Was haben rüpelhafte Passagiere, Jet2-Memes und Mailänder Pizza gemeinsam? Richtig – sie alle fliegen diese Woche bei uns mit! Wir sprechen über die steigende „Pöblerrate“ an Bord, spannende (und absurde) Anekdoten direkt vom Flughafen und einen Blick hinter die Kulissen des Pilotenlebens. Auch mit dabei: Fachliches zu Flugplänen, Contingency Fuel und dem ewigen Tanz mit der Sicherheit.
Dies ist die letzte Folge der ersten Staffel, bevor wir in die wohlverdiente Sommerpause starten! An dieser Stelle danke für Euren hammer support <3
0:26 Willkommen
5:48 Mode und Stil
12:35 Flughafenerlebnisse und seltsame Poller
19:44 Diskussion über den Bachelor
25:08 Der Air India-Absturz (#AI121)
31:24 Dubai-Umlauf und unerwartete Ereignisse
41:47 Boot oder Flugzeug?
47:15 Kantine und Essensgeschichten
51:40 Wakes vom A380
54:57 Krisengebiete und Airlines
1:01:29 Memes und Insider
1:05:27 Harte Landung
1:10:47 Austausch und Unterstützung unter Kollegen
1:15:52 Sommerpause und Podcast-Zukunft
Wenn Ihr uns Supporten wollt, könnt Ihr uns hier einen Kaffee kaufen:
Vielen Dank!!! :-)
Ihr habt Fragen an einen Piloten oder Fluglotsen? Oder Themenwünsche? Immer her damit: podcast@atcpilot.com oder über Instagram @ATCpilot_podcast - Wir freuen uns außerdem über positive Bewertungen des Podcasts und wenn Ihr uns weiter empfehlt :-) Schlagt uns auch gerne Eure Wünsche für zukünftige Gäste vor!
In dieser Episode des ATCpilot Podcasts gibt’s heiße Tipps für die legendäre Airshow in Oshkosh. Dazu ein kleiner Abstecher ins mondäne Paris, wo wir statt Avgas mal Tennissand geschnuppert haben.
Natürlich reden wir auch über aktuelle Herausforderungen am Himmel: Wenn das Wetter macht, was es will, und Piloten improvisieren müssen. Und wir blicken auf den allerersten Veteranentag in Deutschland, um all jenen zu danken, die für uns in Uniform geflogen, marschiert oder gesegelt sind.
Zum Schluss gibt’s noch frische Empfehlungen aus der Welt der aviatischen Filme, Serien und Dokus – perfekt, um den nächsten Regentag im Hangar zu überbrücken.'
0:38 Willkommen beim ATC Pilot Podcast
3:11 Tipps für Oshkosh-Besucher
10:29 Nils' Paris-Erlebnis
14:18 Diskussion über Tennis und Sport
23:01 Probleme bei Flügen und Technik
35:30 Veteranentag in Deutschland
40:10 Personalmangel in der Luftfahrt
Wenn Ihr uns Supporten wollt, könnt Ihr uns hier einen Kaffee kaufen:
Vielen Dank!!! :-)
Ihr habt Fragen an einen Piloten oder Fluglotsen? Oder Themenwünsche? Immer her damit: podcast@atcpilot.com oder über Instagram @ATCpilot_podcast - Wir freuen uns außerdem über positive Bewertungen des Podcasts und wenn Ihr uns weiter empfehlt :-) Schlagt uns auch gerne Eure Wünsche für zukünftige Gäste vor!
In dieser Episode befassen wir uns mit der IFR-Fliegerei in der General Aviation und zeigen, wie man Hemmungen im Umgang mit der Flugsicherung abbaut. Ein lang ersehnter Wunsch von Euch!
Chapters
0:53 Willkommen zur IFR-Folge
9:13 IFR und Sichtflieger
16:40 Ausbildung zum IFR-Piloten
20:53 Erfahrungen im Geschäftsflugverkehr
22:29 Karriereentscheidungen für Piloten
27:19 IFR-Pickup und Flugplanmanagement
33:35 Kommunikation mit der Flugsicherung
42:35 Verabschiedung
Wenn Ihr uns Supporten wollt, könnt Ihr uns hier einen Kaffee kaufen:
Vielen Dank!!! :-)
Ihr habt Fragen an einen Piloten oder Fluglotsen? Oder Themenwünsche? Immer her damit: podcast@atcpilot.com oder über Instagram @ATCpilot_podcast - Wir freuen uns außerdem über positive Bewertungen des Podcasts und wenn Ihr uns weiter empfehlt :-) Schlagt uns auch gerne Eure Wünsche für zukünftige Gäste vor!
Sebastian kämpft mit Cockpit-Dauerbetrieb, Nils bleibt dabei cool wie ein Autopilot im Leerlauf. Es geht um funktechnische Verwirrung, medizinische Notfälle über den Wolken und um Rauch im Cockpit. Dazu gibt’s Actionfilm-Analysen, technische Zukunftsträume und jede Menge Lachmomente. Fazit: Luftfahrt, wie sie sein sollte – spannend, skurril und zum Schmunzeln!
7:24 Tom Cruise im Cockpit
14:46 Technische Probleme und Notfälle
25:09 Spannende Flüge und medizinische Notfälle
41:27 Reisepläne und First Class Abenteuer
Wenn Ihr uns Supporten wollt, könnt Ihr uns hier einen Kaffee kaufen:
Vielen Dank!!! :-)
Ihr habt Fragen an einen Piloten oder Fluglotsen? Oder Themenwünsche? Immer her damit: podcast@atcpilot.com oder über Instagram @ATCpilot_podcast - Wir freuen uns außerdem über positive Bewertungen des Podcasts und wenn Ihr uns weiter empfehlt :-) Schlagt uns auch gerne Eure Wünsche für zukünftige Gäste vor!
In der neuesten Episode nehmen Nils und Sebastian euch mit auf eine spannende Reise durch die Luftfahrt. Sie plaudern über missratene Transkripte, Sebastians langen Arbeitstag und ein großartiges Dua Lipa-Konzert. Die beiden diskutieren die Herausforderungen von Funksprüchen, die Medienberichterstattung über Piloten sowie menschliche Begegnungen im Aufzug. In der zweiten Hälfte geht es ernsthaft um Stressbewältigung und technische Notfälle im Cockpit. Viel Spaß beim Zuhören!
Chapters
0:35 Einleitung und Spotify-Intro
2:16 Rückblick auf Reise und Training
4:41 Anekdoten aus dem Pilotenleben
7:42 Diskussion über Pilotenausbildung
11:48 Aktuelle Nachrichten und Trump
14:40 Typenfrage im Aufzug
16:31 Fragen zur Verkehrspilotenlizenz
19:57 Neuigkeiten über Flugzeuge und Flüge
21:14 Diskussion über neue Airline-Konzepte
31:21 Erlebnisse im Tower und Notfälle
34:11 Vorfälle während des Fluges
35:10 Pilot-Incapacitation und Sicherheitsfragen
37:43 Persönliche Erlebnisse und Ausblick auf die Woche
40:48 Ankündigungen und Verabschiedung
Wenn Ihr uns Supporten wollt, könnt Ihr uns hier einen Kaffee kaufen:
Vielen Dank!!! :-)
Ihr habt Fragen an einen Piloten oder Fluglotsen? Oder Themenwünsche? Immer her damit: podcast@atcpilot.com oder über Instagram @ATCpilot_podcast - Wir freuen uns außerdem über positive Bewertungen des Podcasts und wenn Ihr uns weiter empfehlt :-) Schlagt uns auch gerne Eure Wünsche für zukünftige Gäste vor!
In der neuesten Episode haben Nils und Sebastian die spannende Denise (@pinkpineapplede) zu Gast! Sie erzählt von ihrem Werdegang als Apron-Controllerin in München, den Herausforderungen der Vorfeldkontrolle und amüsanten Cockpit-Anekdoten. Außerdem diskutieren sie über Social Media in der Luftfahrt und Datenschutzprobleme. Freut euch auf Expertenwissen und unterhaltsame Geschichten! Tschüssi!
Chapter:
0:41 Willkommen zum Sommerinterview
2:36 Über die Apron-Kontrolle
5:10 Denise stellt sich vor
8:46 Die Ausbildung zum Apron-Controller
9:48 Unterschiede bei Flughäfen
10:39 Die Herausforderung bei Wetterbedingungen
14:12 Kommunikation mit Pushback-Fahrern
20:46 Nebel und Wetter in München
25:36 Silent Pushback und moderne Technologien
33:38 Anekdoten aus der Arbeit
50:59 Instagram und die Flugsicherung
54:17 Abschluss und Ausblick auf nächste Folge
Wenn Ihr uns Supporten wollt, könnt Ihr uns hier einen Kaffee kaufen:
Vielen Dank!!! :-)
Ihr habt Fragen an einen Piloten oder Fluglotsen? Oder Themenwünsche? Immer her damit: podcast@atcpilot.com oder über Instagram @AlCpilot_podcast - Wir freuen uns außerdem über positive Bewertungen des Podcasts und wenn Ihr uns weiter empfehlt :-) Schlagt uns auch gerne Eure Wünsche für zukünftige Gäste vor!
Hallihallo, liebe Nachteulen! In der neuesten Episode geht's um spannende Anekdoten aus der Luftfahrt, kulinarische Erlebnisse in Griechenland und die Tücken der Deutschen Bahn. Nils und Sebastian diskutieren die Lage am Flughafen BER, ihre Reisepläne von Albanien bis Malle und die Herausforderungen flexibler Dienstpläne. Natürlich darf der amüsante „Funkspruch der Woche“ nicht fehlen! Viel Spaß beim Zuhören!
Chapters
0:19 Willkommen im Podcast
0:36 Urlaubspläne und spannende Reisen
10:36 Deutsche Bahn-Bashing
11:36 Kuriositäten im Alltag
15:49 Funkspruch der Woche
16:50 Neuigkeiten vom Flughafen
19:59 A380 in Berlin
24:46 Nachrichten aus der Luftfahrt
27:51 Aufruf an die Zuhörer
34:02 Gedanken zur großen Airline
39:18 Abschied und Ausblick
Wenn Ihr uns Supporten wollt, könnt Ihr uns hier einen Kaffee kaufen:
Vielen Dank!!! :-)
Ihr habt Fragen an einen Piloten oder Fluglotsen? Oder Themenwünsche? Immer her damit: podcast@atcpilot.com oder über Instagram @ATCpilot_podcast - Wir freuen uns außerdem über positive Bewertungen des Podcasts und wenn Ihr uns weiter empfehlt :-) Schlagt uns auch gerne Eure Wünsche für zukünftige Gäste vor!
Ob der Titel Clickbait ist oder nicht? Das erfahrt ihr wohl nur wenn ihr die ganze Folge durch hört. ;-) Aber eines sei gesagt: Es lohnt sich mal wieder. Während Nils sich durch die Frühdienste Kämpft, erzählt Sebastian mal wieder von Windshear Szenarios und Go/Arounds im Cockpit. Viel Spaß!
Wenn Ihr uns Supporten wollt, könnt Ihr uns hier einen Kaffee kaufen:
Vielen Dank!!! :-)
Ihr habt Fragen an einen Piloten oder Fluglotsen? Oder Themenwünsche? Immer her damit: podcast@atcpilot.com oder über Instagram @ATCpilot_podcast - Wir freuen uns außerdem über positive Bewertungen des Podcasts und wenn Ihr uns weiter empfehlt :-) Schlagt uns auch gerne Eure Wünsche für zukünftige Gäste vor!
Die Sonne scheint, der Himmel ist blau, Sebastian fliegt tüchtig in den Süden und Nils' Frequenz war mal wieder busy - und eine neue Folge eures Lieblingspodcasts! Was könnte es schöneres geben?
Neben den Herausforderungen eines sonnigen Wochenendes im Center und spannenden Wegpunkten im Cockpit erzählen wir euch unter anderem, wann Anschnallzeichen im Flieger an- bzw. ausgeschaltet werden und wie sich zwei- oder dreiköpfige Crews zusammensetzen.
Wenn Ihr uns Supporten wollt, könnt Ihr uns hier einen Kaffee kaufen:
Vielen Dank!!! :-)
Ihr habt Fragen an einen Piloten oder Fluglotsen? Oder Themenwünsche? Immer her damit: podcast@atcpilot.com oder über Instagram @AlCpilot_podcast - Wir freuen uns außerdem über positive Bewertungen des Podcasts und wenn Ihr uns weiter empfehlt :-) Schlagt uns auch gerne Eure Wünsche für zukünftige Gäste vor!
Herzlich willkommen zur ersten Live-Aufzeichnung des ATCpilot-Podcasts! Sebastian, Nils und Arne, eure Gastgeber, enthüllen spannende Anekdoten und Diskussionen rund ums Pilotenleben und die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrt. Auf der Aero Messe in Friedrichshafen berichten sie von einem aufregenden Tag, einschließlich amüsanter Geschichten über die Anreise und den neuen „Listening Squawk“. Im interaktiven Q&A-Teil beantworten die beiden Fragen zu Notfällen im Cockpit und teilen persönliche Erlebnisse, die den Zuhörern Einblicke in die Realität des Fliegens geben. Die Kombination aus Fachwissen und Humor macht diesen Podcast unvergesslich. Bleibt dran für künftige Themen und Gäste und verpasst keine Episode!
Unterstützt uns, indem ihr uns einen Kaffee kauft oder über PayPal spendet.
Ihr habt Fragen an einen Piloten oder Fluglotsen? Oder Themenwünsche? Immer her damit: podcast@atcpilot.com oder über Instagram @ATCpilot_podcast - Wir freuen uns außerdem über positive Bewertungen des Podcasts und wenn Ihr uns weiter empfehlt :-) Schlagt uns auch gerne Eure Wünsche für zukünftige Gäste vor!
Fragen über Fragen! Und wir haben die Antworten :-) Wer lotst eigentlich den oberen Luftraum aus Maastricht? Und wie kommt der Flugplan in den Airbus? Das und mehr im 4. Q&A. Viel SPaß :)
Wenn Ihr uns Supporten wollt, könnt Ihr uns hier einen Kaffee kaufen:
Vielen Dank!!! :-)
Ihr habt Fragen an einen Piloten oder Fluglotsen? Oder Themenwünsche? Immer her damit: podcast@atcpilot.com oder über Instagram @ATCpilot_podcast - Wir freuen uns außerdem über positive Bewertungen des Podcasts und wenn Ihr uns weiter empfehlt :-) Schlagt uns auch gerne Eure Wünsche für zukünftige Gäste vor!
Diese Folge wäre fast für immer verloren gewesen - aber wir haben den Content gerade noch gerettet! Und es hat sich gelohnt: Sebastian erzählt von seinem ersten Anflug auf den "Captain's-Only" Airport Funchal auf Madeira. Happy Landings und Happy Headings ihr lieben :-)
Wenn Ihr uns Supporten wollt, könnt Ihr uns hier einen Kaffee kaufen:
Vielen Dank!!! :-)
Ihr habt Fragen an einen Piloten oder Fluglotsen? Oder Themenwünsche? Immer her damit: podcast@atcpilot.com oder über Instagram @ATCpilot_podcast - Wir freuen uns außerdem über positive Bewertungen des Podcasts und wenn Ihr uns weiter empfehlt :-) Schlagt uns auch gerne Eure Wünsche für zukünftige Gäste vor!
Jetzt hat es endlich mal geklappt und Sebastian konnte Nils mal mit ins Cockpit nehmen. Als Fluglotse ist es möglich, so genannte Streckenerfahrungsflüge durchzuführen - und wer wäre da als Kutscher besser geeignet als Streifenhörnchen Sebastian? Viiiiiiel Spaß!
Wenn Ihr uns Supporten wollt, könnt Ihr uns hier einen Kaffee kaufen:
Vielen Dank!!! :-)
Ihr habt Fragen an einen Piloten oder Fluglotsen? Oder Themenwünsche? Immer her damit: podcast@atcpilot.com oder über Instagram @ATCpilot_podcast - Wir freuen uns außerdem über positive Bewertungen des Podcasts und wenn Ihr uns weiter empfehlt :-) Schlagt uns auch gerne Eure Wünsche für zukünftige Gäste vor!