Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wer braucht die Oper heute noch? Was macht eigentlich ein Intendant und würde er für die Auflösung von E- und U-Musik unterschreiben?
In dem wohl besten Musikpodcast für alle BreitenKulturInteressierte, geht es in dieser Folge um die Hochkultur. Wer könnte sich dafür mehr qualifizieren als Tobias Wolff, designierter Intendant der Oper Leipzig? Wir sprechen bei Tee und Plätzchen über die Speerspitze der Hochkultur, Bienenstöcke und Nachhaltigkeit. Natürlich gibt es auch dieses mal neue Musik für die „Mitbringsel“ Playlist.
Hier gehts zur Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0bPbmihzM9WUN3iJsPiJGq?si=ed3bd1768f724365
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sascha Madsen ist Gründungsmitglied und Namensgeber von einer der erfolgreichsten deutschen Indie-Rock/Punk Bands der letzten 20 Jahre. In einer heiteren Lila-Gudde-Laune-Stimmung und bereits zum 2. mal sprechen wir über das neue NORMAL und die Macht des Bösen aka. Major Label, Kommerz vs. Punk und die Zukunft. Außerdem gibts wie immer tolle neue Musiktips für die Mitbringsel Playlist. Ein bunter Strauß Themen-Blumen also. Filmtip: RAMMSTEIN in Amerika
Hier gehts zur Mitbringsel Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0bPbmihzM9WUN3iJsPiJGq? si=3e9852e610784d9f
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wer noch daran glaubt für eine gelungene Veranstaltung reichen ein paar Freunde und ein Bierzelt mit DixiKlo, und wer schon immer mal wissen wollte, was es heißt, Dinge zu organisieren, Teams zu bilden und diese bei Laune zu halten, der sollte nun gut zuhören. Ich begrüße heute bei Auf Eins & Drei: Alexander Dettke. Wir reden über den Veranstalter-Wahnsinn, visionäre Ideen und Nachhaltigkeit.
Buchempfehlung: Fritz Rau - 50Jahre Backstage (Palmyra Verlag) | Hier gehts zur Mitbringsel Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0bPbmihzM9WUN3iJsPiJGq?si=mHcka93GTkivzy7bDy1zpg
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
AR Brillen aufgesetzt und den BlockChain angespitzt denn heute wird’s futuristisch.
Mit Claudia Schwarz ist eine DER Akteur*Innen für Zukunftsvision, Technologie und Musik zu gast. Sie ist Präsidentin des Bundesverbands für Musiktechnologie und Gründerin von German Innovation und WickedWork. Wir sprechen natürlich über die Zukunft, das Leben im Silikon Valley und stellen waghalsige Visionen auf. Also Für Anregungen, Fragen oder Kritik schreibt mir wie immer gerne eine Nachricht an mail@monoplymusic.com oder auf Instagram @monoply.music
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Uli Kempendorff ist als Saxofonist in Deutschland eine Instanz. Schon viele Jahre engagiert er sich neben seinen duzenden Projekten für eine stärkere Stimme für Musiker*Innen. Grund genug ihn einzuladen. Wir sprechen über das Leben als Musiker, Veränderung und den ganz großen Themen. Dazu gibt es wieder mega Songs für die „Auf Eins & Drei - Mitbringsel“ Playlist. Für Anregungen,Fragen oder Kritik schreibt mir wie immer gerne eine Nachricht an
mail@monoplymusic.com oder auf Instagram @monoply.music
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wer oder was verbirgt sich hinter der Musikbranche? Wie organisiert man tausende Menschen auf einem Festival- und wie wichtig ist uns eigentlich Musik? Wie werden wir in Zukunft Musik hören, machen oder ermöglichen und was macht man eigentlich den ganzen Tag als MusikerIn, VeranstalterIn, Management, Label und LobbyistIn? Um all diese Fragen beantworten zu können, spricht der Musiker Fabian Ristau aka. „Monoply“ in jeder Folge von „Auf Eins & Drei“ mit VertreterInnen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Musikwelt über alle Themen die uns derzeit umgeben.
Zur Person: Fabian Ristau *1989 ist Sänger, Schlagzeuger, Produzent und Theatermusiker. Er studierte Jazz Schlagzeug am Music College Hannover, dem Institut für Musik Osnabrück und der Hochschule für die Künste Bremen. Er lebt und arbeitet er in Berlin. Zusammen mit der Jazz-Sängerin Natalia Mateo, gewann er 2016 den Jazz-ECHO als bester Newcomer. Er komponiert Musik für Theaterstücke an den bedeutendsten Häusern im deutschsprachigem Raum. Sein Soloprojekt „Monoply“ ist jedoch das Herzstück seines Schaffens. Als ihm in einem Interview die Frage „Warum hat die Musik keine Lobby in Deutschland?“ gestellt wurde, beginnt in ihm das Nachdenken. Nach etlichen Versuchen eine passende Antwort zu finden kam ihm eine Idee: „Ich frage einfach Menschen aus der Musikwelt.“ Welches Format könnte sich dafür besser eignen als ein Podcast? Musiker Fabian Ristau aka. Monoply.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.