Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/e2/13/01/e2130103-4f6f-84ed-766e-0e4d1b9ec8ec/mza_1790884360480403710.jpg/600x600bb.jpg
Auf ein Wort - Jüngeres Semester trifft älteres Semester
Auf ein Wort
23 episodes
2 days ago
Der Podcast für das Altern in der modernen Gesellschaft.
Show more...
Social Sciences
Science
RSS
All content for Auf ein Wort - Jüngeres Semester trifft älteres Semester is the property of Auf ein Wort and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast für das Altern in der modernen Gesellschaft.
Show more...
Social Sciences
Science
Episodes (20/23)
Auf ein Wort - Jüngeres Semester trifft älteres Semester
Folge 5: Abschlussfolge von Staffel 5
Die diesjährige Staffel vom Podcast "Auf ein Wort - jüngeres Semester trifft älteres Semester" - dem Podcast über das Altern in der modernen Gesellschaft, ist nun zu Ende. Wir hoffen euch haben die unterschiedlichen Folgen gefallen und das ihr euch von den Geschichten unserer ausgewöhnlichen Seniorinnen inspirieren lassen konntet. Natürlich freuen wir uns wenn ihr auch bei der nächsten Staffel wieder dabei seid!
Show more...
8 months ago
9 minutes 27 seconds

Auf ein Wort - Jüngeres Semester trifft älteres Semester
Folge 4: Brigittes (Weihnachts-) Geschichte
Herzlich Willkommen zu Staffel fünf des Podcast "Auf ein Wort - jüngeres Semester trifft älteres Semester" - dem Podcast über das Altern in der modernen Gesellschaft. In Folge 4 haben wir Brigitte zu Gast. Zusammen übernehmen Miriam und Alina die Moderation dieser Folge und hören gespannt den Erlebnissen von Brigitte zu. Zu hören ist auch eine selbstgeschriebene Weihnachtsgeschichte von Brigitte, in der sie sich an das Weihnachten bei ihr im Jahr 1942 zurück erinnert. Wir wünschen euch viel Spaß!
Show more...
8 months ago
31 minutes 53 seconds

Auf ein Wort - Jüngeres Semester trifft älteres Semester
Folge 3: Der Tanz durchs Leben mit Gisela
Herzlich Willkommen zu Staffel fünf des Podcast "Auf ein Wort - jüngeres Semester trifft älteres Semester" - dem Podcast über das Altern in der modernen Gesellschaft. In der dritten Folge ist Gisela bei uns zu Gast. Zusammen mit Miriam tauscht sie sich über die Unterschiede bezüglich des Aufwachsens in unterschiedlichen Jahrzehnten aus und auch über ihre gemeinsame Liebe zum Ballett. Alina ist die Moderatorin der dritten Folge. Wir wünschen euch viel Spaß!
Show more...
9 months ago
37 minutes 25 seconds

Auf ein Wort - Jüngeres Semester trifft älteres Semester
Folge 2: Generationenaustausch mit Petra Teil 2
Herzlich Willkommen zu Staffel fünf des Podcast "Auf ein Wort - jüngeres Semester trifft älteres Semester" - dem Podcast über das Altern in der modernen Gesellschaft. In der zweiten Folge geht es weiter mit dem zweiten Teil des Generationenaustauschs zwischen Petra und Barbara, sowie mit Miriam, als Moderatorin. Wir wünschen euch viel Spaß!
Show more...
9 months ago
42 minutes 33 seconds

Auf ein Wort - Jüngeres Semester trifft älteres Semester
Folge 1: Generationenaustausch mit Petra Teil 1 - Staffel 5
Herzlich Willkommen zu Staffel fünf des Podcast "Auf ein Wort - Jüngeres Semester trifft älteres Semester" - dem Podcast über das Altern in der modernen Gesellschaft. In der ersten Folge stellen wir, Miriam, Alina, Nadine und Barbara unsere neue Staffel anfangs kurz vor. :) Anschließend geht es weiter mit einem Generationenaustausch zwischen unserer ersten Seniorin Petra und Barbara, sowie mit Miriam, als Moderatorin. Wir wünschen euch viel Spaß!
Show more...
9 months ago
33 minutes 18 seconds

Auf ein Wort - Jüngeres Semester trifft älteres Semester
18. Digitalisierung, Technik und ältere Menschen

Herzlich willkommen zur Themenfolge des Podcasts „Auf ein Wort – jüngeres Semester trifft älteres Semester“, dem Podcast über das Altern in der modernen Gesellschaft. In der heutigen Episode dreht sich alles um „Digitalisierung, Technik und ältere Menschen“. Dazu haben wir eine 86-jährige Seniorin interviewt, die sich sehr für Technik begeistert. Wir sprechen über die Herausforderungen, die die fortschreitende Digitalisierung für weniger technikaffine Menschen mit sich bringt. Gleichzeitig möchten wir die Möglichkeiten und Chancen der Digitalisierung beleuchten, insbesondere im Hinblick auf das Älterwerden. Unser Ziel ist es, nicht nur die Schwierigkeiten zu betrachten, sondern auch die Potenziale hervorzuheben.

Viel Freude beim Anhören!

Links: Johannas Blog - https://blogsaetze.de/
Levato – „Computer und Handy endlich verständlich“ - https://levato.de/
Hausnotruf - https://www.johanniter.de/dienste-leistungen/pflege-und-begleitung/hausnotruf/
Statistika Statistik Bankfilialen - https://de.statista.com/infografik/22594/anzahl-der-bankstellen-in-deutschland/ Definition Digitalisierung - https://studyflix.de/informatik/digitalisierung-4234

Show more...
1 year ago
39 minutes 30 seconds

Auf ein Wort - Jüngeres Semester trifft älteres Semester
17. Einführung Staffel 4

Herzlich willkommen zu einer neuen, kurzen Staffel von „Auf ein Wort – Jüngeres Semester trifft älteres Semester“ – dem Podcast über das Altern in der modernen Gesellschaft.

Wir, Christina und Helen, sind die Hosts der vierten Staffel. Ihr kennt uns vielleicht schon aus der letzten Staffel, die wir im Rahmen unseres Studienschwerpunktes „Altern in der modernen Gesellschaft“ erstellt haben. Da uns die Arbeit am Podcast so gut gefallen hat, haben wir uns dazu entschlossen, unsere gemeinsame Bachelorarbeit über das Thema „Podcast in der Sozialen Arbeit mit älteren Menschen“ zu schreiben. Aufgrund dessen haben wir uns auch dazu entschlossen, eine exemplarische Podcast Folge zu erstellen und diese als vierte Staffel hochzuladen. Das Thema dieser Folge lautet „Digitalisierung, Technik und ältere Menschen“ und wird am Dienstag, den 18. Juni 2024 veröffentlicht. Wir freuen uns, dass ihr auch dieses Mal wieder dabei seid.


Show more...
1 year ago
3 minutes 7 seconds

Auf ein Wort - Jüngeres Semester trifft älteres Semester
16. Abschlussfolge Staffel 3

Hallo und herzlich willkommen zur finalen Folge der dritten Staffel von "Auf ein Wort - Jüngeres Semester trifft älteres Semester" - dem Podcast für das Altern in der modernen Gesellschaft.

In dieser Abschlussfolge nehmen wir gemeinsam das gesamte Podcast-Projekt unter die Lupe und teilen mit euch unsere persönlichen Highlights. Darüber hinaus möchten wir uns ausdrücklich bei allen teilnehmenden Senior*innen und den unterstützenden Einrichtungen bedanken.

Ebenso bedanken wir uns für eure Zeit und Rückmeldungen zur diesjährigen Staffel.

Hört auch gerne in die älteren Folgen hinein und freut euch auf die vierte Staffel des Podcast im kommenden Jahr.


Es war uns eine Freude!

Eure Helen, Christina, Simon und Tom.



Show more...
1 year ago
5 minutes 8 seconds

Auf ein Wort - Jüngeres Semester trifft älteres Semester
15. (Ver)lustvolles Alter: Immer auf was Lust haben können oder müssen?

Herzlich Willkommen zur dritten Themenfolge des Podcast "Auf ein Wort - Jüngeres Semester trifft älteres Semester" - dem Podcast über das Altern in der modernen Gesellschaft.

In dieser Folge werden wir uns der Frage widmen, welches Lustverstehen dem Bewusstsein von Senior*innen zu Grunde liegt und auf welche Weise diese Lust sich in ihrer Lebenswirklichkeit realisiert. Bevor die Befragten selbst zu Wort kommen, setzen wir uns kritisch mit dem gängigen Verstehen von 'Lust' und 'Alter' als Begriffe auseinander. Dabei gehen wir der Frage nach, inwiefern wir selbst an der Lebenswirklichkeit die wir mit den Kategorien 'Lust' und 'Alter' begreifen beteiligt sind.

Viel Freude beim Hören!


Schreibt uns für Rückmeldungen an:

auf-ein-wort-podcast@gmx.de



Show more...
1 year ago
56 minutes 49 seconds

Auf ein Wort - Jüngeres Semester trifft älteres Semester
14. Thema "Bucketlist - Ziele im Alter"

Herzlich Willkommen zur zweiten Themenfolge des Podcasts "Auf ein Wort - Jüngeres Semester trifft älteres Semester" - Der Podcast für das Altern in der modernen Gesellschaft.


In der heutigen Folge geht es um das Thema Ziele im Alter. Dabei geht Christina der Frage nach, ob ältere Menschen sich im Alter noch Ziele setzen und, falls ja, wie diese Ziele aussehen. Ebenso hat sie sich die Frage gestellt, wie sich Lebensziele über die verschiedenen Lebensphasen hinweg verändern und welchen Einfluss es haben kann, wenn man sich auch im Alter noch Ziele setzt bzw. wenn man keine Ziele mehr hat oder die Ziele aufgrund verschiedener Gründe nicht mehr umsetzen oder erreichen kann.


Quellen des theoretischen Inputs:

- Wie sich Ziele über die verschiedenen Lebensphasen hinweg verändern: GDI Gottlieb Duttweiler Institute (11 Juni, 2020): Die zwölf wichtigsten Lebensziele.https://gdi.ch/publikationen/trend-updates/die-zwoelf-wichtigsten-lebensziele (abgerufen am 16.11.2023).


- Ziele, Selbstwirksamkeit und Selbstwirksamkeitserwartungen: Blickhan, Daniela (2015): Positive Psychologie. Ein Handbuch für die Praxis. Paderborn: Junfermann Verlag.

Show more...
1 year ago
18 minutes 43 seconds

Auf ein Wort - Jüngeres Semester trifft älteres Semester
13. Thema "Mobilität im Alter"

Herzlich Willkommen zur ersten Themenfolge des Podcasts "Auf ein Wort - Jüngeres Semester trifft älteres Semester" - Der Podcast für das Altern in der modernen Gesellschaft.

In der heutigen Folge geht es um die Herausforderung der Mobilität im Alter. Dabei geht Simon den Fragen nach, wie die Mobilität im Alter erhalten oder verbessert werden kann, welche Unterstützungen es gibt und welche Tipps die Senior*innen für jüngere Menschen haben.

Diese spannenden Inhalte erwarten Euch in dieser Folge.


Quellen des theoretischen Inputs:

Mollenkopf, Heidrun & Flaschenträger, Pia (2001). Erhaltung von Mobilität im Alter. Stuttgart: Kohlhammer.


Lenz, Barbara (2018): Mobilität. In: Hans-Heinrich-Blotevogel; Thomas-Döring; Susan-Grotefels; Ilse- Helbrecht; Johann-Jessen & Catrin-Schmidt (Hrsg.): Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung. (S. 1543-1556). Hannover: Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft.


Wilde, M. (2014): „Ach, da fahr ich ganz spontan.“ Mobilität im Alltag älterer Menschen auf dem Land. Raumforschung und Raumordnung, 72(5), S. 371-384.


Mackensen, Rainer; Vanberg, Monika & Krämer, Klaus: (1975): Probleme regionaler Mobilität. Ergebnisse und Lücken der Forschung zur gegenwärtigen Situation in der Bundesrepublik Deutschland/Berlin (West). Göttingen: Verlag Otto Schwartz & Co.


Bähr, Jürgen (2010): Bevölkerungsgeographie, 5. Auflage. Stuttgart: UTB Ulmer Verlag.


Show more...
1 year ago
37 minutes 18 seconds

Auf ein Wort - Jüngeres Semester trifft älteres Semester
12. Einführung Staffel 3

Herzlich Willkommen zu einer neuen Staffel "Auf ein Wort - Jüngeres Semester trifft älteres Semester" - der Podcast für das Altern in der modernen Gesellschaft.

Wir - Christina, Helen, Simon und Tom - sind die Hosts der diesjährigen Episoden.

In dieser Einführungsfolge erklären wir nochmals, worum es in diesem Podcast Format geht und stellen euch die diesjährigen Themen vor: "Mobilität", "Bucketlist - Wünsche im Alter" und "Lust im Alter". Diese Folgen werden bis Januar 2024 in regelmäßigen Abständen veröffentlicht und wir freuen uns schon, euch dabei mitnehmen zu dürfen.

Show more...
1 year ago
3 minutes 36 seconds

Auf ein Wort - Jüngeres Semester trifft älteres Semester
11. Zwischen Tradition und Moderne: Generationskonflikte, Emanzipation, Berufe Ausbildung und Lebensweisen, Teil 2

Frau Haßler und Frau Meyer reden über Themenblock 2.

Themenblock 2:

- Generationskonflikte

- Emanzipation

- Berufe und Ausbildungen

- Lebensweisen

Show more...
2 years ago
1 hour 10 minutes 59 seconds

Auf ein Wort - Jüngeres Semester trifft älteres Semester
10. Zwischen Tradition und Moderne: Generationskonflikte, Emanzipation, Berufe Ausbildung und Lebensweisen, Teil 1

Hier spricht nur Herr Kammleiter über den Themenblock 2. 

Herr Kleinschroth war zu dieser Zeit gesundheitlich verhindert.
Er war an unserem Abschiedstreffen aber wieder fit. 

Show more...
2 years ago
55 minutes 6 seconds

Auf ein Wort - Jüngeres Semester trifft älteres Semester
9. Ein neuer Abschnitt - Leben im Seniorenheim, Teil 2

Der erste Themenbereich befasst sich mit Umzug im Alter, das Leben im Heim, das Sterben im Heim, sowie die Bedeutung von Freunden und Familie
im Alter.
Das Besondere ist hierbei, dass nur unsere beiden Seniorinnen Frau Haßler und Frau Meyer über diesen Themenblock reden. 

Show more...
2 years ago
33 minutes 51 seconds

Auf ein Wort - Jüngeres Semester trifft älteres Semester
8. Ein neuer Abschnitt - Leben im Seniorenheim, Teil 1

In dieser Folge geht es um den Themenblock 1: Umzug im Alter, das Leben im Heim, das Sterben im Heim, sowie die Bedeutung von Freunden und Familie
im Alter.
Das Besondere hierbei ist, dass hier nur unsere beiden Senioren Herr Kleinschroth und Herr Kammleiter über diesen Themenblock sprechen.

Show more...
2 years ago
37 minutes 44 seconds

Auf ein Wort - Jüngeres Semester trifft älteres Semester
7. Einführung Staffel 2

Wir neuen Protagonisten stellen uns kurz vor. Dabei geben wir auch einen kurzen Einblick darüber, was Euch in den kommenden neuen Folgen erwartet. In diesen sprechen wir über 2 Themenblöcke. Themenblock 1: Umzug im Alter, das Leben im Heim, das Sterben im Heim, sowie die Bedeutung von Freunden und Familie im Alter.
Themenblock 2: Generationenkonflikte, Emanzipation, Berufe + Ausbildungen und Lebensweisen von heute und damals.

Show more...
2 years ago
23 minutes 29 seconds

Auf ein Wort - Jüngeres Semester trifft älteres Semester
6. Abschluss

Nun sind wir am Ende unseres Projektes angekommen. Deshalb möchten wir in unserer letzten Folge ein Resümee ziehen, wie wir den Podcast erlebt haben, was uns besonders in Erinnerung geblieben ist und was uns Freude bereitet hat. Wir gehen aber auch auf Fragen ein, welche uns erreicht haben.

Damit verabschiedeen wir uns von Euch!

Elke, Karin, Lavinia und Johannes

Show more...
3 years ago
11 minutes 20 seconds

Auf ein Wort - Jüngeres Semester trifft älteres Semester
5. Thema "Soziale Arbeit mit älteren Menschen"

In der vorerst letzten inhaltlichen Folge thematisieren wir die “Soziale Arbeit mit älteren Menschen“. Wie gestaltet sich gelingende Zusammenarbeit und vor welche Aufgaben stellt uns diese vielfältige Zielgruppe? Worauf legen unsere Seniorinnen und Senioren besonders viel wert? - Das und vieles mehr erwartet Euch in dieser Folge! 

Wir angehende Sozialarbeiter freuen uns auf unsere Zuhörer!

Show more...
3 years ago
29 minutes 45 seconds

Auf ein Wort - Jüngeres Semester trifft älteres Semester
4. Thema "Gesundheit und Krankheit"

Dieses Mal befassen wir uns mit „Gesundheit und Krankheit“. Was bedeuten diese Begriffe allgemein, aber auch speziell für unsere Seniorinnen und Senioren? Und hat deren Bedeutung im Laufe des Lebens zugenommen? –  Lasst Euch überraschen, welche Erkenntnisse diese Folge bereithält! 

Wir freuen uns Euch als unsere Zuhörer begrüßen zu dürfen!

Show more...
3 years ago
32 minutes

Auf ein Wort - Jüngeres Semester trifft älteres Semester
Der Podcast für das Altern in der modernen Gesellschaft.