
Die Predigt von Manfred Beutel beleuchtet die radikale Botschaft des Propheten Amos, der vor 2.700 Jahren die Ungerechtigkeit und Selbstgefälligkeit seiner Zeit anprangerte. Statt religiöser Rituale forderte er echte Gerechtigkeit – „wie ein nie versiegender Bach“. Amos, selbst wohlhabend, kritisierte die korrupte Elite des Nordreichs Israel, die in Luxus schwelgte, während die Armen ausgebeutet wurden. Seine Worte waren kein harmloser Appell, sondern eine schonungslose Warnung vor dem Untergang. Manfred zeigt, wie aktuell Amos‘ Kritik bleibt: Wohlstand und Macht blenden oft für soziale Verantwortung. Die Herausforderung? Nachdenklichkeit statt oberflächlicher Frömmigkeit. Eine klare Botschaft, die zum Umdenken auffordert.