Wie viel Wohnraum braucht Tirol in den kommenden Jahren und wie kann dieser nachhaltig geschaffen werden? Dr. Wolfgang Amann, einer der renommiertesten Wohnbau-Experten Österreichs, spricht mit Patrick Weber über Studienergebnisse, Herausforderungen und konkrete Lösungsansätze.
Im Zentrum der Episode steht die vom Institut für Immobilien, Bauen und Wohnen (IIBW) erstellte Studie zum Wohnraumbedarf in Tirol. Dr. Wolfgang Amann erklärt die zugrunde liegenden demografischen Entwicklungen, den Rückgang der Baubewilligungen und die regionalen Unterschiede zwischen Miet- und Eigentumswohnungen. Patrick Weber beleuchtet die Motivation hinter der Studienbeauftragung und spricht über die konkreten Konsequenzen für die Tiroler Baubranche, insbesondere für gemeinnützige und gewerbliche Bauträger.
Gemeinsam diskutieren die beiden Experten Lösungsansätze: von zinsgünstigen Eigentumsfinanzierungen über die Notwendigkeit effizienter Genehmigungsverfahren bis hin zur besseren Nutzung bestehender Gebäude. Sie plädieren für mehr Eigentumsperspektiven für junge Menschen, einen nachhaltigen Umgang mit Bodenressourcen und eine strategische Weiterentwicklung der Wohnbauförderung. Ein starkes Plädoyer für langfristig tragfähige Wohnpolitik.