Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/28/14/d3/2814d387-f9d5-35f8-18ed-29c67823d471/mza_1810477178987199599.jpg/600x600bb.jpg
Auf Messers Schneide - Medizin in Deutschland
Julia und Felix Riemenschneider
69 episodes
19 hours ago
Auf Messers Schneide - steht das medizinische System in Deutschland. Mangel bei medizinischem Personal, Medikamenten, Arztzeit - das sind alles keine neuen Schlagzeilen. Aber warum werden diese Probleme stillschweigend hingenommen und hierfür keine Lösungen gefunden? Wir sind Julia und Felix Riemenschneider - Assistenzärzte auf der Suche nach Antworten. Im Gegensatz zu anderen Gesundheitssystemforschern wollen wir hierbei mit Menschen aus dem System in Kontakt treten und führen hierzu immer wieder Interviews mit den Secret Heroes aus Pflege, Sozialdienst oder unbekannteren Berufsgruppen wie Physician Assistants. Wir versuchen hierbei immer wieder nach niedrigschwelligen Lösungen zu finden und machen Vorschläge, die man direkt im Klinikalltag umsetzen könnte. Also schaltet ein & leistet uns jeden zweiten Donnerstag Gesellschaft. Wir freuen uns auf euch, Bussi Julia & Felix
Show more...
Medicine
Society & Culture,
Health & Fitness
RSS
All content for Auf Messers Schneide - Medizin in Deutschland is the property of Julia und Felix Riemenschneider and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Auf Messers Schneide - steht das medizinische System in Deutschland. Mangel bei medizinischem Personal, Medikamenten, Arztzeit - das sind alles keine neuen Schlagzeilen. Aber warum werden diese Probleme stillschweigend hingenommen und hierfür keine Lösungen gefunden? Wir sind Julia und Felix Riemenschneider - Assistenzärzte auf der Suche nach Antworten. Im Gegensatz zu anderen Gesundheitssystemforschern wollen wir hierbei mit Menschen aus dem System in Kontakt treten und führen hierzu immer wieder Interviews mit den Secret Heroes aus Pflege, Sozialdienst oder unbekannteren Berufsgruppen wie Physician Assistants. Wir versuchen hierbei immer wieder nach niedrigschwelligen Lösungen zu finden und machen Vorschläge, die man direkt im Klinikalltag umsetzen könnte. Also schaltet ein & leistet uns jeden zweiten Donnerstag Gesellschaft. Wir freuen uns auf euch, Bussi Julia & Felix
Show more...
Medicine
Society & Culture,
Health & Fitness
Episodes (20/69)
Auf Messers Schneide - Medizin in Deutschland
Folge 63 - Warkens Sparpläne -
Die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung bleiben stabil!!! 😎🤩 So verlautbarte unsere Bundesgesundheitsministerin Nina Warken im Deutschlandfunk nachdem das Kabinett einen 2 Milliarden Sparplan verabschiedet hatte. 🤝💰Wir fragen uns: Ist das wirklich so? 🧐 Auch das Interview im Deutschlandfunk ist von unsicheren Äußerungen der Ministern gespickt und nicht jede Frage des Moderators 🥸 kann souverän beantwortet werden. 😰 Man bekommt das Gefühl, dass hier neben der Ministerin auch die vorher versprochenen ,,stabilen’’ Beiträge ins Wanken kommen. 😵‍💫😡 Das einzige was hier stabil bleibt sind vage Äußerungen und wahrscheinlich leere Versprechungen. 🤬 Aber keine Angst hier erfahrt ihrs zuerst 📰 Die Beiträge werden steigen… Versprochen🫡🫠🤯 **Kapitelmarken:** 00:00 Intro 01:47 Feedback 03:00 News I - LÄKH lehnt Übertragung von mehr Aufgaben an Apotheken ab 06:12 News II - Kritik KHAG 07:15 News III - Entscheidung Lebendnierenspende 08:40 Main Part 36:00 Take Home Message 38:55 Outro **Instagram:** AMS_Podcast **Email:** aufmessersschneidepodcast@gmail.com **Liken nicht vergessen! Am 20.11. gehts mit spannenden Themen weiter.** **Quellen** Landesärztekammer Hessen gegen Übertragung ärztlicher Befugnisse auf Apotheken https://www.laekh.de/heftarchiv/ausgabe/artikel/2025/november-2025/landesaerztekammer-hessen-gegen-uebertragung-aerztlicher-befugnisse-auf-apotheken-1 Krankenhausreform: Mögliche Folgen der geplanten Änderungen https://www.aerzteblatt.de/news/krankenhausreform-mogliche-folgen-der-geplanten-anderungen-7e3a9346-4194-4dcd-b45d-d07fe1c9b011 Kabinett verabschiedet Gesetzentwurf zur Lebendnierenspende https://www.aerzteblatt.de/news/kabinett-verabschiedet-gesetzentwurf-zur-lebendnierenspende-be0d57e6-fc26-4028-8d2d-61c1a0020726 Zeit - Warken Sparvorschlag https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-10/sparvorschlaege-nina-warken-gesundheitssystem-kassenbeitraege-krankenversicherung DLF Interview Warken https://www.deutschlandfunk.de/interview-mit-nina-warken-cdu-bundesgesundheitsministerin-zu-einsparungen-100.html Schnell noch sparen WiWo https://www.wiwo.de/politik/deutschland/schnell-noch-sparen-warken-verspricht-stabile-kassenbeitraege-trotz-zweifel/100163972.html Daten Schätzerkreis https://www.bundesamtsozialesicherung.de/fileadmin/redaktion/Risikostrukturausgleich/Schaetzerkreis/20251015_Schaetztableau_2025_2026_BMG_BAS.pdf https://www.bundesamtsozialesicherung.de/fileadmin/redaktion/Risikostrukturausgleich/Schaetzerkreis/20251015_Schaetztableau_2025_2026_GKVSV.pdf https://www.bundesamtsozialesicherung.de/fileadmin/user_upload/PM_GKV_Schaetzerkreis.pdf Schätzkreis wie funktioniert? https://www.gkv-spitzenverband.de/media/dokumente/krankenversicherung_1/grundprinzipien_1/finanzierung/20241010_Faktenblatt_Schaetzerkreis_GKV.pdf https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/kliniken-warnen-vor-schliessungen-infolge-des-sparpakets-5092766
Show more...
1 day ago
47 minutes

Auf Messers Schneide - Medizin in Deutschland
Folge 62 - Im Stationssekretariat -
Krankenhaus, Station XY, Deutschland 🏥 Die Sonne geht auf 🌞 Die meisten Patient:innen schlafen noch oder befinden sich gerade auf dem Weg zu ihrer ersten Zigarette 🚬 Doch in einem zumeist verglasten Bereich auf der Station brennt schon Licht 💡 Unerbittlich sortiert hier jemand Akten, fährt den Computer hoch, schaltet das Fax ein und bereitet sich bei einem Kaffee auf den Tag vor. ☕️ Die Person lässt ihre Gedanken schweifen und überlegt wie schön es doch zu Hause im Bett war. 🛌 💤 ,,Konzentrier dich,’’ denkt sie. Heute steht wieder viel an. Patient:innen aufnehmen, Entlassungen vorbereiten und durchführen, Blutentnahmen erledigen, Patienten in den OP begleiten und vielleicht muss ich noch der Pflege unter die Arme greifen. Und für Herrn Paschulke muss ich noch Befunde auf Neustadt anfordern. Auf einmal klopft es an der Scheibe und die Person wird aus ihren Gedanken gerissen. ,,Bin ich hier richtig im Stationssekretariat? Ich soll mich hier zur OP melden,’’ fragt ein Mann. ,,Guten Morgen, ja das sind sie.’’ entgegnet die Stationssekretärin, Mensch gewordenes Bindeglied des stationären Alltags und Protagonistin unserer aktuellen Folge. 🦸 💪🏻 Viel Vergnügen! **Kapitelmarken:** 00:00 Intro 01:40 Feedback 02:21 News I KHAG im Bundeskabinett verabschiedet 11:27 Main Part 21:58 Interview mit Cassandra Kern 34:35 Take Home Message 37:15 Outro **Instagram:** AMS_Podcast **Email:** aufmessersschneidepodcast@gmail.com **Liken nicht vergessen! Am 06.11. gehts mit spannenden Themen weiter.** **Quellen** Bundeskabinett verabschiedet Anpassung der Krankenhausreform Deutsches Ärzteblatt - Mittwoch 08.10.2025 https://www.aerzteblatt.de/news/bundeskabinett-verabschiedet-anpassung-der-krankenhausreform-eedd4d5e-c9a9-4507-8f53-4a2bec69a97d Berufsbild MFA - Stationsekretärin https://www.mfa-mal-anders.de/karriere/jobs-und-berufsbilder/verwaltung/stationssekretaerin? Stationssekretär/in – Ausbildung, Beruf, Stellen https://www.medi-karriere.de/medizinische-berufe/stationssekretaer/?
Show more...
2 weeks ago
44 minutes

Auf Messers Schneide - Medizin in Deutschland
Folge 61 - Mentale Gesundheit -
Wir lieben Erste Hilfe und heute geht es um einen ganz speziellen Erste-Hilfe-Kurs ⛑️: nämlich Erste Hilfe für unser Mentale Gesundheit 💆. Irgendwie ist es in voller Munde 🗣️, aber auf der anderen Seite sieht man wenige Taten👎. Gerade in unserem Gesundheitssystem könnte man meinen, dass auf Mentale Gesundheit geachtet wird und Mitarbeitenden Unterstützung 🙋 in dem stressigen, teils belastenden Arbeitsalltag widerfährt - aber Pustekuchen 🌬️🍰. In unserer Folge 19 „Tabuthema Suizid“ haben wir bereits thematisiert, wie vulnerabel Mitarbeiter des Gesundheitssystems - gerade Ärztinnen und Ärzte - im Hinblick auf Krankheiten wie Sucht, PTBS oder Depressionen sind 🫩. In diesem Zusammenhang gewinnt auch das Second-Victim-Phämomen an immer größerer Bedeutung. Dies tritt zum Beispiel auf, wenn medizinisches Personal bei traumatischen Ereignissen akute Belastungsreaktionen erleiden ☝️. Leider gibt es an den wenigsten deutschen Krankenhäusern hiergegen präventive Maßnahmen oder akute psychosoziale Hilfsangebote😕. Deswegen wollen wir im Hinblick auf den Internationalen Tag der psychischen Gesundheit am 10.10.2025 🎉 für dieses Thema sensibilisieren 📢 . Außerdem haben wir ein tolles Interview 🎤mit Frau Dr. Hidas und Frau Schwärzel aus dem Klinikum Darmstadt, die dieses Problem auch schon erkannt haben und an ihrem Krankenhaus eigenständige ein Modell zur Psychosozialen Unterstützung etabliert haben 👏. **Triggerwarnung** In dieser Folge geht es um Extrembelastungen im Gesundheitssystem. Wenn du von einer solchen betroffen sein solltest oder es dir aktuell nicht gut geht, hör dir die Folge besser mit einem Freund:in an. Solltest du selbst betroffen sein steht dir unter anderem die PSU Helpline zur Verfügung. Die ist täglich erreichbar unter **0800 911 912** von 09-21.00 Uhr **Kapitelmarken:** 00:00 Intro 00:40 Feedback 01:10 News I - Bundesrat Rauchgesetz 02:15 News II - Apothekenreform 03:35 News III - CDU schlägt vor PG I zu streichen 05:00 Trigger-Warnung 05:38 Main Part 24:25 Interview Frau Schwärzer & Dr. med. Hidas 57:37 Take Home Message 1:00:17 Outro **Instagram:** AMS_Podcast **Email:** aufmessersschneidepodcast@gmail.com **Liken nicht vergessen! Am 23.10. gehts mit spannenden Themen weiter.** **Quellen** Milliardenloch in Pflegeversicherung Pflegegrad 1 streichen - oder nicht? https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/pflegestufe-koalition-100.html Kinder und Schwangere im Fahrzeug Bundesrat für Rauchverbot im Auto - Tagesschau 26.09.2025 https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bundesrat-gesetzesinitiativen-100.html Apothekenreform https://www.bundesgesundheitsministerium.de/ministerium/meldungen/apothekenreform-16-09-25.html MHFA Ersthelfer https://www.mhfa-ersthelfer.de/de/ MHFA International https://www.mhfa.com.au/about-us/our-story/ Basisdaten Psychische Erkrankungen https://www.dgppn.de/_Resources/Persistent/3067cbcf50e837c89e2e9307cecea8cc901f6da8/DGPPN_Factsheet_Kennzahlen.pdf ZI Mannheim https://www.zi-mannheim.de/index.html Jacobi F et al. (2016) Erratum zu: Psychische Störungen in der Allgemeinbevölkerung. Studie zur Gesund- heit Erwachsener in Deutschland und ihr Zusatzmodul „Psychische Gesundheit“ (DEGS1-MH). Nervenarzt 87:88–90. doi.org/10.1007/s00115-015-4458-7 Umfrage mentale Gesundheit bei Ärzt*innen und Pflegekräften https://www.kv-rlp.de/nachricht/umfrage-der-who-psychische-gesundheit-von-aerztinnen-aerzten-und-pflegekraeften PSU Akut https://psu-akut.de/wp-content/uploads/2024/10/Information_PSU-HELPLINE.pdf Peer-Support-System Bayern https://www.bayerisches-aerzteblatt.de/fileadmin/aerzteblatt/ausgaben/2024/03/einzelpdf/BAB_3_2024_72-75.pdf KIT https://www.asb.de/unsere-angebote/asb-rettungsdienst-katastrophenschutz/krisenintervention
Show more...
4 weeks ago
1 hour 4 minutes

Auf Messers Schneide - Medizin in Deutschland
Folge 60 - Rauchen -
Unsmokeable - so hieß vor circa 20 Jahren Julias Rauchfrei Song mit dem sie den dritten Platz bei einer Anti-Rauch Kampagne holte. Unsmokeable finden Jugendliche auf höchstens die klassische Zigarette. Nicht aber die süßen und oft fruchtigen Vapes. Aber warum ist Rauchen bei Jugendlichen wieder auf dem Vormarsch? Könnte es etwa an den großzügigen Werbemöglichkeiten und dem extremen Einfluss der Tabaklobby auf die Politik liegen? Oder eher daran dass sowohl die Vapes und ihre Verpackungen herrlich harmlos daherkommen, obwohl es mittlerweile Anzeichen dafür gibt, dass Vapes den Umstieg auf die klassische Zigarette erleichtert. Und wenn euch das nächste Mal jemand sagt, dass es weniger schädlich sei könnt ihr entgegnen: Der Konsum von E-Zigaretten belastet den Körper mit Schadstoffen. Der vollständige Umstieg von Zigaretten auf E-Zigaretten kann die Schadstoffbelastung reduzieren. Dies kann nicht automatisch mit einem geringeren Gesundheitsrisiko gleichgesetzt werden. **Kapitelmarken:** 00:00 Intro 01:00 Feedback 03:50 News I - GKV Kommission kommt zusammen 05:00 News II - KHRAG verzögert sich 06:25 News III - Pflege soll mehr Kompetenzen erhalten 08:30 Main Part - Rauchen 43:50 Outro - KaugummiSticks und Julia Unsmokeable Song **Instagram:** AMS_Podcast **Email:** aufmessersschneidepodcast@gmail.com **Liken nicht vergessen! Am 09.10. gehts mit spannenden Themen weiter.** **Outro-Song:** She moves in Her Own Way - Thee Kooks **Quellen** Tabakabhängigkeit – Richtig ansprechen, Leben retten | AMBOSS-Podcast | 109 https://www.youtube.com/watch?v=yXjBFHLFvyI Cool, bunt, harmlos? Warum Vapen nicht weniger gefährlich ist als Rauchen | heute-show spezial https://www.youtube.com/watch?v=d2DYXA8jD7w Rauchen RKI https://www.rki.de/DE/Themen/Nichtuebertragbare-Krankheiten/Lebensweise-und-Gesundheit/Rauchen/rauchen.html? Debra Studie https://www.debra-study.info/ Spiegel wieder mehr Menschen Rauchen https://www.spiegel.de/gesundheit/deutschland-zahl-der-raucher-seit-pandemiebeginn-um-ein-viertel-gestiegen-a-fe989684-38c3-404f-8e0c-5baf5fca69a7? Krebspräventionswoche https://www.krebspraeventionswoche.de/ Tabakatals 2025 https://www.krebspraeventionswoche.de/fileadmin/krebspr%C3%A4ventionswoche/NKPW_2025/Downloads/Tabakatlas-Deutschland-2025_v1-3.pdf E Zigaretten Jugendliche DAK https://www.lz.de/ueberregional/aus_aller_welt/23682041_DAK-Mehr-Heranwachsende-konsumieren-E-Zigaretten.html? Gateway Studie https://tobacco.ucsf.edu/even-more-evidence-gateway-effect-e-cigs-cigarette-smoking-time-germany?utm_source Ärztezeitung Folgekosten https://www.aerztezeitung.de/Politik/Raucher-sorgen-jaehrlich-fuer-100-Milliarden-Euro-Folgekosten--441515.html Verbot Vapes in der EU https://www.vzhh.de/themen/umwelt-nachhaltigkeit/muell-verpackungen/einweg-e-zigaretten-uebel-fuer-die-umwelt CT Früherkennung https://www.g-ba.de/themen/methodenbewertung/erwachsene/krebsfrueherkennung/lungenkrebs-screening/ Rauchen kanzerogen https://www.lungenaerzte-im-netz.de/rauchstopp/schadstoffe-in-tabakwaren/ Beratungsstelle bei Konflikten in der ärztlichen Entscheidungshilfe (Stüwe und Finke) https://www.laekh.de/ueber-uns/ombudspersonen/beratungsstelle-bei-konflikten-in-der-aerztlichen-entscheidungsfreiheit GKV-Finanzkommission soll bis Frühjahr erste Maßnahmen vorschlagen https://www.aerzteblatt.de/news/gkv-finanzkommission-soll-bis-fruhjahr-erste-massnahmen-vorschlagen-3b19f4fe-5e83-4d3b-a99b-20b796d4af8c Milliardendefizit Zehn Experten sollen die Kassen retten https://www.tagesschau.de/inland/warken-kommission-reform-krankenkassen-100.html Keine Verabschiedung der KHRAG in Kabinett Gesundheitsministerium https://www.aerzteblatt.de/news/krankenhausreform-verzogerung-bei-anpassungsgesetz-sorgt-fur-unruhe-70e5531f-cc6f-46dd-859e-6fd84161d8eb Pflegende sollen mehr Kompetenzen bekommen https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/pflegekraefte-118.html
Show more...
1 month ago
51 minutes

Auf Messers Schneide - Medizin in Deutschland
Folge 59 - ärztliche Weiterbildung -
Auch die schönste Zeit geht irgendwann einmal zu Ende. So ist es auch mit unser aller Weiterbildungszeit. Anlässlich Felix bestandener Facharztprüfung und inklusive Julias Weiterbildungszeit mehr als 10 Jahren Erfahrung als Assistenz:ärztin werfen wir einen Blick zurück. Und uns fällt auf, dass wir viel gelernt haben. Und das möchten wir natürlich mit euch teilen. Also begleitet uns diese Woche auf unserer emotionalen Achterbahnfahrt. Entweder ihr seid selber Leidtragende und findet euch bei dem ein oder anderen Punkt wieder, oder ihr lernt uns einfach ein bisschen besser kennen. **Kapitelmarken:** - 00:00 Intro - 03:00 News I - Pflegereform - 05:00 News II - Krankenhausreform - 06:55 News III - Einführung ePA Krankenhaus - 08:00 Main Part - 50:30 Outro **Instagram:** AMS_Podcast **Email:** aufmessersschneidepodcast@gmail.com **Liken nicht vergessen! Am 25.09. gehts mit spannenden Themen weiter.** **Outro-Song:** Always look on the bright side of Life - Monty Python **Quellen** GKV-Finanzen: Keine kurzfristige Lösung, Ball liegt bei Gesundheitsministerin https://www.aerzteblatt.de/news/gkv-finanzen-keine-kurzfristige-losung-ball-liegt-bei-gesundheitsministerin-bc19dea0-50d9-42e7-b28a-eab432edcc44 Ausgaben der Kassen steigen drastisch – Bund erwägt höhere Zuschüsse https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/deutschland-krankenkassen-kosten-beitraege-li.3308166 Einführung der elektronischen Patientenakte im Krankenhaus https://www.dki.de/fileadmin//user_upload/2025-08-28_Blitzumfrage_Einfuehrung_ePA_-_final.pdf Weiterbildung Definition https://www.pschyrembel.de/Weiterbildung/S02S5/doc/ Versorgungswerk https://www.laekh.de/ueber-uns/versorgungswerk
Show more...
1 month ago
56 minutes

Auf Messers Schneide - Medizin in Deutschland
#2 Gruß aus der Küche
Ein wichtiger Termin im Leben eines jeden Arztes in Weiterbildung ist der Tag der Facharztprüfung. Hier meldet sich die Landesärztekammer leider erst drei Wochen vor dem anstehenden Termin. Und so kam es, dass Felix kurz nach der Aufzeichnung der letzten Episode, diesen alles entscheiden Anruf von der Landesärztekammer bekam. Das hat nicht nur sein Leben ziemlich durcheinander gewirbelt, sondern zwangsläufig auch den Ablauf rund um unseren kleinen Podcast. Deshalb melden wir uns Vertretungsweise mit einem kleinen Gruß aus der Küche… Vielen Dank für euer Verständnis. Regulär geht es dann in zwei Wochen mit Folge 59 weiter. **Kapitelmarken:** Intro 00:00 Feedback 04:20 News I 05:10 News II 08:30 Outro 10:00 **Instagram:** AMS_Podcast **Email:** aufmessersschneidepodcast@gmail.com **Liken nicht vergessen! Am 11.09. gehts mit spannenden Themen weiter.** **Hausaufgaben:** **Outro-Song:** Billy Talent - Surrender **Quellen** Personalbemessungssystem startet https://www.aerzteblatt.de/news/bundesweite-erprobung-des-arztlichen-personalbemessungssystems-startet-968f6f88-717c-466c-9b1c-0b8b48907920 https://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/BAEK/Themen/AEPS-BAEK/2025-07-10_AEPS-BAEK_Beginn_der_Erprobung_.pdf Dietary quality and environmental footprint of health-care foodservice: a quantitative analysis using dietary indices and lifecycle assessment data The Lancet - Juli 2025 https://www.thelancet.com/journals/lanplh/article/PIIS2542-5196(25)00138-X/fulltext
Show more...
2 months ago
16 minutes

Auf Messers Schneide - Medizin in Deutschland
Folge 58 - Krisenvorsorge
Das Bundesgesundheitsministerium nimmt mit seiner Arbeit wieder volle Fahrt auf 🚢 deswegen gibt es einiges über die geplanten Reformen des Pflegeberufes und die aufgeschobene Umsetzungen der Leistungsgruppen im Hinblick auf die Krankenhausreform zu berichten! Ansonsten haben wir uns in der aktuellen Folge mit dem Thema Krisenmanagement auseinandergesetzt. Du 🫵 denkst - das betrifft mich doch eh nicht 💁‍♀️ falsch! Der Landeskatastrophenschutzplan Hessens zeigt uns, dass es durchaus realistische Szenarien gibt wie Stromausfälle 🕯️oder Unwetterereignisse ⛈️, die auch unsere Haushälterin hier im Rhein-Main-Gebiet fordern können. Zum Glück hat sich der Arbeiter Samariter Bund (ASB) hierzu bereits ebenfalls Gedanken gemacht und erklärt, wie man im Hinblick auf Vorräte 🍅🍌 und die eigene Hausapotheke ⚕️Krisensicher wird! Alles selbstverständlich? Wir haben festgestellt, dass wir bei uns auf jeden Fall einiges nachzurüsten haben 😃 **Kapitelmarken:** - 00:57 Feedback - 04:00 News I - Pflegereform - 05:50 News II - Krankenhausreform - 17:45 News III - Gerichtsurteil Abtreibung - 20:15 News IV - Pommes begünstigen Entstehung DM II - 21:20 Main Part - 45:00 Take Home Message - 46:20 Outro **Instagram:** AMS_Podcast **Email:** aufmessersschneidepodcast@gmail.com **Liken nicht vergessen! Am 28.08. gehts mit spannenden Themen weiter.** **Hausaufgaben:** Wir müssen Wasser einkaufen. **Outro-Song:** A Place in the sun - Jack Johnson **Quellen** Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen https://manila.diplo.de/resource/blob/2116464/b4b78acec1d3fef861e83c4491972076/mb-bevoelkerungsschutz-data.pdf Auswertung Bundeswarntag 2024 https://www.bbk.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Mediathek/Publikationen/Warnung/warntag-umfrage-2024_download.pdf?__blob=publicationFile Ahrtal https://reportage.wdr.de/chronik-ahrtal-hochwasser-katastrophe#chronik-hochwasser-im-ahrtal Katastrophenschutzplan Hessen 2024 https://innen.hessen.de/sites/innen.hessen.de/files/2024-02/KatS%20Konzept%202024_0.pdf Bevölkerungsschutz - Krisenvorsorge (ASB) https://www.asb.de/unsere-angebote/asb-rettungsdienst-katastrophenschutz/erste-hilfe-mit-selbstschutzinhalten/krisenvorsorge-die-richtige-ausruestung-fuer-die-katastrophe Bundesregierung will Attraktivität des Pflegeberufs erhöhen https://www.aerzteblatt.de/news/bundesregierung-will-attraktivitat-des-pflegeberufs-erhohen-d6ec6be6-4020-4e42-8ce6-44fe9fa6ef48 Krankenhausreform: Neuer Gesetzentwurf setzt auf Vertrauen in die Länder - Krankenhausanpassungsgesetzes (KHAG) https://www.aerzteblatt.de/news/krankenhausreform-neuer-gesetzentwurf-setzt-auf-vertrauen-in-die-lander-3cecf771-6efb-43e9-b79c-980a9c019a93 Chefarzt unterliegt mit Klage gegen Abtreibungsverbot - Frankfurter Rundschau https://www.fr.de/politik/chefarzt-unterliegt-mit-klage-gegen-abtreibungsverbot-zr-93873133.html Pommes erhöhen Diabetesrisiko stärker als andere Kartoffelgerichte https://www.aerzteblatt.de/news/pommes-erhohen-diabetesrisiko-starker-als-andere-kartoffelgerichte-6a3a2e94-239e-4691-9ab5-d073b4b1b6a8
Show more...
2 months ago
52 minutes

Auf Messers Schneide - Medizin in Deutschland
Folge 57 - Im Altenpflegeheim
Wer pflegt mich wenn ich alt bin? 🤔 80 % der zu pflegenden Deutschen werden zu Hause gepflegt 🏡 Der Rest befindet sich aktuell in Pflegeeinrichtungen. Häufig sind das Altenpflegeheime. Das sind Einrichtungen, die sowohl einen Wohnbereich als auch einen Pflegebereich haben. Hier arbeiten Menschen, die sich intensiv um die pflegebedürftigen Menschen in unserer Gesellschaft kümmern 💪Dabei geht es nicht nur um pflegerische Tätigkeiten 🧼, es gibt Ausflüge 🚶‍♀️ 🚶 , Singkreise 🎤, Filmabende 🍿 und Gymnastikeinheiten 🏋🏼‍♀️. Man lebt gemeinsam und wartet - entgegen der weit verbreiteten Angst - nicht einfach nur auf den Tod. Viele Bewohner erlangen hier neue Selbstständigkeit, knüpfen neue Kontakte 🤝. Ermöglicht wird das immer häufiger durch eine große Zahl an Migrant:innen, die unter anderem durch Initiativen wie das ,,Triple-Win’’ Programm nach Deutschland kommen, um hier im Pflegesektor zu arbeiten. In keinem Beschäftigungsverhältnis nehmen die Zahlen somit stark zu 📈. Im Gespräch mit der Pflegedienstleitung eines Frankfurter Altenpflegeheims erfahren wir diese Woche von Hendrik Gies, wie hier unter anderem aktive Integration gelebt wird 👍. Er teilt seine langjährigen Erfahrungen in der Altenpflege mit uns und berichtet davon, warum manch ein Bewohner im Justina von Cronstetten Stifts keine Zeit mehr für die eigenen Angehörigen hat…😉 **Kapitelmarken:** 00:00 Intro 00:55 Feedback 04:00 News I 05:02 News II 07:45 News III 08:40 Main Part 26:30 Interview Hendrik Gies PDL Justina von Cronstetten Stift 56:05 Take Home Message 01:00:30 Outro **Instagram:** AMS_Podcast **Email:** aufmessersschneidepodcast@gmail.com **Liken nicht vergessen! Am 14.08. gehts mit spannenden Themen weiter.** **Hausaufgaben:** Felix muss noch in die Apotheke! **Outro-Song:** Declan McKenna - Brazil **Quellen** Triple Win Programm der Arbeitsagentur https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/zav/projects-programs/health-and-care/triple-win/das-programm Arbeitsmarktsituation im Pfelegebereich https://statistik.arbeitsagentur.de/DE/Statischer-Content/Statistiken/Themen-im-Fokus/Berufe/Generische-Publikationen/Altenpflege.pdf?__blob=publicationFile#:~:text=Nach%20den%20aktuell%20vorliegenden%20Ergebnissen,(+1%2C4%20Prozent). Pressemitteilung zur Gesundheitsministerkonferenz https://deutscher-pflegerat.de/profession-staerken/pressemitteilungen/pressekonferenz-10.-jini-2025-wenn-wir-gemeinsam-entschlossen-handeln-koennen-wir-drohende-engpaesse-noch-abwenden Ver.di Pressemitteilung zu Gesundheitsministerkonferenz https://www.verdi.de/presse/pressemitteilungen/++co++fab0ea0a-45d2-11f0-a51f-9f5bec28ef11 Finanzierung eines Heimplatzes https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Pflegeheim-Wie-hoch-sind-die-Kosten,pflegeheimkosten100.html#:~:text=Pflegekasse%20gibt%20Zuschuss%20zu%20Eigenanteil,die%20reinen%20Pflege%2D%20und%20Betreuungsleistungen. Bundeskanzler Merz erteilt Einheitsversicherung eine Absage https://www.aerzteblatt.de/news/bundeskanzler-merz-erteilt-einheitsversicherung-eine-absage-b8f5a36d-9042-4288-afd0-5f7e2d834fb3 elektronische Patientenakte Hausärzte Kritik https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/elektronische-patientenakte-hausaerzte-kritik-100.html Kosten Pflegeheim gestiegen https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/kosten-pflegeheim-gestiegen-pflegereform-eigenanteil-100.html Kostensteigerung Pflegeversicherung privat 300 € p.P. DLF https://open.spotify.com/episode/2fhxPx1ul0ZdUFcmqiNxSp?si=KDz90o_kQ-a39oyrsDAiUw
Show more...
3 months ago
1 hour 5 minutes

Auf Messers Schneide - Medizin in Deutschland
Folge 56 - Deutschlands Apotheken
And we are back! Weiter gehts diese Woche mit einem dicken Klopper. Wir blicken gemeinsam mit unserer Cousine, und Apothekerin unseres Vertrauens, auf die Lage der deutschen Apotheken. Wir müssen schockiert feststellen, dass die deutschen Apotheken aussterben, beziehungsweise aufgrund eines starken Kostendrucks immer mehr von den kleinen süßen Apotheken von der Landkarte verschwinden. Mit jeder Apotheke stirbt mehr als nur eine stationäre Medikamentenausgabe! Apotheken haben ihre Kompetenzen die letzten Jahre weiterentwickelt und viele von Ihnen bieten deutlich mehr Leistungen an. Es wird geimpft, Blutdruck gemessen oder auch mal Blut abgenommen! Neben dem Druck aus dem Netz durch die Online Apotheken haben Apotheken mit Nachwuchsproblemen, Bürokratie und steigenden Kosten zu kämpfen. Im Koalitionsvertrag wurden zwar einige Probleme identifiziert, doch schließen sich nun auch die entsprechenden Gesetze an um das Sterben aufzuhalten? **Kapitelmarken: ** 00:00 Intro 01:18 Feedback 02:45 News I - Hitzeschutz 04:24 News II - Pflegereform 06:01 News III - Gewalt gegen Mitarbeiter Krankenhaus 07:50 Main Part - Deutschlands Apotheken 29:03 Interview Pharmazeutin Carolin 58:44 Take Home Message 01:00:06 Outro **Instagram: **AMS_Podcast **Email: **aufmessersschneidepodcast@gmail.com **Liken nicht vergessen! Am 31.07. gehts mit spannenden Themen weiter. ** **Hausaufgaben:** In der Apotheke nachfragen was für Gesundheitsleistungen angeboten werden. **Outro-Song: **Vance Joy - Clarity **Quellen** Ärzteverbände mahnen besseren Hitzeschutz der Bevölkerung an https://www.aerzteblatt.de/news/arzteverbande-mahnen-besseren-hitzeschutz-der-bevolkerung-an-aabfa7f0-a34e-4b7a-a2fa-c95fd272a98e Warken: Pflegeversicherung bleibt „Teilkasko“ https://www.aerzteblatt.de/news/warken-pflegeversicherung-bleibtteilkasko-5cd6a500-2768-49ea-92b5-205bdf28d024 Deutsche Krankenhausgesellschaft Härtere Strafen für Angriffe auf Personal gefordert https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/angriffe-klinikpersonal-100.html Wie steht es um die Zukunft der Apotheken? https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/apotheken-lage-deutschland-100.html Altersstrukturen von Apotheker*innen https://www.pharmazeutische-zeitung.de/jeder-zehnte-apothekeninhaber-ist-im-rentenalter-144127/#:~:text=Die%20Apothekeninhaberinnen%20und%20%2Dinhaber%20in,im%20Rentenalter%20die%20eigene%20Apotheke. Apothekenstatistik 2024 https://www.abda.de/fileadmin/user_upload/assets/ZDF/Zahlen-Daten-Fakten-24/ABDA_ZDF_2024_Broschuere.pdf E-Rezept: Medikamente werden öfter online bestellt https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/markt/e-rezept-medikamente-werden-oefter-online-bestellt/ Apothekenreformgesetz https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/Gesetze_und_Verordnungen/GuV/A/ApoRG-Apotheken-Reformgesetz_RefE.pdf Medikamententips von Chatbot gefährlich https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/medikamente-ki-chatbot-vorsicht-100.html Koalitionsvertrag https://www.spd.de/fileadmin/Dokumente/Koalitionsvertrag2025_bf.pdf **Sehr betonter Text**
Show more...
3 months ago
1 hour 6 minutes

Auf Messers Schneide - Medizin in Deutschland
#1 Gruß aus der Küche
Sorry liebe Schneidis. Diese Woche gibts leider keine richtige Folge... Dafür kommt erstmalig ein Gruß aus der Küche, bei dem wir kurz über die steigende Zahl der Pflegebedürftigen reden. Zumindest die Bundesregierung scheint überrascht zu sein, dass die Zahlen so schnell steigen. Wir haben bereits in Folge 7 - Pflege macht krank darüber geredet auf was für ein Chaos wir da in den nächsten Jahren zusteuern könnten. Die Pflegeversicherung wird auf jeden Fall von Nina Warken erstmal in Kur geschickt. Wer mehr über den Koalitionsvertrag wissen will kann sonst nochmal in Folge 51 - Kolaitionsvertrag reinhören. Wir melden uns dann nächste Woche wieder mit einer ofenfrischen Folge Auf Messers Schneide. Outro-Song: Paramore - Hard Times **Instagram:** AMS_Podcast **Email:** aufmessersschneidepodcast@gmail.com **Liken nicht vergessen! Am 17.07. gehts mit spannenden Themen weiter.** **Quellen:** Warken: Pflegeversicherung bleibt „Teilkasko“ https://www.aerzteblatt.de/news/warken-pflegeversicherung-bleibtteilkasko-5cd6a500-2768-49ea-92b5-205bdf28d024
Show more...
4 months ago
7 minutes

Auf Messers Schneide - Medizin in Deutschland
Folge 55 - Der Wünschewagen
In den aktuell durchaus turbulenten Zeiten möchten wir heute ein ganz besonderes Projekt vorstellen - ein ehrenamtliches, bei dem es wie der Titel schon verrät um Wünsche und ihre Erfüllung geht 💫. Und zwar um letzte Wünsche. Denn der #ASB_de (Arbeiter Samariter Bund) ermöglicht es - seit knapp 10 Jahren deutschlandweit - Menschen mit infausten Prognosen noch einmal im Lieblingsrestaurant essen zu gehen 🍝 , an einer Familienfeier teilzunehmen 🎉 oder auch Delfine zu streicheln 🐬. Alles durch Spenden finanziert und durch ehrenamtliche Mitarbeiter aus dem Rettungsdienst (oder auch anderen Bereichen) unterstützt 💪. Als Interviewgast berichtet Michaela Loos - eine der Projektokoordinatorinnen und Wunscherfüllerin beim Wünschewagen Rhein-Main - von ihren Erfahrungen und ermöglicht einen Einblick in dieses Herzensprojekt 🫶. Bei so viel Herzblut und Engagement können wir auch einfach nur Danke sagen 🙏 und hoffen, dass noch ganz viele letzte Wünsche in Erfüllung gehen werden 🌟 Ein tolles Projekt, für das man bei Interesse natürlich gerne Spenden kann, um noch mehr letzte Wünsche zu erfüllen, aber auch um die Schulung ehrenamtlicher Helfer*innen zu ermöglichen https://www.wuenschewagen.de/so-hilft-ihre-spende/spenden **Kapitelmarken:** - Feedback 01:10 - News I 2:10 - News II 04:00 - Main Part 05:14 - Interview 12:00 - Take Home Message 35:25 - Outro 38:17 Outro-Song: Ennio - Utopie **Instagram:** AMS_Podcast **Email:** aufmessersschneidepodcast@gmail.com **Liken nicht vergessen! Am 10.07. gehts mit spannenden Themen weiter.** **Quellen:** HR Reportage https://www.wuenschewagen.de/standorte/wuenschewagen-hessen-1/rhein-main Die Geschichte des ASB https://vorwaerts.de/geschichte/lebensretter-der-arbeit https://www.asb-nrw.de/ueber-uns/die-geschichte-des-asb Wünschewagen Rhein-Main https://www.wuenschewagen.de/standorte/wuenschewagen-hessen-1/rhein-main Folge 24 - Herzenswünsche, Podcast 4 Meter tief (VRM) https://open.spotify.com/episode/3EedyqJ1y27mw2yCgafCIy?si=eulQE8gATyKqsKFrE6Yj6g Ärzteblatt Finanzhilfen können frühestens ab Herbst an Kliniken ausgezahlt werden https://www.aerzteblatt.de/news/rubriken/politik/finanzhilfen-konnen-fruhestens-ab-herbst-an-kliniken-ausgezahlt-werden-7754c8eb-d163-4dda-beec-4843a0d1aa85 Gesundheitsminister: begleitetes Trinken untersagen https://www.aerzteblatt.de/news/rubriken/politik/gesundheitsminister-begleitetes-trinken-untersagen-a503113c-e04f-4d65-9f5e-87016af4de03
Show more...
4 months ago
45 minutes

Auf Messers Schneide - Medizin in Deutschland
Folge 54 - Primärarztsystem
Kommt direkt die erste große Reform unserer neuen Gesundheitsministerin? 👀 Spätestens seit dem Ärztetag ist das Primärarztsystem in aller Munde und soll die Lösung für eine verbesserte Patientenversorgung sein, Mehrfachdiagnostik vorbeugen, lange Wartezeiten verkürzen und vor allem Kosten sparen 💰 klingt prinzipiell alles doch erst einmal ganz vernünftig. Doch wir fragen uns - ist unser System für eine solche Umstellung bereit? 🤔 Viele haben nämlich gar keinen Hausarzt oder Hausärztin und die paar, die es noch gibt, nehmen gar keine neuen Patient*innen mehr auf. Kann das gut gehen? Gerade, wenn laut aktuellen Umfragen vielen Bürger*innen ein solches System schon im Vorfeld ablehnen 🙅‍♀️🙅 **Kapitelmarken:** - Feedback 01:10 - News I 4:10 - News II 06:30 - Main Part 09:20 - Take Home Message 35:00 - Outro 41:50 Outro-Song: Bloc Party - Helicopter **Instagram:** AMS_Podcast **Email:** aufmessersschneidepodcast@gmail.com **Liken nicht vergessen! Am 26.06. gehts mit spannenden Themen weiter.** **Quellen:** Gesundheitsversorgung: Vorbereitungen auf stärkere Patientensteuerung laufen https://www.aerzteblatt.de/search/result/593b28b2-0891-4ae5-8258-0e42fab24cd8?q=prim%C3%A4rarztsystem Lob und Kritik für Warken-Plan Immer zuerst zum Hausarzt - was bringt das? https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/aerztetag-leipzig-100.html Probleme im Gesundheitssystem „Deutschland schafft es, aus Überfluss einen Mangel zu organisieren“ https://www.welt.de/politik/article255825878/Gesundheitssystem-Deutschland-schafft-es-aus-Ueberfluss-einen-Mangel-zu-organisieren.html FAQ Primärarztsystem https://www1.wdr.de/nachrichten/primaeraerztesystem-bundesregierung-faq-100.html Autorengruppe Gesundheit* Unterversorgung im deutschen Gesundheitswesen – das unterschätzte Problem https://www.monitor-versorgungsforschung.de/wp-content/uploads/2025/03/MVF0225_AG-SP1_240325.pdf Neuer Anlauf Organspende Widerspruchslösung https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/organspende-antrag-bundestag-102.html Aus für metformin in der EU droht https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/metformin-ende-eu-100.html
Show more...
4 months ago
47 minutes

Auf Messers Schneide - Medizin in Deutschland
Folge 53 - Das Gesundheitssystem der Schweiz
Grüezi mitenand. Wir haben uns gefragt: Was macht das Schweizer Gesundheitssystem so sexy? Auf der einen Seite wird es als Vorbild für das deutsche Gesundheitssystem gehandelt und auf der anderen Seite wandern jedes Jahr viele deutsche Ärzte dorthin aus. Aber warum? Liegt es allein an dem herrlichen Alpenpanorama und leckeren Käsefondue? Die hier postulierte Zweiklassenmedizin findet man dort auf Grund anderer Versicherungsstrukturen nicht und Facharzttermine scheint man auf der anderen Seite des Bodensees doch leichter zu bekommen. Auch wenn das Schweizer Gesundheitssystem zu einem der teuersten zu gehören - scheint hier viel zu funktionieren. Im Gespräch mit einem der ältesten Studienfreunde von Felix bekommen wir einen guten Einblick in einen Schweizer Krankenhausalltag. Wir stellen fest: Eine gute Personelle Besetzung, höhere Arbeitszufriedenheit auch wenn der Arbeitstag an sich eher länger ist. Und on top - die Weiterbildung scheint hier gut zu funktionieren und die Digitalisierung auch ;-) Lässig! Ein Attraktiver Arbeitgeber, der nicht nur deutsche Fachkräfte anzieht. **Kapitelmarken:** - Feedback 0:50 - News 1:50 - Main Part 4:30 - Warum in der Schweiz arbeiten? 19:31 - Interview Dr. Marth 21:51 - Take Home Message 44:53 - Outro 49:40 Outro-Song: Voyage - Zoe Me **Instagram:** AMS_Podcast **Email:** aufmessersschneidepodcast@gmail.com **Liken nicht vergessen! Am 12.06. gehts mit spannenden Themen weiter.** **Quellen:** Pandemievertrag der Weltgesundheitsorganisation verabschiedet https://www.aerzteblatt.de/news/pandemievertrag-der-weltgesundheitsorganisation-verabschiedet-d964247d-d70a-4d2a-8279-685f5f1f0f9e Ärztemarkt https://www.aerzte-markt.de/info/aerzte-gehaelter/als-arzt-in-die-schweiz-karrierechancen-und-vorteile Gesundheitsstrukturen in der Schweiz https://www.aboutswitzerland.eda.admin.ch/de/gesundheitssystem Krankenversicherung in der Schweiz https://www.sanitas.com/de/privatkunden/lebenssituationen/neu-in-der-schweiz/gesundheitssystem-schweiz.html Strategie eHealth 2.0 https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/der-digitale-patient/projektthemen/smarthealthsystems/schweiz Votum für Gesundheitsreform https://www.aerztezeitung.de/Politik/Votum-fuer-Gesundheitsreform-Schweizer-goutieren-Neustart-fuer-die-Versorgung-455404.html Die Zukunft des Schweizer Gesundheitssystems https://web-assets.bcg.com/91/f1/a0a1664e4a83829d2d16aabd9add/die-zukunft-des-schweizer-gesundheitssystems.pdf Vergleich Gesundheitssystem in Deutschland und Schweiz: https://www.arzttermine.de/magazin/aktuell/gesundheitsversorgung-vergleich-schweiz-deutschland/?amp=1 Zahl der Hautkrebsfälle hat sich fast verdoppelt https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/mehr-faelle-von-hautkrebs-100.html
Show more...
5 months ago
55 minutes

Auf Messers Schneide - Medizin in Deutschland
Folge 52 - Überdiagnostik
Audition Template: 1 Mono Host track (with Speech Volume Leveler), 1 Mono Interview track (with Speech Volume Leveler), 1 Stereo Sound FX with effects, 1 Stereo Music Bed track. 44.1k, 16 bit, Stereo Master.
Show more...
5 months ago
58 minutes

Auf Messers Schneide - Medizin in Deutschland
Folge 51 - Koalitionsvertrag
Wir haben euch gewarnt - der neue Koalitionsvertrag ist raus 📝 und wir haben die Pläne zum Thema Gesundheit und Pflege mal genauer unter die Lupe genommen 🔍 wenn man da überhaupt von Plänen sprechen kann…🧐 denn die entsprechenden 8 Seiten sind doch wenig konkret formuliert und lassen viele Fragen unbeantwortet ⁉️ spannend wird es im Hinblick auf das Thema Primärarztsystem und Spoiler: die lange von der CDU angekündigte umgehende Revision der Cannabis Legalisierung bleibt vorerst aus und wird wie so vieles erstmal durch eine Kommission evaluiert 🪴 Instagram: AMS_Podcast Email: aufmessersschneidepodcast@gmail.com Liken nicht vergessen! Am 15.05. gehts mit spannenden Themen weiter. Quellen: Koalitionsvertrag https://www.spd.de/fileadmin/Dokumente/Koalitionsvertrag2025_bf.pdf Einnahmen/ Ausgaben GKV https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73331/umfrage/einschaetzung-der-einnahmen-und-ausgaben-der-gkv/ VDEK Basisdaten 2024 https://www.vdek.com/content/dam/vdeksite/vdek/presse/pm/2024/vdek_basisdaten_2024.pdf Ausgaben Gesundheitssystem https://www.wirtschaftsdienst.eu/inhalt/jahr/2024/heft/8/beitrag/die-lage-im-deutschen-gesundheitswesen.html? GDGN https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/gesetze-und-verordnungen/detail/gesundheitsdatennutzungsgesetz.html U-Untersuchungen https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/praevention/kindergesundheit/frueherkennungsuntersuchung-bei-kindern.html ÖGD Pakt https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/gesundheitswesen/pakt-fuer-den-oegd.html GVSG https://www.bundesgesundheitsministerium.de/presse/pressemitteilungen/bundestag-beschliesst-gesundheitsversorgungsstaerkungsgesetz-pm-31-01-25.html Ärzteblatt zum Koalitionsvertrag https://www.aerzteblatt.de/archiv/koalitionsvertrag-plaene-fuer-die-gesundheitspolitik-0d52b241-0b7e-462d-b9b0-feff327bf7a0 ePA kommt https://www.aerzteblatt.de/news/rubriken/politik/ministerium-kundigt-bundesweiten-epa-start-fur-den-29-april-an-55c44ac6-077e-40e1-933a-f19e0b80b105
Show more...
6 months ago
1 hour

Auf Messers Schneide - Medizin in Deutschland
Folge 50 - Supplements
Selbstoptimierung ist in – doch was steckt wirklich hinter dem Hype um Supplements? In unserer Jubiläumsfolge 50 nehmen wir mit Dr. med. Schahab Moaeri gängige Nahrungsergänzungsmittel kritisch unter die Lupe. Warum berichtet kein Influenzier über mögliche Nebenwirkungen? Welche Supplements kann man überdosieren? Und warum dürfen Nahrungsergänzungsmittel in hohen Dosen vertrieben werden, die eigentlich gar nichts bringen, sondern vielleicht sogar gefährlich sind. Von Vitamin D bis Kreatin, von Influencer-Claims bis Notfallversorgung – wir geben euch den Rundumblick! Und: Wir feiern zwei Jahre Auf Messers Schneide! Danke fürs Zuhören. Ihr habt uns bisher wirklich eine herrliche Zeit bereitet. Auf die nächsten 50 Folgen…
Show more...
6 months ago
1 hour 5 minutes

Auf Messers Schneide - Medizin in Deutschland
Folge 49 - C2H5OH - Alkohol
Ohje, wir haben leider schlechte Neuigkeiten für alle, die sich schon auf den ein oder anderen Aperol oder Radler diesen Sommer gefreut haben. In dieser Folge haben wir uns die Empfehlungen der #WHO und #DGE angeschaut und diese besagen „nur 0 Promille sind risikofrei“. Die Gesundheitsmythen, dass ein Gläschen Rotwein zum Beispiel sogar gut für das Herzkreislaufsystem seien, sind überholt. Ganz im Gegenteil - rund 200 Krankheiten inklusive 7 Krebserkrankungen stehen in direktem Zusammenhang mit Alkoholkonsum!! Eine enorme Belastung für das Gesundheitssystem, aber eben vor allem für die Gesundheit. Das hat auch der noch aktuelle Gesundheitsminister Kar Lauterbach zuletzt in einem Podcast berichtet. Aber der möchte sich das Weintrinken (zumindest vorerst) nicht abgewöhnen… Instagram: AMS_Podcast Email: aufmessersschneidepodcast@gmail.com Liken nicht vergessen! Am 17.04. gehts mit spannenden Themen weiter. Quellen: Relationship of Alcohol Consumption to All-Cause, Cardiovascular, and Cancer-Related Mortality in U.S. Adults https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28818200/ ESC 2016 Abstracts Heberg et al. Low to moderate alcohole consumption ist not associated with a reduction in cardiovascular events – The danish nurses’ cohort study; Golan et al. The effect of moderate wine intake on carotid atherosclerosis in type 2 diabetes; a 2-jear intervention study Genuss mit Folgen Nur eine Mini-Alkoholdosis schützt das Herz https://link.springer.com/article/10.1007/s15034-017-1216-x?utm_source Statistik Alkoholkonsum in Dtl. BGM https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/begriffe-von-a-z/a/alkohol.html#:~:text=Durchschnittlich%20werden%20pro%20Kopf%20der,Tendenz%20im%20Alkoholkonsum%20zu%20registrieren. DGE Alkoholkonsum https://www.dge.de//fileadmin/Bilder/wissenschaft/referenzwerte/DGE-Position_Alkohol_EU_2024_10.pdf Alkoholkonsum Stiftung Gesundheitswissen https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/alkohol/allgemeines https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9677535/ Neudefinition von Alkohol WHO https://www.who.int/europe/de/news/item/02-10-2024-redefine-alcohol--who-s-urgent-call-for-europe-to-rethink-alcohol-s-place-in-society 
IARC Group 1 https://en.wikipedia.org/wiki/IARC_group_1 Direkte volkswirtschaftliche Kosten durch schädlichen Alkoholkonsum in Deutschland im Jahr 2022 https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1458509/umfrage/direkte-volkswirtschaftliche-kosten-durch-schaedlichen-alkoholkonsum/ Behandlungsfälle Krankenhaus Alkohol https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73745/umfrage/im-krankenhaus-behandelte-faelle-von-alkoholmissbrauch/ Alkohol führt zu vielen Gewalttaten https://www.aerzteblatt.de/archiv/alkoholbezogene-aggression-9444c5b4-1bae-4956-9cbe-fc3216d14b1b Umgang mit alkoholisierten Patienten https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/s-0031-1276795 Effect of alcohol consumption on diabetes mellitus: a systematic review https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/14757619/ kognitive Reserve https://de.wikipedia.org/wiki/Kognitive_Reserve?utm_source= WHO Zu globalem Alkoholkonsum https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/alcohol Resveratrol https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6804046/ https://pmc-ncbi-nlm-nih-gov.translate.goog/articles/PMC2359620/?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=rq Suchtbeauftragte Landesärztekammer https://www.laekh.de/ueber-uns/ombudspersonen/drogen-und-suchtbeauftragte
Show more...
7 months ago
56 minutes

Auf Messers Schneide - Medizin in Deutschland
Folge 48 - Palliativmedizin
!!! Triggerwarnung !!! Die heutige Folge handelt vom Thema Sterbebegleitung, Suizid sowie assistiertem Suizid & Freitodbegleitung. Solltest du aktiv davon betroffen sein, oder hast einen Angehörigen, der sich in einer solchen Lage befindet, lässt du die Folge vielleicht besser aus oder hörst Sie dir gemeinsam mit einem Freund/ einer Freundin an. Solltest du Hilfe brauchen, dann findest du hier noch einmal die Nummer der Telefonseelsorge. Telefon-Seelsorge: 0800 1110111 Palliativmedizin ist immer noch ein medizinisches Fachgebiet, welches häufig missverstanden wird. Hier kommt man nicht immer nur ,,zum Sterben’’ hin. Es sind auch nicht nur Patient:innen mit einer Krebserkrankung die auf der Station sind. Zudem ist die palliative medizinische und pflegerische Versorgung im ambulanten Bereich mittlerweile sehr präsent. Natürlich gehört aber auch die Sterbebegleitung zum Alltag dazu. Doch was sagt man Patienten die Sterben wollen und um Hilfe bitten? Und was sind die rechtlichen Rahmenbedingungen? Diese und andere Themengebiete konnten wir diese Woche mit der palliativmedizinischen Oberärztin Kathrin Schmotz-Kühn besprechen, die uns einen interessanten Einblick in Ihre Arbeit und den Alltag auf der Palliativstation gibt. Intro 0:00 Feedback 0:40 News 2:05 Triggerwarnung 4:20 Palliativmedizin 4:55 assistierter Suizid vs. Sterbehilfe 16:45 Interview 23:43 Verbesserungsvorschläge Outro Instagram: AMS_Podcast Email: aufmessersschneidepodcast@gmail.com Liken nicht vergessen ! Am 03.04.2025 gehts mit spannenden Themen weiter. Hausaufgaben: Letzte Hilfe Kurs! Outro Track: … verraten wir nächste Folge! Begriffserklärung Palliativmedizin https://www.pschyrembel.de/Palliativmedizin/K0G5N/doc/ gesetzliche Regelung in Deutschland https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/pflege/online-ratgeber-pflege/leistungen-der-pflegeversicherung/schwerstkranke-und-sterbende.html Gesetzesentwürfe zur Reform der Sterbehilfe 2023 https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw27-de-suiziddebatte-954918 Informtionen zu Palliativmedizin KBV https://www.kbv.de/media/sp/PraxisWissen_Palliativversorgung.pdf Daten zur Palliativversorgung in Deutschland https://edoc.rki.de/bitstream/handle/176904/2943/27htYoRLOnIM6.pdf?sequence=1&isAllowed=y Unterschied Palliativmedizin / Hospiz https://www.axa.de/pk/gesundheit/a/palliativversorgung Aktuelles zum ass. Suizid https://www.tagesschau.de/wissen/grauzone-assistierter-suizid-100.html Gesetz zur Suizidhilfe https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2020/02/rs20200226_2bvr234715.html DGHS https://www.dghs.de/vermittlung-von-freitodbegleitung/ Podcast Justitias Wille https://open.spotify.com/show/7yHsfkOA16pPmLZKeVAmr7 Podcast Blackbox Sterbehilfe MDR https://www.mdr.de/kultur/podcast/feature/feature-black-box-sterbehilfe-assistierter-suizid-100.html RBB Problematische Sterbehilfe in Deutschland https://www.ardmediathek.de/video/rbb24-abendschau/problematische-sterbehilfe-in-deutschland/rbb/Y3JpZDovL3JiYl8xYjRiNjRmYy0wYzg2LTRhN2YtYmUzOS1iZDNmNWFkYmJjOGNfcHVibGljYXRpb24 ambulante Palliativversorgung https://www.deutschlandfunk.de/ambulante-palliativversorgung-begleitung-in-der-letzten-lebensphase-dlf-0521d969-100.html Scheitern der Gesetzentwürfe https://www.deutschlandfunk.de/interview-heiner-melching-gf-deutsche-gesellschaft-fuer-palliativmedizin-e-v-dlf-bec3fa7f-100.html Letzte Hilfe Kurs https://www.ev-hospizverein.de/unser-angebot/letzte-hilfe-kurs/
Show more...
7 months ago
1 hour 9 minutes

Auf Messers Schneide - Medizin in Deutschland
Folge 47 - Antibiotikatherapie
Seit 2014 war die Anzahl der verordneten Antibiotika in Deutschland eigentlich rückläufig gewesen. Seit Corona steigt die Zahl der Verordnungen nun wieder, und fand 2023 einen neuen Höhepunkt. Bedenklich ist zudem auch die Zahl der verschriebenen Reserveantibiotika. Hier sehen wir uns zunehmend mit resistenten Erregern konfrontiert. Die befinden sich auch global auf dem Vormarsch. Mit den multiresistenten Erregern gehen Herausforderungen für die Gesundheitsversorgung einher. Längere Krankenhausaufenthalte und steigende Kosten, aber auch steigende Todesfälle. Wie groß die Bedrohung im Vergleich zu anderen Todesursachen ist kann man an Zahlen der G7 aus dem Jahr 2019 sehen? Bereits jetzt reihen sich Infekte mit resistenten Erregern auf Platz 4 ein hinter Herzinfarkten, Schlaganfällen und Demenz. Und die OECD befürchtet eine rasant steigende Zahl an weiteren resistenten Erregerstämmen. Doch was tun? Die Bundesregierung möchte auf jeden Fall nicht tatenlos zusehen und gibt schon seit 2008 ein Strategiepapier heraus. Und auch wir haben noch eine Tips für euch parat… Instagram: AMS_Podcast Email: aufmessersschneidepodcast@gmail.com Liken nicht vergessen! Am 20.03.2025 gehts mit spannenden Themen weiter. Quellen: Antibiotikaverbrauch in Deutschland das dritte Jahr in Folge gestiegen https://www.aerzteblatt.de/news/antibiotikaverbrauch-in-deutschland-das-dritte-jahr-in-folge-gestiegen-8b4b0516-ec63-49f9-8a76-d39d5fc5f4ad Ärzte verschreiben immer mehr Antibiotika https://www.badische-zeitung.de/aerzte-verschreiben-immer-mehr-antibiotika-kritik-kommt-auch-aus-der-uniklinik-freiburg WHO - antimicrobial resistance https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/antimicrobial-resistance Glass Report https://www.who.int/publications/i/item/9789240062702 WHO Fungals Pathogen List https://www.who.int/publications/i/item/9789240060241 Antibiotikaresistenz bedeutet CH https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/krankheiten/infektionskrankheiten-bekaempfen/antibiotikaresistenzen/wie-entstehen-antibiotikaresistenzen---.html WHO Aware antibiotic book https://cdn.who.int/media/docs/default-source/essential-medicines/corrigendum-aware-book.pdf?sfvrsn=d354fe_3 Antibiotic stewardship https://flexikon.doccheck.com/de/Antibiotic_Stewardship Lieferketten Antibiotika https://www.progenerika.de/lieferketten/ https://www.progenerika.de/antibiotika-spezial/ https://www.aerzteblatt.de/archiv/lieferengpaesse-weltkarte-zeigt-standorte-von-antibiotikaproduktion-bcfcb532-efbc-402c-9386-4bf125f1f74c G7 AMR RKI https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/G/G7/G7_AMR_de_2022.pdf Verbraucherschutz Antibiotikaresistenzen https://www.bvl.bund.de/DE/Service/01_Infothek/07_themen/antibiotikaresistenz/_node.html richtige Einnahme von Antibiotika https://www.gesund-aktiv-aelter-werden.de/gesundheitsthemen/medikamente-im-alter/antibiotika/die-richtige-einnahme-von-antibiotika/ Epidemiologisches Bulletin https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Epidemiologisches-Bulletin/2025/08_25.pdf?__blob=publicationFile&v=6 Curriculum ABS BÄK http://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/_old-files/downloads/pdf-Ordner/Fortbildung/Antibiotic_Stewardship.pdf Doccheck ABS https://flexikon.doccheck.com/de/Antibiotic_Stewardship ABS Leitlinie ambulant https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/053-066 Gesundheit und Resilienz https://www.bundesregierung.de/resource/blob/975228/2336346/23ed27eb062345d600f1abc5759efc8a/2025-02-27-stellungnahme-expertinnerat-data.pdf?download=1
Show more...
8 months ago
1 hour

Auf Messers Schneide - Medizin in Deutschland
Folge 46 - Organhandel
Zur Haartransplantation in die Türkei zu fliegen ist mittlerweile schon fast normal geworden. Aber für eine Nierentransplantation nach Kenia zu reisen, das hat uns doch schon sehr schockiert! Wir haben eine Zuschrift einer Hörer:in erhalten, dass sich in Ihrem Krankenhaus Fälle mit Patient:innen häufen würden, die ein Organ in Kenia transplantiert bekommen hätten. Wir sind der Sache nachgegangen und haben herausgefunden, dass es tatsächlich kommerzielle Seiten im Internet gibt, die Transplantationen anbieten. Eine davon ist Med-lead.de. Doch hinter dem professionellen Auftreten tun sich schnell Abgründe auf. Doch was können wir tun um auf solche Missstände hinzuweisen? Einer Anzeige steht leider häufig die ärztliche Schweigepflicht im Weg. Instagram: AMS_Podcast Email: aufmessersschneidepodcast@gmail.com Liken nicht vergessen! Am 06.03.2025 gehts mit spannenden Themen weiter. Outro Track: Inside Out - Soundtrack Piano Quellen: Gesetz Gewalt gegen Frauen https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/bundestag-beschliesst-gewalthilfegesetz-255088 MB-Monitor 2024 https://www.marburger-bund.de/sites/default/files/files/2025-02/MB-Monitor-2024_grafische-Gesamtauswertung_1.pdf https://www.marburger-bund.de/bundesverband/themen/marburger-bund-umfragen/mb-monitor-2024-hohe-belastung-unzureichende Bundestag zu Transplantationstourismus 2017 https://www.bundestag.de/resource/blob/559594/572de8efca505199d1d72379ae77dfff/wd-7-023-17-pdf-data.pdf DW 11/2024 https://www.dw.com/de/afrika-illegaler-organhandel-gesch%C3%A4ft-auf-den-r%C3%BCcken-der-%C3%A4rmsten-niere-v1/a-70472788 ZDF Criminal Planet: Tödlicher Organhandel https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/criminal-planet-toedlicher-organhandel-100.html Stern-TV: Illegaler Organhandel in Kenia: Reporter geben sich als Kunden 27. November 2024 https://www.stern.de/gesundheit/illegaler-organhandel-in-kenia--reporter-geben-sich-als-kunden-aus-35262562.html Internationaler Organhandel - 3500 Euro für eine Niere https://www.spiegel.de/ausland/kenia-wie-die-wirtschaftskrise-den-organhandel-florieren-laesst-a-c40e0cdb-2ccc-4497-bf84-a900494fc7c8?sara_ref=re-so-app-sh Illegaler Organhandel - Geschäft auf den Rücken der Ärmsten https://www.dw.com/de/afrika-illegaler-organhandel-geschäft-auf-den-rücken-der-ärmsten-niere-v1/a-70472788 World Day against trafficking in persons: https://www.theisn.org/blog/2024/07/15/help-combat-organ-trafficking-support-the-dicgs-campaign-for-world-day-against-trafficking-in-persons/ Declaration of istanbul https://journals.lww.com/transplantjournal/fulltext/2019/02000/the_declaration_of_istanbul_on_organ_trafficking.3.aspx Mde Lead https://med-lead.de UNODC https://www.drze.de/de/forschung-publikationen/im-blickpunkt/organtransplantation/module/organhandel Trafficking in human organs - European Parliament 2015 https://www.europarl.europa.eu/RegData/etudes/STUD/2015/549055/EXPO_STU%282015%29549055_EN.pdf DSO Report 2023 https://dso.de/SiteCollectionDocuments/DSO-Jahresbericht%202023.pdf?utm_source=chatgpt.com Das Faxverbot sorgt für Chaos im Gesundheitswesen https://www.derstandard.at/story/3000000255425/das-faxverbot-sorgt-fuer-chaos-im-gesundheitswesen Auch noch ganz witzig… (26. Jänner 2025, 16:08) https://www.derstandard.at/story/3000000254544/firma-aus-deutschland-verschickt-ki-antworten-per-fax
Show more...
8 months ago
57 minutes

Auf Messers Schneide - Medizin in Deutschland
Auf Messers Schneide - steht das medizinische System in Deutschland. Mangel bei medizinischem Personal, Medikamenten, Arztzeit - das sind alles keine neuen Schlagzeilen. Aber warum werden diese Probleme stillschweigend hingenommen und hierfür keine Lösungen gefunden? Wir sind Julia und Felix Riemenschneider - Assistenzärzte auf der Suche nach Antworten. Im Gegensatz zu anderen Gesundheitssystemforschern wollen wir hierbei mit Menschen aus dem System in Kontakt treten und führen hierzu immer wieder Interviews mit den Secret Heroes aus Pflege, Sozialdienst oder unbekannteren Berufsgruppen wie Physician Assistants. Wir versuchen hierbei immer wieder nach niedrigschwelligen Lösungen zu finden und machen Vorschläge, die man direkt im Klinikalltag umsetzen könnte. Also schaltet ein & leistet uns jeden zweiten Donnerstag Gesellschaft. Wir freuen uns auf euch, Bussi Julia & Felix