Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
25 episodes
1 month ago
Von A wie Auerhuhn bis Z wie Zeder: Themen rund um den Wald und die Forschungsarbeit der FVA bespricht Prof. Dr. Ulrich Schraml mit Waldforscherinnen und -forschern.
All content for astrein – Wald.Mensch.Wissen is the property of Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Von A wie Auerhuhn bis Z wie Zeder: Themen rund um den Wald und die Forschungsarbeit der FVA bespricht Prof. Dr. Ulrich Schraml mit Waldforscherinnen und -forschern.
Mutterbäume, Wood Wide Web & Co: Wie viel ist dran an Thesen in populärer Waldliteratur?
astrein – Wald.Mensch.Wissen
34 minutes 55 seconds
2 years ago
Mutterbäume, Wood Wide Web & Co: Wie viel ist dran an Thesen in populärer Waldliteratur?
Auf den Bestsellerlisten sind sie ganz vorne und wecken in der Bevölkerung die Begeisterung für den Wald: Bücher über Mutterbäume, die ihre Nachkommen versorgen, über ein harmonisches Zusammenspiel aus Bäumen im Wald und über ein Netzwerk aus Pilzen, das zur Kommunikation und Nährstoffverteilung der Waldbäume dient. Doch wie viel Wahres beziehungsweise Belegbares steckt in diesen Behauptungen? 35 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler renommierter Forschungseinrichtungen nehmen diese Thesen in einem aktuellen Paper unter die Lupe. Einer von ihnen: Prof. Dr. Ulrich Kohnle, Leiter der Abteilung "Waldwachstum" an der FVA. Gemeinsam mit Direktor Prof. Dr. Ulrich Schraml spricht er über einige der Behauptungen und darüber, wie viel an ihnen dran ist.
astrein – Wald.Mensch.Wissen
Von A wie Auerhuhn bis Z wie Zeder: Themen rund um den Wald und die Forschungsarbeit der FVA bespricht Prof. Dr. Ulrich Schraml mit Waldforscherinnen und -forschern.