Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/af/65/e5/af65e59b-117a-6290-fa94-5682faaba560/mza_29663685562624851.jpeg/600x600bb.jpg
ATEMWEG - der Podcast für pneumologische Themen
Chiesi GmbH
43 episodes
3 weeks ago
„Haben Sie Lust auf Einblicke in Themen rund um pneumologische Erkrankungen? Haben Sie Lust auf Interviews mit Expert*innen, die unterschiedliche Perspektiven beleuchten? Haben Sie Lust auf praxisrelevante und praxistaugliche Tipps und Tricks? Dann sind Sie bei ATEMWEG genau richtig! Wir behandeln Themen in der Tiefe, lassen den Blick aber auch über den Tellerrand schweifen, vergessen dabei aber nie den Praxisbezug. Das Spektrum reicht dabei von seltenen Erkrankungen bis hin zur pneumologischen Reha, von der Klinik bis zur allgemeinmedizinischen Niederlassung. Freuen Sie sich auf jede Menge Input, spannende Einblicke und unterhaltsame Talks! Das ist ATEMWEG! Eine Podcast Produktion mit Unterstützung von Chiesi.
Show more...
Education
Health & Fitness,
Medicine,
Science
RSS
All content for ATEMWEG - der Podcast für pneumologische Themen is the property of Chiesi GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Haben Sie Lust auf Einblicke in Themen rund um pneumologische Erkrankungen? Haben Sie Lust auf Interviews mit Expert*innen, die unterschiedliche Perspektiven beleuchten? Haben Sie Lust auf praxisrelevante und praxistaugliche Tipps und Tricks? Dann sind Sie bei ATEMWEG genau richtig! Wir behandeln Themen in der Tiefe, lassen den Blick aber auch über den Tellerrand schweifen, vergessen dabei aber nie den Praxisbezug. Das Spektrum reicht dabei von seltenen Erkrankungen bis hin zur pneumologischen Reha, von der Klinik bis zur allgemeinmedizinischen Niederlassung. Freuen Sie sich auf jede Menge Input, spannende Einblicke und unterhaltsame Talks! Das ist ATEMWEG! Eine Podcast Produktion mit Unterstützung von Chiesi.
Show more...
Education
Health & Fitness,
Medicine,
Science
Episodes (20/43)
ATEMWEG - der Podcast für pneumologische Themen
ERS Congress 2025 Spezial: Highlights aus Amsterdam
Folgen Sie uns über den ERS Congress 2025 in der neuesten Folge des ATEMWEG Podcasts, aufgezeichnet auf den Fluren der RAI Amsterdam - unsere Expert*innen Prof. Dr. med. Klaus F. Rabe, PD Dr. med. Christian Geßner, Prof. Dr. med. Gernot Rhode und Dr. med. Julia Wälscher sprechen über ihre Highlights zu den Themen COPD, Asthma, sowie häufige und seltene Lungenerkrankungen. ATEMWEG Spezial: ERS Congress 2025 Spezial: Highlights aus Amsterdam Themenschwerpunkte und Expert*innen: • COPD: Prof. Dr. med. Klaus F. Rabe (Großhansdorf) • Asthma: PD Dr. med. Christian Geßner (Leipzig) • Häufige Lungenerkrankungen: Prof. Dr. med. Gernot Rohde (Marburg) • Seltene Lungenerkrankungen: Dr. med. Julia Wälscher (Essen) Unsere 27. Podcast-Folge von ATEMWEG wird sich mit dem Thema COPD und Psyche befassen. Freuen Sie sich darauf! Wir möchten im ATEMWEG Podcast Themen behandeln, die für Sie relevant sind und deshalb freuen wir uns über elektronische Post von Ihnen. Schicken Sie Ihre Themenvorschläge für zukünftige Folgen einfach an: podcast.de@chiesi.com. und dann freuen wir uns Ihre Ideen hier zu neuen Podcast Folgen verarbeiten zu können.
Show more...
3 weeks ago
22 minutes

ATEMWEG - der Podcast für pneumologische Themen
Folge 26: Atemweg und Schlaf: Wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Anwendungen
Die neueste ATEMWEG Folge taucht in die Welt der schlafbezogenen Atmungsstörungen ein. Unsere Experten Dr. Martina Große Sundrup und Prof. Christoph Schöbel beleuchten die komplexen Zusammenhänge zwischen Schnarchen, Schlafapnoe und deren Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit. Sie geben einen umfassenden Überblick, von der Diagnostik bis hin zu innovativen Therapien wie Smartwatches und digitalen Gesundheitsanwendungen. Ein kleiner Leitfaden über die lebenswichtige Bedeutung eines gesunden Schlafs. Folge 26: Atemweg und Schlaf: Wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Anwendungen Themenschwerpunkte: • Unterscheidung von normalem und krankhaftem Schnarchen: • Rolle digitaler Geräte und Apps • Schlaflabor: stationär vs. ambulant • Typische Komorbiditäten • Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) • Telemedizin als Zukunftsbaustein Unsere Expert*innen: • Univ.-Prof. Dr. med. Christoph Schöbel, Leiter Zentrum für Schlaf- und Telemedizin, Klinik für Pneumologie an der Universitätsmedizin Essen Ruhrlandklinik • Dr. med. Martina Große Sundrup, Fachärztin für Innere Medizin, Pneumologie und Schlafmedizin im MVZ Pneumologie K22 in Straelen Weiterführende Links: • https://www.cme-kurs.de/kurse/atemweg-und-schlaf-wissenschaftliche-erkenntnisse-praktische-anwendungen/ In unserer nächsten Podcast-Folge von ATEMWEG werden wir unsere Expert*innen vor Ort beim ERS Kongress 2026 in Amsterdam zu ihren Highlights der Themen Asthma, COPD sowie seltene und häufige Lungenerkrankungen interviewen. Freuen Sie sich darauf! Wir möchten im ATEMWEG Podcast Themen behandeln, die für Sie relevant sind und deshalb freuen wir uns über elektronische Post von Ihnen. Schicken Sie Ihre Themenvorschläge für zukünftige Folgen einfach an: podcast.de@chiesi.com. und dann freuen wir uns Ihre Ideen hier zu neuen Podcast Folgen verarbeiten zu können.
Show more...
1 month ago
1 hour 3 minutes

ATEMWEG - der Podcast für pneumologische Themen
Folge 25: COPD und kardiale Komorbiditäten
In der neuesten Ausgabe von "Atemweg" wird die komplexe Beziehung zwischen Lunge und Herz untersucht. Frau Professor Katrin Kahnert und Herr Dr. Christoph Schumann diskutieren die gemeinsamen Risikofaktoren und die Notwendigkeit einer interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen pneumologischen und kardiologischen Fachpraxen, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten. Folge 25: COPD und kardiale Komorbiditäten Themenschwerpunkte: • Kardiovaskuläre Risiken bei COPD • Interdisziplinäre Zusammenarbeit • Therapie und Awareness • Diagnostische Herausforderungen Unsere Expert*innen: • Prof. Dr. med. Kathrin Kahnert, niedergelassene Fachärztin für Pneumologie in Germering • Dr. med. Christoph Schuhmann, niedergelassener Facharzt für Innere Medizin und Kardiologe in Germering Weiterführende Informationen: • PneumoPearls: https://www.instagram.com/pneumopearls/?hl=de Unsere 26. Podcast-Folge von ATEMWEG wird sich mit dem Thema Schlafmedizin befassen. Diese wird Freuen Sie sich darauf! Wir möchten im ATEMWEG Podcast Themen behandeln, die für Sie relevant sind und deshalb freuen wir uns über elektronische Post von Ihnen. Schicken Sie Ihre Themenvorschläge für zukünftige Folgen einfach an: podcast.de@chiesi.com. und dann freuen wir uns Ihre Ideen hier zu neuen Podcast Folgen verarbeiten zu können.
Show more...
3 months ago
22 minutes

ATEMWEG - der Podcast für pneumologische Themen
Folge 24: Transferfaktor in der Lungenfunktionsdiagnostik
In der neuesten ATEMWEG Podcast-Folge dreht sich alles um den Transferfaktor, ein entscheidender Wert in der medizinischen Diagnostik. Unsere Experten Prof. Frederik Trinkmann und Dr. Sven Stieglitz erläutern, was der Transferfaktor ist und warum er für die Messung der Kohlenmonoxid-Aufnahme im Blut so wichtig ist. Darüber hinaus diskutieren sie dessen Bedeutung, Anwendung und zukünftige Relevanz in der medizinischen Diagnostik. Es geht um mehr als nur Diffusion - erfahren Sie alles, was Sie über den Transferfaktor (vielleicht) noch nicht wussten. Folge 24: Transferfaktor in der Lungenfunktionsdiagnostik Themenschwerpunkte: • Grundlagen des Transferfaktors • Indikationen und Aussagekraft • Aktueller Einsatz und Herausforderungen Unsere Experten: • Dr. Sven Stieglitz, Chefarzt der Inneren Medizin I – Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Intensivmedizin des Cellitinnen-Krankenhaus St. Petrus in Wuppertal • Prof. Dr. Frederik Trinkmann, Geschäftsführender Oberarzt in der Pneumologie und Beatmungsmedizin in der Thoraxklinik Heidelberg Weiterführende Informationen: • Lungenfunktion.eu Unsere 25. Podcast-Folge von ATEMWEG wird sich mit dem Thema “COPD und kardiale Komorbiditäten“ befassen. Freuen Sie sich darauf! Wir möchten im ATEMWEG Podcast Themen behandeln, die für Sie relevant sind und deshalb freuen wir uns über elektronische Post von Ihnen. Schicken Sie Ihre Themenvorschläge für zukünftige Folgen einfach an: podcast.de@chiesi.com. und dann freuen wir uns Ihre Ideen hier zu neuen Podcast Folgen verarbeiten zu können.
Show more...
4 months ago
39 minutes

ATEMWEG - der Podcast für pneumologische Themen
ATEMWEG Podcast Spezial: WeACT Con 2025
🌿 WeACT Con 2025 das Forum für Gesundheit, Umwelt, Nachhaltigkeit Die Top-Themen unserer Zeit fordern auch das Gesundheitswesen zum Handeln auf. Zwei Tage voller Impulse, internationalem Austausch und konkreten Lösungen – von klimafreundlicher Versorgung bis zu smarter Kommunikation. Die klare Botschaft: Wir dürfen nicht länger zögern – wir müssen jetzt handeln. 💡Hören Sie rein in unser Atemweg Spezial – und lassen Sie sich inspirieren, selbst Teil der Veränderung zu werden! Unsere Gäste: • Dr. Katharina van Baal – Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e.V. AG Klimawandel und Gesundheit • Dr. phil. Ivonne Panchyrz – Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e.V. AG Klimawandel und Gesundheit • Dr. Fabian Baum – Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e.V. AG Klimawandel und Gesundheit • Anne-Kathrin Klemm – Vorständin, BKK Dachverband e.V. • Aaron Growson – Public Affairs, Chiesi UK • Paolo Sacco – Global Public Affairs, Chiesi • Dr. Thomas Lob-Corzilius – Kinder- und Jugendarzt, Umweltmediziner und Mitarbeiter der Kinderumwelt gGmbH • Dr. Lukas Hermann – Zentrum für tuberkulosekranke und –gefährdete Menschen, Berlin • Martin König – Leiter Stabstelle Nachhaltigkeit, BKK Dachverband e.V. • Dr. Susanne Filfil – Pädiaterin, KlimaDocs • Kerstin Blum – Geschäftsführerin, Stiftung Gesunde Erde – gesunde Menschen • Sofie Neumeyer – Im.Puls – Think Tank Herz Kreislauf e. V. • Tamari Akhaladze – Deutsche Gesellschaft für integrierte Versorgung • Dr.in Sandra Kluge – Communications & Public Affairs, Chiesi Deutschland • Yvonne Sieler – Organisation & Umsetzung WeAct Con & Public Affairs, Chiesi Deutschland Unsere 24. Podcast-Folge von ATEMWEG wird sich mit dem Thema “Transferfaktor in der Lungenfunktionsdiagnostik“ befassen. Freuen Sie sich darauf! Wir möchten im ATEMWEG Podcast Themen behandeln, die für Sie relevant sind und deshalb freuen wir uns über elektronische Post von Ihnen. Schicken Sie Ihre Themenvorschläge für zukünftige Folgen einfach an: podcast.de@chiesi.com. und dann freuen wir uns Ihre Ideen hier zu neuen Podcast Folgen verarbeiten zu können.
Show more...
5 months ago
32 minutes

ATEMWEG - der Podcast für pneumologische Themen
Folge 23: Asthma & Sport
Unsere neue ATEMWEG Podcast Folge Asthma & Sport behandelt die Herausforderungen und Erfahrungen von Asthmatikern im Sport. Anni Friesinger-Postma, eine ehemalige Eisschnellläuferin und Olympiasiegerin, teilt ihre persönlichen Erlebnisse und wie Asthma ihre Karriere beeinflusst hat, während Prof. Michael Dreher und Dr. Rainer Glöckl die Bedeutung von Bewegung für Asthmatiker im Allgemeinen ansprechen und Strategien zur Motivation zur körperlichen Aktivität diskutieren. Folge 23: Asthma & Sport Themenschwerpunkte: • Einfluss von Asthma auf den Sport • Rolle der Bewegung bei Asthma • Sportmedizinische Begleitung • Rehabilitationsmöglichkeiten • Asthma im Schulsport Unsere Expert*innen: • Anni Friesinger, Eine der erfolgreichsten deutschen Eisschnellläuferinnen bei Europa- / Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen • Dr. phil. Rainer Glöckl, Leiter Forschungsinstitut Pneumologische Rehabilitation an der Schön Klinik Berchtesgadener Land in Schönau am Königssee • Prof. Dr. med. Michael Dreher, Klinikdirektor der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V) an der Uniklinik RWTH Aachen Ende Mai erwartet Sie unser ATEMWEG Spezial zur WeAct Con in Berlin Unsere 24. Podcast-Folge von ATEMWEG wird sich mit dem Thema “Transferfaktor in der Lungenfunktionsdiagnostik“ befassen. Freuen Sie sich darauf! Wir möchten im ATEMWEG Podcast Themen behandeln, die für Sie relevant sind und deshalb freuen wir uns über elektronische Post von Ihnen. Schicken Sie Ihre Themenvorschläge für zukünftige Folgen einfach an: podcast.de@chiesi.com. und dann freuen wir uns Ihre Ideen hier zu neuen Podcast Folgen verarbeiten zu können.
Show more...
5 months ago
42 minutes

ATEMWEG - der Podcast für pneumologische Themen
Folge 22: SABA Overuse
Unsere neue ATEMWEG Podcast Folge SABA Overuse behandelt die übermäßige Nutzung von kurzwirksamen Beta2-Sympathomimetika (SABA) in der Asthma-Therapie und die damit verbundenen Risiken. Unsere Experten Herr Prof. Marek Lommatzsch und Herr Prof. Roland Buhl geben einen weitreichenden Überblick über die leitliniengerechte Therapie, den Faktor „Patient“, sowie den Einfluss auf das Klima und auch über die Behandlung von COPD im Vergleich zur Asthma-Therapie. Folge 22: SABA Overuse Themenschwerpunkte: • Was bedeutet SABA Overuse? • Therapie nach deutschen und internationalen Leitlinien • Risiken des SABA Overuse • Patientenwünsche und Therapieansätze • Klimaaspekte • Behandlung der COPD Unsere Experten: • Prof. Dr. med. Marek Lommatzsch, Facharzt für Innere Medizin, leitender Oberarzt der Abteilung Pneumologie in der Universitätsmedizin Rostock • Prof. Dr. med. Roland Buhl, Professor für Innere Medizin und Pneumologie, Universitätsmedizin Mainz Unsere 23. Podcast-Folge von ATEMWEG wird sich mit dem Thema “Asthma und Sport“ befassen. Freuen Sie sich darauf! Wir möchten im ATEMWEG Podcast Themen behandeln, die für Sie relevant sind und deshalb freuen wir uns über elektronische Post von Ihnen. Schicken Sie Ihre Themenvorschläge für zukünftige Folgen einfach an: podcast.de@chiesi.com. und dann freuen wir uns Ihre Ideen hier zu neuen Podcast Folgen verarbeiten zu können.
Show more...
6 months ago
33 minutes

ATEMWEG - der Podcast für pneumologische Themen
ATEMWEG Podcast Spezial: Teaser zur WeAct Con 2025 in Berlin
In unserem heutigen Podcast-Teaser berichten Spezialist*innen aus Wissenschaft, Gesundheitswesen und Politik, worauf sie sich bei der diesjährigen WeACT Con 2025 am meisten freuen: • Prof. Dr. Timo Ulrichs, Studiengangsleiter Internationale Not- und Katastrophenhilfe B.A. und Professor für Globale Gesundheit und Entwicklungszusammenarbeit an der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften • Dr. Gertrud Demmler, Vorständin der Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK) • Dr. med. Lukas Herrmann, Leiter im Gesundheitsamt des Bezirksamts Lichtenberg von Berlin, Zentrum für tuberkulosekranke und –gefährdete Menschen • Dr. Max Jungmann, Geschäftsführer des Heidelberg Center for Environment (HCE) Jetzt reinhören und inspirieren lassen – was treibt die Expert*innen an, was erwarten sie, und was macht die WeACT Con 2025 für sie besonders? Wir möchten im ATEMWEG Podcast Themen behandeln, die für Sie relevant sind und deshalb freuen wir uns über elektronische Post von Ihnen. Schicken Sie Ihre Themenvorschläge für zukünftige Folgen einfach an: podcast.de@chiesi.com. und dann freuen wir uns Ihre Ideen hier zu neuen Podcast Folgen verarbeiten zu können.
Show more...
6 months ago
4 minutes

ATEMWEG - der Podcast für pneumologische Themen
DGP Kongress 2025 Spezial: Vorsorge in der Pneumologie mit Prof. Stefan Andreas und Prof. Torsten-Gerriet Blum
Direkt vom 65. DGP-Kongress in Leipzig: In unserer dreiteiligen Podcastreihe sprechen wir mit renommierten Expert*innen über die wichtigsten Themen der Pneumologie – aufgenommen auf den Fluren des Congress Center Leipzig. Vorsorge in der Pneumologie – Rauchprävention & Lungenkrebsscreening Unsere Gäste: • Prof. Dr. med. Stefan Andreas, Chefarzt und ärztlicher Leitung der Lungenfachklinik Immenhausen, Sprecher der DGP-Sektion Tabakprävention und Gesundheitsfürsorge • Prof. Dr. med. Torsten-Gerriet Blum, Oberarzt Klinik für Pneumologie, Lungenklinik Heckeshorn | Helios Klinikums Emil von Behring Berlin Im Fokus dieser Folge: • Welche Chancen bietet die Vorsorge in der Pneumologie? • Welche Herausforderungen bestehen speziell bei Rauchprävention und Lungenkrebsscreening? • Persönliche Eindrücke und Highlights vom DGP-Kongress 2025 Dies war die finale Folge unserer DGP-Kongress-Spezialreihe. Ein herzlicher Dank geht an alle Mitwirkenden – im Namen des Tagungspräsidenten Prof. Dr. med. Dirk Koschel – für die spannenden Einblicke und fachlichen Impulse! Schon bald geht's weiter: Im Mai 2025 startet unsere nächste Podcastreihe mit den Themen: • SABA Overuse • Asthma und Sport Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen! Wir möchten im ATEMWEG Podcast Themen behandeln, die für Sie relevant sind und deshalb freuen wir uns über elektronische Post von Ihnen. Schicken Sie Ihre Themenvorschläge für zukünftige Folgen einfach an: podcast.de@chiesi.com. und dann freuen wir uns Ihre Ideen hier zu neuen Podcast Folgen verarbeiten zu können.
Show more...
6 months ago
7 minutes

ATEMWEG - der Podcast für pneumologische Themen
DGP Kongress 2025 Spezial: Beatmungsmedizin mit Prof. Wolfram Windisch und PD Dr. Sarah Stanzel
Direkt vom 65. DGP-Kongress in Leipzig: In unserer dreiteiligen Podcastreihe sprechen wir mit renommierten Expert*innen über die wichtigsten Themen der Pneumologie – aufgenommen auf den Fluren des Congress Center Leipzig. Beatmungsmedizin – Aktuelle Entwicklungen & Herausforderungen Unsere Gäste: • PD Dr. med. Sarah Stanzel, Fachärztin in der Lungenklinik Köln-Merheim, Ärztliche Leitung pneumologisches Studienzentrum • Dr. med. Wolfram Windisch, Chefarzt der Lungenklinik Köln-Merheim, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin In dieser Folge erfahren Sie: • Welche persönlichen Highlights unsere Expert*innen vom DGP-Kongress 2025 mitnehmen • Wo die größten Chancen und Herausforderungen in der Beatmungsmedizin liegen • Welche Trends und Entwicklungen die Praxis in den kommenden Jahren prägen könnten Wir möchten im ATEMWEG Podcast Themen behandeln, die für Sie relevant sind und deshalb freuen wir uns über elektronische Post von Ihnen. Schicken Sie Ihre Themenvorschläge für zukünftige Folgen einfach an: podcast.de@chiesi.com. und dann freuen wir uns Ihre Ideen hier zu neuen Podcast Folgen verarbeiten zu können.
Show more...
7 months ago
14 minutes

ATEMWEG - der Podcast für pneumologische Themen
DGP Kongress 2025 Spezial: Personalisierte Medizin mit Prof. Christian Taube und Prof. Katrin Milger-Kneidinger
Anlässlich des 65. DGP-Kongresses in Leipzig präsentieren wir Ihnen eine besondere Podcastreihe – direkt aus dem Congress Center Leipzig. In dieser Reihe sprechen wir mit führenden Expert*innen über zentrale Themen der Pneumologie: • Personalisierte Medizin • Vorsorge in der Pneumologie: Rauchprävention & Lungenkrebsscreening • Beatmungsmedizin In der ersten Folge betrachten wir das Thema "Personalisierte Medizin in der Pneumologie". Unsere Gäste: • Prof. Dr. med. Katrin Milger-Kneidinger, Fachärztin für Innere Medizin und Pneumologie, ZB Allergologie, Klinische Abteilung für Lungenkrankheiten Universitätsklinik für Innere Medizin Graz • Prof. Dr. med. Christian Taube, Direktor der Klinik für Pneumologie, Universitätsmedizin Essen Ruhrlandklinik, stellvertretender Präsident der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin Darin sprechen wir über: • Persönliche Highlights vom DGP-Kongress 2025 • Chancen und Herausforderungen der personalisierten Medizin • Aktuelle Entwicklungen aus Klinik und Forschung Jetzt reinhören – und dranbleiben: In der nächsten Folge geht es um "Beatmungsmedizin". Wir möchten im ATEMWEG Podcast Themen behandeln, die für Sie relevant sind und deshalb freuen wir uns über elektronische Post von Ihnen. Schicken Sie Ihre Themenvorschläge für zukünftige Folgen einfach an: podcast.de@chiesi.com. und dann freuen wir uns Ihre Ideen hier zu neuen Podcast Folgen verarbeiten zu können.
Show more...
7 months ago
6 minutes

ATEMWEG - der Podcast für pneumologische Themen
DGP Kongress 2025 Spezial: Welcome Appetizer des DGP-Kongress-Tagungspräsidenten Prof. Dr. med. Dirk Koschel
Anlässlich des diesjährigen 65. DGP Kongresses 2025 in Leipzig nehmen wir Sie in mehreren Folgen „ATEMWEG Podcast DGP Kongress 2025 Spezial“ mit hinter die Kulissen und geben Ihnen einen Einblick in die zentralen Themen im Vorfeld sowie während des Kongresses. Der Kongresspräsident Prof. Dr. med. Dirk Koschel gibt Ihnen im Vorfeld einen Ausblick, was Sie beim diesjährigen Kongress in Leipzig mit dem Motto „Herausforderungen und Möglichkeiten“ erwarten dürfen. Im Zentrum steht das Besondere in der Pneumologie - die große Vielfalt der einzelnen Teilbereiche sowie der einzelnen großen Kernbereiche dieser Indikation. Dabei stellen sich folgende Fragen: • Was bedeutet das Motto des 65. DGP Kongresses für Sie als Kongresspräsidenten persönlich? • Worauf freuen Sie sich beim kommenden 65. Kongress der deutschen Gesellschaft der Pneumologie in Leipzig am meisten? Für diese Folge konnten wir folgenden Experten gewinnen: • Herr Prof. Dr. med. Dirk Koschel, Chefarzt und ärztlicher Direktor Lungenzentrum Coswig; Bereichsleiter Pneumologie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden Die nächsten ATEMWEG Podcast-Folgen DGP Kongress 2025 Spezial werden vor Ort beim 65. DGP Kongress 2025 auf den Fluren des Congress Center Leipzig zu den Themen Personalisierte Medizin, Vorsorge in der Pneumologie und Beatmungsmedizin aufgenommen. Freuen Sie sich darauf! Wir möchten im ATEMWEG Podcast Themen behandeln, die für Sie relevant sind und deshalb freuen wir uns über elektronische Post von Ihnen. Schicken Sie Ihre Themenvorschläge für zukünftige Folgen einfach an: podcast.de@chiesi.com. und dann freuen wir uns Ihre Ideen hier zu neuen Podcast Folgen verarbeiten zu können.
Show more...
7 months ago
9 minutes

ATEMWEG - der Podcast für pneumologische Themen
Folge 21: Nachwuchs in der Pneumologie
In unserer neuesten ATEMWEG Podcast-Folge dreht sich dieses Mal alles um die Nachwuchsarbeit in der Pneumologie – ein spannender Einblick abseits der Therapie. Sechs Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen teilen ihre Perspektiven zu Ausbildung, Weiterbildung und den Wegen vom Medizinstudium in die Pneumologie. Folge 21: Nachwuchs in der Pneumologie Themenschwerpunkte: • Die Situation der Studierenden • Vorteile des Fachs Pneumologie • Bedarf und aktueller Status Quo • Bedeutung im Kontext der Patientenversorgung Unsere Expertinnen und Experten: • Alicia, Medizinstudentin • Carlotta, Medizinstudentin • Dr. med. Franz-Xaver Weinzierl – Assistenzarzt, Universitätsklinikum Regensburg • Dr. med. Sabine Lampert – Niedergelassene Fachärztin für Pneumologie, Erlangen • Prof. Dr. med. Christoph Fisser – Sprecher YoungDGP, Oberarzt, Universitätsklinikum Regensburg • Prof. Dr. med. Rembert Koczulla – Nachwuchsbeauftragter DGP, Chefarzt Fachzentrum für Pneumologie, Schön Klinik Berchtesgadener Land Ausblick: ATEMWEG Podcast – DGP Kongress 2025 Spezial Anlässlich des 65. DGP Kongresses 2025 in Leipzig nehmen wir Sie ab Ende März 2025 mit hinter die Kulissen. Freuen Sie sich auf spannende Folgen mit unseren Expertinnen und Experten zu den zentralen Themen des Kongresses – vorab und live vor Ort. Jetzt reinhören und dranbleiben! Wir möchten im ATEMWEG Podcast Themen behandeln, die für Sie relevant sind und deshalb freuen wir uns über elektronische Post von Ihnen. Schicken Sie Ihre Themenvorschläge für zukünftige Folgen einfach an: podcast.de@chiesi.com. und dann freuen wir uns Ihre Ideen hier zu neuen Podcast Folgen verarbeiten zu können.
Show more...
7 months ago
49 minutes

ATEMWEG - der Podcast für pneumologische Themen
Folge 20: Beruf und Mukoviszidose – Möglichkeiten entdecken und Herausforderungen meistern
Unsere neue ATEMWEG Podcast Folge “Beruf und Mukoviszidose – Möglichkeiten entdecken und Herausforderungen meistern” beleuchtet, wie Menschen mit einer chronischen Erkrankung ihren Berufsweg gestalten können. Unsere drei Expert*innen - Herr Dr. Marcus Dahlheim (Kinderpneumologe), Frau Johanna Gardecki (Psychologin) und Herr Thomas Malenke (Selbsthilfegruppenleiter) - berichten aus Ihrem unterschiedlichen Perspektiven über die Möglichkeiten der Berufswahl mit der chronischen Erkrankung Mukoviszidose. Folge 20: Beruf und Mukoviszidose – Möglichkeiten entdecken und Herausforderungen meistern Themenschwerpunkte: • Kurze Definition von Mukoviszidose • Therapiemöglichkeiten bei Mukoviszidose • Vereinbarkeit Beruf / Karriereplanung mit chronischer Erkrankung Mukoviszidose • Wichtigkeit der Selbsthilfe für Betroffene Unsere Expert*innen: • Dr. med. Marcus Dahlheim, niedergelassener Facharzt für Kinderpneumologie und Allergologie in Mannheim • Frau Johanna Gardecki, Psychologin (M.Sc.), Christiane Herzog CF-Zentrum | Universitätsklinikum Frankfurt | Goethe-Universität in Frankfurt a. M. • Herr Thomas Malenke, Leiter CF-Selbsthilfe Köln e.V. in Köln Unsere 21. Podcast-Folge von ATEMWEG wird sich mit dem Thema "Nachwuchs in der Pneumologie" befassen. Freuen Sie sich darauf! Wir möchten im ATEMWEG Podcast Themen behandeln, die für Sie relevant sind und deshalb freuen wir uns über elektronische Post von Ihnen. Schicken Sie Ihre Themenvorschläge für zukünftige Folgen einfach an: podcast.de@chiesi.com. und dann freuen wir uns Ihre Ideen hier zu neuen Podcast Folgen verarbeiten zu können.
Show more...
8 months ago
54 minutes

ATEMWEG - der Podcast für pneumologische Themen
Folge 19: Bronchiektasen-Erkrankung
Unsere neue ATEMWEG Podcast Folge Bronchiektasen-Erkrankung dreht sich um eine weitere seltene Lungenerkrankung. Bronchiektasen sind dauerhafte Aussackungen und Erweiterungen der Bronchien, die für chronische Entzündungen in den Atemwegen sorgen. Unsere beiden Expert*innen Frau PD Dr. Urte Sommerwerck und Herr Dr. Jens Klüppelberg berichten aus Ihrem Alltag anhand eines Fallbeispiels über die Wichtigkeit der interdisziplinären Zusammenarbeit. Folge 19: Bronchiektasen-Erkrankung Themenschwerpunkte: • Definition Bronchiektasen-Erkrankung • Mögliche Begleiterkrankungen rund um Bronchiektasen-Erkrankung • Therapiemöglichkeiten bei Bronchiektasen-Erkrankung • Herausforderungen und interdisziplinäre Zusammenarbeit im Gesundheitswesen Unsere Expert*innen: • PD Dr. med. Urte Sommerwerck, Chefärztin Klinik Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin des Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen in Köln • Dr. med. Jens Klüppelberg, niedergelassener Facharzt für Pneumologie in Köln Unsere 20. Podcast-Folge von ATEMWEG wird sich mit dem Thema Menschen mit Mukoviszidose im Kontext Beruf befassen. Freuen Sie sich darauf! Wir möchten im ATEMWEG Podcast Themen behandeln, die für Sie relevant sind und deshalb freuen wir uns über elektronische Post von Ihnen. Schicken Sie Ihre Themenvorschläge für zukünftige Folgen einfach an: podcast.de@chiesi.com. und dann freuen wir uns Ihre Ideen hier zu neuen Podcast Folgen verarbeiten zu können.
Show more...
9 months ago
46 minutes

ATEMWEG - der Podcast für pneumologische Themen
Folge 18: Lunge & Darmgesundheit
Im Rahmen unserer neuen ATEMWEG Podcast Folge Lunge & Darmgesundheit haben wir auf der wissenschaftlichen Plattform „PubMed“ ca. 5000 wissenschaftliche Publikationen zum Thema Darm & Lunge gefunden. Unsere beiden Experten Herr Prof. Dr.med. Michael Kreuter und Prof. Dr. med. Dirk Hartmann berichten aus Ihrem Alltag über den Umgang in der interdisziplinären Zusammenarbeit. Folge 18: Lunge & Darmgesundheit Themenschwerpunkte: • Zusammenhang Lunge & Magendarmtrakt • Mögliche Begleiterkrankungen rund um Lunge & Darm • Rolle des Darmmikrobioms & Probiotika • Herausforderungen und interdisziplinäre Zusammenarbeit im Gesundheitswesen • Zukünftige Forschung im Rahmen Lunge & Darm Unsere Experten: • Prof. Dr. med. Michael Kreuter, Direktor Klinik für Pneumologie Zentrum für Thoraxerkrankungen + Direktor Lungenzentrum Mainz der Universitätsmedizin Mainz und des Marienhaus Klinikums Mainz sowie Chefarzt Klinik für Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin, Marienhaus Klinikum Mainz • Prof. Dr. med. Dirk Hartmann, Chefarzt Klinik für Innere Medizin 2, Allgemeine Innere Medizin, Diabetologie, Gastroenterologie und Onkologie, Marienhaus Klinikum Mainz Unsere 19. Podcast-Folge von ATEMWEG wird sich mit dem Thema Bronchiektasen-Erkrankung befassen. Freuen Sie sich darauf! Wir möchten im ATEMWEG Podcast Themen behandeln, die für Sie relevant sind und deshalb freuen wir uns über elektronische Post von Ihnen. Schicken Sie Ihre Themenvorschläge für zukünftige Folgen einfach an: podcast.de@chiesi.com. und dann freuen wir uns Ihre Ideen hier zu neuen Podcast Folgen verarbeiten zu können.
Show more...
11 months ago
31 minutes

ATEMWEG - der Podcast für pneumologische Themen
Folge 17: COPD Adhärenz
Haben Sie eine Vorstellung, wie viele Menschen in Deutschland von COPD betroffen sind? Rund um den Welt-COPD-Tag am 20. November 2024 widmen wir uns in den kommenden Podcast-Folgen 15, 16 und 17 von ATEMWEG über die nächsten Wochen verteilt den wichtigen Themen „COPD Awareness, Therapie und Adhärenz.” COPD ist eine komplexe Volkskrankheit, von der weltweit rund 600 Millionen Menschen betroffen sind. In Deutschland betrifft sie etwa 8-12 % der Bevölkerung. Folge 17: COPD Adhärenz Themenschwerpunkte: • Anwendung und Auswahl verschiedener Inhalationssysteme • Die Rolle der Patienten-Adhärenz bei der COPD-Behandlung • Tipps zur Verbesserung der Arzt-Patienten-Kommunikation Unsere Expert*innen: • Prof. Dr. med. Kathrin Kahnert, niedergelassene Fachärztin für Pneumologie in Germering • Farhoud Akrami, niedergelassener Facharzt für Allgemeinmedizin in Germering Tauchen Sie ein in spannende Einblicke unserer Expert*innen und erfahren Sie, welche Maßnahmen und Strategien bei der COPD-Versorgung eine entscheidende Rolle spielen. Unsere 18. Podcast-Folge von ATEMWEG wird sich mit dem Thema Lunge & Darmgesundheit befassen. Freuen Sie sich darauf! Wir möchten im ATEMWEG Podcast Themen behandeln, die für Sie relevant sind und deshalb freuen wir uns über elektronische Post von Ihnen. Schicken Sie Ihre Themenvorschläge für zukünftige Folgen einfach an: podcast.de@chiesi.com. und dann freuen wir uns Ihre Ideen hier zu neuen Podcast Folgen verarbeiten zu können.
Show more...
11 months ago
25 minutes

ATEMWEG - der Podcast für pneumologische Themen
Folge 16: COPD Therapie
Haben Sie eine Vorstellung, wie viele Menschen in Deutschland von COPD betroffen sind? Rund um den Welt-COPD-Tag am 20. November 2024 widmen wir uns in den kommenden Podcast-Folgen 15, 16 und 17 von ATEMWEG über die nächsten Wochen verteilt den wichtigen Themen „COPD Awareness, Therapie und Adhärenz.” COPD ist eine komplexe Volkskrankheit, von der weltweit rund 600 Millionen Menschen betroffen sind. In Deutschland betrifft sie etwa 8-12 % der Bevölkerung. Folge 16: COPD Therapie Themenschwerpunkte: • Medikamentöse Therapiemöglichkeiten • Alternative, nicht-medikamentöse Ansätze • Praktische Tipps zur verbesserten Patient*innenversorgung Unsere Expert*innen: • Prof. Dr. Christian Taube, Direktor der Klinik für Pneumologie an der Universitätsmedizin Essen Ruhrlandklinik • Dr. Katrin Ohde, niedergelassene Fachärztin für Allgemeinmedizin und Diabetologie in Essen • Dr. Tobias Ohde, niedergelassener Facharzt für Innere Medizin und Diabetologie in Essen Tauchen Sie ein in spannende Einblicke unserer Expert*innen und erfahren Sie, welche Maßnahmen und Strategien bei der COPD-Versorgung eine entscheidende Rolle spielen. Freuen Sie sich schon bald auf den finalen dritten Teil unserer Reihe in der 17. Podcast-Folge von ATEMWEG zum Thema COPD Adhärenz! Wir möchten im ATEMWEG Podcast Themen behandeln, die für Sie relevant sind und deshalb freuen wir uns über elektronische Post von Ihnen. Schicken Sie Ihre Themenvorschläge für zukünftige Folgen einfach an: podcast.de@chiesi.com. und dann freuen wir uns Ihre Ideen hier zu neuen Podcast Folgen verarbeiten zu können.
Show more...
12 months ago
29 minutes

ATEMWEG - der Podcast für pneumologische Themen
Folge 15: COPD Awareness
Haben Sie eine Vorstellung, wie viele Menschen in Deutschland von COPD betroffen sind? Rund um den Welt-COPD-Tag am 20. November 2024 widmen wir uns in den kommenden Podcast-Folgen 15, 16 und 17 von ATEMWEG über die nächsten Wochen verteilt den wichtigen Themen „COPD Awareness, Therapie und Adhärenz.” COPD ist eine komplexe Volkskrankheit, von der weltweit rund 600 Millionen Menschen betroffen sind. In Deutschland betrifft sie etwa 8-12 % der Bevölkerung. Folge 15: COPD Awareness Themenschwerpunkte: • Die Wichtigkeit präventiver Maßnahmen • Herausforderungen und interdisziplinäre Zusammenarbeit im Gesundheitswesen • Bedeutung von COPD Awareness Unsere Expert*innen: • Prof. Dr. med. Claus Franz Vogelmeier, Direktor der Klinik für Innere Medizin, Schwerpunkt Pneumologie am Universitätsklinikum Gießen und Marburg • Dr. med. Petra Sandow, niedergelassene Fachärztin für Allgemeinmedizin in Berlin Tauchen Sie ein in spannende Einblicke unserer Expert*innen und erfahren Sie, welche Maßnahmen und Strategien bei der COPD-Versorgung eine entscheidende Rolle spielen. Freuen Sie sich schon bald auf den zweiten Teil unserer Reihe in der 16. Podcast-Folge von ATEMWEG zum Thema COPD Therapie! Wir möchten im ATEMWEG Podcast Themen behandeln, die für Sie relevant sind und deshalb freuen wir uns über elektronische Post von Ihnen. Schicken Sie Ihre Themenvorschläge für zukünftige Folgen einfach an: podcast.de@chiesi.com. und dann freuen wir uns Ihre Ideen hier zu neuen Podcast Folgen verarbeiten zu können.
Show more...
1 year ago
28 minutes

ATEMWEG - der Podcast für pneumologische Themen
ERS Congress 2024 Spezial: Highlights aus Wien
Wir freuen uns, Ihnen eine brandneue Folge unseres ATEMWEG Podcasts direkt vom ERS Congress 2024 in Wien zu präsentieren! In dieser Spezialreihe, aufgenommen vor Ort, haben wir spannende Einblicke zu Asthma, COPD, häufigen und seltenen Lungenerkrankungen sowie Highlights für jüngere Ärzt*innen gesammelt. Hören Sie rein und profitieren Sie von den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, präsentiert von diesen Expert*innen: Asthma: Prof. Dr. med. Stephanie Korn (Mainz) COPD: Prof. Dr. med. Frederik Trinkmann (Heidelberg) Häufige Erkrankungen der Lunge: Prof. Dr. med. Jessica Rademacher (Hannover) Seltene Lungenerkrankungen: Dr. med. Katharina Buschulte (Heidelberg) Jüngere Ärzt*innen: PD Dr. med. Christoph Fisser (Regensburg) Erfahren Sie aus erster Hand, welche spannenden Entwicklungen es auf dem diesjährigen ERS Congress gab! Unsere 15. Podcast-Folge von ATEMWEG wird sich mit dem Thema COPD Awareness befassen. Freuen Sie sich darauf! Wir möchten im ATEMWEG Podcast Themen behandeln, die für Sie relevant sind und deshalb freuen wir uns über elektronische Post von Ihnen. Schicken Sie Ihre Themenvorschläge für zukünftige Folgen einfach an: podcast.de@chiesi.com. und dann freuen wir uns Ihre Ideen hier zu neuen Podcast Folgen verarbeiten zu können.
Show more...
1 year ago
27 minutes

ATEMWEG - der Podcast für pneumologische Themen
„Haben Sie Lust auf Einblicke in Themen rund um pneumologische Erkrankungen? Haben Sie Lust auf Interviews mit Expert*innen, die unterschiedliche Perspektiven beleuchten? Haben Sie Lust auf praxisrelevante und praxistaugliche Tipps und Tricks? Dann sind Sie bei ATEMWEG genau richtig! Wir behandeln Themen in der Tiefe, lassen den Blick aber auch über den Tellerrand schweifen, vergessen dabei aber nie den Praxisbezug. Das Spektrum reicht dabei von seltenen Erkrankungen bis hin zur pneumologischen Reha, von der Klinik bis zur allgemeinmedizinischen Niederlassung. Freuen Sie sich auf jede Menge Input, spannende Einblicke und unterhaltsame Talks! Das ist ATEMWEG! Eine Podcast Produktion mit Unterstützung von Chiesi.