Auf Messers Schneide - steht das medizinische System in Deutschland.
Mangel bei medizinischem Personal, Medikamenten, Arztzeit - das sind alles keine neuen Schlagzeilen. Aber warum werden diese Probleme stillschweigend hingenommen und hierfür keine Lösungen gefunden?
Wir sind Julia und Felix Riemenschneider - Assistenzärzte auf der Suche nach Antworten. Im Gegensatz zu anderen Gesundheitssystemforschern wollen wir hierbei mit Menschen aus dem System in Kontakt treten und führen hierzu immer wieder Interviews mit den Secret Heroes aus Pflege, Sozialdienst oder unbekannteren Berufsgruppen wie Physician Assistants. Wir versuchen hierbei immer wieder nach niedrigschwelligen Lösungen zu finden und machen Vorschläge, die man direkt im Klinikalltag umsetzen könnte. Also schaltet ein & leistet uns jeden zweiten Donnerstag Gesellschaft.
Wir freuen uns auf euch, Bussi Julia & Felix
All content for Auf Messers Schneide - Medizin in Deutschland is the property of Julia und Felix Riemenschneider and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Auf Messers Schneide - steht das medizinische System in Deutschland.
Mangel bei medizinischem Personal, Medikamenten, Arztzeit - das sind alles keine neuen Schlagzeilen. Aber warum werden diese Probleme stillschweigend hingenommen und hierfür keine Lösungen gefunden?
Wir sind Julia und Felix Riemenschneider - Assistenzärzte auf der Suche nach Antworten. Im Gegensatz zu anderen Gesundheitssystemforschern wollen wir hierbei mit Menschen aus dem System in Kontakt treten und führen hierzu immer wieder Interviews mit den Secret Heroes aus Pflege, Sozialdienst oder unbekannteren Berufsgruppen wie Physician Assistants. Wir versuchen hierbei immer wieder nach niedrigschwelligen Lösungen zu finden und machen Vorschläge, die man direkt im Klinikalltag umsetzen könnte. Also schaltet ein & leistet uns jeden zweiten Donnerstag Gesellschaft.
Wir freuen uns auf euch, Bussi Julia & Felix
Wir lieben Erste Hilfe und heute geht es um einen ganz speziellen Erste-Hilfe-Kurs ⛑️: nämlich Erste Hilfe für unser Mentale Gesundheit 💆.
Irgendwie ist es in voller Munde 🗣️, aber auf der anderen Seite sieht man wenige Taten👎.
Gerade in unserem Gesundheitssystem könnte man meinen, dass auf Mentale Gesundheit geachtet wird und Mitarbeitenden Unterstützung 🙋 in dem stressigen, teils belastenden Arbeitsalltag widerfährt - aber Pustekuchen 🌬️🍰. In unserer Folge 19 „Tabuthema Suizid“ haben wir bereits thematisiert, wie vulnerabel Mitarbeiter des Gesundheitssystems - gerade Ärztinnen und Ärzte - im Hinblick auf Krankheiten wie Sucht, PTBS oder Depressionen sind . In diesem Zusammenhang gewinnt auch das Second-Victim-Phämomen an immer größerer Bedeutung. Dies tritt zum Beispiel auf, wenn medizinisches Personal bei traumatischen Ereignissen akute Belastungsreaktionen erleiden ☝️. Leider gibt es an den wenigsten deutschen Krankenhäusern hiergegen präventive Maßnahmen oder akute psychosoziale Hilfsangebote😕.
Deswegen wollen wir im Hinblick auf den Internationalen Tag der psychischen Gesundheit am 10.10.2025 🎉 für dieses Thema sensibilisieren 📢 . Außerdem haben wir ein tolles Interview 🎤mit Frau Dr. Hidas und Frau Schwärzel aus dem Klinikum Darmstadt, die dieses Problem auch schon erkannt haben und an ihrem Krankenhaus eigenständige ein Modell zur Psychosozialen Unterstützung etabliert haben 👏.
**Triggerwarnung** In dieser Folge geht es um Extrembelastungen im Gesundheitssystem. Wenn du von einer solchen betroffen sein solltest oder es dir aktuell nicht gut geht, hör dir die Folge besser mit einem Freund:in an. Solltest du selbst betroffen sein steht dir unter anderem die PSU Helpline zur Verfügung. Die ist täglich erreichbar unter **0800 911 912** von 09-21.00 Uhr
**Kapitelmarken:**
00:00 Intro
00:40 Feedback
01:10 News I - Bundesrat Rauchgesetz
02:15 News II - Apothekenreform
03:35 News III - CDU schlägt vor PG I zu streichen
05:00 Trigger-Warnung
05:38 Main Part
24:25 Interview Frau Schwärzer & Dr. med. Hidas
57:37 Take Home Message
1:00:17 Outro
**Instagram:** AMS_Podcast
**Email:** aufmessersschneidepodcast@gmail.com
**Liken nicht vergessen! Am 23.10. gehts mit spannenden Themen weiter.**
**Quellen** Milliardenloch in Pflegeversicherung Pflegegrad 1 streichen - oder nicht?
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/pflegestufe-koalition-100.html
Kinder und Schwangere im Fahrzeug Bundesrat für Rauchverbot im Auto - Tagesschau 26.09.2025
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bundesrat-gesetzesinitiativen-100.html
Apothekenreform
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/ministerium/meldungen/apothekenreform-16-09-25.html
MHFA Ersthelfer
https://www.mhfa-ersthelfer.de/de/
MHFA International
https://www.mhfa.com.au/about-us/our-story/
Basisdaten Psychische Erkrankungen
https://www.dgppn.de/_Resources/Persistent/3067cbcf50e837c89e2e9307cecea8cc901f6da8/DGPPN_Factsheet_Kennzahlen.pdf
ZI Mannheim
https://www.zi-mannheim.de/index.html
Jacobi F et al. (2016) Erratum zu: Psychische Störungen in der Allgemeinbevölkerung. Studie zur Gesund-
heit Erwachsener in Deutschland und ihr Zusatzmodul „Psychische Gesundheit“ (DEGS1-MH). Nervenarzt
87:88–90. doi.org/10.1007/s00115-015-4458-7
Umfrage mentale Gesundheit bei Ärzt*innen und Pflegekräften
https://www.kv-rlp.de/nachricht/umfrage-der-who-psychische-gesundheit-von-aerztinnen-aerzten-und-pflegekraeften
PSU Akut
https://psu-akut.de/wp-content/uploads/2024/10/Information_PSU-HELPLINE.pdf
Peer-Support-System Bayern
https://www.bayerisches-aerzteblatt.de/fileadmin/aerzteblatt/ausgaben/2024/03/einzelpdf/BAB_3_2024_72-75.pdf
KIT
https://www.asb.de/unsere-angebote/asb-rettungsdienst-katastrophenschutz/krisenintervention
Auf Messers Schneide - Medizin in Deutschland
Auf Messers Schneide - steht das medizinische System in Deutschland.
Mangel bei medizinischem Personal, Medikamenten, Arztzeit - das sind alles keine neuen Schlagzeilen. Aber warum werden diese Probleme stillschweigend hingenommen und hierfür keine Lösungen gefunden?
Wir sind Julia und Felix Riemenschneider - Assistenzärzte auf der Suche nach Antworten. Im Gegensatz zu anderen Gesundheitssystemforschern wollen wir hierbei mit Menschen aus dem System in Kontakt treten und führen hierzu immer wieder Interviews mit den Secret Heroes aus Pflege, Sozialdienst oder unbekannteren Berufsgruppen wie Physician Assistants. Wir versuchen hierbei immer wieder nach niedrigschwelligen Lösungen zu finden und machen Vorschläge, die man direkt im Klinikalltag umsetzen könnte. Also schaltet ein & leistet uns jeden zweiten Donnerstag Gesellschaft.
Wir freuen uns auf euch, Bussi Julia & Felix