Auftrag:Aufbruch – der Podcast des Forum Bildung Digitalisierung
Forum Bildung Digitalisierung
34 episodes
2 weeks ago
Im Podcast Auftrag:Aufbruch steht die digitale Transformation im Bildungsbereich als gestaltbare Aufgabe auf der systemischen Ebene im Mittelpunkt. Die Hosts Jöran Muuß-Merholz (J&K – Jöran und Konsorten) und Katja Weber (radioeins, Deutschlandfunk Nova) treffen inspirierende Persönlichkeiten aus dem System Schule, die Transformationsprozesse mit ihrem Handeln und Wirken gestalten. In jeder Folge beleuchten wir Schlüsselthemen rund um die Gestaltung der digitalen Transformation im Bildungsbereich und wie digitale Potenziale für die Schul- und Unterrichtsentwicklung erschlossen, genutzt und ausgeschöpft werden können. Auftrag:Aufbruch ist ein Podcast des Forum Bildung Digitalisierung und erscheint in Plan BD, dem Online-Magazin für Schule in der Kultur der Digitalität, und überall dort, wo es Podcasts gibt.
All content for Auftrag:Aufbruch – der Podcast des Forum Bildung Digitalisierung is the property of Forum Bildung Digitalisierung and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Podcast Auftrag:Aufbruch steht die digitale Transformation im Bildungsbereich als gestaltbare Aufgabe auf der systemischen Ebene im Mittelpunkt. Die Hosts Jöran Muuß-Merholz (J&K – Jöran und Konsorten) und Katja Weber (radioeins, Deutschlandfunk Nova) treffen inspirierende Persönlichkeiten aus dem System Schule, die Transformationsprozesse mit ihrem Handeln und Wirken gestalten. In jeder Folge beleuchten wir Schlüsselthemen rund um die Gestaltung der digitalen Transformation im Bildungsbereich und wie digitale Potenziale für die Schul- und Unterrichtsentwicklung erschlossen, genutzt und ausgeschöpft werden können. Auftrag:Aufbruch ist ein Podcast des Forum Bildung Digitalisierung und erscheint in Plan BD, dem Online-Magazin für Schule in der Kultur der Digitalität, und überall dort, wo es Podcasts gibt.
#2x03 - Medienkompetenz und Desinformation (mit Julia Schmengler und Marcus Bösch)
Auftrag:Aufbruch – der Podcast des Forum Bildung Digitalisierung
58 minutes
1 year ago
#2x03 - Medienkompetenz und Desinformation (mit Julia Schmengler und Marcus Bösch)
TikTok, Instagram, YouTube und Klassenchat: Schüler:innen begegnen heutzutage einer Vielzahl von Informationen. Viele davon sind harmlos, aber unter ihnen sind auch Desinformationen. Um diesen Informationen selbstbestimmt und reflektiert zu begegnen, braucht es einen kompetenten Umgang mit Medien und Informationen. In der dritten Folge der zweiten Staffel von Auftrag:Aufbruch spricht Host Katja Weber mit Julia Schmengler, medienpädagogische Beraterin für den Landkreis Cuxhaven, und Marcus Bösch, Deutschlands führender TikTok-Experte, über den Umgang von Schüler:innen mit Desinformationen. Die beiden Gäste teilen ihre Erfahrungen aus ihrer täglichen Arbeit mit digitalen Medien und erläutern, welche neuen Herausforderungen sich beim Umgang mit Desinformationen ergeben und wie Schüler:innen und Lehrkräfte damit kompetent umgehen können. Außerdem geht es um TikTok-Challenges, Desinformationsschleudern und Ski Aggu. Viel Freude beim Hören!
Auftrag:Aufbruch – der Podcast des Forum Bildung Digitalisierung
Im Podcast Auftrag:Aufbruch steht die digitale Transformation im Bildungsbereich als gestaltbare Aufgabe auf der systemischen Ebene im Mittelpunkt. Die Hosts Jöran Muuß-Merholz (J&K – Jöran und Konsorten) und Katja Weber (radioeins, Deutschlandfunk Nova) treffen inspirierende Persönlichkeiten aus dem System Schule, die Transformationsprozesse mit ihrem Handeln und Wirken gestalten. In jeder Folge beleuchten wir Schlüsselthemen rund um die Gestaltung der digitalen Transformation im Bildungsbereich und wie digitale Potenziale für die Schul- und Unterrichtsentwicklung erschlossen, genutzt und ausgeschöpft werden können. Auftrag:Aufbruch ist ein Podcast des Forum Bildung Digitalisierung und erscheint in Plan BD, dem Online-Magazin für Schule in der Kultur der Digitalität, und überall dort, wo es Podcasts gibt.