für die Bearbeitung.
Show more...
2 years ago
45 minutes 24 seconds

Barnstormers Broadcasting
Zulu Zulu - Die schöne Staggerwing
In einer Fliegerfamilie aufzuwachsen führt unweigerlich dazu, dass man selbst mit der Virus-Fliegerei infiziert wird. So auch in dieser Folge von Barnstormers Broadcasting in dem es um Segelfliegen, RC-Modelle und natürlich um die Zulu Zulu geht, eine der schönsten Staggerwings in Europa. Großer dank an unseren Sponsor Klassiker der Luftfahrt, dem deutschen Magazin für Luftfahrtgeschichte.
Show more...
2 years ago
46 minutes 51 seconds

Barnstormers Broadcasting
Fliegerjacken - Stilikone aller Piloten
Steve McQueen hat sie im Hollywood-Film "Gesprengte Ketten" auf der großen Leinwand berühmt gemacht. Doch schon vorher waren Fliegerjacken ein begehrtes Kleidungsstück. Experte Uwe Glaser erklärt im Telefoninterview die Historie, die Unterschiede und Besonderheiten der deutschen und alliierten Fliegerjacken. Diese Episode wird präsentiert von Klassiker der Luftfahrt, dem Magazin für Luftfahrtgeschichte.
Show more...
3 years ago
1 hour 9 minutes 31 seconds

Barnstormers Broadcasting
Aviators Farm - the home of aviation spirit
Männerhöhle, Aviation mancave oder einfach Aviators Farm - the home of aviation spirit. Was am Flugplatz Hildesheim entstanden ist, ist ein Anlaufpunkt für Gleichgesinnte, Enthusiasten und Flieger. Die Aviators Farm wirkt wie von einem Designer ausgestattet, doch das alles ist das Lebenswerk von Thomas Schüttoff. Doch es gibt nicht nur viel zu sehen, sondern es wird auch geflogen. Passion, Tradition und Freude an der Aus- und Weiterbildung bilden die Grundlage für die Angebote der Aviators Farm. Flugsicherheit und entsprechendes Training in Theorie und Praxis auf der eigenen oder angemieteten Maschine stehen dabei im Fokus.
Show more...
3 years ago
38 minutes 2 seconds

Barnstormers Broadcasting
Backcountry-Fliegen in den USA - Zum Camping mit der Französin
Mit einer französischen Max Holste Broussard fliegt Philipp Schröder regelmäßig entlegene Gegenden der USA an. Dabei landet er nicht auf Flugplätzen, sondern auf ausgetrockneten Seen, Straßen, wie der legendären Route 66 und unbefestigten Pisten. Die Folge wird unterstützt von Klassiker der Luftfahrt, dem Magazin für Luftfahrtgeschichte. Unser Partner ist https://audiacc.de/
Show more...
3 years ago
51 minutes 31 seconds

Barnstormers Broadcasting
Villa Electra - Vom VIP-Transporter zum Netflix-Star
Howard Hughes, Amelia Earhart und Artdeco Aviation. Drei Namen die man mit der Lockheed Electra in Verbindung bringen kann. Mit dem Kauf der "Villa Electra" erfüllte sich eine Gruppe von Enthusiasten einen langen Traum. Warum Charles de Gaulle mit ihr Flog, wie sie zu ihrem Namen kam und warum Netflix sie für einen Film brauchte erfährt man in dieser Episode. Unser Partner: Klassiker der Luftfahrt www.klassiker-der-luftfahrt.de Artdeco Aviation: www.artdeco-aviation.de www.barnstormers-broadcasting.de Postproduktion: www.audiacc.de
Show more...
3 years ago
46 minutes 56 seconds

Barnstormers Broadcasting
Stinson L-5 "Little Five" - wie ein Warbird fliegen lernt
Mit der Restaurierung seiner eigenen Stinson L-5G erfüllte sich Barnstormers Broadcasting-Macher Philipp Prinzing einen großen Traum. Warum Freunde auf der ganzen Welt dabei halfen, wie es zum Namen "Little Five", was es mit der Lackierung auf sich hat und wie eine Restaurierung abläuft gibt es in der 8. Folge von Barnstormers Broadcasting.
Show more...
3 years ago
1 hour 13 minutes 38 seconds

Barnstormers Broadcasting
Be ahead of your aircraft - Spornradfliegen mit Dr. Spornrad
Ringelpietz, Wäscheleine, Schieben und runde Flugplätze? Wie bitte? Was hat das alles mit der Spornradfliegerei zu tun? Und warum sagen manche, dass ein drittes Rad am Bug des Flugzeugs falsch ist? Auf all diese Fragen erhaltet ihr in dieser Episode Antwort. Ich habe mich mit Dr. Spornrad in der Küche der Aviators Farm in Hildesheim getroffen und er mir seine Sicht auf die Spornradfliegerei geschildert.
Show more...
4 years ago
53 minutes 33 seconds

Barnstormers Broadcasting
Der Ritt auf der Kanonenkugel - Die Hawker Sea Fury als Zieldarsteller
Mit der Sea Fury unter der Fehmarnsundbrücke hindurch, mit dem Jet auf der Autobahn landen oder mit der OV-10 nach Feierabend ein paar Strandkörbe umpusten? Das alles gab es in den 1970er Jahren über der Ostsee. Erstmals in der jungen Geschichte von Barnstormers Broadcasting hat Host Philipp Prinzing einen seiner Gäste per Telefon zugeschaltet, um mit ihm über seine Zeit als Mechaniker auf der Hawker Sea Fury zu sprechen. Barnstormers Broadcasting ist der Luftfahrtpodcast für die historische Luftfahrt in Deutschland
Show more...
4 years ago
48 minutes 12 seconds

Barnstormers Broadcasting
Der Fighter der zum Trainer wurde - Die Vultee BT-13
In dieser Episode nimmt euch Philipp Prinzing mit zu einem „Hangargespräch“ an den Flugplatz Hildesheim, in die Küche der Aviators Farm. Im Gespräch mit Philipp Schröder dreht sich dieses Mal  alles rund um die Vultee BT-13, dem Trainer der bis heute im Schatten der North American T-6 steht. Warum die BT eigentlich ein Jäger werden sollte, warum einige Kadetten mit ihr nicht klar gekommen sind und warum man sie nie vollgetankt abgestellt werden sollte erfahrt ihr in dieser Episode.
Show more...
4 years ago
48 minutes 44 seconds

Barnstormers Broadcasting
Save a Dornier - Eine Liebeserklärung an die Do 27
In einem neuen Hangargespräch am Flugplatz Hildesheim in der Aviators Farm sprechen Philipp Prinzing und Markus Rheinländer über die bewegte Geschichte der D-EKFG. Welche Rolle hierbei der König von Spanien spielt, erfahren Sie in dieser Episode von Barnstormers Broadcasting.
Show more...
4 years ago
50 minutes 25 seconds

Barnstormers Broadcasting
Kadettentraining - Die Culver Cadet und die Young Guns
Warum ein Jagdflugzeug einen kleinen jungen zur Fliegerei brachte, wieso Kunstflug in einem historischen Doppeldecker das größte ist und warum man von den originalen Bremsen der Culver Cadet lieber die Finger lässt erfahrt ihr in dieser Episode.
Show more...
4 years ago
42 minutes 24 seconds

Barnstormers Broadcasting
Testpilot Klaus Plasa und die Messerschmitt Bf 109
Klaus Plasa nimmt den Hörer mit auf einen Testflug im bekanntesten Jagdflugzeug der Welt.
Show more...
4 years ago
50 minutes 19 seconds

Barnstormers Broadcasting
Cessna Airmaster - Das effizienteste Flugzeug der Welt
Der Cessna Airmaster D-EUCP hat eine bewegte Geschichte. Heute kümmert sich Podcast-Gast Thomas Schüttoff um die älteste Cessna Europas und beschreibt uns wie es ist mit dieser für ihn ganz besonderen Maschine zu fliegen und was dabei zu beachten ist.
Show more...
4 years ago
46 minutes 32 seconds

Barnstormers Broadcasting
Barnstormers Broadcasting ist der deutschsprachige Luftfahrt Podcast in dem erfahrene Flieger, bekannte Warbird-Piloten und interessante Persönlichkeiten aus der historischen Luftfahrt den Zuhörer mitnehmen in die Welt der fliegenden Klassiker. Detaillierte Gespräche und Interviews über die heute noch fliegenden Doppeldecker, Warbirds und Klassiker. Deren Geschichten, Technik und Flugeigenschaften. Die ganze Welt der historischen Fliegerei bekommt ihr hier in diesem Podcast.