"Schlaf kannst du dir die nächsten drei Jahre erst mal abschminken" – die absolute Horrorvorstellung für frisch gebackene Eltern! Aber stimmt das wirklich?
Im Ausgeschlafen Podcast räumt Schlafexpertin Sylvia Abendthum mit diesem weit verbreitetem Glaubenssatz auf und teilt die wirksamsten Schlaftipps für Babys und Kleinkinder.
Sylvia ist ausgebildete Schlafcoachin, Elterncoachin, NLP-Practitioner und selbst zweifache Vollblutmami. Sie weiß demnach ganz genau, was Eltern und Kindern schlaflose Nächte bereitet und wie alle wieder sicher ins Land der Träume finden.
In ihren Seminaren, Coachings und Onlinekursen begleitet Sylvia müde Eltern von der idealen Abendroutine über Schlafrhythmus und -gewohnheiten bis zum ausgeschlafenen Start in den Tag – für die ganze Familie.
www.wirschlafen.de
All content for Ausgeschlafen - Der Podcast für müde Eltern is the property of Sylvia Abendthum and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Schlaf kannst du dir die nächsten drei Jahre erst mal abschminken" – die absolute Horrorvorstellung für frisch gebackene Eltern! Aber stimmt das wirklich?
Im Ausgeschlafen Podcast räumt Schlafexpertin Sylvia Abendthum mit diesem weit verbreitetem Glaubenssatz auf und teilt die wirksamsten Schlaftipps für Babys und Kleinkinder.
Sylvia ist ausgebildete Schlafcoachin, Elterncoachin, NLP-Practitioner und selbst zweifache Vollblutmami. Sie weiß demnach ganz genau, was Eltern und Kindern schlaflose Nächte bereitet und wie alle wieder sicher ins Land der Träume finden.
In ihren Seminaren, Coachings und Onlinekursen begleitet Sylvia müde Eltern von der idealen Abendroutine über Schlafrhythmus und -gewohnheiten bis zum ausgeschlafenen Start in den Tag – für die ganze Familie.
www.wirschlafen.de
Bist du dir unsicher wie es richtig ist oder möchtest dir einfach nicht mehr reinreden lassen, wie es besser wäre? Höre unbedingt in diese Folge rein und bekomme Klarheit!
Du gehst um 22 Uhr ins Bett und wunderst dich, warum dein Kind immer genau dann oder kurze Zeit später aufwacht. Erfahre, woran das liegt und was du tun kannst!
Vielleicht kennst du das, dass du dein Kind zum Mittagsschlaf hinlegst und es nicht wie erwartet, mindestens seine 2 Schlafzyklen schläft? In der heutigen Folge erfährst du vier Tipps, wie du genau das künftig vermeidest.
Welche Vor- und Nachteile hat der Schnuller? Wie entscheidest du dich richtig? Und wenn er dann mal etabliert ist, wie wirst du ihn dann wieder los? Diese Fragen klären wir in dieser Podcastfolge. Höre sie dir jetzt an!
Hast du dich auch schon gefragt, ob du es eigentlich richtig machst? Wie dein Kind schlafen sollte und ob es dem Durchschnitt entspricht? Dann solltest du hier unbedingt reinhören.
Dann verhaut es euch doch euren Rhythmus und eure aktuelle Schlafsituation, oder nicht? Wie gehst du bei Krankheit also mit dem Schlaf deines Kindes um?
Herzlich Willkommen zu Ausgeschlafen - Dem Podcast für müde Eltern!
In dieser kurzen Trailer Folge erfährst du:
- Wer hier eigentlich spricht
- Warum es diesen Podcast gibt
- Und welche spannenden Inhalte dich hier erwarten
Hört sich gut an? Dann abonniere gleich den Podcast, um nichts zu verpassen.
Ich wünsche dir viel Spaß bei all den kommenden Folgen und freue mich, dass du hier bist!
"Schlaf kannst du dir die nächsten drei Jahre erst mal abschminken" – die absolute Horrorvorstellung für frisch gebackene Eltern! Aber stimmt das wirklich?
Im Ausgeschlafen Podcast räumt Schlafexpertin Sylvia Abendthum mit diesem weit verbreitetem Glaubenssatz auf und teilt die wirksamsten Schlaftipps für Babys und Kleinkinder.
Sylvia ist ausgebildete Schlafcoachin, Elterncoachin, NLP-Practitioner und selbst zweifache Vollblutmami. Sie weiß demnach ganz genau, was Eltern und Kindern schlaflose Nächte bereitet und wie alle wieder sicher ins Land der Träume finden.
In ihren Seminaren, Coachings und Onlinekursen begleitet Sylvia müde Eltern von der idealen Abendroutine über Schlafrhythmus und -gewohnheiten bis zum ausgeschlafenen Start in den Tag – für die ganze Familie.
www.wirschlafen.de