Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/38/e9/ff/38e9ff56-5047-4b6a-b332-b7727e29a4ca/mza_16512831854289376463.jpg/600x600bb.jpg
Autsch - Der Schmerztalk
BEST - Basis effektiver Schmerztherapie
63 episodes
2 days ago
Der Podcast rund um das Thema Schmerz. Schmerzen werden auf unterschiedlichste Art und Weise behandelt. Jeder geht anders damit um. Was davon macht Sinn? Und was nicht so sehr? Dieser Podcast ist für alle Menschen, die sich für Schmerz im Kontext Physiotherapie, Ergotherapie etc. und generell in der Medizin interessieren. Wir sprechen mit unseren Gästen über Erfahrungen aus der Praxis im Kontext wissenschaftlicher Erkenntnisse. BEST - Basis effektiver Schmerztherapie GmbH Warnowallee 26 18107 Rostock Geschäftsführer: Stefan Meyer, Jonas Weber, Christoph Schwertfellner
Show more...
Medicine
Health & Fitness
RSS
All content for Autsch - Der Schmerztalk is the property of BEST - Basis effektiver Schmerztherapie and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast rund um das Thema Schmerz. Schmerzen werden auf unterschiedlichste Art und Weise behandelt. Jeder geht anders damit um. Was davon macht Sinn? Und was nicht so sehr? Dieser Podcast ist für alle Menschen, die sich für Schmerz im Kontext Physiotherapie, Ergotherapie etc. und generell in der Medizin interessieren. Wir sprechen mit unseren Gästen über Erfahrungen aus der Praxis im Kontext wissenschaftlicher Erkenntnisse. BEST - Basis effektiver Schmerztherapie GmbH Warnowallee 26 18107 Rostock Geschäftsführer: Stefan Meyer, Jonas Weber, Christoph Schwertfellner
Show more...
Medicine
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded/6002695/6002695-1591268244298-fde2afda9d4bb.jpg
Wie setze ich Veränderung in meiner Praxis um? - mit Nils Reiter - Autsch Kapitel 45
Autsch - Der Schmerztalk
1 hour 8 minutes 29 seconds
2 years ago
Wie setze ich Veränderung in meiner Praxis um? - mit Nils Reiter - Autsch Kapitel 45

Nils Reiter von Physio.bib ist vielen von euch vielleicht schon ein Begriff.
Er gehört zu den "jungen Wilden", die sich aufgemacht haben, die deutsche Physiotherapie voranzubringen.
Gemeinsam sprechen wir über seinen ganz eigenen Prozess, wie er sich von einer strukturgeprägten Denkweise hin zu einer modernen, evidenzbasierten Physiotherapie entwickelt hat.
Nils interessiert sich vor allem für diese Veränderungsprozesse, für die Implementierung von modernen Methoden in der Praxis.
Genau darüber haben wir in dieser Folge ausführlich gesprochen.
Du möchtest moderner Arbeiten?
Welche Stolpersteine es gibt, welche Tools dir weiterhelfen können und wie du sie einsetzt, erfährst du in dieser spannenden Folge.

Viel Spaß beim anhören!

Natürlich wieder mit Nocebo der Woche!

Du möchtest mehr wissen? Dann schau doch direkt bei physiobib.de vorbei!

Quellen:

Implementierungs-Outcomes: https://implementationoutcomerepository.org/

  1. Readiness to change: Weiner,      B. J. (2020). A theory of organizational readiness for change. In Handbook      on implementation science (pp. 215-232). Edward Elgar Publishing.
  2. Implementierungs-Strategien:      Powell, B. J., Waltz, T. J., Chinman, M. J., Damschroder, L. J., Smith, J.      L., Matthieu, M. M., ... & Kirchner, J. E. (2015). A refined      compilation of implementation strategies: results from the Expert      Recommendations for Implementing Change (ERIC) project. Implementation      science, 10(1), 1-14.
  3. Theorien, Modelle, Framework      - Überblick:

- Tabak, R. G., Khoong, E. C., Chambers, D. A., & Brownson, R. C. (2012). Bridging research and practice: models for dissemination and implementation research. American journal of preventive medicine, 43(3), 337-350.

- Nilsen, P. (2020). Making sense of implementation theories, models, and frameworks. Implementation Science 3.0, 53-79.

4. Barrieren &      Faszilitatoren für Leitlinien-konformität in der muskuloskelettalen      Praxis: Sorondo, D., Delpierre, C., Côté, P., Salmi, L. R., Cedraschi, C.,      Taylor-Vaisey, A., & Lemeunier, N. (2021). Determinants of clinical      practice guidelines’ utilization for the management of musculoskeletal      disorders: a scoping review. BMC Musculoskeletal Disorders, 22, 1-11.

5. Theoretical Domains      Framework: Atkins, L., Francis, J., Islam, R., O’Connor, D., Patey, A.,      Ivers, N., ... & Michie, S. (2017). A guide to using the Theoretical      Domains Framework of behaviour change to investigate implementation      problems. Implementation science, 12(1), 1-18.

6. Consolidated Framework for      Implementation Research: Damschroder, L. J., Aron, D. C., Keith, R. E.,      Kirsh, S. R., Alexander, J. A., & Lowery, J. C. (2009). Fostering      implementation of health services research findings into practice: a      consolidated framework for advancing implementation science.      Implementation science, 4(1), 1-15.



Autsch - Der Schmerztalk
Der Podcast rund um das Thema Schmerz. Schmerzen werden auf unterschiedlichste Art und Weise behandelt. Jeder geht anders damit um. Was davon macht Sinn? Und was nicht so sehr? Dieser Podcast ist für alle Menschen, die sich für Schmerz im Kontext Physiotherapie, Ergotherapie etc. und generell in der Medizin interessieren. Wir sprechen mit unseren Gästen über Erfahrungen aus der Praxis im Kontext wissenschaftlicher Erkenntnisse. BEST - Basis effektiver Schmerztherapie GmbH Warnowallee 26 18107 Rostock Geschäftsführer: Stefan Meyer, Jonas Weber, Christoph Schwertfellner