In dieser Folge haben wir gleich 2 Gäste eingeladen: Petra Hecker, Koordinatorin im Transplantationsbüro der Charité, und Thomas Mehlitz, Leiter des Transplantationsbüros der Charité in Berlin. Freut euch auf eine kleine Zeitreise ins Berlin vor 30 Jahren, zu den Anfängen der Organspende in Deutschland und verfolgt mit uns den schrittweise Aufbau eines der größten Transplantationszentren. Wie funktionierte Organspende im geteilten Deutschland? Welche Herausforderungen gab es in der DDR? Und w...
All content for AUF HERZ UND NIEREN is the property of Felix Gronau, Vivien Giszas & Carl Schoeneich and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge haben wir gleich 2 Gäste eingeladen: Petra Hecker, Koordinatorin im Transplantationsbüro der Charité, und Thomas Mehlitz, Leiter des Transplantationsbüros der Charité in Berlin. Freut euch auf eine kleine Zeitreise ins Berlin vor 30 Jahren, zu den Anfängen der Organspende in Deutschland und verfolgt mit uns den schrittweise Aufbau eines der größten Transplantationszentren. Wie funktionierte Organspende im geteilten Deutschland? Welche Herausforderungen gab es in der DDR? Und w...
Upgraded euer Halbwissen! Nicht-Wissen darf keine Ausrede mehr sein, deswegen machen wir alle hard facts zur Organspende für euch leicht zugänglich. Heute werden die Basics geklärt: Was ist Organspende? Wie läuft eine Organspende überhaupt ab? Und überlebt eine Niere auch eine kalte Nacht im Auto?
AUF HERZ UND NIEREN
In dieser Folge haben wir gleich 2 Gäste eingeladen: Petra Hecker, Koordinatorin im Transplantationsbüro der Charité, und Thomas Mehlitz, Leiter des Transplantationsbüros der Charité in Berlin. Freut euch auf eine kleine Zeitreise ins Berlin vor 30 Jahren, zu den Anfängen der Organspende in Deutschland und verfolgt mit uns den schrittweise Aufbau eines der größten Transplantationszentren. Wie funktionierte Organspende im geteilten Deutschland? Welche Herausforderungen gab es in der DDR? Und w...