Willkommen bei Auslandszeit, eurem Sprungbrett in ein spannendes Leben & Arbeiten jenseits der Heimat! Entdeckt in jeder Folge neue Wege, eure beruflichen Ziele grenzüberschreitend zu erreichen und taucht ein in Geschichten, die zeigen, wie Abenteuer und Karriere Hand in Hand gehen! Ob ihr Inspiration für den nächsten großen Schritt sucht oder praktische Ratschläge braucht: Hier beginnt eure Reise ins Unbekannte! Lasst uns gemeinsam die Welt entdecken! Seid ihr bereit?
Willkommen bei Auslandszeit, eurem Sprungbrett in ein spannendes Leben & Arbeiten jenseits der Heimat! Entdeckt in jeder Folge neue Wege, eure beruflichen Ziele grenzüberschreitend zu erreichen und taucht ein in Geschichten, die zeigen, wie Abenteuer und Karriere Hand in Hand gehen! Ob ihr Inspiration für den nächsten großen Schritt sucht oder praktische Ratschläge braucht: Hier beginnt eure Reise ins Unbekannte! Lasst uns gemeinsam die Welt entdecken! Seid ihr bereit?

Klingt erstmal kompliziert, aber wer im EU-Ausland arbeiten möchte, benötigt in der Regel eine Einreise- und Aufenthaltserlaubnis, das sog. Visum. Die Beantragung und der Erhalt des in der Regel mittlerweile digitalen Dokuments, kann sich von Land und von Art des Aufenthaltes erheblich unterscheiden, ist aber unbedingt notwendig, bevor man den Schritt ins Ausland wagt.
In der siebten Folge von Auslandszeit sprechen wir darüber, welche rechtlichen Rahmenbedingungen und Visa-Voraussetzungen es gibt, wie man sein Aufenthaltserlaubnis bestmöglich und schnell erhalten kann und wer einen dabei unterstützen kann.