Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/1a/1e/d7/1a1ed716-0b7c-05d7-9a9b-a5958cd09c21/mza_15986628081026811178.jpg/600x600bb.jpg
Backstage Café
Kevin J. Indinger, Agnes Luschnitzky
35 episodes
18 hours ago
Bei einem Espresso hören sich Kevin J. Indinger und Agnes Luschnitzky die neuesten Releases der Mitglieder des Backstage Café Vereins an – und teilen in einer kompakten Kurzfolge ihre spontanen Eindrücke und Gedanken zum Song.
In der ersten Episode dreht sich alles um „Attitude of Mind“ vom Singer-Songwriter Salarin. Er beschreibt seinen Song so:

"Wir Menschen tendieren dazu, den schweren Momenten besondere Aufmerksamkeit zu schenken, das Lied plädiert dafür, den leichten Momenten des Seins genauso viel, vielleicht sogar mehr Aufmerksamkeit zu schenken und überlegt, wie das klappen kann.
„Attitude of Mind“ erzählt von Entschleunigung, Dankbarkeit und der Frage nach dem Blickwinkel auf das Leben." (Salarin)


Songinfos:
Release: 08.08.2025
Genre: Singer-Songwriter / Acoustic Pop
Studio & Label: RoadtripMusic
Produzent: Thomas Luschnitzky

Links zu Salarin:
Linktree: https://lnk.bio/salarin
Youtube: https://www.youtube.com/@salarin_music
Ko-Fi: https://ko-fi.com/salarin
Spotify: https://open.spotify.com



Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.
Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage.

_________

Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.
Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)
Recherche, Organisation und Regie: Agnes Luschnitzky
Produktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)
In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)


Show more...
Music Interviews
Music
RSS
All content for Backstage Café is the property of Kevin J. Indinger, Agnes Luschnitzky and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bei einem Espresso hören sich Kevin J. Indinger und Agnes Luschnitzky die neuesten Releases der Mitglieder des Backstage Café Vereins an – und teilen in einer kompakten Kurzfolge ihre spontanen Eindrücke und Gedanken zum Song.
In der ersten Episode dreht sich alles um „Attitude of Mind“ vom Singer-Songwriter Salarin. Er beschreibt seinen Song so:

"Wir Menschen tendieren dazu, den schweren Momenten besondere Aufmerksamkeit zu schenken, das Lied plädiert dafür, den leichten Momenten des Seins genauso viel, vielleicht sogar mehr Aufmerksamkeit zu schenken und überlegt, wie das klappen kann.
„Attitude of Mind“ erzählt von Entschleunigung, Dankbarkeit und der Frage nach dem Blickwinkel auf das Leben." (Salarin)


Songinfos:
Release: 08.08.2025
Genre: Singer-Songwriter / Acoustic Pop
Studio & Label: RoadtripMusic
Produzent: Thomas Luschnitzky

Links zu Salarin:
Linktree: https://lnk.bio/salarin
Youtube: https://www.youtube.com/@salarin_music
Ko-Fi: https://ko-fi.com/salarin
Spotify: https://open.spotify.com



Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.
Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage.

_________

Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.
Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)
Recherche, Organisation und Regie: Agnes Luschnitzky
Produktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)
In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)


Show more...
Music Interviews
Music
Episodes (20/35)
Backstage Café
BSC025_Crowdfunding mit Hannes Mayrhofer von der Kulturvernetzung NÖ
In dieser besonderen Live-Episode – aufgenommen kurz vor dem offiziellen Opening des Backstage Café am 04.04.2025 im Triebwerk Wr. Neustadt – spricht Kevin J. Indinger mit Hannes Mayrhofer von der Kulturvernetzung NÖ über das Thema Crowdfunding.

Was genau ist Crowdfunding? Wie können Musiker:innen ihre Idee überzeugend präsentieren, Unterstützer:innen gewinnen und eine erfolgreiche Kampagne aufbauen? Gemeinsam geben sie praktische Einblicke, räumen mit Mythen auf und zeigen, worauf es wirklich ankommt.

Unsere Mitglieder waren live beim Recording dabei und konnten ihre Fragen direkt stellen – so wurde aus dem Gespräch ein interaktiver Austausch rund um Finanzierung, Community und kreative Selbstermächtigung.
_______

Hannes Mayrhofer ist ehrenamtlicher Kulturarbeiter und Musiker in verschiedenen Formationen. Seit 2001 ist er für die Kulturvernetzung Niederösterreich tätig und berät als Viertelsmanager Kunst- und Kulturprojekte in Niederösterreich. Besonders spezialisiert ist er auf die ThemenJugendkultur und Crowdfunding – zwei Bereiche, in denen er Kunst- und Kulturschaffende dabei unterstützt, ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Neben seiner beratenden Tätigkeit engagiert er sich in mehreren Kulturinitiativen in Nieder- und Oberösterreich und bringt seine Erfahrungen sowohl als Praktiker als auch als Vermittler kultureller Prozesse ein.
 
www.kulturvernetzung.at
www.come-on.at
www.startnext.com/pages/kulturvernetzung


Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.
Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage.

_________

Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.
Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)
Recherche, Organisation und Regie: Agnes Luschnitzky
Produktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)
In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)


Show more...
1 day ago
1 hour 13 minutes 46 seconds

Backstage Café
BSC024_Sprache in der Musik mit Clara Montocchio
In dieser Episode spricht Kevin J. Indinger mit Sängerin und Songwriterin Clara Montocchio über die tiefgehende Bedeutung von Sprache in der Musik. Clara hat ihr aktuelles Album zum Großteil in Afrikaans – ihrer Muttersprache – geschrieben und teilt, wie sich das auf Klang, Ausdruck und Authentizität ausgewirkt hat.
Gemeinsam gehen die beiden auch philosophisch der Entstehung und Geschichte von Afrikaans auf den Grund und stellen die Frage: Welche Sprache wähle ich als Künstler:in – und warum? Welche Rolle spielen Herkunft, Emotion und Zielpublikum?
Ein inspirierendes Gespräch über künstlerische Entscheidungen, sprachliche Identität und die Kraft, die Worte in der Musik entfalten können.

Alles Infos zu Clara Montocchio findest du auf Instagram , Facebook, ihrer Homepage und das aktuelle Album auf Bandcamp.



Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.
Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage.

_________

Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.
Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)
Recherche, Organisation und Regie: Agnes Luschnitzky
Produktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)
In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)


Show more...
2 weeks ago
58 minutes 4 seconds

Backstage Café
BSC023_How to Interview mit Corona von Stormbringer
In dieser Episode spricht Kevin J. Indinger mit Corona vom renommierten Musikmagazin Stormbringer über die Welt der Interviews. Gemeinsam beleuchten sie, wie Musiker:innen an Interviews kommen, wie man sich professionell darauf vorbereitet und welchen Mehrwert Interviews für Bands und Künstler:innen bieten können.
Was tun, wenn im Gespräch mal etwas schiefläuft? Auch darüber wird offen gesprochen. Zudem gibt Corona spannende Einblicke in ihr Video-Interview-Format "In front of the vintage wall", das gezielt Newcomer in den Fokus rückt.
Ein wertvoller Talk für alle, die Interviews nicht nur als Pflichttermin sehen, sondern als Chance!

Hier wichtige Links, um mehr über Corona und ihre Arbeit zu erfahren:
zu "In front of the vintage wall": Youtube
zu Stormbringer: https://www.stormbringer.at/
zu Corona: Instagram



Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.
Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage.

_________

Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.
Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)
Recherche, Organisation und Regie: Agnes Luschnitzky
Produktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)
In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)


Show more...
4 weeks ago
49 minutes 15 seconds

Backstage Café
BSC022_How to Studio mit Thomas Luschnitzky von RoadtripMusic
In dieser Folge spricht Kevin J. Indinger mit Thomas Luschnitzky von RoadtripMusic über alles, was Musiker:innen für eine erfolgreiche Studioaufnahme wissen sollten. Dafür holen wir Agnes' Mann mal hinter seinem Mischpult hervor und vor das Mikro. 
Welche Kriterien sind bei der Wahl des richtigen Studios entscheidend? Wie bereitet man sich optimal auf eine Produktion vor, um Zeit, Geld und Nerven zu sparen? Und worauf kommt es an, damit das Endergebnis wirklich überzeugt?
Thomas teilt wertvolle Einblicke aus seiner Erfahrung und gibt praxisnahe Tipps, die jede Band und Musiker:in vor dem nächsten Studiobesuch kennen sollte.

Mehr Infos zu Thomas Luschnitzky und RoadtripMusic findet ihr auf der Homepage und auf Instagram. 


Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.
Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage.

_________

Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.
Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)
Recherche, Organisation und Regie: Agnes Luschnitzky
Produktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)
In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)


Show more...
1 month ago
56 minutes 21 seconds

Backstage Café
BSC021_Kulturhäuser mit Conrad Heßler vom Triebwerk Wr. Neustadt
In dieser Folge sprechen Kevin J. Indinger und Conrad Heßler, vom legendären Triebwerk in Wiener Neustadt, über die essenzielle Rolle von Jugend- und Kulturhäusern in der Musikszene. Sie diskutieren kritisch, warum solche Orte nicht nur für Musiker:innen, sondern auch für das Publikum und die Gesellschaft von unschätzbarem Wert sind. 

Was bedeuten sie für die Entwicklung von Künstler:innen? Welche Herausforderungen gibt es in der Szene? Und warum sind unabhängige Kulturstätten heute wichtiger denn je?

Hör rein und erfahre, warum das Triebwerk und ähnliche Institutionen für eine lebendige Musiklandschaft unverzichtbar sind!

Hier gibt es noch mehr Infos zum Triebwerk: Homepage, Instagram



Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.
Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage.

_________

Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.
Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)
Recherche, Organisation und Regie: Agnes Luschnitzky
Produktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)
In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)


Show more...
1 month ago
53 minutes 40 seconds

Backstage Café
BSC020_Socialmedia mit Sarah Trepte von Pandia Marketing
Wen nervt Socialmedia nicht? Man gibt sich so viel Mühe und erreicht kaum jemanden? Fast jeder wird diesen Frust wohl kennen - doch oft scheitert es nur an der richtigen Strategie.

Sarah unterstützt dich mit ihrer Agentur PANDIA Marketing von der Marketingstrategie über das Branding bis hin zum Social Media Marketing für deine Musik. Sie ist selbst leidenschaftliche Musikerin, u.a. bei ihrem Projekt MENCARI, und seit über 8 Jahren im digitalen Marketing tätig und kann dich so mit einem Blick aus Künstler:innen- und auch Marketingperspektive beraten.
Sie spricht mit Kevin J. Indinger darüber, wie es Musiker:innen schaffen können, ihren Socialmedia Auftritt erfolgreich zu gestalten. Vom Brandaufbau, über die richtige Plattformwahl bis zur Content-Erstellung gibt sie hilfreiche Tipps und Insights.

Mehr über Sarah findet ihr hier:
Pandia Marketing: Homepage, Instagram
Mencari: Homepage, Instagram, Spotify



Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.
Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage.

_________

Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.
Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)
Recherche, Organisation und Regie: Agnes Luschnitzky
Produktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)
In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)


Show more...
2 months ago
1 hour 1 minute

Backstage Café
BSC019_Homerecording vs Studio mit Tobey von Vandans
Die Musik selbst recorden oder doch lieber ins Studio? Welche Arbeitsschritte in der Musikproduktion traue ich mir selber zu und welche sollte ich doch lieber abgeben? Und muss ich mich überhaupt für eine Option entscheiden?

All diese Fragen stellen sich, wenn über die Produktion der eigenen Musik nachgedacht wird.
Wir sprechen mit Tobey von Vandans: die Band recordet die Instrumente selbst, greift dabei aber auch auf Sampling-Lösungen zurück und arbeitet nur bei gewissen Arbeitsschritten mit Studios zusammen.
In dem Gespräch werden die Vorteile und Hürden der einzelnen Möglichkeiten beleuchtet und aufgezeigt, welche Fragen man für sich beantworten sollte, wenn es an die Produktion der eigenen Musik geht.

Alle Informationen zu Vandans findet ihr hier: Homepage, Spotify, Instagram Vandans, Instagram Tobey


Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.
Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage.

_________

Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.
Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)
Recherche, Organisation und Regie: Agnes Luschnitzky
Produktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)
In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)


Show more...
2 months ago
1 hour 1 minute 9 seconds

Backstage Café
BSC018_Busking mit Sunstate of Mind
Eine besondere Möglichkeit von der eigenen Musik leben zu können, sich eine Fanbase aufzubauen und vor allem viel Live-Erfahrung zu sammeln, ist Busking.
Die Straßenkunst birgt viele Möglichkeiten, die auch für Bühnen-Shows immense Vorteile bieten.

Wir sprechen mit Stephi und Max aka Sunstate of Mind - die beiden leben von der Straßenmusik, bespielen aber auch große nationale und internationale Festivals und waren 2024 beim Busking-Worldcup in Südkorea.
Mit viel Leidenschaft, Ehrlichkeit und Realismus geben sie tiefe Einblicke in die Welt der Straßenkunst.

Weitere Informationen zu Sunstate of Mind findet ihr auch hier:
Homepage: www.sunstateofmind.at
Facebook: www.facebook.com/SunStateMind
Instagram: www.instagram.com/sunstateofmind_band
TikTok: www.tiktok.com/@sunstateofmindmusic
Youtube: www.youtube.com/sunstateofmind
Spotify: https://open.spotify.com/artist/2EQLCqck0kqZ1AH90Eej8H



Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.
Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage.

_________

Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.
Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)
Recherche, Organisation und Regie: Agnes Luschnitzky
Produktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)
In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)


Show more...
3 months ago
1 hour 13 minutes 21 seconds

Backstage Café
BSC017_Behind The Scenes im Backstage Café
Der Weg zur erfolgreichen Musiker:in oder Band ist oft steinig und übersichtlich... es gibt so viel zu bedenken und nicht alle Schritte wirken im ersten Moment logisch...

Dafür gibt es das Backstage Café! Als gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden ist es unser Ziel, euch dabei zu unterstützen, eine stabile Karriere aufzubauen... und wie wir das genau machen, erzählen wir euch in dieser Weihnachts-Folge! Und da geht es voll ab - von Zoom-O-Chinos über Equipment-Verleih bis hin zu einer eigenen Booking-Plattform!

Folgende Seiten / Links erwähnen wir in der Folge:

Backstage Café Homepage - hier geht's zur Vereinsanmeldung und vielen weiteren Informationen!

Danke an unsere Partner:
Thomas Luschnitzky von BizSounds e.U. und RoadtripMusic (Homepage)
Thomann (zur Gear-Liste)

Außerdem haben wir nach dem Dreh der Folge Austrian Audio als Partner gewinnen können! (zur Homepage)

Wir wünschen euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Kevin & Agnes



Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.
Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage.

_________

Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.
Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)
Recherche, Organisation und Regie: Agnes Luschnitzky
Produktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)
In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)


Show more...
3 months ago
49 minutes 19 seconds

Backstage Café
BSC016_Technical Rider mit Richi Redl
Jede Band und jede:r Musiker:in, die Konzerte spielt, wird relativ bald um einen Technical Rider gebeten werden - aber was ist das genau, was steht da drinnen und welche Informationen sind relevant?

Gemeinsam mit Richi Redl, gehen wir diesem Thema auf den Grund und erfahren dabei auch, welche technischen Aspekte ihr bei euren Live-Konzerten beachten solltet.

Mehr Informationen zu Richi findet hier:
Homepage, Instagram, Facebook
AtecPro: Homepage

Die Vorlage des Technical Riders, die uns Richi zur Verfügung gestellt hat, findet ihr auf unserer Homepage zum Download. 

Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.
Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage.

_________

Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.
Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)
Recherche, Organisation und Regie: Agnes Luschnitzky
Produktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)
In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)


Show more...
4 months ago
1 hour 6 minutes 19 seconds

Backstage Café
BSC015_Who is Who im Musikbusiness mit Matthias Pirngruber
Welche Rollen gibt es im Musikbusiness? Was machen denn eigentlich Labels, Booker, Manager, Verlage und Promotoren konkret und woher weiß ich, welche Unterstützung ich wirklich brauche?

Mit Matthias Pirngruber von der Musikagentur Töchtersöhne sprechen wir darüber, welche Player relevant sind und worauf man bei der Zusammenarbeit achten sollte. Mit harten und ehrlichen Worten, klärt er auf, wie sich Musiker:innen und Bands auch gezielt darauf vorbereiten können, für die jeweiligen Stakeholder interessant zu werden.

Alles über Matthias und Töchtersöhne erfahrt ihr außerdem auf der Homepage und auf Instagram.

Und weil es in der Folge mehrfach Thema ist - hier auch noch der Link zu Mica - music austria: Homepage

______

Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.
Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage.

_________

Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.
Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)
Recherche, Organisation und Regie: Agnes Luschnitzky
Produktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)
In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)


Show more...
4 months ago
49 minutes 58 seconds

Backstage Café
BSC014_There is no business like showbusiness mit Marco Böhm
Auf wie viel bist du bereit zu verzichten, um deinen Traum zu leben? Als Berufsmusiker:in weltweit gebucht zu werden ist ein Traum, den man sich tatsächlich erfüllen kann... aber nur, wenn man bereit ist Zuhause auf einiges zu verzichten.

Wir sprechen in dieser Episode Backstage Café mit Marco Böhm, der als Drummer weltweit gebucht war. Seine Tourneen führten ihn unter anderem nach China, auf die Britischen Jungferninseln, nach New York, Aserbaidschan und in viele weitere Länder. Er erzählt von seinen Erfahrungen, gibt nützliche Tipps, wie man sich den Traum des weltweiten Tourings erfüllen kann, spricht aber auch von den Schattenseiten, die diese Art zu Leben hat.

Alle Infos zu Marco Böhm findet ihr auf seinem Youtube Kanal und auf Instagram.



Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.
Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage.

_________

Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.
Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)
Recherche, Organisation und Regie: Agnes Luschnitzky
Produktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)
In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)


Show more...
5 months ago
53 minutes 49 seconds

Backstage Café
BSC013_Branding & USP mit Reinhart Gabriel
Wie treten wir als Band nach außen? Was ist meine Philosophie als Musiker:in und wer bin ich auf der Bühne? Diese und viele weitere Fragen sollte man sich stellen, wenn man beginnt ins Musikbusiness einzusteigen.

In dieser Folge Backstage Café spricht Moderator und Host Kevin J. Indinger mit Reinhart Gabriel über USP und Branding. Sie erarbeiten gemeinsam die wichtigsten Themen, die beim Branding Aufbau zu beachten sind - von einem klaren Auftritt, einer gemeinsame Vision bis hin zu definierten Zielen. Reinhart berichtet über viele Insider seiner jahrelangen Erfahrung im Musikbusiness.

Alles über Reinhart und auch die Musikbusiness Seminare findet ihr auf folgenden Plattformen:
Homepage, Instagram

Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.
Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage.

_________

Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.
Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)
Recherche, Organisation und Regie: Agnes Luschnitzky
Produktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)
In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)


Show more...
5 months ago
1 hour 13 minutes 2 seconds

Backstage Café
BSC012_Selfreleasing oder Label mit Alexander Hirschenhauser vom VTMÖ Indies Labelverband
Vor dieser Frage steht wohl jede:r Musiker:in, wenn er oder sie beginnt, die eigene Musik zu veröffentlichen: Möchte ich mit einem Label arbeiten oder selbst releasen?
Bei der Entscheidung sollten viele Aspekte genau überdacht werden, denn nur einen Labelvertrag zu haben, heißt nicht automatisch berühmt zu werden.

In dieser Episode von Backstage Café spricht Moderator und Host Kevin J. Indinger mit Alexander Hirschenhauser, dem Geschäftsführer des VTMÖ Indies Labelverbands darüber, welche Vor- und Nachteile die Zusammenarbeit mit Major-Labels und Indie-Labels hat und geht auf die Herausforderungen des Selfreleasings ein.
Durch seine jahrzehntelange Erfahrung im Musikbusiness kennt er die Entwicklungen genau und erklärt, worauf Musiker:innen bei Verträgen achten sollten und welche Deals aktuell zu empfehlen sind.

Der VTMÖ Indies Labelverband leistet als Interessensvertretung der independent Labels wertvolle Arbeit für die gesamte Branche und unterstützt hier auch gerne selfreleasing Artists.
Ihr findet alle Informationen auf diesen Plattformen:
Homepage, Instagram

Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.
Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage.

_________

Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.
Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)
Recherche, Organisation und Regie: Agnes Luschnitzky
Produktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)
In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)


Show more...
6 months ago
56 minutes 36 seconds

Backstage Café
BSC011_Sponsoring mit Cristina Kornfeld
Als Musiker:in mit Firmen zusammenarbeiten? Klingt im ersten Moment utopisch, aber auch als Newcomer:in kann man Sponsorings erhalten. Aber wie funktioniert das genau und vor allem, welche Verpflichtungen geht man damit ein?

Mit Cristina Kornfeld sprechen wir in dieser Episode genau darüber: Sie hat es geschafft, als Newcomer mit vielen regionalen Firmen zusammenzuarbeiten und so ein einzigartiges Konzept für ihr Releasekonzert auf die Beine zu stellen. Sie gibt dabei viele Tipps und Ideen, welche Chancen und Hürden Sponsorings bieten.

Alles zu Cristina findet ihr auf diesen Plattformen:
Youtube, Instagram, Spotify

Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.
Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage.

_________

Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.
Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)
Recherche, Organisation und Regie: Agnes Luschnitzky
Produktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)
In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)


Show more...
6 months ago
43 minutes 57 seconds

Backstage Café
BSC010_Mindset mit Kerim KRIMH Lechner
Viele Musiker:innen träumen davon, aber nur wenigen gelingt es: International die großen Bühnen zu bespielen, im eigenen Genre an die Spitze zu kommen und im Musik-Profi-Business einer der großen Player zu sein.

Aber wie kann es einem gelingen, eine solche Karriere aufzubauen? Welche Skills sind wichtig und wie geht man mit Niederlagen oder den Zeiten um, in denen man an sich selber und am eigenen Weg zweifelt?
In dieser Folge Backstage Café spricht Kevin J. Indinger mit Kerim KRIMH Lechner, der genau das als Drummer von Septicflesh und DÅÅTH geschafft hat. Er gibt sehr intime Einblicke in seinen Alltag als Profi, spricht über die Diskrepanz zwischen Höchstleistung und Freude und darüber, welches Mindset ihm hilft.

Alles zu KRIMH findet ihr auf diesen Plattformen:
KRIMH - Instagram, Youtube, Spotify,
Septicflesh - Instagram, Spotify
DÅÅTH - Instagram, Spotify

Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.
Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage.

_________

Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.
Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)
Recherche, Organisation und Regie: Agnes Luschnitzky
Produktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)
In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)


Show more...
7 months ago
1 hour 8 minutes 9 seconds

Backstage Café
BSC009_Band oder Soloprojekt mit Jelena Petener
Du hast bereits so viele Songs geschrieben - aber was soll mit ihnen jetzt weiter passieren? Eine Band gründen oder doch als Solomusiker:in durchstarten? Und was ist, wenn die Songs nicht in die Richtung der bestehenden Band passen?

In dieser Episode Backstage Café spricht Moderator und Host Kevin J. Indinger mit Jelena Petener über die Vor- und Nachteile von Band- und Soloprojekten. Und eines kann vorab gesagt werden: Bei beiden Entscheidungen müssen verschiedenste Dinge bedacht werden.

Alles zu Jelena findet ihr auf diesen Plattformen:
Jelena - Instagram
JLP - Instagram, Spotify
VILO - Instagram, Spotify

Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.
Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage.

_________

Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.
Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)
Recherche, Organisation und Regie: Agnes Luschnitzky
Produktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)
In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)


Show more...
7 months ago
58 minutes

Backstage Café
BSC008_EDC mit Jaxx
Welches Equipment brauche ich als Musiker:in wirklich und was ist nice to have? Diese Frage stellt man sich wohl sehr bald, wenn man mit der Musik beginnt.

In dieser Folge Backstage Café spricht Moderator und Host Kevin J. Indinger mit Jaxx, dem Gitarristen von Tagträumer, Boris Bukowski und Up Close über ihr EDC (Every Day Carry). Schnell wird in dem Gespräch klar, wie individuell diese Frage ist. Sie finden aber auch gemeinsame Nenner, die wohl jede und jeden Musikschaffenden dabei unterstützen, ihre Taschen sinnvoll zu packen.

Alles zu Jaxx findet ihr auf diesen Plattformen:
Jaxx - Instagram
Tagträumer - Instagram
Boris Bukowski - Instagram
Up Close - Instagram, Spotify, Homepage

Eine Liste, mit all den vorgestellten Gadgets und Tools findet ihr unter diesem Thomann-Link. Wir wollen euch informieren, dass wir ab jetzt auch Affiliate-Partner von Thomann sind. Das bedeutet, dass ihr über diesen Link zum normalen Preis einkaufen könnt, wir aber einen kleinen Prozentsatz erhalten, mit dem wir weitere Unterstützungsmöglichkeiten finanzieren können. Wir danken euch also sehr, wenn ihr eure Bestellungen darüber macht. :)

Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.
Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage.

_________

Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.
Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)
Recherche, Organisation und Regie: Agnes Luschnitzky
Produktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)
In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)


Show more...
7 months ago
59 minutes 48 seconds

Backstage Café
BSC007_AKM mit Susanne Lontzen
Weil Musik etwas Wert ist! Mit diesem Slogen vertreten die AKM und ihre Tochtergesellschaft die Austro Mechana seit Jahren die Interessen von Urhebern und Urheberinnen. 
Aber was bedeutet das genau? Wie wird man Mitglied bei der AKM, welche Rechten und Pflichten ergeben sich daraus und was bedeutet die Meldung bei der AKM für Musikschaffende?

Genau diese Themen bespricht Moderator Kevin J. Indinger in dieser Episode Backstage Café mit Susanne Lontzen von der AKM. Dabei gehen sie genau darauf ein, wie die Werkanmeldungen funktionieren und wie man als Musiker:in oder Band zu seinem Geld kommt. Außerdem verraten die Beiden einige Tipps & Tricks, wie ihr euch als Musikschaffende auch untereinander gezielt unterstützen könnt.

Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.
Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage.

_________

Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.
Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)
Recherche, Organisation und Regie: Agnes Luschnitzky
Produktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)
In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)


Show more...
8 months ago
55 minutes 41 seconds

Backstage Café
BSC006_Backstage
Um den Backstage-Bereich bei Konzerten ranken sich viele Mythen und Geschichten. Aber was passiert wirklich an dem Ort, der nur Musiker:innen und Crew vorbehalten ist?

In dieser Folge Backstage Café räumt Kevin mit den Geschichten rund um den Backstage Bereich auf und unterstreicht dabei die Bedeutung des Backstages, als essentiellen Knotenpunkt jedes Konzertes. Kritisch geht er dabei auch auf heikle Themen ein, wie z.B. das Mitnehmen von Gästen. Ein sehr persönlicher und tiefer Einblick hinter die Kulissen.

Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.
Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage.

_________

Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.
Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)
Recherche, Organisation und Regie: Agnes Luschnitzky
Produktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)
In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)


Show more...
8 months ago
32 minutes 15 seconds

Backstage Café
Bei einem Espresso hören sich Kevin J. Indinger und Agnes Luschnitzky die neuesten Releases der Mitglieder des Backstage Café Vereins an – und teilen in einer kompakten Kurzfolge ihre spontanen Eindrücke und Gedanken zum Song.
In der ersten Episode dreht sich alles um „Attitude of Mind“ vom Singer-Songwriter Salarin. Er beschreibt seinen Song so:

"Wir Menschen tendieren dazu, den schweren Momenten besondere Aufmerksamkeit zu schenken, das Lied plädiert dafür, den leichten Momenten des Seins genauso viel, vielleicht sogar mehr Aufmerksamkeit zu schenken und überlegt, wie das klappen kann.
„Attitude of Mind“ erzählt von Entschleunigung, Dankbarkeit und der Frage nach dem Blickwinkel auf das Leben." (Salarin)


Songinfos:
Release: 08.08.2025
Genre: Singer-Songwriter / Acoustic Pop
Studio & Label: RoadtripMusic
Produzent: Thomas Luschnitzky

Links zu Salarin:
Linktree: https://lnk.bio/salarin
Youtube: https://www.youtube.com/@salarin_music
Ko-Fi: https://ko-fi.com/salarin
Spotify: https://open.spotify.com



Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.
Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage.

_________

Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.
Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)
Recherche, Organisation und Regie: Agnes Luschnitzky
Produktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)
In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)