Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/33/03/df/3303dff8-d95c-b565-5f95-4b624e722d39/mza_4640215191204434092.png/600x600bb.jpg
Audiografie - Lebensgeschichten & mehr
Ingo Stoll
43 episodes
6 months ago
In seinen Audiografien begegnet Ingo Stoll Menschen, die ihre Lebensgeschichte erzählen. Häufig geht es darum, dass diese Erzählungen in den Familien nicht verloren gehen. Manchmal geht es aber auch nur darum, für sich zu erzählen und das eigene Leben als Ganzes zu reflektieren. Ingo Stoll, Deutschlands erster Audiograf, begleitet die Menschen und führt die Gespräche in seiner einfühlsamen Art. Sofern möglich, werden die Geschichten auch öffentlich geteilt. Dann sind sie hier zu hören. Darüber hinaus bietet der Audiografie-Podcast noch Raum für die vielfältigen Facetten der audiografischen Portraits: Reisegeschichten, Event-Audiografien, Unternehmensgeschichten, thematische Features uvam.
Show more...
Documentary
Personal Journals,
Places & Travel,
Society & Culture
RSS
All content for Audiografie - Lebensgeschichten & mehr is the property of Ingo Stoll and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In seinen Audiografien begegnet Ingo Stoll Menschen, die ihre Lebensgeschichte erzählen. Häufig geht es darum, dass diese Erzählungen in den Familien nicht verloren gehen. Manchmal geht es aber auch nur darum, für sich zu erzählen und das eigene Leben als Ganzes zu reflektieren. Ingo Stoll, Deutschlands erster Audiograf, begleitet die Menschen und führt die Gespräche in seiner einfühlsamen Art. Sofern möglich, werden die Geschichten auch öffentlich geteilt. Dann sind sie hier zu hören. Darüber hinaus bietet der Audiografie-Podcast noch Raum für die vielfältigen Facetten der audiografischen Portraits: Reisegeschichten, Event-Audiografien, Unternehmensgeschichten, thematische Features uvam.
Show more...
Documentary
Personal Journals,
Places & Travel,
Society & Culture
https://images.podigee-cdn.net/0x,sUjNcqx805XHCt5MHzfkKaVYErFb0xbev_9tpKdtqiy0=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u11824/f3af35b4-d2e6-485f-9a80-e7fad14bd4e3.png
S07E04: Die GOOD WORK NIGHT
Audiografie - Lebensgeschichten & mehr
57 minutes
2 years ago
S07E04: Die GOOD WORK NIGHT
Hinweis: Diese Event-Audiografie wurde erstmals 12.02.2023 als S[onderfolge 152 des GOOD WORK Podcast von Jule Jankowski veröffentlicht. „Die ersten GOOD WORK Night am 12. Januar 2023 in Wiesbaden: Was für ein Spektakel“ Kann man ein Event so lebendig schildern, dass alle, die es verpasst haben, das Gefühl haben, sie wären mitten dabei gewesen? Die Frage könnt Ihr Euch mit dieser Folge am besten selbst beantworten. Wir glauben: Genau das ist Ingo Stoll mit seiner Audiografie bei der GOOD WORK Night gelungen. Ingo hat sich am 12. Januar 2023 auf den Weg nach Wiesbaden zur ersten GOOD WORK Night gemacht und eingefangen, was sich so schwer in Beschreibungen packen lässt: die Magie, wenn 150 Menschen sich wahrhaftig begegnen und sich gegenseitig inspirieren. Die erste GOOD WORK stand ganz unter dem Motto „Zwischen Alt und Neu liegt Gut“. Zur Einnnerung: GOOD WORK ist kein Abgesang auf das Neue und keine Beweihräucherung des Ewiggestrigen. Es ist der Fokus auf das Gute. Und so wurde auch die Erscheinung des gleichnamigen Buches, das Jule Jankowski kürzlich im Vahlen Verlag veröffentlichte, an diesem Abend in besonderer Weise gefeiert. „Stimmen und Stimmungen vom Event“ Auf der Bühne wurden ein paar ausgewählte, illustre Stimmen und Zitategeber aus Buch und Podcast noch einmal in Erinnerung gerufen. So hielt Wolf Lotter gewohnt wortgewaltig die Laudatio auf Jules „Zwischen Alt und Neu liegt Gut“. Mareike Lüken führte den Gedanken zu den absichtsfreien Begegnungen aus. André Dörfler zeigte auf, welche Wirkung GOOD WORK in der Organisationswelt entfachen kann. Lukas Bosch wirbelte mit seinen Geistesblitzen über die Bühne und überzeugte uns, dass echter Aktivismus dringend geboten ist und einfach den „What-the-fuck-Moment“ braucht. Mit Sandra Wolf von Riese & Müller warfen wir gemeinsam einen Blick darauf, dass GOOD WORK nicht nur ein Kind der sogenannten Wissensarbeit ist. Und Kenner der New-Work-Szene werden eine weitere bekannte Stimme von der Bühne erkennen: Stephan Grabmeier führte durch den Abend und die Journey von GOOD WORK. Von Tag X bis heute. Wenn Ihr Euch ein atmosphärisch-dichtes Bild von diesem Abend machen möchtet, wenn ihr wissen wollt, wie es den Menschen vor Ort gefallen hat oder wenn Ihr selbst noch einmal das Event nachspüren wollt, dann hört unbedingt rein in Ingos Meisterwerk der Audiograf von der ersten GOOD WORK Night in Wiesbaden im Januar 2023.
Audiografie - Lebensgeschichten & mehr
In seinen Audiografien begegnet Ingo Stoll Menschen, die ihre Lebensgeschichte erzählen. Häufig geht es darum, dass diese Erzählungen in den Familien nicht verloren gehen. Manchmal geht es aber auch nur darum, für sich zu erzählen und das eigene Leben als Ganzes zu reflektieren. Ingo Stoll, Deutschlands erster Audiograf, begleitet die Menschen und führt die Gespräche in seiner einfühlsamen Art. Sofern möglich, werden die Geschichten auch öffentlich geteilt. Dann sind sie hier zu hören. Darüber hinaus bietet der Audiografie-Podcast noch Raum für die vielfältigen Facetten der audiografischen Portraits: Reisegeschichten, Event-Audiografien, Unternehmensgeschichten, thematische Features uvam.