In dieser Folge sprechen Landesinnungsmeister Patrick Weber und der Wiener Markt- und Trendanalysten Andreas Kreutzer über ein vieldiskutiertes, politisches Thema der Tiroler Bauwirtschaft – den Flächenverbrauch. Tirol gilt als zugebaut, doch die Fakten zeigen ein anderes Bild. Nur 1,9 % der Landesfläche sind tatsächlich versiegelt, deutlich weniger als in Bayern oder der Schweiz. Gemeinsam mit Moderator Thomas Oberhuber diskutieren Weber und Kreutzer, welche Folgen eine starre Flächenobergrenze hätte – für den Wohnbau, für Betriebe und für den Arbeitsmarkt. Sie zeigen, wie Bodenpolitik, leistbares Wohnen und nachhaltiges Bauen zusammengedacht werden müssen, damit Tirol 2030 nicht stillsteht, sondern zukunftsfähig bleibt.