
In dieser Folge schauen wir uns die drei wichtigsten Insulintherapien an – verständlich und auf den Punkt. Die konventionelle Therapie läuft mit festen Zeiten und festen Dosen, eher starr. Bei der ICT wird’s schon individueller, denn hier wird je nach Blutzucker und Mahlzeit Insulin passend gespritzt. Und dann gibt’s noch die Insulinpumpe – Hightech am Körper, die Insulin ganz automatisch abgibt. Was die Unterschiede sind, wer was braucht und warum das alles so wichtig für die dich ist, hörst du in dieser Folge. Ideal zum Lernen!
Damit machen wir dich auch in dieser Woche wieder fit für die Prüfungen und die praktische Arbeit auf Station!