
In der vierten Folge “Aus UX und Dollerei” durften wir Karan als Gast begrüßen, um über Accessibility zu sprechen. Wir tauchten ein in die Welt der Barrierefreiheit, erkundeten, was Accessibility eigentlich bedeutet und warum dieses Thema von grundlegender Bedeutung ist. Karan teilte seine Erkenntnisse aus der Praxis, indem er über seine Erfahrungen bei Accessibility-Tests mit Menschen mit Sehbehinderungen berichtete. Dabei diskutierten wir, welche wichtigen Aspekte DesignerInnen beachten sollten, um sicherzustellen, dass ihre Produkte für alle zugänglich sind. Wir haben sogar über den European Accessibility Act gesprochen und wie er sich auf das Design von digitalen Produkten auswirkt. Es wurde klar, dass Barrierefreiheit ein essentieller Bestandteil jedes Designprozesses ist und es verschiedene Ansätze gibt, um sie effektiv zu integrieren. Diese Episode bietet wertvolle Einblicke und Anregungen, wie wir als DesignerInnen dazu beitragen können, eine inklusivere digitale Welt zu schaffen.