In seinen Audiografien begegnet Ingo Stoll Menschen, die ihre Lebensgeschichte erzählen. Häufig geht es darum, dass diese Erzählungen in den Familien nicht verloren gehen. Manchmal geht es aber auch nur darum, für sich zu erzählen und das eigene Leben als Ganzes zu reflektieren.
Ingo Stoll, Deutschlands erster Audiograf, begleitet die Menschen und führt die Gespräche in seiner einfühlsamen Art. Sofern möglich, werden die Geschichten auch öffentlich geteilt. Dann sind sie hier zu hören.
Darüber hinaus bietet der Audiografie-Podcast noch Raum für die vielfältigen Facetten der audiografischen Portraits: Reisegeschichten, Event-Audiografien, Unternehmensgeschichten, thematische Features uvam.
All content for Audiografie - Lebensgeschichten & mehr is the property of Ingo Stoll and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In seinen Audiografien begegnet Ingo Stoll Menschen, die ihre Lebensgeschichte erzählen. Häufig geht es darum, dass diese Erzählungen in den Familien nicht verloren gehen. Manchmal geht es aber auch nur darum, für sich zu erzählen und das eigene Leben als Ganzes zu reflektieren.
Ingo Stoll, Deutschlands erster Audiograf, begleitet die Menschen und führt die Gespräche in seiner einfühlsamen Art. Sofern möglich, werden die Geschichten auch öffentlich geteilt. Dann sind sie hier zu hören.
Darüber hinaus bietet der Audiografie-Podcast noch Raum für die vielfältigen Facetten der audiografischen Portraits: Reisegeschichten, Event-Audiografien, Unternehmensgeschichten, thematische Features uvam.
Hinweis: Die Event-Audiografie wurde erstmals am 3. Juni 2019 im Rahmen des Masters of Transformation Podcast (MoTcast), Episode 086 veröffentlicht.
Die Digitalisierung hat uns schon heute so viele Möglichkeiten geschenkt, hat unser Leben bereichert. Doch das ist alles noch gar nichts im Vergleich zu dem, was noch kommt. Die technischen Möglichkeiten werden von Tag zu Tag vielfältiger. Aber was machen sie mit dem Menschen – heute und in der Zukunft? Schöne neue Welt?
Die Audiografie des 6. hrpepper Hoffest am 24. Mai 2019 in Berlin zeichnet ein akustisches Porträt dieses Tages, der Atmosphäre, Diskussionen und Impulsgeber, u.a. mit dem Philosophen Julian Nida-Rümelin, dem Autor und Venture Capitalist Benedikt Herles, der HR-Tech-Expertin Anna Ott sowie dem Veranstalterteam rund um hrpepper Gründer Matthias Meifert und dem hrpepper Moderatorenduo Kerstin Prothmann und Jan C. Weilbacher.
Audiografie - Lebensgeschichten & mehr
In seinen Audiografien begegnet Ingo Stoll Menschen, die ihre Lebensgeschichte erzählen. Häufig geht es darum, dass diese Erzählungen in den Familien nicht verloren gehen. Manchmal geht es aber auch nur darum, für sich zu erzählen und das eigene Leben als Ganzes zu reflektieren.
Ingo Stoll, Deutschlands erster Audiograf, begleitet die Menschen und führt die Gespräche in seiner einfühlsamen Art. Sofern möglich, werden die Geschichten auch öffentlich geteilt. Dann sind sie hier zu hören.
Darüber hinaus bietet der Audiografie-Podcast noch Raum für die vielfältigen Facetten der audiografischen Portraits: Reisegeschichten, Event-Audiografien, Unternehmensgeschichten, thematische Features uvam.