Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/07/8b/c5/078bc589-f830-a5e4-7e29-fc1367626fbc/mza_1700294649563336550.jpg/600x600bb.jpg
Asphaltheld | Podcast mit Max Neukirchner und Erik Klose
Erik Klose
23 episodes
2 days ago
Glück auf aus dem Erzgebirge! Max und Erik blicken locker, ehrlich und mit viel Teamspirit auf eine EWC-Saison mit einem Sieg in Le Mans, Regenchaos in Spa, Lehrstunden in Suzuka und einem nervenaufreibenden Finale beim Bol d’Or zurück. Warum „lieber vier Zehntel langsamer, aber ohne Sturz“ oft der Meisterweg ist – und wie Führung, Strategie und Konstanz am Ende den Titel bringen.
Show more...
Hobbies
Leisure
RSS
All content for Asphaltheld | Podcast mit Max Neukirchner und Erik Klose is the property of Erik Klose and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Glück auf aus dem Erzgebirge! Max und Erik blicken locker, ehrlich und mit viel Teamspirit auf eine EWC-Saison mit einem Sieg in Le Mans, Regenchaos in Spa, Lehrstunden in Suzuka und einem nervenaufreibenden Finale beim Bol d’Or zurück. Warum „lieber vier Zehntel langsamer, aber ohne Sturz“ oft der Meisterweg ist – und wie Führung, Strategie und Konstanz am Ende den Titel bringen.
Show more...
Hobbies
Leisure
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/07/8b/c5/078bc589-f830-a5e4-7e29-fc1367626fbc/mza_1700294649563336550.jpg/600x600bb.jpg
#10 Sitzposition
Asphaltheld | Podcast mit Max Neukirchner und Erik Klose
24 minutes 50 seconds
1 year ago
#10 Sitzposition
In der neunten Folge des Podcasts "Asphaltheld" diskutieren Max Neukirchner und Erik Klose, ausführlich über die optimale Sitzposition auf dem Motorrad und wie diese die Fahrkontrolle und Sicherheit beeinflusst. Sie beginnen mit der Bedeutung der richtigen Sitzposition, die nicht nur die Reaktionsfähigkeit verbessert, sondern auch das Sturzrisiko minimiert. Durch jahrelange Erfahrung und zahlreiche Motorradtrainings haben die Gastgeber eine fundierte Meinung darüber entwickelt, wie eine effektive Sitzposition aussieht und warum viele Motorradfahrer diese Grundlagen oft missachten.

Ergonomie und Motorradwahl: Ein weiterer Diskussionspunkt ist die Ergonomie und die Wahl des richtigen Motorrads. Es wird betont, dass das Motorrad zum Fahrer passen muss, um eine optimale Kontrolle zu gewährleisten. Viele Fahrer wählen ihr Motorrad nach Aussehen und Marke aus, anstatt darauf zu achten, dass es zu ihrer Körpergröße und -stärke passt, was zu Kontrollverlust und Ermüdung führen kann.
Aufbau der richtigen Körperspannung: Die Gastgeber erklären auch, wie wichtig es ist, von unten aus eine Körperspannung aufzubauen, die von den Fußrasten über die Knie bis zum Gesäß reicht. Diese Spannung ermöglicht es dem Fahrer, das Motorrad effizienter zu manövrieren und in kritischen Situationen besser zu reagieren.

Feinheiten der Lenkung: Es wird deutlich, dass ein Motorrad in den Kurven über die Fußrasten gesteuert wird, eine Technik, die von vielen Fahrern vernachlässigt wird. Diese Technik ermöglicht eine präzisere Steuerung und verhindert ein Übersteuern, was besonders in Kurven von Vorteil ist.
Schlussbemerkung: Abschließend geben sie wertvolle Tipps zur Anpassung des Motorrads an die persönliche Ergonomie des Fahrers, wie z. B. die Einstellung von Lenkerstummeln, Fußrasten und Hebeln. Diese Anpassungen sind entscheidend für eine sichere und komfortable Fahrt. Die beiden schließen mit der Aufforderung an die Zuhörer, ihre Gedanken und Erfahrungen mitzuteilen, und kündigen an, das Thema Kurvenfahren in einer späteren Folge zu vertiefen.

Diese Episode bietet sowohl Anfängern als auch erfahrenen Motorradfahrern wertvolle Einblicke in die Kunst der Motorradkontrolle und -sicherheit durch eine optimierte Sitzposition.
Asphaltheld | Podcast mit Max Neukirchner und Erik Klose
Glück auf aus dem Erzgebirge! Max und Erik blicken locker, ehrlich und mit viel Teamspirit auf eine EWC-Saison mit einem Sieg in Le Mans, Regenchaos in Spa, Lehrstunden in Suzuka und einem nervenaufreibenden Finale beim Bol d’Or zurück. Warum „lieber vier Zehntel langsamer, aber ohne Sturz“ oft der Meisterweg ist – und wie Führung, Strategie und Konstanz am Ende den Titel bringen.