Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/8a/c6/9f/8ac69f29-22ab-3255-e18d-5ffa17f8ed95/mza_8274941517484064203.jpg/600x600bb.jpg
Auf einen Chai mit ASIYAH
ASIYAH international
15 episodes
1 day ago
Bei „Auf einen Chai mit ASIYAH“ berichten Mitglieder und Helfer*innen von ASIYAH International, einer humanitäre Hilfsorganisation, von ihren Eindrücken und Erfahrungen in ihren internationalen und nationalen Projekten! Dieser Podcast bietet dem ASIYAH-Team eine Plattform für jede Geschichte, seien es die Reisen unserer Fieldworker oder die Erfahrungen unserer Mitglieder! Bei Fragen oder Feedback erreichst du uns unter: info@asiyah.net/0176 32404803/ Instagram @asiyah.international/ TikTok @asiyah.international
Show more...
Non-Profit
Business
RSS
All content for Auf einen Chai mit ASIYAH is the property of ASIYAH international and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bei „Auf einen Chai mit ASIYAH“ berichten Mitglieder und Helfer*innen von ASIYAH International, einer humanitäre Hilfsorganisation, von ihren Eindrücken und Erfahrungen in ihren internationalen und nationalen Projekten! Dieser Podcast bietet dem ASIYAH-Team eine Plattform für jede Geschichte, seien es die Reisen unserer Fieldworker oder die Erfahrungen unserer Mitglieder! Bei Fragen oder Feedback erreichst du uns unter: info@asiyah.net/0176 32404803/ Instagram @asiyah.international/ TikTok @asiyah.international
Show more...
Non-Profit
Business
Episodes (15/15)
Auf einen Chai mit ASIYAH
„Das erste afghanische Au pair Mädchen“ - Die Geschichte von Lema

In dieser Folge berichtet unsere Helferin, Lema, von ihrer Reise nach Deutschland. Ganz besonders macht Lemas Geschichte, dass sie das erste afghanische Opermädchen ist. Sie klärt das afghanischee Frauenbild auf, welches medial abgebildet wird und erzählt von ihrem alten Leben in Afghanistan. Welche Schwierigkeiten sie auf ihrem Weg überwinden musste und wie ihr altes Leben in Afghanistan aussah, erfahrt ihr hier… Viel Spaß beim Zuhören!

Show more...
3 years ago
41 minutes 34 seconds

Auf einen Chai mit ASIYAH
Ich bin auf der Flucht erwachsen geworden - die Geschichte von Aziz!

In dieser Folge berichtet unser Helfer, Aziz, von seiner Flucht nach Deutschland. Seine Flucht zieht sich über mehrere Jahre hinweg, er musste ganz Europa durchqueren. Seine letzte Station war Deutschland. Welchen Hürden er während seiner Flucht begegnet ist erfahrt ihr hier!


Show more...
3 years ago
40 minutes 5 seconds

Auf einen Chai mit ASIYAH
Weltfrauentag Special - die emanzipierte Frau

Zum Anlass des Weltfrauentags stellen unsere Mitglieder Chiara, Fatma, Mariam und Meva jeweils eine, von ihnen ausgewählte, emanzipierte Frau vor. Der Weltfrauentag spielt in unserer Organisationen eine große Rolle, da wir mit zahlreichen Projekten Frauen unterstützen und unsere Mitglieder zu 95% Frauen sind. So schließen sich die Mädels zusammen und sprechen nicht nur über besondere, emanzipierte Frauen sondern klären auch über indigene Bevölkerungsgruppen in Bolivien und Marokko auf. Zusätzlich erzählt uns Fatma einiges über das Weltbild der Frau im Osmanischen Reich und über Mythen, welche es noch über sie gibt. Welch wichtige Rolle die Frau in unserer Geschichte spielt und welchen Unterdrückungen eine Frau bis heute ausgesetzt ist erfährt ihr hier. Viel Spaß!

Für alle Zuhörer*innen: Zum Weltfrauentag Special haben wir ein Youtube Video gedreht!


Quellen und mehr über die Cholitas:

https://www.lensculture.com/articles/delphine-blast-cholitas-the-revenge-of-a-generation

https://www.flickr.com/photos/jkiesecker/50784561031

https://www.fodors.com/world/south-america/bolivia/experiences/news/las-cholitas-bolivias-answer-to-the-female-wrestling-revolution

http://www.theguardian.com/world/gallery/2018/feb/22/rise-bolivia-indigenous-cholitas-in-pictures

https://youtu.be/6r0DypEKgV0

Quellen über das osmanische Reich und mehr:

Buchquelle : Asli Sancar, (2014). Osmanische Frauen Mythos und Realität

http://kadincinayetlerinidurduracagiz.net

Bildquellen der Tamazight Frau:

Quelle: Instagram “Maghreb_amazigh2” (1962): Marokko Rif, Ait Turith

Foto von Instagram “Maghreb_amazigh2” : Marokko Atlas, (Zayanes)

Quelle: amazigh_nation, Tamazight aus dem Dadestal ca. 1940/50

https://instagram.com/rifcoastofficial?utm_medium=copy_link

Show more...
3 years ago
57 minutes 3 seconds

Auf einen Chai mit ASIYAH
Moria 2.0 - „Die Gräber wurden vor den Familien geheim gehalten - bis eine Menschenrechtsaktivisten sie gefunden hat“

In der Folge berichten unsere Fieldworkerinnen, Nadia, Reem und Meva, von ihrer Reise nach Moria 2.0. Das Geflüchteten-Lager ist, nach dem großen Brand im ersten Camp, neu errichtet worden. Auf der Insel Lesbos sind unsere Mitglieder leider nicht nur innerhalb des Camps auf viele strukturelle Missstände sowie Mängel gestoßen sondern haben auch Leid außerhalb des Camps beobachten müssen. Wie ASIYAH nach der Reise den Menschen vor Ort helfen konnte und welche Erfahrungen und Erlebnisse unsere Fieldworkerinnen mitnehmen konnten erfahrt ihr jetzt! Viel Spaß!

Show more...
3 years ago
1 hour 3 minutes 20 seconds

Auf einen Chai mit ASIYAH
Ja da ist Leid, aber lasst uns doch mit unseren Kapazitäten versuchen das Leid erträglicher zu machen.

In dieser Folge sprechen Amina und Nizar über die Reise nach Bosnien. Der Anlass der Reise war der Brand, welcher im Camp Lipa Anfang des Jahres 2021 ausgebrochen ist. Welchen Problemen und Schwierigkeiten ASIYAH bei solch einer Nothilfe-Aktion begegnet ist, erfahrt ihr hier. Zusätzlich erzählen die beiden von ihren Eindrücken, die Sie mitgenommen haben und berichten von ihrem Vergleich zwischen der medialen Ansicht und ihrer eigenen Erfahrung der Situation im Krisengebiet! Wollt ihr wissen wie sich ein/eine Fieldworker*in vor und nach einer Reise fühlt? Dann wünschen wir Euch viel Spaß beim Zuhören!

Show more...
3 years ago
41 minutes 55 seconds

Auf einen Chai mit ASIYAH
Frauengefängnis, Bäume pflanzen, Lebensmittelpakete - ASIYAHs Projekte in Togo

In dieser Folge spricht Yasmine, unsere Fieldworkerin und Zuständige für Togo, über die Projekte die ASIYAH vor Ort schon verwirklichen konnte. Sie erzählt von ihrem Besuch im Frauengefängnis und berichtet von Geschichten der Inhaftierten. Auch erzählt sie von der Geschichte der aktuellsten Aktion in Togo - Bäume pflanzen. Welchen Probleme und Hindernissen sie beim Austeilen von Lebensmittelpaketen oder beim Bau von Brunnen begegnet ist erfahrt ihr in dieser Folge. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Zuhören!

Show more...
4 years ago
28 minutes 33 seconds

Auf einen Chai mit ASIYAH
„…Der Hunger den wir haben, der ist Menschen gemacht!“ - Die Nothilfe-Aktion in Afghanistan.

In dieser Folge sprechen Nilab Taufiq, unsere Vorstandsvorsitzende und Alea Horst, Menschenrechtsaktivistin, über ihre Reise nach Afghanistan. Unsere Mitglieder haben nicht nur die Nothilfe-Aktion dort vervollständigt, sondern haben sich ein Bild über die aktuelle Lage machen können. Welche Schwerpunkte ASIYAH nun dort vor Ort setzt und welche Pläne für die nächsten Monate anstehen erfahrt ihr hier! Wir wünschen Euch viel Spaß beim Zuhören!

Show more...
4 years ago
49 minutes 8 seconds

Auf einen Chai mit ASIYAH
„…Du siehst Menschen, die sehen aus wie Du!“ - Empathie ohne Poverty Porn

In dieser Folge sprechen Reem und Nadia über das mediale Phänomen des Poverty Porn. Beide sind Mitglieder des Vorstands und Ethikrats bei ASIYAH international. 

Der Begriff Poverty Porn beschreibt das weit verbreitete Phänomen, dass der Zustand von Bedürftigen oder Menschen in Not benutzt und medial inszeniert wird, um daraus Profit zu schlagen und eigene Interessen voranzutreiben. Mehr über Poverty Porn in unserem Alltag und weshalb ASIYAH international sich bewusst gegen diese Methode der Spendengenerierung entschieden hat, erfahrt ihr hier. Viel Spaß beim Zuhören!

Show more...
4 years ago
28 minutes 56 seconds

Auf einen Chai mit ASIYAH
ASIYAH bringt Bleistifte - Alles rund um die Back to School-Aktion in der Türkei

In dieser Folge berichtet Ordentliches Mitglied und Marketingleitung, Meva, von ihren ersten Erfahrungen als Fieldworker. Sie berichtet von ihrer Reise in die Türkei und der Organisation vor Ort. Zusätzlich erfahrt ihr neueste Details zur „Back to School“-Aktion und unsere zukünftigen Pläne. Bleibt gespannt und viel Spaß beim Zuhören…

Show more...
4 years ago
11 minutes 35 seconds

Auf einen Chai mit ASIYAH
„Zwischen mir und ihm waren nicht mal 10cm und in seiner linken Hand die Heroin Spritze...“ - Ein Einblick in die Obdachlosenspeisung in Frankfurt a.M.

In dieser Folge berichtet unser Mitglied Mansur von seinen Erfahrungen bei ASIYAHs wöchentlicher Obdachlosenspeisung. Als Mitglied und Helfer schildert er die Eindrücke seiner allerersten Obdachlosenspeisung, lustige Momente, aber auch das Traurigste was ihm auf der Straße begegnet ist. Wenn Ihr mehr erfahren wollt, dann wünschen wir Euch viel Spaß beim Zuhören...

Show more...
4 years ago
55 minutes 36 seconds

Auf einen Chai mit ASIYAH
"...das war nicht das erste Mal, dass jemand auf uns schießen wollte." - Mit ASIYAH nach Afghanistan

In dieser Folge berichten unsere Fieldworkerinnen Nilab und Leyla von ihrer Reise nach Afghanistan. Sie erzählen von ihrem Kennenlernen und von den Projekten die ASIYAH vor Ort bereits verwirklicht hat. Welche strukturellen Probleme es dort gibt und wie ASIYAH zumindest einen kleinen Beitrag zur Besserung leisten will, erfahrt Ihr beim Zuhören! Viel Spaß …

Show more...
4 years ago
50 minutes 16 seconds

Auf einen Chai mit ASIYAH
Teil 2: Kann man in Gaza noch helfen? - Schwierige Arbeit vor Ort und eine holprige Ausreise

Im zweiten Teil der „Gaza Folge“ erzählt Nilab wie sie die Ramadan-Pakete in palästinensischen Autonomiegebieten verteilt hat und welche Hürden sie bewältigen musste. Nicht nur die Einreise gestaltete sich problematisch, die Fieldworkerin berichtet von den Schikanen und Problemen, denen sie bei der Rückreise begegnete… wollt Ihr mehr erfahren? Dann viel Spaß beim Podcast!

Show more...
4 years ago
20 minutes 44 seconds

Auf einen Chai mit ASIYAH
„Eine humanitäre Hilfsorganisation. Die Entstehung und Entwicklung - Mit welchen Hürden hatte ASIYAH zu kämpfen?“

In dieser Episode erfahrt Ihr wie ASIYAH international entstanden ist und welche großen Fortschritte die Organisation bereits gemacht hat. Die Entwicklung des Teams, sowie anfängliche Meinungsdifferenzen zwischen Gründer*innen und andere Probleme, denen sich ASIYAH stellen musste. Zudem lernt Ihr mehr über unsere Werte, die tagtäglich unsere Arbeit leiten.


Bis heute steht ASIYAH regelmäßig vor großen Herausforderungen, die unsere Moderatorin Meva mit der Gründerin von ASIYAH, Nilab Taufiq, erläutert. 


Wollt Ihr mehr erfahren über den Alltag einer Hilfsorganisation? Dann wünschen wir Euch viel Spaß beim Zuhören!

Show more...
4 years ago
46 minutes 27 seconds

Auf einen Chai mit ASIYAH
Teil 1: Kann man in Gaza noch helfen? Aktuelle Situation und die Reise in das Westjordanland.

In dieser Folge gibt es Einblicke und Hintergründe von Nilabs Einreise ins Westjordanland! Macht Euch bereit für eine besonders unterhaltsame und spannende Geschichte. Außerdem erfahrt Ihr mehr von unserem letzten Projekt. Nilab klärt zudem auf, wie wir in Kriegsgebieten helfen und was wir als Organisation beachten müssen. Viel Spaß beim Zuhören und genießt Euren Chai ...

Show more...
4 years ago
1 hour 1 minute 27 seconds

Auf einen Chai mit ASIYAH
„Eine humanitäre Hilfsorganisation-Was unterscheidet ASIYAH von anderen Organisationen?“

Unsere humanitäre Hilfsorganisation stellt sich und ihre Besonderheiten vor. In dieser ersten kurzen Episode erklären wir Euch wie wir arbeiten, unsere Werte und Richtlinien und wie wir mit Spenden umgehen.

Show more...
4 years ago
11 minutes 5 seconds

Auf einen Chai mit ASIYAH
Bei „Auf einen Chai mit ASIYAH“ berichten Mitglieder und Helfer*innen von ASIYAH International, einer humanitäre Hilfsorganisation, von ihren Eindrücken und Erfahrungen in ihren internationalen und nationalen Projekten! Dieser Podcast bietet dem ASIYAH-Team eine Plattform für jede Geschichte, seien es die Reisen unserer Fieldworker oder die Erfahrungen unserer Mitglieder! Bei Fragen oder Feedback erreichst du uns unter: info@asiyah.net/0176 32404803/ Instagram @asiyah.international/ TikTok @asiyah.international