"ÖAZ im Ohr" - Der Podcast der Österreichischen Apotheker-Zeitung. Ab sofort gibt es pharmazeutisches Fachwissen auch für die Ohren! In einem kompakten, maximal 30-minütigen Format tauchen wir tiefer in die Pharmazie-Themen der aktuellen ÖAZ-Print-Ausgabe ein und freuen uns, wenn auch Sie mit dabei sind!
All content for ÖAZ im Ohr is the property of ÖAZ-Redaktion and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"ÖAZ im Ohr" - Der Podcast der Österreichischen Apotheker-Zeitung. Ab sofort gibt es pharmazeutisches Fachwissen auch für die Ohren! In einem kompakten, maximal 30-minütigen Format tauchen wir tiefer in die Pharmazie-Themen der aktuellen ÖAZ-Print-Ausgabe ein und freuen uns, wenn auch Sie mit dabei sind!
Dieser Podcast wird Ihnen von der österreichischen Ärzte- und Apothekerbank gewidmet. Gründen, finanzieren, digitalisieren. Die Standesbank ist an Ihrer Seite.
Dieses Mal widmen wir uns einem Thema, das viele Apotheken-Kund:innen betrifft, aber nur selten offen angesprochen wird: Hämorrhoidal-Leiden.
Schätzungen zufolge entwickeln bis zu 80 % der Menschen im Laufe ihres Lebens vergrößerte Hämorrhoiden – doch aus Scham suchen viele Betroffene erst spät Hilfe. Die Apotheke ist dann oft die erste Anlaufstelle, wenn Patientinnen und Patienten diskret nach Salben oder Zäpfchen fragen. Doch nicht jede anale Beschwerde ist automatisch ein Hämorrhoidal-Leiden – und genau hier kommt Ihre pharmazeutische Beratungskompetenz ins Spiel.
In der heutigen Episode diskutieren der Chirurg Prof. Dr. Stefan Riss und der Allgemeinmediziner Dr. Philipp Balga über Symptome, Diagnostik und moderne Behandlungsmöglichkeiten. Sie erfahren, wann konservative Therapien ausreichen, welche Warnsignale eine ärztliche Abklärung erfordern und wie Sie Betroffene einfühlsam beraten können. Freuen Sie sich auf ein offenes Gespräch, das Ihnen hilft, dieses Tabuthema in Ihrer täglichen Beratung souverän anzusprechen.
Disclaimer
Dieser Podcast richtet sich an Fachkreise und dient der Vermittlung von allgemeinem Wissen über pharmazeutische und medizinische Themen. Es werden keine konkreten Therapieempfehlungen oder individuelle Ratschläge für Laien gegeben. Die Inhalte ersetzen keinesfalls den Besuch bei einem Arzt/einer Ärztin oder einer Apothekerin/einem Apotheker.
ÖAZ im Ohr
"ÖAZ im Ohr" - Der Podcast der Österreichischen Apotheker-Zeitung. Ab sofort gibt es pharmazeutisches Fachwissen auch für die Ohren! In einem kompakten, maximal 30-minütigen Format tauchen wir tiefer in die Pharmazie-Themen der aktuellen ÖAZ-Print-Ausgabe ein und freuen uns, wenn auch Sie mit dabei sind!