Home
Categories
EXPLORE
Music
Society & Culture
Comedy
Religion & Spirituality
News
Business
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
MZ
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/7a/e8/a6/7ae8a654-0691-42bf-a6bc-4fb2a6d67ebd/mza_10444999631184623435.jpg/600x600bb.jpg
Audio Atlas
Atlas Initiative
18 episodes
3 days ago
Audio Atlas. Der Podcast der Atlas Initiative. Talks und Texte. Die Atlas Initiative ist eine unabhängige Stimme für Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft. Als parteiübergreifender Zusammenschluss mündiger Bürger fördern wir Werte unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung aktiv und unterstützen diese.
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Audio Atlas is the property of Atlas Initiative and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Audio Atlas. Der Podcast der Atlas Initiative. Talks und Texte. Die Atlas Initiative ist eine unabhängige Stimme für Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft. Als parteiübergreifender Zusammenschluss mündiger Bürger fördern wir Werte unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung aktiv und unterstützen diese.
Show more...
Politics
News
Episodes (18/18)
Audio Atlas
Helden der Freiheit - Luwig Erhard

Ludwig Wilhelm Erhard (1897-1977), war ein deutscher CDU-Politiker und Wirtschaftswssenschaftler. Er wird meist als Vater des deutschen Wirtschaftswunders nach dem zweiten Weltkrieg angesehen. Erhard führte das System der sozialen Marktwirtschaft in Deutschland ein.

Show more...
3 years ago
9 minutes 33 seconds

Audio Atlas
Sprache im Dienst der schleichenden Familienzerstörung

eine Pressemitteilung des Verbands Familienarbeit e. V.

Text: Dr. Johannes Resch

Der Verband Familienarbeit e. V. kritisiert den Gebrauch des Begriffs "Beitrag" in unserem Rentensystem und weist auf die mangelnde Honorierung der Erziehungsarbeit durch die Familien hin.

Show more...
3 years ago
4 minutes 33 seconds

Audio Atlas
Great Reset - technologischer Umbruch

Text: Irene Jonda

Diese Episode ist eine Zusammenfassung des Kapitels 1.6 aus Klaus Schwabs und Thierry Mallerets Buch "Covid-19 - The Great Reset". So entsteht die Möglichkeit, sich selbst ein Bild von den Prozessen zu machen, die die Akteure des Great Reset vorhergesehen, oder besser: vorgesehen haben.

Show more...
3 years ago
13 minutes 54 seconds

Audio Atlas
Helden der Freiheit - Sir Karl Popper

Text: Irene Jonda

Sir Karl Raimund Popper war ein österreichisch-britischer Philosoph. Er begründete mit seinen Arbeiten zur Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, zur Sozial und Geschichtsphilosophie sowie zur politischen Philosophie den kritischen Rationalismus. Sein wohl am Bekanntesten gewordenes Werk, "Die offene Gesellschaft und ihre Feinde" setzte sich mit der Frage auseinander, wie gesellschaftliche Institutionen so organisiert werden können, dass schlechte und inkompetente Herrschende keinen allzugroßen Schaden anrichten können. Popper betrachtete es als Verteidigung gegen totalitäre und autoritäre Ideen.

Show more...
3 years ago
14 minutes

Audio Atlas
Manipulation des Monats - Sprachliche Frames

Sprachliches Framing ist einerseits ein grundlegender kognitiver Mechanismus, der uns überhaupt erst ermöglicht, abstraktere Konzepte zu verstehen. Andererseits können sprachliche Frames in politischen Prozessen nutzbar gemacht werden, um Denken, Kommunikation und Verhalten in erwünschter Weise zu lenken. In Anlehnung an die Erkenntnis: Man kann nicht nicht kommunizieren, können wir sagen: Man kann nicht nicht framen. Deshalb sollten auch Libertäre ihre Gedanken und Konzepte einem sorgfältigen Framing unterziehen.

Show more...
3 years ago
13 minutes 24 seconds

Audio Atlas
Great Reset - Gesellschaftlicher Umbruch

Text: Irene Jonda

Diese Episode fasst das Kapitel "Gesellschaftlicher Umbruch aus Klaus Schwabs und Thierry Mallerets Buch "Covid-19 - The Great Reset" zusammen und gibt damit einen Einblick, in die Idee von Klaus Schwab und dem World Economic Forum bezüglich des Great Reset.

Show more...
3 years ago
10 minutes 9 seconds

Audio Atlas
Frédéric Bastiat - Was man sieht und was man nicht sieht

Claude Frédéric Bastiat (1801-1850) war ein frz. Ökonom und Politiker. Er gilt als bedeutender Vertreter des Liberalismus seiner Zeit.

In seinem Pamphlet: "Was man sieht und was man nicht sieht", geht Bastiat auf grundlegende Missverständnisse und Fehlschlüsse ökonomischen Denkens ein. Der hier verwendete Text ist eine gekürzte Fassung: Abridged Version for Common Sense Economics.

Show more...
3 years ago
18 minutes 22 seconds

Audio Atlas
Buchempfehlung - Benjamin Mudlack: Geldzeitenwende

Text: Christian Hüning

Die Auswirkungen des heutigen Geldsystems sind enorm: Die sozial ungerechte Werteumverteilung, die Verschwendung von Ressourcen, der gesellschaftliche Werteverfall und die stille Enteignung durch den Kaufkraftverlust sind den meisten Menschen nicht wirklich bewusst. Benjamin Mudlack schafft hier mithilfe von Grafiken und eingängigen Erklärungen Abhilfe und zeigt Lösungsmöglichkeiten auf. 

Christian Hüning hat das Buch für Audio Atlas renzensiert.

GeldZeitenwende – Links zur Buchbestellung:
https://ef-magazin.de/accounts/book-order/?product_id=83

https://www.amazon.de/Geldzeitenwende-Enteignungsgeld-zur%C3%BCck-gedeckten-realen/dp/3948971110


Show more...
3 years ago
5 minutes 40 seconds

Audio Atlas
Helden der Freiheit - John Stuart Mill

John Stuart Mill, 1806-1873, war ein britischer Philosoph, Ökonom und Politiker. Einer der einflussreichsten Denker des Liberalismus im 19. Jahrhundert, wurde John Stuart Mill auch bekannt für seine Schriften zum Utilitarismus, zur Freiheit sowie zu Frauenrechten.

Show more...
3 years ago
6 minutes 12 seconds

Audio Atlas
F wie Familie - Die Familie im aktuellen Koalitionsvertrag

Text: Johannes Resch

In dieser Episode macht Johannes Resch aufmerksam auf die Defizite und unterschlagenen Themen der Familienpolitik im aktuellen Koalitionsvertrag. Er weist auf die Benachteiligung der Familien mit Kindern im Umlage-Rentensystem hin und legt historisch dar, dass dies vom Erdenker so nicht vorgesehen war, was aber bereits Konrad Adenauer ignorierte. Eine Lösung könnte die Ergänzung der Altersrente um eine Kinderrente für Familien sein. 

Show more...
3 years ago
18 minutes 12 seconds

Audio Atlas
Buchempfehlung - Die Zukunft der beruflichen Bildung

Text/Rezensent: Christian Johannes Hüning

In seinem 2021 erschienenen Buch: Die Zukunft beruflicher Bildung: Die Vorteile Dualer Konzepte in Zeiten Globaler Digitalisierung, erläutert Dr. Winfried Heusinger die Problematik des Compentence-Based-Training Systems sowie der Priorisierung einer Akademisierung der beruflichen Bildung. In der dualen Ausbildung sieht er eine wichtige Lösung, nämlich eine Asubildung "vom Menschen zum Menschen", die auch auf akademische Zusammenhänge anwendbar sei.

Titel: Die Zukunft der beruflichen Bildung: Vorteile dualer Konzepte in Zeiten globaler Digitalisierung

Autor: Dr. Winfried Heusinger

Verlag: Springer

Senden Sie uns eine Sprachnachricht! Unter: https://anchor.fm/atlas-initiative/message


Show more...
3 years ago
5 minutes 30 seconds

Audio Atlas
Helden der Freiheit - Ludwig von Mises

Ludwig Heinrich Edler von Mises war ein österreichisch-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Theoretiker des klassischen Liberalismus und Libertarismus. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Österreicheischen Schule der Nationalökonomie im 20. Jahrhundert.

Show more...
3 years ago
11 minutes 14 seconds

Audio Atlas
W wie Woke - Feminismen und Gender Studies

Text: Irene Jonda

Der Vierte-Welle-Feminismus ist die postmoderne Form des Feminismus. Der Beitrag beleuchtet die vielfältigen Formen der Feminismen und geht auf die Problematik eines von Wokeness durchsetzten Feminismus ein, die zu einer Pseudowissenschaft auch in den Genderstudies führt.

Show more...
3 years ago
11 minutes 51 seconds

Audio Atlas
Berufliche Bildung - ein Erfahrungsbericht aus der Zukunft

Text: Dr. Winfried Heusinger

Wie könnte die Zukunft beruflicher Bildung aussehen? Wie lässt sie sich menschlich gestalten, angesichts der sich durch die technologischen Fortschritte rasch ändernden Bedingungen. Diese Zukunftsvision gibt einen Einblick anhand einer Auszubildenden im Bereich KFZ-Mechatronik.

Show more...
3 years ago
14 minutes 29 seconds

Audio Atlas
Helden der Freiheit - Thomas Sowell

Thomas Sowell

Text: Christian Hüning

In der heutigen Episode von Helden der Freiheit stellen wir Leben und Werk von Thomas Sowell, US-amerikanischer Ökonom und Fellow der Hoover Institution, vor. Besonders bekannt geworden ist Sowell mit seiner Kritik an der sog. "Affirmative Action" aus Sicht eines Schwarzen. Zeitlebens kritisierte er überbordende staatliche Eingriffe und sprach sich für Freiheitlichkeit aus.

Senden Sie uns eine Sprachnachricht! Unter: https://anchor.fm/atlas-initiative/message

Show more...
3 years ago
7 minutes 26 seconds

Audio Atlas
W wie Woke - Wo wir drinstecken

Wokeness, auch Wokeism oder Woke-Bewegung, ist eine Ideologie, die sich philosophisch stark auf die Postmoderne und ihren Sozialkonstruktivismus stützt. Sie hat einen neomarxistischen und kulturrevolutionären Impetus und vertritt einen identitären Kollektivismus. Dabei wird die Arbeiterklasse als "Träger der Revolution" durch eine Reihe diverser kollektiver Identitätsgruppen ersetzt, welche letztlich insgeheim den Umbruch zu einem sozialistischen System hervorbringen sollen, heute oft als "demokratischer Sozialismus" bemäntelt.

Show more...
3 years ago
11 minutes 11 seconds

Audio Atlas
P wie Postmodernismus - was wir gerade hinter uns haben

Der Posmodernismus oder auch: die Postmoderne war seit den 1960er Jahren der Versuch, die Moderne und ihre Werte hinter sich zu lassen. Der Postmodernismus bildet die philosophische Grundlage für die Ideologien der heutigen Woke-Bewegung mit ihren Elementen wie z. B. identitärem Kollektivismus und der Cancel-Culture.

Show more...
3 years ago
12 minutes 40 seconds

Audio Atlas
M wie Moderne - Wo wir im Westen herkommen

Die Epoche der Moderne, mit den sie prägenden Philosophien des Liberalismus und der Aufklärung bilden das Fundament auf dem die westlichen Nationen errichtet sind. Beispiele dafür sind Freiheit, Demokratie, Rechsstaat und die wissenschaftliche Methode.

Show more...
3 years ago
10 minutes 27 seconds

Audio Atlas
Audio Atlas. Der Podcast der Atlas Initiative. Talks und Texte. Die Atlas Initiative ist eine unabhängige Stimme für Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft. Als parteiübergreifender Zusammenschluss mündiger Bürger fördern wir Werte unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung aktiv und unterstützen diese.