
In dieser Folge erfährst Du alles zu Übergewicht und Adipositas. Wir klären, ab welchem BMI von Übergewicht und Adipositas gesprochen wird und wie sich die Schweregrade von Grad I bis Grad III unterscheiden. Außerdem schauen wir uns an, warum nicht nur das Gewicht, sondern auch die Fettverteilung entscheidend ist und weshalb viszerales Fett besonders gefährlich ist. Wir erklären Dir, wie der Taillenumfang als zusätzliches Maß zur Risikoeinschätzung genutzt wird und warum Übergewicht nicht automatisch krank bedeutet. Zudem erfährst Du, welche Rolle genetische Faktoren bei der primären Adipositas spielen und wie diese mit äußeren Einflüssen wie Ernährung und Bewegungsmangel zusammenwirken. Damit machen wir Dich fit für die Prüfungen und Deine praktische Arbeit auf Station.