Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/f7/3e/8d/f73e8dfb-e915-8f04-d8a0-0f5cf932e615/mza_17340827265309213386.png/600x600bb.jpg
art talk SaarLorLux
Verena Feldbausch
31 episodes
1 day ago
Sigrún Ólafsdóttir (1963) studierte Bildhauerei in ihrer Heimat Reykjavík in Island, und setzte ihr Studium in Freier Kunst und Bildhauerei bei Wolfgang Nestler an der Hochschule der Bildenden Künste Saar in Saarbrücken fort. Hauptmedien der Künstlerin sind Zeichnung und Skulptur bzw. Plastik. Ihr zentrales Thema ist das Verhältnis von zwei sich bedingenden Kräften – z. B. Bewegung und Ruhe, Statik und Dynamik, Schwere und Leichtigkeit. Bei den Skulpturen spielt das Material - Stahl, Aluminium, Latex Gummi oder Holz  - eine zentrale Rolle.

Die seit den 1990er Jahren in Saarbrücken lebende Künstlerin wurde  im Jahr 2022 für ihr herausragendes Kunstschaffen mit der Verleihung des Albert-Weisgerber-Preises für Bildende Kunst der Stadt St. Ingbert geehrt. Für die Sonderpräsentation in Kooperation mit der Stadt St. Ingbert hat die Gastkuratorin Andrea Fischer von der Albert-Weisgerber-Stiftung zusammen mit der Künstlerin Exponate aus mehreren Jahrzehnten ausgewählt. Zu sehen sind ihre Werke in der Modernen Galerie Saarbrücken in der Ausstellung  Gegenwärtige Bewegung, die ab dem 29. November 2025 bis 12. April 2026 läuft.

Shownotes:
Die Künstlerin: https://www.sigrun-olafsdottir.de
Die Ausstellung: https://www.modernegalerie.org/de/ausstellungen
Der Preis: https://www.wssi.de/sigrun-olafsdottir-erhaelt-den-albert-weisgerber-preis-der-stadt-st-ingbert/
Inspirationen: Louise Bourgeois, Eva Hesse, Richard Deacon, Tony Cragg, Barry Flanagan
Produziert von art trailer feldbausch: https://feldbausch.com/



Show more...
Visual Arts
Arts
RSS
All content for art talk SaarLorLux is the property of Verena Feldbausch and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Sigrún Ólafsdóttir (1963) studierte Bildhauerei in ihrer Heimat Reykjavík in Island, und setzte ihr Studium in Freier Kunst und Bildhauerei bei Wolfgang Nestler an der Hochschule der Bildenden Künste Saar in Saarbrücken fort. Hauptmedien der Künstlerin sind Zeichnung und Skulptur bzw. Plastik. Ihr zentrales Thema ist das Verhältnis von zwei sich bedingenden Kräften – z. B. Bewegung und Ruhe, Statik und Dynamik, Schwere und Leichtigkeit. Bei den Skulpturen spielt das Material - Stahl, Aluminium, Latex Gummi oder Holz  - eine zentrale Rolle.

Die seit den 1990er Jahren in Saarbrücken lebende Künstlerin wurde  im Jahr 2022 für ihr herausragendes Kunstschaffen mit der Verleihung des Albert-Weisgerber-Preises für Bildende Kunst der Stadt St. Ingbert geehrt. Für die Sonderpräsentation in Kooperation mit der Stadt St. Ingbert hat die Gastkuratorin Andrea Fischer von der Albert-Weisgerber-Stiftung zusammen mit der Künstlerin Exponate aus mehreren Jahrzehnten ausgewählt. Zu sehen sind ihre Werke in der Modernen Galerie Saarbrücken in der Ausstellung  Gegenwärtige Bewegung, die ab dem 29. November 2025 bis 12. April 2026 läuft.

Shownotes:
Die Künstlerin: https://www.sigrun-olafsdottir.de
Die Ausstellung: https://www.modernegalerie.org/de/ausstellungen
Der Preis: https://www.wssi.de/sigrun-olafsdottir-erhaelt-den-albert-weisgerber-preis-der-stadt-st-ingbert/
Inspirationen: Louise Bourgeois, Eva Hesse, Richard Deacon, Tony Cragg, Barry Flanagan
Produziert von art trailer feldbausch: https://feldbausch.com/



Show more...
Visual Arts
Arts
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/2c53bf98/episode/6cbae647/artwork-3000x3000.png?t=1727451826
art talk - mit Alex Reding
art talk SaarLorLux
22 minutes 39 seconds
1 year ago
art talk - mit Alex Reding
Die Galerie Nosbaum Reding wurde im Jahr 2001 von Véronique Nosbaum und Alex Reding gegründet. Sie befindet sich im historischen Zentrum von Luxemburg und verfügt über zwei getrennte, aber nebeneinander liegende Ausstellungsräume, die gleichzeitige Präsentationen ermöglichen. Seit ihrer Gründung konzentriert sich die Galerie auf junge Künstler aus Luxemburg und den Nachbarländern, die neben international etablierten Künstlern gezeigt werden. Nosbaum Reding war schon immer bestrebt, aufstrebende Künstler zu fördern. Die Künstler produzieren in der Regel neue Arbeiten für die Ausstellungen dort und werden unterstützt bei der Erforschung neuer Ideen und Konzepte. Ausgehend von einer starken lokalen und regionalen Basis erweitert die Galerie kontinuierlich ihre Reichweite durch die regelmäßige Teilnahme an den wichtigsten Kunstmessen Europas und arbeitet häufig mit renommierten Galerien und Museen zusammen. Nosbaum Reding Projects (seit 2007) ist ein Ausstellungsprogramm, das junge, aufstrebende Künstler aus der ganzen Welt vorstellt. Die aktuelle Ausstellung "Nailing Colours to the Mast" zeigt Malerei der Luxemburger Künstlerin Tina Gillen und ist bis November 2024 zu sehen.
art talk SaarLorLux
Sigrún Ólafsdóttir (1963) studierte Bildhauerei in ihrer Heimat Reykjavík in Island, und setzte ihr Studium in Freier Kunst und Bildhauerei bei Wolfgang Nestler an der Hochschule der Bildenden Künste Saar in Saarbrücken fort. Hauptmedien der Künstlerin sind Zeichnung und Skulptur bzw. Plastik. Ihr zentrales Thema ist das Verhältnis von zwei sich bedingenden Kräften – z. B. Bewegung und Ruhe, Statik und Dynamik, Schwere und Leichtigkeit. Bei den Skulpturen spielt das Material - Stahl, Aluminium, Latex Gummi oder Holz  - eine zentrale Rolle.

Die seit den 1990er Jahren in Saarbrücken lebende Künstlerin wurde  im Jahr 2022 für ihr herausragendes Kunstschaffen mit der Verleihung des Albert-Weisgerber-Preises für Bildende Kunst der Stadt St. Ingbert geehrt. Für die Sonderpräsentation in Kooperation mit der Stadt St. Ingbert hat die Gastkuratorin Andrea Fischer von der Albert-Weisgerber-Stiftung zusammen mit der Künstlerin Exponate aus mehreren Jahrzehnten ausgewählt. Zu sehen sind ihre Werke in der Modernen Galerie Saarbrücken in der Ausstellung  Gegenwärtige Bewegung, die ab dem 29. November 2025 bis 12. April 2026 läuft.

Shownotes:
Die Künstlerin: https://www.sigrun-olafsdottir.de
Die Ausstellung: https://www.modernegalerie.org/de/ausstellungen
Der Preis: https://www.wssi.de/sigrun-olafsdottir-erhaelt-den-albert-weisgerber-preis-der-stadt-st-ingbert/
Inspirationen: Louise Bourgeois, Eva Hesse, Richard Deacon, Tony Cragg, Barry Flanagan
Produziert von art trailer feldbausch: https://feldbausch.com/