Der Podcast für innovative Unternehmen, die in Asiens Märkte expandieren möchten. Country Insights, Expert*innen Know-How, Best-Practice-Cases und spannende Karriere-Talks für einen erfolgreichen Markteintritt.
Taucht ein in die asiatischen Märkte Mainland China, Hongkong, Singapur, Japan, Südkorea und Israel. Expertinnen und Experten geben euch wertvolle Tipps und Tricks für eure Expansion in die jeweilige Zielregion.
Asia Expansion Explained ist eine Kooperation zwischen gemsolutions und dem Global Incubator Network Austria (GIN), ein Förderungsprogramm der Austria Wirtschaftsservice und der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft, das österreichische Unternehmen bei der Internationalisierung nach Asien finanziell und strategisch unterstützt.
Der Podcast Asia Expansion Explained wurde bis Januar 2021 von Carina Margreiter moderiert. Seit Februar 2021 hat der Podcast einen neuen Host: Lisa Stöger folgt Carina Margreiter als GIN Programm Managerin nach und moderiert nun gemeinsam mit Fabian Gems, Geschäftsführer von gemsolutions.
All content for Asia. Expansion. Explained. is the property of Global Incubator Network Austria and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast für innovative Unternehmen, die in Asiens Märkte expandieren möchten. Country Insights, Expert*innen Know-How, Best-Practice-Cases und spannende Karriere-Talks für einen erfolgreichen Markteintritt.
Taucht ein in die asiatischen Märkte Mainland China, Hongkong, Singapur, Japan, Südkorea und Israel. Expertinnen und Experten geben euch wertvolle Tipps und Tricks für eure Expansion in die jeweilige Zielregion.
Asia Expansion Explained ist eine Kooperation zwischen gemsolutions und dem Global Incubator Network Austria (GIN), ein Förderungsprogramm der Austria Wirtschaftsservice und der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft, das österreichische Unternehmen bei der Internationalisierung nach Asien finanziell und strategisch unterstützt.
Der Podcast Asia Expansion Explained wurde bis Januar 2021 von Carina Margreiter moderiert. Seit Februar 2021 hat der Podcast einen neuen Host: Lisa Stöger folgt Carina Margreiter als GIN Programm Managerin nach und moderiert nun gemeinsam mit Fabian Gems, Geschäftsführer von gemsolutions.
China’s technological trends | Episode #58
Die beiden Hosts des Podcasts “The Great Firechat”, Kevin Shimota und Adeh DeSandies, sprechen mit Asia Expansion Explained über die Neuheiten der chinesischen Technologie und Auswirkungen aktueller Trends, wie zum Beispiel das Metaverse. Wie sieht die Regierung diese Trends und welche Trends starten dort gerade richtig durch? Die Antwort gibt es in dieser Episode!
The Great Firechat: Der Podcast mit den neusten Tech-Updates aus China von den Experten Kevin Shimota und Adeh DeSandies: https://www.thegreatfirechat.com/
Ihr möchtet euch mit Kevin and Adeh austauschen? Vernetzt euch über Linkedin:
https://www.linkedin.com/in/kevin-shimota-48277022/
https://www.linkedin.com/in/adehdesandies/
Ihr habt Fragen an uns? Schreibt uns an: podcast@gin-austria.com
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
The two hosts of "The Great Firechat" podcast, Kevin Shimota and Adeh DeSandies, talk with Asia Expansion Explained about what's new in Chinese technology and the impact of current trends, such as the Metaverse. How does the government there view these trends, and what trends are really taking off in China right now? Get the answer in this episode!
The Great Firechat: Kevin and Adeh. A candid update on the latest in China tech with inside experts Kevin Shimota and Adeh DeSandies: https://www.thegreatfirechat.com/
Do you want to exchange experience and ideas with Kevin and Adeh? Connect via Linkedin:
https://www.linkedin.com/in/kevin-shimota-48277022/
https://www.linkedin.com/in/adehdesandies/
Do you have any questions for us? Contact us at podcast@gin-austria.com
Mainland China | Peking Update | Folge #57
In der ersten Folge der Podcast-Serie "Markt Updates & Trends" geben uns der österreichische Wirtschaftsdeligierte für Peking, Michael Berger, und Yisheng XU, General Manager von Axess Peking, Markteinblicke und teilen mit uns die neusten Updates aus Peking. Dabei dreht sich einiges um die olympischen Winterspiele, die vor kurzem während der Pandemie in Peking stattgefunden haben und dem Ziel, den Wintersport in China auch für die breiten Massen anzubieten.
Axess bietet smarte Softwarelösungen für Zutrittssystemen an. Dabei sind sie vor allem in Skitebieten, Stadien, und Messezentren in mehr als 53 Ländern weltweit präsent. Mehr Infos dazu hier: https://www.teamaxess.com/de
Ihr möchtet nach Festland China/Peking internationalisieren oder habt Fragen zum Markt? Unsere Kolleg:innen von der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA stehen euch unter peking@wko.at gerne zur Verfügung!
Ihr habt Fragen an uns? Schreibt uns an: podcast@gin-austria.com
Israel Special: What we can learn from the Innovation Hub | Folge #56
Israels Startup-Ökosystem ist nicht nur für ihre starke Zukunftsvision bekannt, sondern auch für ihre Tech Talents und das super funktionierende Open Innovation System, von welchem sich andere Länder sicher etwas abschauen können. GIN GO AUSTRIA Mentor und Co-Founder des Culture Accelerators, Thomas Walbert, spricht mit uns über Israel als Startup Bootcamp und verrät, was wir noch von dem Innovation Hub alles lernen können.
Mehr Informationen zum Culture Accelerator findet ihr hier: https://cultureaccelerator.at/
Ihr habt Fragen an Thomas Walbert? Dann vernetzt euch mit ihm auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/thomas-walbert-4a004aa/
Ihr habt Fragen an uns? Schreibt uns an: podcast@gin-austria.com
Israel Special | Cyber Security, FinTech and IoT | Folge #55
In diesem Israel-Special dreht es sich nicht um das Silicon Valley, sondern Silicon Wadi, wo sich Hochtechnologieunternehmen in der Küstenebene Israels angesiedelt haben. Und unser heutiger Experte, Gilli Cegla, kennt das Silicon Wadi bestens, da er nicht nur als Entrepreneur und Gründer der israelischen cyberTLV-Community tätig ist, sondern auch als Investor bei Direct Round VC! Er verrät die aktuellen Tech-Trends und erklärt, wie Israel im Bereich Cyber Security und FinTech so schnell aufgeholt und sich verändert hat.
Ihr habt Fragen an Gilli? Vernetzt euch via Linkedin: https://www.linkedin.com/in/gillicegla/
Ihr habt Fragen an uns? Schreibt uns an: podcast@gin-austria.com
How to approach investors and where to start | Israel #54
Für diese Episode haben wir gleich 2 Experten zu Gast! Die beiden Angel Investoren Eyal Bar-Zvie und Amir Ohad sprechen heute mit uns über die Basics des Fundraisings in Israel und wann es sinnvoll ist, Investoren an Board zu holen! Eyal ist Partner in einer der größten Anwaltskanzlei in Israel – Herzog Fox & Neeman – in der er VC Fonds, Investorinnen und Investoren sowie Startups vertritt und Amir ist neben seiner Tätigkeit als Angel Investor auch Mitglied des Verhandlungs- und Krisenmanagement-Teams der Israel Defense Forces.
Individuelle Anfragen über Linkedin an Eyal: https://www.linkedin.com/in/eyal-bar-zvi
Ihr habt Fragen an uns? Schreibt uns an: podcast@gin-austria.com
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
#6 Israel | Fundraising 101: The Basics of Raising Money
How to approach investors and where to start | Israel #54
For this episode we have 2 experts as guests! Angel investors Eyal Bar-Zvie and Amir Ohad talk to us today about the basics of fundraising in Israel and when it makes sense to bring investors on board! Eyal is a partner in one of the largest law firms in Israel - Herzog Fox & Neeman - where he represents VC funds, investors and startups, and Amir is, in addition to being an angel investor, a member of the Israel Defense Forces negotiation and crisis management team.
Individual inquiries via Linkedin to Eyal: https://www.linkedin.com/in/eyal-bar-zvi
Do you have any questions for us? Contact us at podcast@gin-austria.com
Tax & Legal Issues | Setting up your business in Israel | Folge #53
Worauf Startups besonders achten sollten, wenn sie sich am israelischen Markt niederlassen wollen, erklärt uns Michael Pappe. Er selbst hat seine eigene Anwaltskanzlei „Michael Pappe Law Office“ 1984 in Haifa gegründet, sich auf internationales Privat- und Wirtschaftsrecht spezialisiert, und gibt in dieser Folge wichtige Tipps und Tricks dazu.
Ihr habt Fragen an Michael Pappe oder seine Rechtsanwaltskanzlei Michael Pappe Law Office? Hier findet ihr mehr: https://www.german.pappelaw.com/
Ihr habt Fragen an uns? Schreibt uns an: podcast@gin-austria.com
Leadership & Recruitment | Working with an international team | Folge #52
Wie findet man in Israel die richtigen Geschäftspartner und wie kann man sich dort ein starkes Team aufbauen? Diese Frage beantwortet uns Franka Godina, Senior Program Manager des Accelerators Techstar Tel Aviv. Sie lebt und arbeitet seit 4 Jahren in Israel wo sie täglich Startups mit Investor:innen und Mentor:innen vernetzt und ihnen hilft, die richtigen Teams einzustellen und zu entwickeln. Was man dafür berücksichtigen muss, welche Anforderungen der Arbeitsmarkt in Israel stellt und was ihr persönliches Erfolgsrezept ist, verrät sie in dieser Episode.
Mehr Informationen zu Techstars hier: https://www.techstars.com/accelerators
Ihr habt Fragen an Franka Godina? Dann vernetzt euch mit ihr auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/franka-godina/
Ihr habt Fragen an uns? Schreibt uns an: podcast@gin-austria.com
Intro to the Israeli Startup Ecosystem & Its Key Players | Folge #51
Einblicke in das israelische Ökosystem gibt uns Shay Yusfan, International Business Development Experte beim AußenwirtschaftsCenter Tel Aviv. Er verrät uns die wichtigsten Key Players und spricht mit uns über Geschäftskontakte und wie bzw. wo man diese in Israel findet.
Individuelle Anfragen über Linkedin an Shay: https://www.linkedin.com/in/shayusfan/
Ihr möchtet nach Israel internationalisieren oder habt Fragen zum Markt? Shay von der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA steht euch unter Shay.Yusfan@advantageaustria.org gerne zur Verfügung!
Ihr habt Fragen an uns? Schreibt uns an: podcast@gin-austria.com
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Shay Yusfan, International Business Development Expert at the Foreign Trade Center Tel Aviv, gives us insights into the unique Israeli startup ecosystem and its key players. At the same time he reveals current trends that we should not miss!
Do you want to exchange experience and ideas with Shay? Connect via Linkedin: https://www.linkedin.com/in/shayusfan/
You want to internationalize to Israel or have questions about the market? Send an e-mail to Shay and Advantage Austria: Shay.Yusfan@advantageaustria.org
Do you have any questions for us? Contact us at podcast@gin-austria.com
Insights & Differences of Israel's Business Culture | Folge #50
Unser Gast Tanja Sternbauer erklärt uns in dieser Folge worauf man beim Netzwerken in Israel besonders achten sollte und welche kulturellen Unterschiede es beim Relationship-Building gibt.
Alles sind wichtige Faktoren, die für eine gute Zusammenarbeit mit israelischen Geschäftspartnern essenziell sind. Tanja selbst ist Expertin auf diesem Gebiet und ist seit 2019 in Israel, wo sie ihr Startup the female factor gegründet hat.
The female factor ist ein globales Netzwerk, dass der nächsten Generation von weiblichen Führungskräften ermöglicht, ihr Selbstvertrauen, ihre Kompetenzen und ihre Connections zu stärken: https://www.femalefactor.global/
Individuelle Anfragen über Linkedin an Tanja: https://www.linkedin.com/in/tsternbauer/
Ihr habt Fragen an uns? Schreibt uns an: podcast@gin-austria.com
Country and Industry Insights | Folge #49
In der ersten Folge der Podcast-Serie "Israel" gibt uns der österreichische Wirtschaftsdeligierter für Tel Aviv, Markus Haas, Markteinblicke und eine Branchenübersicht. Als Leiter des AußenwirtschaftsCenter Tel Aviv vertritt Markus die österreichischen Unternehmen in Israel und unterstützt diese dabei die richtigen Kooperationspartner zu finden.
Weitere Spannende Informationen zum Ökosystem Israel findet ihr hier:
https://www.wko.at/service/aussenwirtschaft/israel-brutstaette-fuer-einhoerner-bringt-erstes-dekacorn.html
https://www.wko.at/service/aussenwirtschaft/finanzierungsboom-israel-sprengt-alle-rekorde.html
Individuelle Anfragen über Linkedin an Markus: https://www.linkedin.com/in/markus-haas-65b50914/
Ihr möchtet nach Israel internationalisieren oder habt Fragen zum Markt? Unsere Kolleg:innen von der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA stehen euch unter telaviv@wko.at gerne zur Verfügung!
Ihr habt Fragen an uns? Schreibt uns an: podcast@gin-austria.com
Best Practice Case: kompany | Episode #48
Das RegTech startup kompany (360kompany AG) hat den Markteintritt nach Singapur mit Hilfe der GIN GO ASIA Programme geschafft. Digby Ross, Business Development Director Asia-Pacific Region bei kompany, spricht mit uns über die Hürden einer Internationalisierung, welche Learnings sie gemacht haben und welche Ziele sie verfolgen.
kompany ist der internationale Marktführer im Bereich der weltweiten Firmenverifizierung und bietet moderne Lösungen für Finanzinstitute und Kapitalgesellschaften auf der ganzen Welt für ihren gesamten Bedarf im Bereich Business KYC (oder KYB). Seit der Gründung des Unternehmens wurde die internationale Reichweite stetig ausgebaut und inzwischen werden mehr als 50.000 Kunden in über 100 Ländern laufend unterstützt. Mehr zu kompany: https://www.kompany.com
Ihr möchtet euch mit Digby Ross austauschen? Vernetzt euch über Linkedin: https://www.linkedin.com/in/digbyross/
Ihr habt Fragen an uns? Schreibt uns an: podcast@gin-austria.com
Inside Singapore’s Corporates | Navigating Singapore’s Business Landscape | Folge #47
Wie man die richtigen Kooperationspartner in Singapur und SEA findet, erklärt uns Dominik Nagiller von MJN Advisory. Dominik berät und unterstützt Startups, VC Fonds und Non Profit Organisationen in BD-, Communications- und Partnerschaftsthemen in SEA, China und Europa und vernetzt sie mit lokalen Vertreter*innen.
Ihr habt Fragen an Dominik Nagiller? Dann vernetzt euch mit ihm auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/dominiknagiller/
Ihr habt Fragen an uns? Schreibt uns an: podcast@gin-austria.com
Leadership & Recruitment: Working with an international Team | Folge #46
Sich in Singapur erfolgreich ein starkes und internationales Team aufzubauen, ist nicht immer einfach. Was man als Europäer*in beachten muss, wenn man noch nicht die lokalen Gepflogenheiten kennt, erklärt uns Gregor Gams, Geschäftsführer von Jungbunzlauer Singapore. Er zeigt auf, wie man wichtige Schlüsselkräfte aufbaut und ein internationales Team erfolgreich leitet.
Mehr zu Jungbunzlauer: https://www.jungbunzlauer.com/
Ihr habt Fragen an Gregor Gams? Dann vernetzt euch mit ihm auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/gregorgams/
Ihr habt Fragen an uns? Schreibt uns an: podcast@gin-austria.com
How to approach investors and where to start? | Folge #45
Tobias Bauer, Head of Partnerships beim Blockchain Founders Fund (Scalex Ventures), teilt mit uns seine Erfahrungen zum Fundraising in Singapur, wann es sinnvoll ist Investor'innen an Bord zu holen und worauf man dabei achten sollte. Er selbst ist auch als Startup-Mentor für APX, PlugAndPlay, NUMA New York, Alchemist Accelerator und als Venture Partner von Republik tätig.
Hier findet ihr Echtzeit-Finanzierungsinformationen mit money.net: https://www.money.net/
Ihr habt Fragen an Tobias Bauer? Dann vernetzt euch mit ihm auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/tobias-man-bauer/
Ihr habt Fragen an uns? Schreibt uns an: podcast@gin-austria.com
Intro to the Tax & Legal System in Singapore | Folge #44
In dieser Folge dreht sich alles um das Thema „Tax & Legal Aspects“ mit Clemens Leitner, Rechtsanwalt bei der Kanzlei Luther in Singapur. Er erklärt uns das Legal und Tax System in Singapur, wie es um Schutzrechte steht und worauf bei der Gründung einer Niederlassung in Singapur geachtet werden muss.
Auf der Website der Singapore Venture Capital & Private Equity Association SVCA gibt es Muster-Verträge (z.B. NDAs) kostenlos zum Download. Die SVCA unterstützt unterstützt Entrepreneurship, Innovation und Wachstum. Mehr Informationen dazu hier: https://www.svca.org.sg/
Ihr habt Fragen an Clemens Leitner? Dann vernetzt euch mit ihm auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/clemens-leitner-a84640133/
Ihr habt Fragen an uns? Schreibt uns an: podcast@gin-austria.com
Insights & Differences of Singapore’s Business Culture | Folge #43
Neue Geschäftskontakte zu knüpfen, insbesondere in Fernmärkten, ist nicht immer einfach. Worauf man bei Relationship-Building in Singapur achten muss, erklärt uns Henrietta Egerth, Geschäftsführerin der österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG). Sie teilt mit uns ihre Erfahrungen, die sie während ihrer Asien-Mission in Singapur gemacht hat und gibt Einblicke in die kulturellen Unterschiede sowie wichtige Tipps zu den Do’s and Don’ts of Doing Business.
Die FFG ist die nationale Förderagentur für die unternehmensnahe Forschung und Entwicklung in Österreich. Gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice (aws) unterstützt die FFG Startups bei deren Internationalisierungsplänen im Rahmen des Global Incubator Network Austria (GIN). Mehr zur FFG: https://www.ffg.at/
Bei Fragen zu Startup-Förderungen der FFG steht die Förderberatung unter foerderservice@ffg.at zur Verfügung.
Ihr habt Fragen an uns? Schreibt uns an: podcast@gin-austria.com
Intro to the Singaporean Startup Ecosystem & Its Key Players | Folge #42
Wer die wichtigsten Player im Startup Ökosystem Singapur sind und wie man die richtigen Partner findet, verrät uns Ramin Mousavi. Er ist der Innovationsbeauftragte des AußenwirtschaftsCenter Singapur und betreut dort österreichische Startups und deren Innovationsaktivitäten. Die besten Tipps und Tricks für alle Startups, die in Singapur durchstarten möchten, teilt er natürlich mit uns in dieser Folge.
Individuelle Anfragen über Linkedin an Ramin: https://www.linkedin.com/in/mousaviramin/
Ihr möchtet nach Singapur internationalisieren oder habt Fragen zum Markt? Unsere Kolleg*innen von der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA stehen euch unter singapur@wko.at gerne zur Verfügung!
Ihr habt Fragen an uns? Schreibt uns an: podcast@gin-austria.com
Country and Industry Insights | Folge 41
In der ersten Folge der Podcast-Serie "Singapore" gibt uns der Wirtschaftsdeligierte für Singapur David Bachmann Markteinblicke und eine Branchenübersicht. Als Leiter des AußenwirtschaftsCenter Singapur vertritt David die österreichischen Unternehmen in Singapur und unterstützt diese dabei die richtigen Partner zu finden.
Individuelle Anfragen über Linkedin an David: https://www.linkedin.com/in/david-bachmann-8b7a766/
Ihr möchtet nach Singapur internationalisieren oder habt Fragen zum Markt? Unsere Kolleg*innen von der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA stehen euch unter singapur@wko.at gerne zur Verfügung!
Ihr habt Fragen an uns? Schreibt uns an: podcast@gin-austria.com
Best-Practice-Case: MADx | Folge #40
Das MedTech Startup Macro Array Diagnostics GmbH (MADx) hat den Markteintritt nach Hongkong mit Hilfe des GIN Programms goHongKong&Shenzhen 2019 geschafft. Christian Harwanegg, Gründer und CEO von MADx, spricht mit uns über die Hürden einer Internationalisierung, welche Learnings sie gemacht haben und welche Ziele sie verfolgen.
MADx entwickelt Allergietests, die eine wesentlich höhere Bandbreite von Auslösern abfragen als bisher üblich. Zudem entwickeln und vertreiben sie auch Geräte und Software-Programme für Forschungsanwendungen und die Allergiediagnostik. Ihre Produkte ermöglichen eine flexible, zuverlässige und kostengünstige Erstellung von Sensibilisierungsprofilen für die Patient*innen. Mehr zu MADx: https://www.macroarraydx.com/
Ihr möchtet euch mit Christian Harwanegg austauschen? Vernetzt euch über Linkedin: https://www.linkedin.com/in/christian-harwanegg-524024a/
Ihr habt Fragen an uns? Schreibt uns an: podcast@gin-austria.com
Hong Kong FinTech Special | Folge #39
Hongkong gilt weltweit als DER FinTech Hub. Wie es dazu kam, dass sich Hongkong zu einem globalen Finanzzentrum entwickelt hat und welche Trends es aktuell in diesem Bereich gibt, erklärt uns der FinTech-Experte Florian Spiegl. Er selbst ist CEO der Hunter Technology Corporation, Co-Founder von FinFabrik und lebt seit mehreren Jahren in Hongkong. Er teilt mit uns seine Erfahrungen und gibt uns spannende Einblicken und Tipps für Hongkong’s Finanzwelt.
FinFabrik ist ein Finanztechnologieunternehmen, das Menschen und Unternehmen hilft, Zugang zu Investitionsmöglichkeiten zu erhalten und für sie fundierte Entscheidungen zu treffen. Mehr zu FinFabrik: https://www.finfabrik.com/
Ihr möchtet euch mit Florian austauschen? Vernetzt euch über LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florianspiegl/
Ihr habt Fragen an uns? Schreibt uns an: podcast@gin-austria.com
Der Podcast für innovative Unternehmen, die in Asiens Märkte expandieren möchten. Country Insights, Expert*innen Know-How, Best-Practice-Cases und spannende Karriere-Talks für einen erfolgreichen Markteintritt.
Taucht ein in die asiatischen Märkte Mainland China, Hongkong, Singapur, Japan, Südkorea und Israel. Expertinnen und Experten geben euch wertvolle Tipps und Tricks für eure Expansion in die jeweilige Zielregion.
Asia Expansion Explained ist eine Kooperation zwischen gemsolutions und dem Global Incubator Network Austria (GIN), ein Förderungsprogramm der Austria Wirtschaftsservice und der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft, das österreichische Unternehmen bei der Internationalisierung nach Asien finanziell und strategisch unterstützt.
Der Podcast Asia Expansion Explained wurde bis Januar 2021 von Carina Margreiter moderiert. Seit Februar 2021 hat der Podcast einen neuen Host: Lisa Stöger folgt Carina Margreiter als GIN Programm Managerin nach und moderiert nun gemeinsam mit Fabian Gems, Geschäftsführer von gemsolutions.