Unser Podcast ist nah dran an den Menschen in Augsburg – und an ihren Geschichten. In "Augsburg, meine Stadt" kommen Menschen zu Wort, die etwas zu erzählen haben: Das können Prominente sein – aber auch Leute mit besonderen Berufen oder Lebenswegen. Der Podcast wird im Wechsel von Felix Gnoyke und Axel Hechelmann moderiert. Jeden ersten Donnerstag im Monat erscheint eine neue Folge.
All content for Augsburg, meine Stadt is the property of Augsburger Allgemeine and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unser Podcast ist nah dran an den Menschen in Augsburg – und an ihren Geschichten. In "Augsburg, meine Stadt" kommen Menschen zu Wort, die etwas zu erzählen haben: Das können Prominente sein – aber auch Leute mit besonderen Berufen oder Lebenswegen. Der Podcast wird im Wechsel von Felix Gnoyke und Axel Hechelmann moderiert. Jeden ersten Donnerstag im Monat erscheint eine neue Folge.
Was wissen wir über das römische Augsburg, Sebastian Gairhos?
Augsburg, meine Stadt
59 minutes 6 seconds
1 year ago
Was wissen wir über das römische Augsburg, Sebastian Gairhos?
Augsburg würde es ohne die Römer nicht geben. Als „Augusta Vindelicum“ vor über 2000 Jahren unter Kaiser Augustus gegründet, wuchs das einstige Militärlager innerhalb weniger Jahrzehnte auf eine stattliche Siedlung mit mehr als 20.000 Einwohnerinnen und Einwohnern an. Fast alles, was über das römische Augsburg bekannt ist, wissen wir dank Funden bei Ausgrabungen, wie etwa dem „Silberschatz von Augsburg“. Hauptverantwortlich für die archäologischen Untersuchungen im Stadtgebiet ist Sebastian Gairhos.
Im Interview-Podcast „Augsburg, meine Stadt“ spricht der Leiter der Stadtarchäologie über die antike Geschichte der Stadt, warum sich die Römer in der Region angesiedelt haben und welche Vorteile der Standort bot. Außerdem erzählt Gairhos von den Ausgrabungen zum berühmten Silberschatz von Augsburg, einem Fund von über 5600 Silbermünzen, der nicht nur wegen seines materiellen Werts, sondern vor allem wegen der wissenschaftlichen Erkenntnisse von unschätzbarem Wert ist. Im Gespräch mit Felix Gnoyke erklärt er, wie solche Funde unser Verständnis der römischen Geschichte erweitern und warum die archäologische Arbeit so wichtig ist, um das kulturelle Erbe der Stadt zu bewahren.
Zudem gibt er persönliche Einblicke und spricht unter anderem über seine Lieblingsorte in der Stadt, die Indiana-Jones-Filme und das neue Trikot des FC Augsburg.
Augsburg, meine Stadt
Unser Podcast ist nah dran an den Menschen in Augsburg – und an ihren Geschichten. In "Augsburg, meine Stadt" kommen Menschen zu Wort, die etwas zu erzählen haben: Das können Prominente sein – aber auch Leute mit besonderen Berufen oder Lebenswegen. Der Podcast wird im Wechsel von Felix Gnoyke und Axel Hechelmann moderiert. Jeden ersten Donnerstag im Monat erscheint eine neue Folge.