Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/ba/63/db/ba63dbe1-0290-ac65-5ef0-cb8d843b3f3b/mza_8252953467580396105.jpg/600x600bb.jpg
Auditiver Sperrmüll
Hakon + Karsten
45 episodes
5 days ago
BEENDET! Nach über 40 Folgen voller Chaos, Terror, Quatsch und viel zu vielen Paralleluniversen endet Auditiver Sperrmüll. Wir haben Pokémon gefangen, Papstbegräbnisse verpasst, die Midgardschlange bekämpft, in finnischen Saunen gelitten und uns in endlosen Gesprächen verloren. Was als Spaßprojekt begann, wurde ein eigenes kleines Universum – laut, schräg, ehrlich. Jetzt heißt es: Vorhang zu, Mikros aus. Danke fürs Hören, fürs Aushalten und fürs Dabeisein.
Show more...
Comedy
RSS
All content for Auditiver Sperrmüll is the property of Hakon + Karsten and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
BEENDET! Nach über 40 Folgen voller Chaos, Terror, Quatsch und viel zu vielen Paralleluniversen endet Auditiver Sperrmüll. Wir haben Pokémon gefangen, Papstbegräbnisse verpasst, die Midgardschlange bekämpft, in finnischen Saunen gelitten und uns in endlosen Gesprächen verloren. Was als Spaßprojekt begann, wurde ein eigenes kleines Universum – laut, schräg, ehrlich. Jetzt heißt es: Vorhang zu, Mikros aus. Danke fürs Hören, fürs Aushalten und fürs Dabeisein.
Show more...
Comedy
Episodes (20/45)
Auditiver Sperrmüll
#45.15 - Pferdehuf mit Minzsoße!

Im Jahr 1815 reiten Hakon und Karsten in die Geschichte ein – direkt an Napoleons Seite. Waterloo steht an, aber wer hat eigentlich den Schlachtplan gemacht? Haben wir ihn ruiniert? Oder doch gerettet? Und was ist eigentlich mit den Preußen – kommen die noch oder chillen die in der Altbauküche?

Wir reden außerdem über die Schweiz (neutral aber teuer), ein mysteriöses Flugzeug voller Leute (Fensterplatz oder Notausgang?) und stolpern wie immer elegant durch allerlei Themen – mit Minzsoße, Hufgetrappel und gefährlichem Halbwissen.

Und ihr? Eher Säbel in der Hand oder Safety Card in der Sitztasche?

Show more...
3 months ago
1 hour 13 minutes 52 seconds

Auditiver Sperrmüll
#44.79 - Die Fliege!

Karsten pumpt, Hakon rennt – irgendwo zwischen Muskelaufbau und Halbmarathon wird der Schweiß zum verbindenden Element. Der eine bekommt dicke Arme, der andere neue Knie, gemeinsam fliegen wir durch die Themen. Hakon war in Hamburg und spielt Touri mit Hafenromantik und leichtem Sonnenbrand, Karsten lebt weiter im Muskelrausch.

Wir reden über eklige Vermieter, absurde Mietpreise und die brutale Realität des Wohnens in diesem Land. Keine Hüpfburg, kein Event – nur ehrlicher Talk mit kleinen Schweißflecken.

Und ihr? Eher Pull-Up im Altbau oder Sprint durch die Wohnungsanzeige?

Show more...
3 months ago
1 hour 11 minutes 43 seconds

Auditiver Sperrmüll
#43.43 - Torfig, rauchig, mit Röstaromen!

Wir sitzen tief im Jahr 1914, Sarajevo, Wurzellikörverkostung im Schatten der Ereignisse – was kann da schon schiefgehen? Während die Weltgeschichte langsam kippt, kippen wir torfige Tropfen und diskutieren die absurdeste Spezies: Menschen, die „Röstaromen“ im Schnaps rausschmecken und Weinflaschen nach Astrologie kaufen. Karsten hasst Weinleute. Hakon hasst Leute mit Geschmack.

Außerdem: Warum der Thermomix ein Werkzeug der Oberschicht ist, Reiskocher aber das Proletariat befreien könnten. Es geht um Influencer-Milch, Gastro-Schwindel, um Geschmack als ideologisches Konstrukt – und am Ende ist sowieso wieder alles nur destillierter Klassenkampf.

Und ihr? Habt ihr schon mal einen Hauch von Eichenfass und Unterdrückung geschmeckt? Oder seid ihr einfach heimlich Team Reis mit nichts als Ausbeutung?

Show more...
3 months ago
1 hour 15 minutes 59 seconds

Auditiver Sperrmüll
#42.0 - Mittelmäßige Filler-Folge!

Irgendwas stimmt nicht.
Hakon und Karsten sitzen da, wie immer, reden, wie immer – aber nichts passiert. Kein Fortschritt, kein Storybogen, kein Kanon. Nur Füllmaterial.
Sind wir… in einer Zeitschleife?

Irgendwo zwischen "noch wach" und "schon wieder Montag" taumeln die beiden durch einen Podcast, der sich selbst vergessen hat. Es geht um Filme, Serien, Gedankenreste, Hitzegewitter im Kopf und das große Gefühl von: "Naja, machen wir halt trotzdem."

Was passiert, wenn zwei Männer zu lange auf Aufnahme drücken?
Ist das hier nur ein Glitch im Universum oder der sanfte Abstieg in eine andere Realität?
Und ist Mittelmäßigkeit nicht vielleicht das Mutigste, was man dieser Tage sein kann?

Auditiver Sperrmüll sendet aus der Leere – mit Herz, Hitze und einem Anflug von Sinnkrise.
Zieht euch rein oder lasst’s. Diese Folge tut euch nichts. Vielleicht.

Show more...
4 months ago
58 minutes 10 seconds

Auditiver Sperrmüll
#41.36 - Heiß, Heißer, Finnland!

Es ist der heißeste Tag des Jahres – und das reicht Hakon und Karsten nicht.
Bis zu 38 Grad in Deutschland? Kindergarten. Also rein ins Raumschiff, rüber in die Wüste Gobi. Kurz den Sand gegessen, die Sonne verflucht – aber immer noch: zu mild. Also weiter nach Finnland. Genauer: in eine finnische Sauna bei 110 Grad. Inklusive Mikrofon, Schweiß und Schicksal.

Was dann folgt, ist Podcast im Endstadium:
Filme, Gefühle, IRL-Stream-Vibes, Wertediskussionen mit Fieberschatten, das große Draußen und das noch größere Innenleben – auditiver Sperrmüll auf dem Höhepunkt seiner Verdampfung. Hakon schwitzt seine Seele aus, Karsten verwandelt sich in eine metaphysische Erdbeere, und irgendwo draußen im Birkenhain wartet ein Finne mit einem Ast und einem Auftrag.

Ist das noch Podcast oder schon fiebriger Realitätsbruch?
Was passiert, wenn zwei Männer zu lange in der Hitze brüten?
Und kann man durch Schwitzen zur Wahrheit gelangen oder wenigstens zum Witz?

Zieht euch aus, zieht euch rein – es wird heiß. Und wild. Und vielleicht ein bisschen totgeschlagen.
Auditiver Sperrmüll goes Helsinki-Delirium.

Show more...
4 months ago
1 hour 18 minutes 51 seconds

Auditiver Sperrmüll
#40.20 - Abgekupfert und zugeglast!

Leicht verspätet, trotzdem da: Auditiver Sperrmüll, Antifa.

Ein Roadtrip wie aus der Hölle – oder aus einer sehr schlechten, sehr guten Doku auf arte.
Hakon und Karsten starten beim Grab vom netten Kupferkohl (wer kennt ihn nicht?), treiben durch Speyer und landen zwischen Brezeln, Blasmusik und besoffenen Bürgermeistern im gläsernen Wahnsinn von Dürkheim.

Da gibt’s Schoppe. Da gibt’s Trollschoppe. Und mittendrin: zwei Männer, ein kaputtes Auto und die Frage, ob es eigentlich noch schlimmer kommen kann. (Spoiler: Ja.)

Wir reden über Wein, über das Leben, über große Reisen im kleinen Radius. Zwischen Philosophie und Kotzgrenze – zwischen Verkehrschaos und Alltagsflucht – entsteht eine dieser Folgen, die genauso nachgrummelt wie eine Schorle am Tag danach.

Was hat Kupferkohl euch wirklich hinterlassen?
Und war der letzte Tropfen im Glas der Anfang vom Ende – oder einfach nur verdammt gutes Storytelling?

Zieht euch die Folklore rein, die Auspuffschelle sitzt locker.
Zwei Männer on Tour, irgendwo zwischen Westpfalz und Endzeit-Romantik.

Show more...
4 months ago
1 hour 17 minutes 35 seconds

Auditiver Sperrmüll
#39.100 - Sexy ICE!

Trump hat geladen – zur Truppenfeier auf dem matschigen Platz zwischen Gottkomplex und Frittenfett. Niemand kommt. Außer Karsten. Und Hakon.
Regen prasselt. Fahnen zerreißen. Irgendwer ruft „Make America Great Again“. Und mittendrin: Zwei Männer, ein Mikrofon, null Hemmungen.

Wir reden über alles, was stinkt – von US-Abschiebebehörden, die sich ICE nennen, bis zur deutschen Parlamentsposse, bei der selbst der Bundestagskugelschreiber laut "NEIN" schreit. Außerdem: wie man Sprachen lernt, ohne seine Seele an Duolingo zu verkaufen. Und was passiert eigentlich mit einem, wenn man mal richtig durchdreht? Spoiler: Karsten hat’s getestet.

Dazu Filmkram, Geheimdienstzeug, paar Ausraster und ganz vielleicht ein Todeskampf mit Pappschwertern.

Wer sitzt eigentlich bei ICE am Schalter der Realität?
Wie klug ist es den Amis zu sagen man sei Kommunist?
Und warum trägt Karsten plötzlich Tarnfarben und ruft: „Niemand wird abgeschoben – außer Olaf Scholz aus dem Herzen der Arbeiterklasse“?

Eine Folge wie ein entgleistes Karussell: laut, schwindelig, tieftraurig und voll mit wütender Liebe.
Anarcho-Märchen für Erwachsene.
Und niemand hat Lust, Trumps Truppen zu feiern – nicht mal er selber.

Show more...
4 months ago
1 hour 34 minutes 32 seconds

Auditiver Sperrmüll
#38.36 – Operation Flugsaurier!

Australien, 1932.
Hakon und Karsten. Zwei Männer (urghs).
Ein Krieg.
Gegner: EMUS.
Erbarmungslos, flauschig, verdammt schnell.
Doch keine Sorge – die beiden Helden sind bewaffnet.
Mit Maschinengewehren.
Mit Hoffnung.
Mit einem Landsturm voller Typen, die noch nie ‘ne Emu-Herde gesehen haben.
Was soll da schon schiefgehen?

Zwischen Federhagel und Munitionsnot schraubt sich diese Folge in einen epischen Wahnsinns-Overload, denn:

🃏 Wir reden über Trading Card Games, gegradete Karten und Preise, die mehr schwanken als Karstens mentale Stabilität.
🇺🇸 Die US-Regierung schmeißt Menschen raus wie kaputte Mikrowellen – wir finden klare Worte für diesen rot-weißen Faschotrip.
🌍 Greta Thunberg? Gaza-Solidarität, Haltung, Rückgrat – alles dabei.
🗞️ Die BILD? Weg damit.
🎸 Rock am Ring? Weg damit.
🧠 Mental Breakdowns? Joa, auch dabei.
🎭 Hakon auf der DoKomi? Natürlich. Ein Cosplay-Rave mit Koffeinüberschuss.

Und dann, irgendwo zwischen Kugelhagel, Glitzerkarten und Gesellschaftskritik, wird diese Folge… lang.
Stark.
Heftig.


Wenn ein Flugsaurier landet und alle glauben, es war ein Emu - war dann überhaupt jemand bereit für diesen Krieg?

Show more...
4 months ago
1 hour 40 minutes 36 seconds

Auditiver Sperrmüll
#37.12 - Im Schatten der Ukulele!

Karsten und Hakon denken, sie machen lockeres Work and Travel auf irgendeiner chilligen Insel mit Vulkangestein und vibrierenden Blütenkränzen. Doch irgendwas stimmt nicht…
Überall Ukulelen. Überall Funkwellen. Und Konni. Konni mit der alten Erdbeersoße.
Was ist das hier? Überall ganz schlechte WLAN-Verbindung!

Zwischen einem fast meditativen Sonnenuntergang und dem Dröhnen schwerer Bombertriebe geht’s um:
🎬 Filme, die hängen bleiben wie Sand im Schuh,
💥 eine ukrainische Drohnen-Operation, die Geschichte schreibt,
⚔️ den amerikanischen Bürgerkrieg,
📡 Funkgeräte, die Hakon endlich mal ausmachen soll,
🧃 und wie Leben eigentlich so ist – manchmal süß, oft salzig, meistens merkwürdig.

Zum krönenden Finale: Ab auf den Militärstützpunkt!
Denn Karsten und Hakon wollen saufen gehen – auf der USS Arizona, versteht sich.
Doch kaum steht das erste Getränk, zieht der Himmel zu, ein Schatten fällt über den Pazifik…
Und dann?

Show more...
5 months ago
1 hour 12 minutes 8 seconds

Auditiver Sperrmüll
#36.63 - Krieger!

Die 36.63 – Krieger! ⚔️🐍! Sie kamen, sahen und vergaßen sofort, was sie wollten.
Hakon und Karsten haben Hörnerhelme auf, Met in der Faust und einen Plan: England plündern, Ruhm ernten, irgendwas mit Axt und Bart. Doch irgendwo zwischen Wellenritt und Runenbrei verirrt sich das anarchistische Wikingerschiff… nach Amerika?
Auf dem Deck: nur Olafs. Unter Deck: nur Chaos. Und über allem: die Midgardschlange, die langsam mit den Zähnen knirscht, weil Ragnarök endlich eskaliert wie ein Dosenbier auf dem Dorfrockfest.

Doch keine Sorge – zwischen Götterdämmerung und Geschichtsvergessenheit reden die beiden auch noch über:
🍓 Spargel- und Erdbeerernte (wer beutet hier eigentlich wen aus?),
📽️ ein bisschen Film-Talk wie in alten ZDF-Zeiten,
🔥 das Mainachten-Event,
🏛️ natürlich das römische Reich (warum eigentlich immer?),
🧠 und über dieses ganz spezielle Wikinger-Gefühl, wenn alles brennt – außen wie innen.

Ist Karsten wirklich der 13te Krieger oder einfach nur zu spät losgefahren?
Und wenn du in einer Welt lebst, in der jeder Olaf heißt – bist du dann frei oder nur ein weiterer Löffel in der Met-Schale der Geschichte?

Show more...
5 months ago
1 hour 14 minutes 25 seconds

Auditiver Sperrmüll
#35.62 - Für eine Handvoll Erdbeeren!

Zwei Männer. Eine fliegende Katastrophe. Und ein Kilo Erdbeeren.
Karsten und Hakon steigen an Bord eines Zeppelin, obwohl Karsten da schon so ’ne Ahnung hat – und Hakon trotzdem Kippen will. Es riecht nach Öl, Wahnsinn und warmem Obstsalat.

Zwischen Brandgefahr und Beerenhunger geht’s aber vor allem um eins: Mainachten!
Am 24.05. steigt das große Fest, live, laut, liebevoll. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, Karsten streift durch Leipzig wie ein Erdbeerhändler mit Revolutionsauftrag und Hakon… naja… zündet Dinge an.

Ob Fernweh, Freizeitstress oder Fruchtverliebtheit – in dieser Folge driften die beiden zwischen Höhenflug und Hitzeschlag, erzählen von kleinen Fluchten, großen Fragen und der Kunst, im Chaos noch Erdbeeren zu zählen.
Und wenn ihr mit brennender Frucht durchs Leben fallt – seid ihr dann gescheitert oder schon am Ziel?


Show more...
5 months ago
1 hour 20 minutes 59 seconds

Auditiver Sperrmüll
#34.43 - Die Entkleidung der Gefährten!

Es musste irgendwann passieren: Hakon und Karsten ziehen blank. Kein Stoff mehr zwischen ihnen, keine Scham, nur nackte Wahrheit – irgendwo zwischen Seegras, Entenblicken und der letzten Dose fritz-kola. Beim gemeinsamen Nacktbaden fliegen nicht nur die Hüllen, sondern auch die Gesprächsthemen wild durch die Luft.

🌊 Karstens Anarchie-Merch-Drop bei RVNDM? Legendär.
📦 Organisatorisches Chaos? Ja.
🎉 Mainachten am 24.05 bei Hakon zu Hause – mit Stream, Schweiß und Sekt für alle? Absolut.

Sie sprechen über Lagerfeuerlogistik, Followernähe, Textile Ehrlichkeit und was es heißt, nicht nur Podcasts, sondern auch Gemeinschaft zu bauen. Und irgendwo zwischen Merchplanungen, Streamterminen und kalten Füßen erkennt man: Diese zwei Typen meinen es ernst – mit dem Wahnsinn und mit euch. Am Ende wollen sie eine Tür aus dem Wasser holen, geht bestimmt schief.

Werft ihr eure Unterhosen auch im Zeichen der Revolution ins Wasser? Und was, wenn dieser Podcast in Wirklichkeit ein Kleidungsstück war, das jetzt endgültig abgelegt wurde?

Show more...
5 months ago
1 hour 16 minutes 26 seconds

Auditiver Sperrmüll
#33.03 - H&K und die Gefahren im hohen Gras!

Es beginnt harmlos. Alabastia. Die Sonne scheint. Zwei Jungs mit großen Träumen. Hakon und Karsten schnappen sich frech alle drei Starterpokémon, sagen Professor Eich „NEIN!“ und rennen direkt ins hohe Gras – doch was sie dort erwartet, ist kein Taubsi, sondern der totale Abriss.

🔥 Glumanda fackelt Ortschaften ab.
🌿 Bisasam würgt Leute – vielleicht einvernehmlich.
💦 Schiggy? HAT EINE KNARRE!

Währenddessen flirtet Hakon wild mit einer Schwester Joy, Karsten findet heraus, dass Geisterpokémon tatsächlich Besitz von Menschen ergreifen können (und zwar sofort), und plötzlich tragen beide Shirts mit einem fetten „R“ drauf.

Der Typ mit der gelben Ratte? Sehr verdächtig. Vielleicht abziehen und einen Stich in den Hals?! Der Pokédex? Nur noch sarkastische Antworten. Die Realität? Höchst instabil.

Und ganz ehrlich: Was, wenn Hakon und Karsten selbst nur ein fehlgeschlagenes Klon-Experiment von Mewtu sind?
Und wieso hat der Pokéball plötzlich einen Zahlencode drauf, der auf eine andere Zeitlinie verweist?

Sind sie noch Trainer oder schon die letzte Hoffnung des gesamten Pokémon-Universums? Oder einfach nur high vom Rauch des niedergebrannten Vertania City?


Show more...
6 months ago
1 hour 14 minutes 32 seconds

Auditiver Sperrmüll
#XXXII - Gespräche aus der Chronosphäre!

Hakon brennt mit einem Lamborghini-Porsche-911-Turbo-GT-Quattro™ durch Westdeutschland wie eine Influencer-Karawane durch eine Primark-Eröffnung – endlich wieder Auto, endlich wieder Urlaub, endlich wieder VOGELWILD. Währenddessen sucht Karsten in Italien spirituelle Ruhe beim Begräbnis des Papstes, landet aber irgendwie im Kolosseum des römischen Reiches, wird von einem Löwen zerfetzt und stirbt wie immer spektakulär unehrenhaft. Oder war das doch nur eine Projektion aus der Chronosphäre? Wer weiß das schon in diesem Podcast-Zeitparadoxon.

Wir sprechen über die Frage, ob soziale Verlässlichkeit eine Tugend oder doch nur ein DLC ist. Karsten hat genug von Zoos, empfiehlt stattdessen botanische Gärten für den inneren Frieden – und deckt auf, dass Kakteen die wahren Wölfe der Pflanzenszene sind. Es wird deep, es wird nerdig: Magic the Gathering kommt auf den Tisch und ALLE sind gefährdet, direkt süchtig zu werden.
Am Ende verschwindet das Mikrofon in einem Zeitloch, und ganz vielleicht… war das alles nur eine Aufnahme aus einer parallelen Realität, in der Podcasts nie erfunden wurden. Oder?

Show more...
6 months ago
1 hour 9 minutes 24 seconds

Auditiver Sperrmüll
#31.21 – Von Türen zu Booten!

Wie viel Salzwasser kann ein Podcast trinken, bevor er sich in einen Atlantik verwandelt?

Karsten hat’s wieder getan: Kaltwassersurfen in der Normandie. Hakon? Hat exakt null Bock. Warum? Vielleicht liegt’s am zerfledderten Tiefseetaucheranzug aus dem ersten Weltkrieg oder daran, dass Karsten das Ganze als „Charakterbildung“ verkauft hat. Während die zwei sich durch salzige Gischt und aufdringliche Algen kämpfen, beobachten sie am Strand mysteriöse Gestalten beim Bunkerbau. Hakon sagt: „komisch“. Karsten sagt: „vermutlich CIA“. Und die Möwen sagen: "RAAAAH."

Zwischendurch wird’s zärtlich: 30 Folgen! Ein kleines Dankeschön an die wundervolle Spermi-Community, ein Einblick in die chaotische Podcast-Entstehung und vielleicht – aber nur vielleicht – eine Liveaufnahme in der Zukunft? Man weiß es nicht. Wie immer alles, was zwischen politischem Ernst (Hakon bei den Linken???) und völliger Sinnlosigkeit pendelt, wie eine Tür, die plötzlich ein Boot ist. Oder war es andersrum?

Am Ende rollen Boote an, es knallt, ein Fisch weint und irgendjemand schreit „WAS ZUM…“ – dann ist alles vorbei. Oder hat es gerade erst begonnen?

🌀 Wie viele Bunker braucht man, um eine Surfsession zu überleben?
🌀 Ist Karsten überhaupt echt oder doch nur ein aus Salzkristallen geformter Klon?
🌀 Und warum hat dieser Fisch ein verdammtes Fernglas?

Willkommen an Bord.

Show more...
6 months ago
1 hour 10 minutes 53 seconds

Auditiver Sperrmüll
#DREIßIG!

Was als fröhliche Ostersuche beginnt, endet in einer galaktischen Sinnkrise. Hakon und Karsten jagen im sperrmülligen Raumschiff dem Osterhasen hinterher – am Nordpol, wo sonst? Doch statt bunter Eier gibt’s nur gefrorene Elfenleichen und verstörend persönliche Gespräche. In dieser Folge öffnen die beiden endlich wieder ihre Herzen: ehrlich, roh, ein bisschen zerbrechlich, aber wie immer mit einem Hauch brachialem Humor und absurder Raumfahrtästhetik.

Zwischen Proteinhasen mit 8-Pack, einem gewissen Santa mit Corporate-Vibes und dem Geschmack von brauner Brause, verschwimmt die Realität. Ist das hier noch ein Feiertag? Oder nur ein weiteres Kapitel kapitalistischer Ausbeutung in Hasenform?

Und während draußen der kosmische Frost alles umhüllt, stellt sich eine Frage wie aus dem Nichts: Hat Karsten sich das alles nur eingebildet? Gab es den Muskelhasen je? Oder ist Theodor mehr als nur ein Name…?

Schnallt euch an, ihr Schokohasen der Anarchie – das ist Auditiver Sperrmüll wie ihr ihn liebt: absurd, ehrlich und maximal mysteriös.

🛸 Wird Karsten je wieder aus seiner Gedankenwelt zurückfinden?
🥚 Gibt es den Osterhasen oder ist das alles nur Marketing?
🥤 Und was genau war in dieser Brause drin?

Frohe Revolutionstage & wildes Eiersuchen – wir sehen uns im Kaninchenbau!

Show more...
6 months ago
1 hour 15 minutes 12 seconds

Auditiver Sperrmüll
#29.61 - Das Ei des Orakels!

Was ist Realität? Was ist Halluzination? Und was ist das da hinten – eine aufblasbare Hüpfburg mit Karstens Gesicht drauf, gebaut aus reiner Verlegenheit? Willkommen im weißen Raum, in dem Hakon und Karsten heute erwachen – völlig verwirrt, aber wie immer bestens vorbereitet. Ein Raum, der ihre Gedanken in Realität verwandelt. Nur blöd, dass Hakon plötzlich an einen Riesenpinguin mit Mofa denkt und Karsten versehentlich einen Aldi-Parkplatz herbeifantasiert.

Zwischen Orakel-Eiern, platten Plattensammlungen und der Frage, ob sich ein finanzieller Hustle eher wie ein kapitalistischer Sisyphos oder ein kommunistischer Krampf anfühlt, geht es in dieser Folge ganz tief runter – aber auch hoch hinaus! Serienempfehlungen knallen rein, Erinnerungen an das Messe-Wochenende werden kurz, schmerzhaft und alkoholgeschwängert rekonstruiert, und Karsten denkt kurz, er sei in Matrix 5: Das Sozialamt schlägt zurück gelandet.

Außerdem dabei: eine mysteriöse Sprachnachricht von Einbrechi, ein Ei, das angeblich die Zukunft kennt (aber nur auf Polnisch spricht), und ein philosophisches Streitgespräch darüber, ob Saufen in der Abendsonne der letzte Rest echter Freiheit ist.

Doch... Moment mal... Waren Hakon und Karsten jemals echte Menschen? Oder bloß Gedankenblasen im Raum des Orakels? Und wer hat das verdammte Ei gelegt?

Welche Gedanken würdest du im weißen Raum manifestieren? Was würde passieren, wenn Karsten dort auf Gysi trifft? Und ist das alles vielleicht nur die Erinnerung von Schrömpel? Naja wichtig ist nur NICHT ANS TELEFON GEHEN!

Show more...
6 months ago
1 hour 20 minutes 40 seconds

Auditiver Sperrmüll
#28.95- Der sechspfotige Kelch!

🐾🐰 Pomade, Pfand und Parallelwelten 🛁🛒

Nach dem auditiven Desaster im Schweigekloster (warum dachten wir nochmal, das wäre ’ne gute Idee?), sind Hakon und Karsten *ERNEUT?* gezwungen, sich in die legendäre Sperrmüll-WG einzuquartieren – mit allen Konsequenzen: Haarpflegeprodukte im Kühlschrank, Haustiere mit mysteriösem Ritualverhalten, und eine Badewanne, die als Konferenzraum zweckentfremdet wird.

Während Karsten seine eigene vegane Pomaden-Linie aufzieht (für die Haare), startet Hakon eine tief rührende Spendenaktion für Feinis auf Lesbos. Doch zwischen Tierrettung, WG-Putzplan und dem Geruch von zeremoniell erhitztem Flohsamen entwickelt sich eine Frage, die niemand zu stellen wagt: Warum hat der Kelch sechs Pfoten? Und ist er eigentlich ein Keks?

Außerdem: Eine wilde Spritztour mit Folgen. Ganz vage Ankündigung einer Special-Osterfolge, bei der bestimmt nichts explodieren wird. Versprochen. (Wirklich. Vielleicht.) Pfandflaschen wegbringen bei Kaufland und danach in der Frischeteheke zuschlagen... maybe keine gute Idee?!

🌀 Wer lebt eigentlich in dieser Folge?
🧴 Ist die Pomade wirklich vegan oder einfach nur sehr überzeugt von sich selbst?
🥚 Und was hat dieser verdammte Osterhase mit all dem zu tun?

Auditiver Sperrmüll – Jetzt mit WG-Anschluss und Doppelgängervermietung.

Show more...
7 months ago
1 hour 17 minutes 13 seconds

Auditiver Sperrmüll
#27.54 - In der Tat!

Im epischen Auftakt der Haarpflege-Saga geraten Hakon und Karsten diesmal direkt ins Zentrum deutscher Männersorgen: dem Alpecin-Haarlabor™. Dort knistert es gewaltig – und das nicht nur wegen der koffeinhaltigen Atmosphäre, sondern auch wegen einer mysteriösen Explosion. Doch Moment… sterben da wirklich unsere beiden liebsten Antihelden oder nur wieder mal zwei Klone mit Haarausfallproblemen und einem Hang zur Koffeinüberdosis?

Während Karsten völlig verrotzterweise wie ein nasser Lappen durch die Woche schleimt, hat Hakon seine persönliche Work-Life-Balance entdeckt und gönnt sich ‘nen Gang runter (aber natürlich nicht den ersten). Zwischen Pomade-Tutorials, einer Kaffeekanne mit eigener Meinung und Gysis feierlicher Antrittsrede als frisch gewählter Alltagspräsident der Herzen, stolpern die beiden durch ihre Abgründe – und raffen sich irgendwie doch wieder auf. Auch, wenn Karsten beim Reden öfter röchelt als ein alter Fiat Panda.

Und wer wird da am Ende eigentlich überfahren? Waren es wirklich sie selbst? Oder war das... wieder nur ein Zeitlinien-Scherz? Und was hat der merkwürdige Mann mit der glänzenden Kopfhaut am Bahnhof damit zu tun?

💥 In der Tat! – eine Folge voller Verrücktheit, Glanz in der Tolle und mindestens zwei Explosionen (emotional wie real).

🧴 Warum glänzt Pomade so verdächtig in Neonlicht?
🚙 Wurden Karsten und Hakon wirklich überfahren oder war das einfach nur Werbung für die neue Alpecin-Reihe „Todesmutiges Haar“?
🫣 Hat Gysi wirklich die Wahl gewonnen oder ist das alles Teil eines größeren, pomadigen Plans?

Finde es heraus – jetzt im auditivsten aller Sperrmülls!

Show more...
7 months ago
1 hour 15 minutes 12 seconds

Auditiver Sperrmüll
#26.63 – Mainzelmännchen Mindset!

Die kleinen Wichtel des Wahnsinns – Karsten und Hakon – schuften, ackern, rödeln. Vielleicht ein bisschen zu viel. Zwischen Streams, Projekten, Sport und dem Versuch, nicht wie ein ranziges Croissant auszusehen, stapelt sich die To-Do-Liste in den Himmel. Burnout? Kennen wir nicht. Aber fühlt sich das hier vielleicht so an?

In dieser Folge wird’s ehrlich: Wie viel ist zu viel? Wann merkt man, dass der Motor rattert, aber der Tank leer ist? Und warum zur Hölle verfallen die beiden trotzdem nicht in völlige Lethargie, sondern rennen weiter wie zwei Mainzelmännchen auf Speed? Es gibt deep Shit, ja, aber keine Sorge – für absurde Sidequests und unerwartete Plot-Twists ist wie immer gesorgt.

Also lehnt euch zurück, gönnt euch eine kleine Pause – oder seid ihr etwa auch schon auf dem Weg zur nächsten Baustelle? 😏

🔥 Wie erkennt man, dass man mal kurz stoppen sollte?
🔥 Gibt es eine geheime Formel für Work-Life-Balance oder ist das nur ein Mythos wie gelbe Kleinsparteien.
🔥 Und am allerwichtigsten: Wer blitzt eigentlich immer Karstens Erinnerungen weg, und ist das endlich der Moment, in dem alles auffliegt?!

Show more...
7 months ago
1 hour 19 minutes

Auditiver Sperrmüll
BEENDET! Nach über 40 Folgen voller Chaos, Terror, Quatsch und viel zu vielen Paralleluniversen endet Auditiver Sperrmüll. Wir haben Pokémon gefangen, Papstbegräbnisse verpasst, die Midgardschlange bekämpft, in finnischen Saunen gelitten und uns in endlosen Gesprächen verloren. Was als Spaßprojekt begann, wurde ein eigenes kleines Universum – laut, schräg, ehrlich. Jetzt heißt es: Vorhang zu, Mikros aus. Danke fürs Hören, fürs Aushalten und fürs Dabeisein.