Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/cb/6a/71/cb6a71c7-cd12-c72c-fccd-2c753d52e07d/mza_14079010553010799695.jpg/600x600bb.jpg
Autor oder Autorin werden . . . ich möchte ein Buch schreiben!
Dieter Aurass
47 episodes
5 days ago
Hilfestellung auf dem Weg zum Autor / zur Autorin - wie fange ich an, welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, was sind empfehlenswerte Wege, macht das überhaupt Sinn, was kann ich verdienen? Über Lektorat, Korrektorat, Agenturen und Verlage, Selfpublishing und viele andere Punkte auf dem Weg zum ersten Buch. Seit Anfang März 2021 führe ich zusätzlich Interviews mit gestandenen Autorinnen und Autoren über deren Anfänge des Schreibens und stelle sie als weitere Folgen ein. In diesen Gesprächen werden sich sicherlich viele Beginner*innen wiederfinden.
Show more...
Books
Arts
RSS
All content for Autor oder Autorin werden . . . ich möchte ein Buch schreiben! is the property of Dieter Aurass and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hilfestellung auf dem Weg zum Autor / zur Autorin - wie fange ich an, welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, was sind empfehlenswerte Wege, macht das überhaupt Sinn, was kann ich verdienen? Über Lektorat, Korrektorat, Agenturen und Verlage, Selfpublishing und viele andere Punkte auf dem Weg zum ersten Buch. Seit Anfang März 2021 führe ich zusätzlich Interviews mit gestandenen Autorinnen und Autoren über deren Anfänge des Schreibens und stelle sie als weitere Folgen ein. In diesen Gesprächen werden sich sicherlich viele Beginner*innen wiederfinden.
Show more...
Books
Arts
Episodes (20/47)
Autor oder Autorin werden . . . ich möchte ein Buch schreiben!
Folge 47 - Kathrin Lange, die Autorin von Wissenschafts-Thrillern und Dozentin für kreatives Schreiben

Kathrin Lange hat in fast 20 Jahren nicht nur mehr als 30 Bücher veröffentlicht, sondern lehrt auch an Hochschulen und in Seminaren. Sie weiß Interessantes über das Schreiben an sich, das Schreiben mit Co-Autor*innen und die Verbindung von Wissen mit spannender Handlung zu berichten.

Wer mehr über die Autorin wissen möchte, kann dies auf ihrer Webseite: https://www.kathrin-lange.com

Außerdem gibt sie einen Newsletter heraus, der gerade für Anfänger*innen von großem Interesse sein könnte. Abonnieren kann man diesen Newsletter unter den folgenden Link:  https://substack.com/@plottenfuerchaoten 

Im Podcast haben wir uns aber auch über ein sehr interessantes Sachbuch unterhalten, dass wir euch nicht vorenthalten möchten:

Tobias Hürter, Das Zeitalter der Unschärfe: https://www.graff.de/shop/artikel/9783608987126.html?affiliate=5KAvZGPabCjcnsUP (Affiliate-Link)

Show more...
2 years ago
1 hour 1 minute 59 seconds

Autor oder Autorin werden . . . ich möchte ein Buch schreiben!
Folge 46 - vom erfolgreichen Drehbuchautor zum Kriminalroman. Christof Weigold erzählt aus über 37 Jahren erfolgreicher Schriftstellerei.

Theaterstücke, Gag-Schreiber für die Harald Schmitt-Show, Drehbücher für Kino- und TV-Filme mit Til Schweiger und Matthias Schweighöfer … und seit 2016 eine Krimi-Reihe, die im Hollywood der 20er-Jahre spielt.

Das ist ein kurzer Einblick in das Schaffen von Christof Weigold, der mir über eine Stunde aus seinem Leben und Arbeiten erzählt und dabei tiefe Einblicke in das Schreiben von Drehbüchern und Romanen gegeben hat. Ein faszinierender Mann und eine lehrreiche Geschichte, wie man auch als Autodidakt und ohne Germanistik Studium sehr erfolgreich schreiben kann.


mehr über Christof Weigold könnt ihr auf seiner Webseite erfahren: https://www.christofweigold.com/

Show more...
2 years ago
1 hour 10 minutes 4 seconds

Autor oder Autorin werden . . . ich möchte ein Buch schreiben!
Folge 45 - der Erzählstil des "Show, don't tell" oder "Wie erzeuge ich eine anschauliche Erzählung und ein Kopfkino bei den Lesenden"

In dieser Folge kehre ich noch einmal zum Schreibhandwerk zurück und versuche, allen angehenden Autorinnen und Autoren den Erzählstil "show, don't tell" nahezubringen. In allen Schreibratgebern wird immer wieder auf diese Erzählweise hingewiesen, aber … wie nähere ich mich dem am besten?

Show more...
2 years ago
13 minutes 43 seconds

Autor oder Autorin werden . . . ich möchte ein Buch schreiben!
Folge 44 - Astrid Ule und Eric T. Hansen, das erfolgreiche Autorenduo … die auch als Schreibcoaches unterwegs sind und über die Zusammenarbeit zweiter Autoren berichten.

Der griechische Philosoph Aristoteles sagte:  Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.

Diese Einsicht beschreibt die Zusammenarbeit des Autorenduos Astrid Ule und Eric T. Hansen, die sich so lange anschreien, bis einer den/die andere/n überzeugt hat. Als Ergebnis entstehen grandiose Bücher, die keiner von ihnen allein hätte schreiben können.

Ein Interview mit genialen Einsichten in die Welt des Schreibens und des Autor oder Autorin Werdens.

Ein wirklich unterhaltsames Interview, von dem ich im Vorfeld nicht wusste, wohin es führen würde.

Mehr über die Beiden und ihr Schaffen erfährt man hier:

https://www.astrid-ule.de/

http://hulaink.de/

Show more...
2 years ago
51 minutes 19 seconds

Autor oder Autorin werden . . . ich möchte ein Buch schreiben!
Folge 43 - Interview mit Lisa Graf über ihre Spiegel-Bestseller Romanreihe "Dallmayr" und warum sie von der Krimiautorin zur Erschafferin einer epischen Familiensaga wurde.

Nach 10 Kriminalromanen, 5 Reisebüchern und zahlreichen Kurzgeschichten erreichte Lisa Graf-Riemann im Jahr 2021 mit ihrer Dallmayr-Saga (bisher Band 1 und 2) den Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste. In unserem Gespräch schildert sie, wie sie zur Schriftstellerin wurde und wie sie die Bestseller-Liste eroberte.

Wer mehr über Lisa wissen möchte, kann alle Informationen auf ihrer Webseite erfahren: https://www.graf-riemann.de/  

Show more...
2 years ago
54 minutes 23 seconds

Autor oder Autorin werden . . . ich möchte ein Buch schreiben!
Folge 42 - Interview mit Sonja Roos über anspruchsvolle Frauenromane und den steinigen Weg zum Erfolg

Die Redakteurin, Hausfrau und Mutter von drei Kindern entschloss sich in der Elternzeit, ihren Wunsch zu verwirklichen, einen Roman zu schreiben. Inzwischen sind daraus insgesamt 4 Bücher geworden … anspruchsvolle Frauenromane. Ihr letztes Buch "Die Lavendeljahre" hat sogar beim Lovelybooks-Leserpreis einen der vorderen Plätze erreicht.

Show more...
2 years ago
37 minutes 15 seconds

Autor oder Autorin werden . . . ich möchte ein Buch schreiben!
Folge 41 – Interview mit Susanne Arnold, über den brennenden Wunsch, ein Buch zu schreiben und den Mut, dafür sogar seinen Job aufzugeben.

Susanne Arnold, die Koblenzer Autorin, stellt eine Besonderheit in diesem Podcast dar, denn das Interview wurde VOR dem Erscheinen ihres ersten Buchs aufgezeichnet. Sie erzählt über ihren brennenden Wunsch, ein Buch zu schreiben, über die Suche nach dem richtigen Genre und über ihre Entscheidung, für ihren Traum sogar den Job zu kündigen.
Und der Erfolg gibt ihr Recht, denn noch vor Erscheinen des ersten Buchs ist bereits ein Vertrag über das zweite Buch unterschrieben und das dritte Buch ist in Arbeit.

Hier der Link zu ihrem Buchtrailer: https://www.youtube.com/watch?v=cwmapo7pmeQ&ab_channel=SusanneArnold

Ein interessantes Gespräch mit vielen Tipps für Schreibanfänger und solche, die es werden wollen.

Wer mehr über Susanne Arnold wissen möchte, kann das auf ihrer Webseite erfahren: www.susannearnold.com 

Show more...
2 years ago
44 minutes 14 seconds

Autor oder Autorin werden . . . ich möchte ein Buch schreiben!
Folge 40 - Interview mit Sonja Piontek über Bestseller, das Überwinden von schweren Schicksalsschlägen und mehr

Ein Interview mit eine sehr besonderen und vor allem beeindruckenden Frau, die es geschafft hat, sich nach schweren Schicksalsschlägen wieder aufzuraffen und wirklich viel erreicht hat. Unter anderem geht es auch um ihr neues Buch, einen Bildband und Reisebericht, der Anfang Oktober 2021 erscheint.

Show more...
4 years ago
49 minutes 42 seconds

Autor oder Autorin werden . . . ich möchte ein Buch schreiben!
Folge 39 – Interview mit Professor Robert Krause über das Schreiben von Drehbüchern ... und vieles mehr

Professor Robert Krause ist Drehbuchautor, Regisseur, Filmemacher und nun auch Buchautor. Außerdem unterrichtet er an der Filmhochschule in München und betreibt eine Online-Drehbuchschule, den "Club23".
In dem Interview spricht er über sein erstes Buch "3 1/2 Stunden", über die Unterschiede zwischen Drehbuch und Roman, über seinen Weg zum Schreiben und was Anfänger*innen beachten sollten.

Ein wirklich interessantes, aufschlussreiches und nützliches Interview für jeden, der sich für das Schreiben von Drehbüchern interessiert.

interessante Links: https://club23.de/kurse/   – oder googelt einfach "Robert Krause Drehbuch" 

Show more...
4 years ago
37 minutes 57 seconds

Autor oder Autorin werden . . . ich möchte ein Buch schreiben!
Folge 38 – Interview mit ... MIR ... zu einem neuen Verlagskonzept, das auch für Newcommer interessant ist

In dieser Sonderfolge berichte ich über das WOOBOOKS-Projekt, ein neues Verlagskonzept, das ich selbst gerade ausprobiere. Diese Möglichkeit der Veröffentlichung, die neben der klassischen Verlagsveröffentlichung und dem Selfpublishing eine weitere Art des Verlegens von Büchern darstellt, ist reizvoll, spannend und lukrativ, sowohl für Autor*innen, die bereits Bücher veröffentlicht haben, als auch für Anfänger*innen.
Dafür wurde ich von Tom Theissen interviewt, dem ich Rede und Antwort stehe.

Hier die wichtigen Links, zur Anmeldung am Newsletter, zur Projektseite und zur PR-Agentur von Tom Theissen:

https://www.woobooks.de/sandmann-news/
https://www.woobooks.de/startseite/
https://tomtom-pr-agentur.de/ 

Show more...
4 years ago
18 minutes 26 seconds

Autor oder Autorin werden . . . ich möchte ein Buch schreiben!
Folge 37 - Interview mit Anja KALISCHKE-BÄUERLE vom Verlag Digital Publishers

Anja KALISCHKE-BÄUERLE, Senior Managerin im Bereich Audiobook des „Digital Publishers Verlags“ berichtet über das Verlagswesen im Allgemeinen und den Verlag DIGITAL OUBLISHERS im Besonderen. Sie unterhält sich mit mir über die Voraussetzungen, um beim Verlag Manuskripte einzureichen, gibt Tipps für angehende Autor*innen und räumt mit einigen Vorurteilen auf.

Schaut euch auch gerne die Verlagsseite an und informiert euch dort:
https://www.digitalpublishers.de/ 

Sehr interessant und empfehlenswert ist auch der Podcast des Verlages, der inzwischen schon 85 Folgen aufzuweisen hat, und in dem es um alles geht, was mit Büchern und lesen zu tun hat:
https://www.digitalpublishers.de/buchplausch/buchplausch-podcast 

Show more...
4 years ago
22 minutes 41 seconds

Autor oder Autorin werden . . . ich möchte ein Buch schreiben!
Folge 36 – Interview mit der Lektorin und Autorin Bettina Lausen ... über die Wichtigkeit des Lektorats und andere nützliche Möglichkeiten

Bettina Lausen nimmt insofern eine Sonderrolle in diesem Podcast ein, da sie nicht nur Autorin ist, sondern auch Lektorin und Schreibcoach ist. Sie hat neben Kurzgeschichten auch Romane in verschiedenen Genres veröffentlicht:  Kriminalroman, historischer Roman aus der Zeit Martin Luthers und ein Liebesroman, der in der Zeit nach dem 2. Weltkrieg spielt.
Ihre Lektoratsarbeit soll hier das Hauptthema sein, da sie aus dieser Tätigkeit sicherlich viele nützliche Tipps für Schreibanfänger geben kann. Und ich finde es einfach toll, dass sie beide Seiten kennt.

Wer mehr über sie erfahren möchte, der sollte sich ihre Webseite ansehen: https://www.bettinalausen.de/ 

Show more...
4 years ago
33 minutes 31 seconds

Autor oder Autorin werden . . . ich möchte ein Buch schreiben!
Folge 35 - Interview mit Petra Bunte, über Liebesromane und die Unterschiedlichkeiten in diesem Genre

Petra Bunte ist gelernte Buchhändlerin und arbeitet als stellv. Filialleiterin in einer großen Buchhandlung in Hameln. Als „Spätberufene“  hat sie erst 2020 ihren Debütroman, eine Liebesgeschichte mit ernstem Hintergrund abgeliefert.
Der vielbeachtete Roman hat den Titel „Weil jede Minute zählt“ und der ernste Hintergrund ist die Arbeit von Rettungssanitätern. Dabei geht es eben nicht nur um das Liebesleben von Rettungssanitätern sondern auch um aktuelle Probleme wie versperrte Rettungsgassen, Gaffer oder Gewalt gegen Rettungskräfte. Sie selbst nennt das "Liebesroman-Plus".

Sie spricht über die Vielschichtigkeit des Genres "Liebesroman" und wie man sich mit Mut dem ersten Roman nähert.

Wer mehr über Petra Bunte wissen möchte, sollte ihre Webseite besuchen:  https://www.petra-bunte.de/

Show more...
4 years ago
28 minutes 27 seconds

Autor oder Autorin werden . . . ich möchte ein Buch schreiben!
Folge 34 - Interview mit Björn Berenz über seine Anfänge und die Lust, sich in vielen Genres auszuprobieren

Björn Berenz ist ein noch junger Autor, der allerdings bereits seit 9 Jahren Bücher veröffentlicht ... und das in ganz unterschiedlichen Genres: humoristische Erwachsenen-Romane, Science-Fiction, Liebesromane unter weiblichem Pseudonym, Kinder- und Jugendbücher, Fantasy und dann auch noch Hörspiele für verschiedene Sender. Er hat wirklich eine große Erfahrung zu teilen und kann mit Sicherheit ein Vorbild für alle sein, die mit dem Schreiben anfangen wollen.

Wer mehr über ihn erfahren möchte, kann dies auf seiner Internetseite tun:  http://www.bjoern-berenz.de/

Show more...
4 years ago
25 minutes 44 seconds

Autor oder Autorin werden . . . ich möchte ein Buch schreiben!
Folge 33 - Interview mit Petra Mattfeldt über das Schreiben, die oft lähmende Angst vor mangelndem Erfolg und den ultimativen Ratschlag

Heute spreche ich mit Petra Mattfeldt, oder mit Caren Benedikt oder vielleicht auch mit Ellin Carsta?
Ja, das sind die Namen beziehungsweise Pseudonyme unter denen Petra Mattfeldt sehr erfolgreich in den letzten 11 Jahren in namhaften Verlagen veröffentlicht hat. Und ich war mehr als nur ein wenig erstaunt, in ihrer Bibliographie zu lesen, dass sie in nur 11 Jahren bisher insgesamt tatsächlich 38 Bücher veröffentlich hat.
Von Hause aus war sie gelernte Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, hat dann als freie Journalistin gearbeitet, bis sie 2010 ihren ersten historischen Roman veröffentlich hat.

Wer sich aus erster Hand über ihr Schaffen informieren möchte, kann das tun unter ...
https://www.petra-mattfeldt.de/de/ 

Show more...
4 years ago
40 minutes 24 seconds

Autor oder Autorin werden . . . ich möchte ein Buch schreiben!
Folge 32 - Interview mit Raoul Biltgen zu Kurzgeschichten, Buchpreisen und unerwarteten Entwicklungen

Heute spreche ich mit Raoul Biltgen, dem gebürtigen Luxemburger, der inzwischen in Wien als Schriftsteller, Schauspieler und Psychotherapeut arbeitet. Nicht unerwähnt bleiben darf der Umstand, dass Raoul am vergangenen Samstag, dem 24.04. einen der größten Preise im deutschsprachigen Krimi, den Glauser des Syndikats, für den besten Kurzkrimi des Jahres 2020 erhalten hat.
Er schreibt Theaterstücke, Romane, Kurzgeschichten und hat auch einen wirklich interessanten und lustigen ... tja man könnte sagen ... Ratgeber geschrieben, der den Titel trägt „Adam spricht" In diesem Buch gibt er, begleitet von erotischen Zeichnungen, in 69 Kapiteln Einsichten in das Sex- und Liebesleben der Männer ... man achte auf die Anzahl der Kapitel, also ... nein, ich will das hier nicht vertiefen.
Er wurde für seine Krimikurzgeschichten bereits 5 Mal und einmal für einen seiner Romane als Preisträger für den Glauser, den deutschsprachigen Krimipreis nominiert ... und dieses Jahr hat es dann auch geklappt.

Wenn ihr mehr über ihn erfahren wollt, findet ihr alle Informationen hier:    https://www.raoulbiltgen.com/ 

Show more...
4 years ago
25 minutes 31 seconds

Autor oder Autorin werden . . . ich möchte ein Buch schreiben!
Folge 31 - Interview mit Thomas Kastura zu Romanen, Kurzgeschichten und konstruktiver Kritik

Thomas Kastura, der auch unter dem Pseudonym Gordon Tyrie veröffentlicht, hat in mehr als 20 Jahren so viele Romane, Novellen, Krimis, Thriller oder Kurzgeschichten in von ihm veröffentlichten Anthologien geschrieben, dass es den Rahmen sprengen würde, sie alle hier aufzuzählen.
2017 erhielt er den Glauser-Preis für die beste Krimi-Kurzgeschichte des Jahres und war auch im Folgejahr wieder für diesen Preis nominiert.

In dieser Folge erzählt er über seinen ersten Roman, der überraschenderweise zum Krimi wurde, über seine Liebe zu Kurzgeschichten und was er sich unter konstruktiver Kritik vorstellt.

Mehr über  ihn erfahrt ihr unter: www.thomaskastura.de 

Show more...
4 years ago
24 minutes 47 seconds

Autor oder Autorin werden . . . ich möchte ein Buch schreiben!
Folge 30 – Interview mit Meddi Müller über die Anfänge des Schreibens und die Wichtigkeit der Treue zu sich selbst

Mathias "Meddi" Müller ist bekennender und waschechter Frankfurter, im Hauptberuf Feuerwehrmann, und nebenberuflich Podcaster, Radiomoderator sowie Autor von sowohl zeitgenössischen als auch historischen Kriminalromane, die in Frankfurt spielen. Außerdem hat zahlreiche Kurzgeschichten geschrieben und sich für Autor*innen aus der Region auf unterschiedlichste Art starkgemacht.
Er ist ein Hans-Dampf in allen Gassen, ein echtes Frankfurter Original und er nimmt kein Blatt vor den Mund. In unserem Gespräch schildert er freimütig, wo die Grenze im Umgang mit Lektor*innen liegt und warum man sich unbedingt treu bleiben sollte.
Wer mehr über ihn und seine Bücher wissen möchte oder ihn nach diesem Interview vielleicht mal in einen seiner Podcasts reinhören möchte, sollte unbedingt hier nachschauen oder hören:
           http://meddimueller.de/  
und hört dort mal in seinen Podcast "Im Podcastsumpf" rein

Show more...
4 years ago
37 minutes 53 seconds

Autor oder Autorin werden . . . ich möchte ein Buch schreiben!
Folge 29 - Interview mit Claudia Schmid über das Schreiben, ihre Anfänge und die Macht der Fantasie

Claudia Schmid nur Autorin zu nennen ist tatsächlich zu kurz gegriffen. Sie schreibt Historisches, Kriminelles, Reiseberichte, Hörspiele, Kurzgeschichten, Theaterstücke und Essays, aber sie betreibt auch die Web- und Facebookseite „Kriminetz“ und ist außerdem Ehren-Kriminalkommissarin der Polizei Mannheim-Heidelberg.
Zusätzlich ist sie als Kommunikationstrainerin tätig, spielt auch schon mal kleine Rollen in Fernsehkrimis und flaniert hin und wieder beim TATORT durchs Bild.
Wir unterhalten uns über den Beginn ihrer Karriere, aber auch über Fantasie, die manchmal wie ein LSD-Trip sein kann.

Wer mehr über sie und ihre Tätigkeiten wissen möchte, kann das auf diesen Webseiten tun:
www.claudiaschmid.de oder
www.kriminetz.de

Show more...
4 years ago
29 minutes 30 seconds

Autor oder Autorin werden . . . ich möchte ein Buch schreiben!
Folge 28 - Interview mit Jennifer B. Wind über ihre Anfänge und das Schreiben ganz allgemein

Die Bestsellerautorin Jennifer B. Wind hat Fantasy, Kriminalromane, Jugendbücher, preisgekrönte Kurzgeschichten und Theaterstücke geschrieben. In dem sehr unterhaltsamen und informativen Gespräch schildert sie, wie für sie alles angefangen hat, wie sie sich fortgebildet hat und wie sie heute Anfänger*innen unterstützt.
Wer sich umfangreich über sie informieren möchte, kann dies auf ihrer Webseite tun: www.jennifger-b-wind.com 

Show more...
4 years ago
38 minutes 15 seconds

Autor oder Autorin werden . . . ich möchte ein Buch schreiben!
Hilfestellung auf dem Weg zum Autor / zur Autorin - wie fange ich an, welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, was sind empfehlenswerte Wege, macht das überhaupt Sinn, was kann ich verdienen? Über Lektorat, Korrektorat, Agenturen und Verlage, Selfpublishing und viele andere Punkte auf dem Weg zum ersten Buch. Seit Anfang März 2021 führe ich zusätzlich Interviews mit gestandenen Autorinnen und Autoren über deren Anfänge des Schreibens und stelle sie als weitere Folgen ein. In diesen Gesprächen werden sich sicherlich viele Beginner*innen wiederfinden.