Vortrag auf Einladung des Arbeiskreises Kölner Frauenvereinigungen (AKF) am 29.4.2025 in der Melanchthon-Akademie.
Vortrag im Rahmen einer Bildungsreihe der FAU Dresden, 22.7.2024
Vortrag beim Netzwerktreffen zur Verabschiedung von Sigrid Brüning, der Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Holzminden am 9.7.2024. (Bitte entschuldigt die schlechte Tonqualität, es gab keinen günstigen Platz für das Handy...)
Vortrag an der Uni Innsbruck am 5.3.2024 - Organisisert von der Beratungsstelle IBUS (Innsbrucker Beratung und Unterstützung für Sexarbeiter*innen) und dem CGI (Center Interdisziplinäre Geschlechterforschung Innsbruck). Die Aufnahme ist leider von schlechter Qualität. Sie enthält neben meinem Vortrag auch noch ein Statement der Politikerin Christine Baur und die anschließende Diskussion.
Beitrag zum Symposium "1848 - Demokratie" am 9. und 10. November 2024 im Büchnerhaus Goddelau und im Museum Butzbach.
Vortrag im Rahmen der Reihe "Toxic Church" im Ka-Punkt Hannover, 12.9.2023.
Vortrag bei einer Tagung der Paulus-Akademie in Zürich, 29.9.2023
Vortrag im Rathaussaal Saarbrücken, 23.11.2022
Vortrag bei der Jahrestagung der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit am 21.10.2022 in Gotha.
Vortrag am 23.10.2021 im Literaturhaus Darmstadt.
Hier das Manuskript des Vortrags: http://antjeschrupp.de/emma-goldman-ernstnehmen
Vortrag beim KongressA am 15.8.2021 in Münster
Vortrag am 23.6.2021 in Schwäbisch-Gmünd.
Hannah Arendt hat als Philosophin großen Wert darauf gelegt, zu unterscheiden zwischen dem, was jemand ist, und wer jemand ist. Was eine Person ausmacht, ergibt sich aus ihrem eigenen Handeln und Sprechen, durch das sie eine einzigartige unverwechselbare Spur in der Welt hinterlässt. Arendts eigene Identität -als Jüdin, als Frau, als Deutsche - war jedoch sehr wohl prägend für ihr Leben und auch für ihr Denken.
Vortrag in der Reihe »Frauenfeindlichkeit mit System« an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen, 19.12.2019.
Vortrag in der Akademie am Dom, Wien, 15.11.2019
Vortrag im Müllerhof Mittweida, 28.2.2019
Workshop im Bioloaden Naturgut in Mittweida, 1.3.2019