Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/5e/5a/c9/5e5ac9d4-08d2-0fb0-9cc2-b688efccf4c4/mza_14982388759076982900.jpg/600x600bb.jpg
Aufgefallen – der sächsische Kulturpodcast
Mitteldeutscher Rundfunk
85 episodes
4 days ago
Das ist Ihnen doch schon aufgefallen? Sachsens Kultur ist bunt und vielfältig. Gehen wir gemeinsam auf Entdeckungsreise. Hören wir zu, worüber es zu reden gilt: Egal, ob Musikalisches oder Literarisches, in Museen oder im Theater, in Annaberg-Buchholz oder Zittau, auf dem Land oder in der Stadt. Kultur bietet Entspannung und Reibung zugleich. Nicht verpassen: Aufgefallen ist der Kulturpodcast aus und für Sachsen.
Show more...
Arts
RSS
All content for Aufgefallen – der sächsische Kulturpodcast is the property of Mitteldeutscher Rundfunk and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das ist Ihnen doch schon aufgefallen? Sachsens Kultur ist bunt und vielfältig. Gehen wir gemeinsam auf Entdeckungsreise. Hören wir zu, worüber es zu reden gilt: Egal, ob Musikalisches oder Literarisches, in Museen oder im Theater, in Annaberg-Buchholz oder Zittau, auf dem Land oder in der Stadt. Kultur bietet Entspannung und Reibung zugleich. Nicht verpassen: Aufgefallen ist der Kulturpodcast aus und für Sachsen.
Show more...
Arts
Episodes (20/85)
Aufgefallen – der sächsische Kulturpodcast
Munch-Ausstellungen & Fimnächte am Elbufer
Andreas Berger spricht im "Aufgefallen"-Podcast über die Munch-Ausstellungen, die bald in Sachsen zu bestaunen sind, sowie über die Zukunft der Filmnächte am Elbufer in Dresden.
Show more...
4 months ago
32 minutes 1 second

Aufgefallen – der sächsische Kulturpodcast
Erkundigt: Roman "Rummelplatz" von Jenny Erpenbeck als Oper inszeniert
Am 20. September hat die Oper "Rummelplatz" Uraufführung an der Chemnitzer Oper. Die Musik stammt von Ludger Vollmer, der Text von Jenny Erpenbeck. Mit ihr hat Andreas Berger über das zugrundeliegende Buch gesprochen.
Show more...
4 months ago
28 minutes 8 seconds

Aufgefallen – der sächsische Kulturpodcast
Vorgestellt: Frauen in der Architektur und der neue Dresdner Stadtschreiber
In der Architektur ist meistens von Männern die Rede. Herrscht dort noch immer das Patriarchat? Andreas Berger spricht mit Architektin Anja Oehler-Brenner. Und: Dresden hat einen neuen Stadtschreiber: Alexander Estis.
Show more...
5 months ago
31 minutes 1 second

Aufgefallen – der sächsische Kulturpodcast
Frauke Roth bleibt Intentantin der Dresdner Philharmonie
Frauke Roth ist seit 2015 Intendantin der Dresdner Philharmonie - und hat ihren Vertrag bis 2031 verlängert. Weitere Themen im Podcast: 150. Geburtstag von Thomas Mann und die 15. Ostrale in Dresden.
Show more...
5 months ago
47 minutes 43 seconds

Aufgefallen – der sächsische Kulturpodcast
Von Leipzig Holzhausen nach Hollywood - der Sounddesigner Kevin Schroeder
Früher hat Kevin Schroeder als Mechaniker bei den Leipziger Verkehrsbetrieben gearbeitet, bis Filmmusikkomponist Hans Zimmer auf ihn aufmerksam wurde. Heute prägt Kevin Schroeder den Sound in Hollywood mit.
Show more...
5 months ago
27 minutes 24 seconds

Aufgefallen – der sächsische Kulturpodcast
Besprochen: Neiße Filmfestival - mit Ola Staszel
Das Neiße Filmfest spielt vom 20. bis 25. Mai an 19 Spielstätten. Es gibt nur sehr wenige klassische Kinos unter den Spielstätten. Was bedeutet das für die Filmauswahl? Stephan Bischof fragt Chefin Ola Staszel.
Show more...
6 months ago
28 minutes 59 seconds

Aufgefallen – der sächsische Kulturpodcast
Hingehört: Musikwerkstatt mit "I want Poetry"
Das Musik-Projekt "I want poetry" gibt es seit 2018. Was ist das für Musik und wer steht dahinter? Stephan Bischof begrüßte das Musiker-Duo Tine und Moritz im Studio.
Show more...
6 months ago
21 minutes 40 seconds

Aufgefallen – der sächsische Kulturpodcast
Dixieland, Musikfestspiele, Straßenorchester - wunderbare Klangvielfalt im Mai
Der Monat Mai beginnt mit M, M wie Musik. Ganz Sachsen musiziert: Dixieland und Musikfestspiele in Dresden, Schostakowitsch-Festival in Leipzig, ein Straßenorchester in Chemnitz. Es klingt allerorten, auch im Podcast.
Show more...
6 months ago
32 minutes 24 seconds

Aufgefallen – der sächsische Kulturpodcast
Nachgedacht über den 8. Mai 1945 - und heute
Waren wir uns irgendwann zu sicher, der Faschismus sei ausgerottet? Hören Sie ein Gespräch mit dem Bestseller-Autor David Safier und mit Prof. Marcus S. Kleiner - literarisch und musikalisch.
Show more...
6 months ago
46 minutes 37 seconds

Aufgefallen – der sächsische Kulturpodcast
Künstler Schorsch Kamerun denkt neue Wege - in Leipzig
Leipzig hat ein neues Denkmal - das "Meuten-Memorial". Aus Anlass der Einweihung inszenierte der Künstler Schorsch Kamerun eine Performance im öffentlichen Raum: die "Sounds Of Resistance". Wie kam es zu dem Projekt?
Show more...
6 months ago
20 minutes 45 seconds

Aufgefallen – der sächsische Kulturpodcast
Jubiläum: 100 Jahre Neue Sachlichkeit im Museum Gunzenhauser in Chemnitz
Kuratorin Anja Richter hat eine Sonderausstellung im Museum Gunzenhauser in Chemnitz vorbereitet, die das Jubiläum 100 Jahre Neue Sachlichkeit auf besondere Art feiert. Welche neuen Perspektiven gibt es zu sehen?
Show more...
6 months ago
16 minutes 58 seconds

Aufgefallen – der sächsische Kulturpodcast
Zurückgeschaut: Wolfgang Schaller zum 85.
Wolfgang Schaller wird 85 - und wir gratulieren. Der Mann hinter der Herkuleskeule bleibt bissig, klug und laut. Andreas Berger mit einem Spaziergang durch Wolfgang Schallers bewegtes Leben.
Show more...
7 months ago
31 minutes 20 seconds

Aufgefallen – der sächsische Kulturpodcast
Gratuliert: Yadegar Asisi zum 70. Geburtstag
Yadegar Asisi ist weltweit der erste und einzige Schöpfer monumentaler Panorama-Bilder. Millionen Menschen zog er bisher damit in den Bann. Jetzt ist er auch Buchautor. Andreas Berger hat ihn auf der Buchmesse getroffen.
Show more...
7 months ago
31 minutes 50 seconds

Aufgefallen – der sächsische Kulturpodcast
So war die Leipziger Buchmesse 2025: "Es war ein Fest des Lesens"
"Bücher haben noch Anziehungskraft", sagt MDR SACHSEN-Kulturredakteur Andreas Berger. Die Direktorin der Buchmesse, Astrid Böhmisch, freut sich über "die grandiose Publikumsresonanz" und viele junge Besucher.
Show more...
7 months ago
32 minutes 39 seconds

Aufgefallen – der sächsische Kulturpodcast
Vor der Leipziger Buchmesse 2025 - und die Freude am Lesen
Ein Fest des Lesens soll sie wieder werden - die viertägige Leipziger Buchmesse. Und alle die mit dem Buch zu tun haben, freuen sich darauf, sind optimistisch und voller Vorfreide. Hören Sie davon hier im Podcast.
Show more...
7 months ago
57 minutes 45 seconds

Aufgefallen – der sächsische Kulturpodcast
Kolumnist Stefan Schwarz: "Familie ist ein bisschen so eine Form der Gefangenschaft"
Die Kultzeitschrift "Das Magazin" ist 100 Jahre alt geworden. Stefan Schwarz drückt dem Magazin seit 2001 seinen besonderen Stempel auf. Sein Thema ist die Familie, vornehmlich seine eigene. Ein brisanter Stoff.
Show more...
8 months ago
28 minutes 10 seconds

Aufgefallen – der sächsische Kulturpodcast
Gespannt: Die Oper "Innocence" über Schuld & Unschuld an der Semperoper
Die Oper "Innocence" feiert am 15. März Premiere an der Semperoper. Im "Aufgefallen"-Podcast spricht Andreas Berger mit dem Sohn der verstorbenen Komponistin, der Intendantin der Semperoper und einem Traumatherapeuten.
Show more...
8 months ago
29 minutes 51 seconds

Aufgefallen – der sächsische Kulturpodcast
Autor Lukas Rietzschel: "Es sind die Geschichten gut, die mich berühren, die mich mitnehmen"
Nach der Verfilmung seines Romans und weiteren anstehenden Werken fragt Andreas Berger im Kultur-Podcast: Wie weiter, Lukas Rietzschel?
Show more...
8 months ago
37 minutes 21 seconds

Aufgefallen – der sächsische Kulturpodcast
Drei Jahre Ukraine-Krieg: Wie geht es Kulturschaffenden aus der Ukraine heute?
Hören Sie in unserem Kulturpodcast unterschiedliche Perspektiven von Kulturschaffenden auf diesen Krieg. Im Gespräch sind u.a. die ukrainische Dirigentin Nataliia Stets und Iryna Fingerova, Autorin und Ärztin aus Odessa.
Show more...
8 months ago
21 minutes 49 seconds

Aufgefallen – der sächsische Kulturpodcast
Gewürdigt: Galerie Oben & Clara Mosch
In den Kunstsammlungen Chemnitz wird am Mittwoch eine Ausstellung eröffnet, die an das Wirken der Gruppe Clara Mosch und der Galerie Oben erinnern soll. Über diese Verpflechtung spricht Andreas Berger mit Marie Winter.
Show more...
9 months ago
17 minutes 55 seconds

Aufgefallen – der sächsische Kulturpodcast
Das ist Ihnen doch schon aufgefallen? Sachsens Kultur ist bunt und vielfältig. Gehen wir gemeinsam auf Entdeckungsreise. Hören wir zu, worüber es zu reden gilt: Egal, ob Musikalisches oder Literarisches, in Museen oder im Theater, in Annaberg-Buchholz oder Zittau, auf dem Land oder in der Stadt. Kultur bietet Entspannung und Reibung zugleich. Nicht verpassen: Aufgefallen ist der Kulturpodcast aus und für Sachsen.