Der Podcast mit Dr. Hartmut Schubert, Staatssekretär des Thüringer Finanzministeriums und CIO des Freistaates Thüringen. Verfolgen Sie einen Pott Kaffee lang mit Dr. Schubert und seinen Gästen Themen rund um die digitale Verwaltung in Thüringen!
All content for Auf 'nen Pod-Kaffee mit Dr. Hartmut Schubert is the property of Thüringer Finanzministerium and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast mit Dr. Hartmut Schubert, Staatssekretär des Thüringer Finanzministeriums und CIO des Freistaates Thüringen. Verfolgen Sie einen Pott Kaffee lang mit Dr. Schubert und seinen Gästen Themen rund um die digitale Verwaltung in Thüringen!
Auf ´nen Pod-Kaffee mit Dr. Hartmut Schubert: 4. Thüringer E-Government-Kongress
Auf 'nen Pod-Kaffee mit Dr. Hartmut Schubert
41 minutes 24 seconds
1 year ago
Auf ´nen Pod-Kaffee mit Dr. Hartmut Schubert: 4. Thüringer E-Government-Kongress
In der 22. Podcast-Folge tauchen wir tief in die Geschehnisse des 4. Thüringer E-Government-Kongresses ein und beleuchten gemeinsam mit Teilnehmenden und Referierenden dessen inhaltliche Schwerpunkte.
Dabei reicht die Themen-Spanne von Registermodernisierung, Open-Source Vertragsgestaltungs-Tools über digitale Kompetenzen bis hin zu Standardisierung, Thüringer Verwaltungscloud und vielen mehr.
Freuen Sie sich auf spannende Statements und interessante Einblicke in den Kongresstag.
Konstruktives Feedback, Fragen und Anregungen zum Podcast sind erwünscht.
Schreiben Sie uns bei X (ehemals Twitter) unter @CIOthueringen oder auf Instagram unter @verwaltungsdigitalisierungth.
_____________________
Begriffserläuterung:
OZG – Onlinezugangsgesetz
OZG 2.0 – Gesetz zur Änderung des Onlinezugangsgesetzes im Jahr 2024
FITKO - Föderale IT-Kooperation
PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH
eGov Campus – Lernplattform für E‑Government
Steuer-ID – Steuerliche Identifikationsnummer
Once-Only-Prinzip – Bürger und Unternehmen reichen Daten nur einmal ein; Behörden nutzen vorhandene Daten für weitere Anträge.
BMI – Bundesministerium des Inneren und für Heimat
FJD – FJD Information Technologies AG
KIV – Kommunale Informationsverarbeitung Thüringen GmbH
Open Source – Öffentlich zugänglicher Code, der verändert und verteilt werden kann.
ThMeet – Thüringer Videokonferenzsystem
openDVA - Arbeitsgruppe offenes Design digitaler Verwaltungsarchitekturen
Links:
IT-Standardisierungsboard:
https://www.fitko.de/foederale-koordination/gremienarbeit/foederales-it-standardisierungsboard
Informationsplattform für Förderale IT-Standards:
https://docs.fitko.de/fit-standards/
Studiengänge Verwaltungsinformatik, praktische Informatik, Stipendium Verwaltungsinformatik eGovernment:
https://finanzen.thueringen.de/wir-bilden-aus
Verwaltungscloud:
Teil 1 - https://www.youtube.com/watch?v=TUfyaCFI7Kw
Teil 2 - https://www.youtube.com/watch?v=SsXcYtDbAag
Teil 3 - https://www.youtube.com/watch?v=DorTMvAv06Q
EVB-IT:
https://www.cio.bund.de/Webs/CIO/DE/digitale-loesungen/it-beschaffung/evb-it-und-bvb/evb-it-und-bvb-node.html
E-Rechnungsportal - OZGRE-Plattform:
https://xrechnung-bdr.de/edi/auth/login
Thüringer E-Government Richtlinie (Förderrichtlinie):
https://verwaltung.thueringen.de/th%C3%BCregovrl
Thüringer Kommunikationsdienste zur Nachnutzung:
https://landesrechenzentrum.thueringen.de/it-landesdienstleister/kommunikationsdienste
Auf 'nen Pod-Kaffee mit Dr. Hartmut Schubert
Der Podcast mit Dr. Hartmut Schubert, Staatssekretär des Thüringer Finanzministeriums und CIO des Freistaates Thüringen. Verfolgen Sie einen Pott Kaffee lang mit Dr. Schubert und seinen Gästen Themen rund um die digitale Verwaltung in Thüringen!