Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/57/ee/51/57ee5130-9108-d3fc-330c-80a71b40ce7f/mza_313695486563025159.jpg/600x600bb.jpg
Aus Gründen
Stephanos Berger
28 episodes
2 weeks ago
Aus Gründen – der Podcast, der Themen, Theorien und Tatsachen aufgreift; von scharfen Analysen bis zu spannendem Talk jede Ausgabe ein neuer Blick hinter in die Gesellschaft und ihre MitspielerInnen – uns selbst.
Show more...
Philosophy
Society & Culture,
Science
RSS
All content for Aus Gründen is the property of Stephanos Berger and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Aus Gründen – der Podcast, der Themen, Theorien und Tatsachen aufgreift; von scharfen Analysen bis zu spannendem Talk jede Ausgabe ein neuer Blick hinter in die Gesellschaft und ihre MitspielerInnen – uns selbst.
Show more...
Philosophy
Society & Culture,
Science
Episodes (20/28)
Aus Gründen
28 - Christiane Varga über die neue Arbeitswelt
Die Soziologin und Zukunftsforscherin blickt gerne weiter, auch in die Zukunft der Arbeitswelt, die uns täglich fordert wie noch nie zuvor. Sind wir noch mit dem zufrieden zu stellen, was wir "zum Broterwerb" ausüben? Ist das Generationenthema nicht bloss eine Zerreissprobe der modernen Gesellschaft? Verlernen wir gerade Lernen? Fragen über Fragen, die von der sympathischen Münchnerin im Gespräch mit ihren Erkenntnissen und Thesen beantwortet wurden. Wir haben uns übrigens um sieben Uhr morgens über Videocall getroffen, da sind wir jede(r) für sich nämlich schon im Arbeitstag drin.

Mehr zu meinem Gast: https://www.christianevarga.com/blognews/arbeitsmoral-einst-und-jetzt-bei-barbara-karlich
Show more...
2 weeks ago
53 minutes

Aus Gründen
27 – Adolf Mathä, der gute Nikolaus von Pinkafeld
Der gebürtige Oststeirer Adolf Mathä, 85, hat seit genau 50 Jahren eine ganz besondere Passion: Er verkörpert in seiner Wahlheimat Pinkafeld den Heiligen Nikolaus – und das mit ganz besonderem Verve und viel aufrichtiger Hingabe. Aus Gründen hat ihn zuhause besucht und einen außergewöhnlichen Brauchtumspfleger kennengelernt.
Show more...
1 year ago
59 minutes

Aus Gründen
26 - Raffael Reithofer – warum der Tod der Wiener Zeitung keinen Sinn macht
Der engagierte Jungjournalist Raffael Reithofer, 28, durfte für die Wiener Zeitung schreiben und wird sie sehr vermissen – darüber und was eine gute Zeitung ausmacht, geht es in Folge 26 von Aus Gründen. Und es werden auch viele Menschen lobend erwähnt, die hervorragende Arbeit bei der ältesten erscheinenden Tageszeitung der Welt gemacht haben. 90 Minuten, die sich lohnen.
Show more...
2 years ago
1 hour 30 minutes

Aus Gründen
25 - Evelyn Brezina - Zerbrichmeinnicht und Löwenzahn
Zerbrechlich? Höchstens körperlich, aber nicht als Mensch! Die begabte Hobbyfotografin Evelyn Brezina, 45 Jahre jung, sieht die Stadt aus ihrem Rollstuhl heraus. Bei Apfelschlangl und Kaffee erzählt uns die fröhliche Wienerin aus ihrem Leben, worüber sie sich freut, wundert – oder schlicht ärgert. Wie zum Beispiel die jüngste Pflegezuschusserhöhung der Bundesregierung.
Show more...
2 years ago
1 hour 13 minutes

Aus Gründen
24 - Nicht systemrelevant – wie der Energiepoker am Rücken kleiner Unternehmen ausgetragen wird
Weil sich der engagierte Waldviertler Unternehmer Thomas Pfeiffer zu recht und auch hörbar über die offensichtliche Untätigkeit der Bundesregierung im Energiepoker ärgert, kommt er in dieser Episode auch ausgiebig zu Wort.

Folgenwebsite: https://www.ausgruenden.at/24-nicht-systemrelevant-wie-der-energiepoker-unsere-struktur-beschaedigt/
Show more...
3 years ago
1 hour 2 minutes

Aus Gründen
23 – Daniel Landau über Langeweile und Lichtermeer
Ob er mit seinem Kulturcafé Tachles im 2. Wiener Bezirk, durch den persönlichen politischen Einsatz oder einfach das spontan organisierte #yeswecare Lichtermeer am 19. Dezember 2021 Menschen bewegt, Daniel Landau ist selbst stets in Bewegung. Mehr dazu in dieser Podcast-Folge.

Folgenwebsite: https://www.ausgruenden.at/23-daniel-landau-uber-langeweile-lichtermeer-und-engagement/
Show more...
3 years ago
1 hour 27 minutes

Aus Gründen
22 - Christopher Wurmdobler über wie man richtig ausrastet
Der Wiener vom Bodensee hat sein Leben dem Text und dem Theater verschrieben. Einst Chronist des Wiener Stadtlebens im FALTER ist er heute mit seinen Romanen ein feiner Beobachter, der die Wiener Bobo-Seele, ob queer oder straight, von der ersten Romanseite weg treffend seziert.
Folgenwebsite: https://www.ausgruenden.at/22-christopher-wurmdobler-uber-wie-man-richtig-ausrastet/
Show more...
3 years ago
1 hour 24 minutes

Aus Gründen
21 - Hermann Seiwald über Taxis, Drag Queens und die Gesellschaft
Warum Hermann Seiwald in der Nacht von 1. auf 2. Oktober 2021 mitten in Wien von drei Taxifahrern die Heimfahrt verwehrt wurde, ist eine ziemlich unfassbare Geschichte. Aus Gründen erzählt, wie es dazu kam und was sich daraus für den Zustand der Gesellschaft ableiten lässt.
Folgenwebsite: https://www.ausgruenden.at/21-hermann-seiwald-taxis-drag-queens-und-gesellschaft
Show more...
4 years ago
1 hour 6 minutes

Aus Gründen
20 - Hans Hirzabauer - 85 Jahre Leben mit Dorf und Feuerwehr
85 Jahre Hans Hirzabauer – immer gut drauf und gesprächig. Der "Ehrenkommandant a.D." der Feuerwehr Miesenbach erzählt 70 Minuten aus seinem arbeitsreichen Leben zwischen Dorf und Großstadt.
https://www.ausgruenden.at/20-hans-hirzabauer-ueber-dorfleben-und-feuerwehr/
Show more...
4 years ago
1 hour 11 minutes

Aus Gründen
19 - Marianne Kohn über Punk Forever
Das fängt ja gut an – kurz vor dem Oster-Lockdown 2021 hat Marianne Kohn zum Talk in die Loos Bar eingeladen. Und wer sie kennt, weiß, da gibt’s was auf die Ohren – einfach "punk forever"!
https://www.ausgruenden.at/19-marianne-kohn-ueber-ein-leben-in-punk-und-gloria/
Show more...
4 years ago
42 minutes

Aus Gründen
18 - Tanja Paar über das Reisen und das Schreiben
Graz ist ein bekannt literarisches Pflaster – also kein Wunder, dass es Tanja Paar nach Jahren in Zeitungen und am Theater zur Schriftstellerei hinzog. Ihr jüngstes Werk "Die zitternde Welt" fasziniert gleichermaßen thematisch und stilistisch. Über die Ferne, das Reisen und das Schreiben.
https://www.ausgruenden.at/18-tanja-paar-ueber-das-reisen-und-schreiben/
Show more...
4 years ago
1 hour 32 minutes

Aus Gründen
17 - Stefan Polzhofer über ehrliche Nachhaltigkeit und Holz
Wenn der steirische Unternehmer Stefan Polzhofer über sein liebstes Thema, Holz als nachhaltiger Rohstoff, spricht, kommt er spätestens bei der Frage zum Unterschied zwischen seinem liebsten Material und etwa Kunststoff in Fahrt. Interessante 70 Minuten darüber, wie es bei uns in Österreich mit dem Recycling von Baukunststoffen eigentlich wirklich aussieht.
https://www.ausgruenden.at/17-stefan-polzhofer-ueber-ehrliche-nachhaltigkeit/
Show more...
4 years ago
1 hour 22 minutes

Aus Gründen
16 - Gerald Loacker über Transparenz und moderne Politik
Man kommt an ihm nicht vorbei, wenn man sich in sozialen Medien für Politik interessiert (und nicht in der blauen Filternblase lebt). Der Dornbirner Gerald Loacker, Jahrgang 1973, fällt dort vor allem durch seine pointierten Reden im Nationalrat auf und das war der Grund, warum er Gast in Aus Gründen wurde: Unabhängig davon, welcher Partei er angehört, bereiten seine Auftritte im Hohen Haus parlamentarisches Hörvergnügen – denn was er sagt, ist am Punkt und bleibt in Erinnerung.
https://www.ausgruenden.at/16-gerald-loacker-ueber-transparenz-und-gerechtigkeit/
Show more...
5 years ago
1 hour 5 minutes

Aus Gründen
15 - Ein Sommerabend mit Dodo Roscic über alles
Eigentlich unglaublich, was diese dynamische Frau im ORF in so wenigen Jahren alles auf die Beine gestellt hat. Nach etwas Zeit bei Ö3 (als "Beiwagerl" von Hary Raithofer) brach ihr TV-Quotenhit, das von Mischa Zickler ersonnene Realityformat "Taxi Orange", wie eine Brandung über das Publikum herein und schwemmte einen Haufen Vorurteile über Schwule, Tatoos, Jugendliche und vieles mehr einfach so weg. Ihre erfrischende Moderation sorgte auch im großen Haus am Berg nicht nur für Entzücken, aber das hat sie damals schon gelernt: Solidarität muss man vorleben, von selber kommt sie einfach nicht.
https://www.ausgruenden.at/15-ein-sommerabend-mit-dodo-roscic
Show more...
5 years ago
1 hour 38 minutes

Aus Gründen
14 – Barbara Laa & Ulrich Leth fordern mehr Platz für Wien
Popup-Radwege, Begegnungszonen und Citybikes – was will man denn noch alles den WienerInnen abverlangen? Es geht weit mehr! Beim Erscheinen dieser Episode Aus Gründen hat die neue urbane Initiative Platz für Wien für mehr Raum, der nicht dem Fetisch Auto geopfert wird, sondern den Menschen zur Verfügung steht, bereits 30.000 UnterstützerInnenstimmen erhalten. Die Gäste dieser Folge, Barbara Laa und Ulrich Leth vertreten das Team und dessen 18 Forderungen an die Wiener Stadtverwaltung im Podcast – und das gleich interessante 120 Minuten lang!
https://www.ausgruenden.at/14-barbara-laa-ulrich-leth-wollen-mehr-platz-fur-wien/
Show more...
5 years ago
1 hour 54 minutes

Aus Gründen
13 – Leo Martin über Sprache und die bösen Buben
Schon mal einen echten Geheimagenten kennengelernt? Dann wird es Zeit. Der Gast dieser Episode, Leo Martin, war lange Jahre im Deutschen Inlandsnachrichtendienst als Geheimagent gegen die Russenmafia und andere dunkle Spießgesellen aktiv, hat V-Kontakte aufgebaut und dabei ein erkleckliches Wissen über Verhalten und Sprache erworben. Mittlerweile aus dem Staatsdienst in die Privatwirtschaft gewechselt, ist der ehemalige Agent nun ein gefragter Spezialist für alles, was unsere Sprache verrät.
https://www.ausgruenden.at/13-leo-martin-und-die-boesen-buben/
Show more...
5 years ago
1 hour 12 minutes

Aus Gründen
12 - Patricia Staniek über Lügner, Narzissten und Psychopathen
Patricia Staniek erkennt Psychopathen schon nach wenigen Augenblicken und weiß um die Tiefen der menschlichen Verhaltensweisen so gut Bescheid, wie kaum jemand anderes. Sie schult Polizisten, Kriminalbeamte, Sicherheitsdienste, Justiz, Rechtsanwälte und Detektive und bildet Mitarbeiter der öffentlichen und privaten Sicherheit aus. Patricia Staniek hat sich als Expertin in Sachen "ganz normale Verrückte" im deutschsprachigen Raum einen Namen gemacht, der für Kompetenz steht. Mit Humor und Augenzwinkern plaudert sie über unsere abgründigen Seiten.
https://www.ausgruenden.at/patricia-staniek-luegner-narzissten-psychopathen/
Show more...
5 years ago
1 hour 6 minutes

Aus Gründen
11 - Matthias Strolz über Scheitern und Wiederaufstehen
Eine Fernsehshow über Scheitern und Weitermachen? Moderator, Unternehmer und Ex-Politiker Matthias Strolz gibt damit ab Mai 2020 in der Fuck Up Show auf PULS4 Einblicke in ein Thema, das durch die Coronakrise neue Würze bekommen hat.
https://www.ausgruenden.at/matthias-strolz-ueber-scheitern-und-wiederaufstehen/
Show more...
5 years ago
1 hour 28 minutes

Aus Gründen
10 - Florian Macek über das Leben als Model und Influencer
Wenn man durch Instagram surft, kann man angesichts der vielen perfekt gestylten jungen Menschen, die da am Smartphone mit smartem Zahnpastalächeln und unglaublichen Bauchmuskeln auftauchen, entweder blank neidisch werden oder sich dem Followertum verschreiben. Aus der Nähe betrachtet, steckt aber bei den wirklich erfolgreichen Vertretern dieser neuen Zunft der Influencer eine Menge Arbeit (nicht nur am eigenen Körper) und auch viel Ehrgeiz hinter dem Erfolg. Einer, der über 700.000 Follower tatsächlich in jahrelanger Kleinarbeit für sich begeistern konnte, ist der junge Wiener Ex-WU-Student Florian Macek. Mit 23 Jahren international als Model für Mode und Accessoires gefragt, hat der sympathische Instagram-Hero bis vor wenigen Tagen noch rund zwei Drittel des Jahres im vornehmlich asiatischen Ausland verbracht und ein Leben vor der Kamera der Fotografen und seines Smartphones geführt. Nun hat die Covid-19-Krise auf einen Schlag auch sein Leben verändert. Wie sich das für ihn anfühlt und wie man so eine erstaunliche Karriere in der Zeit der sozialen Medien aufbaut und dennoch authentisch und mit Bodenhaftung bleiben kann, erzählt Florian Macek in 60 Minuten mit wieder viel Musik aus Wien dazwischen.
https://www.ausgruenden.at/florian-macek-ueber-das-leben-als-model-influencer/
Show more...
5 years ago
57 minutes

Aus Gründen
9 - Julia Raich über wie man Schlagerprinzessin wird.
Wie man Schlagerprinzessin wird? Die sympathische Julia Raich berichtet uns davon – mit Verve und Überzeugung!
https://www.ausgruenden.at/julia-raich-ueber-wie-man-schlagerprinzessin-wird/
Show more...
5 years ago
1 hour 14 minutes

Aus Gründen
Aus Gründen – der Podcast, der Themen, Theorien und Tatsachen aufgreift; von scharfen Analysen bis zu spannendem Talk jede Ausgabe ein neuer Blick hinter in die Gesellschaft und ihre MitspielerInnen – uns selbst.