Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt
Lars Naber
127 episodes
2 days ago
Im Podcast “Auf Distanz” geht es um Astronomie und Raumfahrt. Thematisch bewegt sich der Podcast meist im Weltraum, aber auch irdische Themen kommen vor: Auf Distanz besucht Einrichtungen der Raumfahrt, aber auch Sternwarten, Planetarien, Produktionsstätten und Veranstaltungen zu Forschung und Wissenschaft. Es gibt viele Interviews und Eindrücke aus erster Hand!
All content for Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt is the property of Lars Naber and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Podcast “Auf Distanz” geht es um Astronomie und Raumfahrt. Thematisch bewegt sich der Podcast meist im Weltraum, aber auch irdische Themen kommen vor: Auf Distanz besucht Einrichtungen der Raumfahrt, aber auch Sternwarten, Planetarien, Produktionsstätten und Veranstaltungen zu Forschung und Wissenschaft. Es gibt viele Interviews und Eindrücke aus erster Hand!
Auf Distanz 0119: John McFall - Fly! - eine besondere Machbarkeitsstudie der ESA
Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt
1 hour 59 seconds
1 month ago
Auf Distanz 0119: John McFall - Fly! - eine besondere Machbarkeitsstudie der ESA
In mehreren Episoden dieses Podcasts gab es bereits Interviews mit John McFall. Er ist Mitglied der ESA-Astronautenreserve, ist aber auch Probant einer Studie der ESA, ob ein Mensch mit einer körperlichen Behinderung als Astronaut arbeiten kann. Darum und um Neuigkeiten zur Studie im Februar 2025 geht es in dieser Episode. Dafür sprach ich bei einer Veranstaltung im ESA-Astronautenzentrum EAC in Köln mit John McFall, mit Fly! Studienleiter Jerome Reineix und und mit Flugarzt Alessandro Alcibiade.
Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt
Im Podcast “Auf Distanz” geht es um Astronomie und Raumfahrt. Thematisch bewegt sich der Podcast meist im Weltraum, aber auch irdische Themen kommen vor: Auf Distanz besucht Einrichtungen der Raumfahrt, aber auch Sternwarten, Planetarien, Produktionsstätten und Veranstaltungen zu Forschung und Wissenschaft. Es gibt viele Interviews und Eindrücke aus erster Hand!