
In der 20. Episode wird international über die Lehrer*innenbildung und kulturelle Unterschiede sinniert. Hanna und Isabella, beide 23, aus Graz, und Rens, 21, aus Alkmaar, sind für ein Semester an der PHLU. Ein munter-bunter Einblick in Gepflogenheiten und Unterschiede, Schulbildung und Erfahrungen, Liebgewonnenes (Ovomaltine und Wanderwege) und Vermisstes (frische Stroopwaffeln) oder Steirisches (Kürbiskernöl). Was die Österreicherinnen als typisch schweizerisch erachten – überraschend für den Niederländer – und wie gross ihnen die PH als Bildungsstätte vorkommt, warum man gute Wanderschuhe als Austauschstudentin braucht und sich viel Zeit in Luzern lassen sollte. Die drei Studierenden berichten klug undausgewogen, persönlich und sympathisch von ihrem Studium, ihrem Lernen und ihrer Freizeit. Dass sie alle mal vor einer Klasse stehen wollen, hat der Austausch bestärkt – weil es Spass macht, mit Kindern zu arbeiten.