Charles hasst nichts mehr als sein Brüsseler Büro -In der Erzählung von Ursel Middel spielt die schicksalhafte Begegnung von Menschen und die zerstörerische Kraft des Feuers eine entscheidende Rolle
Buch gesehen, Buch gekauft - auch gelesen? Und warum nimmt man manche mehr als einmal in die Hand? Unser Oktober-Podcast kommt ausnahmsweise im November ...
Béatrice Sassi liest aus ihrem Buch Oltra Mar- über das Meer.
Béatrice Sassi liest aus ihrem Buch Oltra Mar- über das Meer.
Béatrice Sassi liest aus ihrem Buch Oltra Mar- über das Meer.
Was haben ein Verlag, Arztpraxen und Tomaten gemeinsam?
Das erste Essen mit den Freunden ohne Sylvie. Wie soll er das schaffen? Eine Geschichte von Kathrin Thiemann aus der Anthologie 'Genuss mit Freunden'
Poesie am und über einen Sommerabend. Aus unserer Lyrik-Anthologie 'Auf ein Wort'.
Ansgar Drabe-Soer nimmt uns mit auf eine intensive Reise derFindung zwischen einem Vater und seinem schwerstbehinderten Sohn. Rainersitzt in einem Park auf einer Bank. Und er ist am Ende. Dort begegnet ereinemWildfremden, der etwas tut, das Rainer so noch nie erlebt hat. Der Fremdehört ihm aufmerksam zu, geduldig. Und Rainer erzählt ihm seine ganze Geschichte.
Auch über ein Möbelstück und dessen Nutzung gibt es unterschiedliche Meinungen ...
Ansgar Drabe-Soer nimmt uns mit auf eine intensive Reise der Findung zwischen einem Vater und seinem schwerstbehinderten Sohn. Rainer sitzt in einem Park auf einer Bank. Und er ist am Ende. Dort begegnet er einemWildfremden, der etwas tut, das Rainer so noch nie erlebt hat. Der Fremde hört ihm aufmerksam zu, geduldig. Und Rainer erzählt ihm seine ganze Geschichte.
Ansgar Drabe-Soer nimmt uns mit auf eine intensive Reise der Findung zwischen einem Vater und seinem schwerstbehinderten Sohn. Rainer sitzt in einem Park auf einer Bank. Und er ist am Ende. Dort begegnet er einem Wildfremden, der etwas tut, das Rainer so noch nie erlebt hat. Der Fremde hört ihm aufmerksam zu, geduldig. Und Rainer erzählt ihm seine ganze Geschichte.
Anke Wogersien liest einige ihrer Texte aus der Lyrik-Anthologie 'Auf ein Wort'. Untermalt mit Klavier.
verliebt ...
Eigentlich war unser Thema 'egal' und dann kam es doch anders ...
Aus unserer Lyrik-Anthologie 'Auf ein Wort'
Eine Gruppe von Freundinnen treffen sich und genießen den Abend. Dann klingelt es an der Tür.
Drei Worte erzählen eine ganze Geschichte.
Aus dem Lyrikband 'Auf ein Wort'
Die 42 ist eine besondere Zahl. Heute unterhalten wir uns über ...
Die Toscana, Qigong, Pollo all'aglio und eine Katze.