Das Leben ist kurz, aber nicht zu kurz. Da kann es vorkommen, dass man sich selbst nichts mehr zu sagen hat. ARNOLD&ARNOLD, das philosophische Pharmakon, hilft. Wir wissen, was gut für Sie ist, ob Sie es glauben oder nicht.
arnoldundarnold.de
All content for ARNOLD&ARNOLD is the property of Florian Arnold und Thomas Arnold and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das Leben ist kurz, aber nicht zu kurz. Da kann es vorkommen, dass man sich selbst nichts mehr zu sagen hat. ARNOLD&ARNOLD, das philosophische Pharmakon, hilft. Wir wissen, was gut für Sie ist, ob Sie es glauben oder nicht.
arnoldundarnold.de
Genug ist genug! Oder doch nicht? - ARNOLD&ARNOLD vertrauen in den perfekten Mangel und teilen etwas zu gut und etwas zu schlecht gelaunt ihr Ungenügen mit der Welt.
Kunst könnte von Können kommen - oder einem gekonnten Nichtskönnen? ARNOLD&ARNOLD jedenfalls meistern ihre Faulheit, indem sie darüber zumindest nachdenken.
Altern kann man nicht früh genug - ARNOLD&ARNOLD sind schon zu alt, um jung zu bleiben. In ihren vorverlegten Memoiren tun sich Weisheit, Weißheit und Wale auf.
A&A sind zu Gast in der Kulturküche Karlsruhe im Rahmen der Reihe "Gemeinsam philosophieren" und begeben sich in eine Diskussion über Mündlichkeit und Schriftlichkeit als Medien der philosophischen Reflexion und der Öffentlichkeitsbildung
Die Zukunft ist passè, so scheint es gegenwärtig. Auch ARNOLD&ARNOLD prophezeien dem ewigen Zukunftsgerede der letzten zwei Jahrhunderte, dass es seine besten Zeiten schon hinter sich hat: Was noch nicht war, wird wohl nicht mehr werden.
Ertappt! - ARNOLD&ARNOLD kommen ARNOLD&ARNOLD endlich auf die Schliche...oder doch nicht so richtig: Wer will heute noch ein Nerd sein, der es nicht schon gewesen ist? Der Nerd als Bully der Gegenwart?
Ou panta tois pasi rheta. Ein goldener Schenkelklopfer … - Arnold & Arnold (un)sinnieren auf Samos über … ein wenig zu wenig. Für eine weiterführende Interpretation, cf. antikisierenden Selbstkommentar (dengl. „Shownotes“).
Was ist der Sinn der Sinnfrage? - ARNOLD&ARNOLD werden endlich philosophisch und machen etwas Sinnvolles: Sie geben eine professionelle Antwort (auch wenn niemand danach gefragt hat).
"Nachtigall, ach! Nachtigall, ach! / Sing mir den Amor nicht wach!" - Doch tu's! ARNOLD&ARNOLD haben einen Vogel und stimmen einen philosophischen Singsang auf die innige Pluralität der Liebe an.
Kann man jetzt nicht unbedingt empfehlen, aber ARNOLD&ARNOLD sind nach Monaten wieder auf Sendung, auch ohne Sendungsbewusstsein. Nein! Wir sind nicht boykottiert worden, aber wir fragen uns: Warum eigentlich nicht? Und wer boykottiert hier eigentlich wen - wenn man am Ende nicht davon lassen kann?
Irgendwann musste es ja passieren... Am Ende der zweiten Staffel machen ARNOLD&ARNOLD platonische Liebe. Soll es das etwa gewesen sein oder fängt das Ganze damit erst richtig an? Wer weiß!.. schon, dass er nicht weiß?
Müdigkeit ist die neue Wokeness. Sensibilität für Grenzübergänge, phantasmatische Eskapaden und ein Einlassen auf die Endlichkeit der tagtäglichen Welt: ARNOLD&ARNOLD huldigen dem Mittagstief mit mehr oder weniger aufgeweckten Gedanken. INCIPIT...
Das Leben ist ein Witz, aber auch Pointen können krepieren. - ARNOLD&ARNOLD jedenfalls ist dabei das Lachen noch nicht vergangen. So bleibt noch etwas Zeit, sich mit Diskussionen über Humor zu langweilen. Auch in diesem Sinne also eine Lachnummer...tada! (Okay, die Pointe ist etwas krepiert)
Alleinsein ist nicht Alles, Einsamkeit immerhin Nichts. - ARNOLD&ARNOLD reden mal wieder über sich selbst, um dabei jedoch festzustellen, dass es mit dem Selbst gar nicht so weit her ist, wenn die Echowände näher rücken. Einsamsein ist gar nicht so einfach.
Gibt es Uninspirierenderes als über Inspiration zu reden? - Hoffentlich NICHT, finden ARNOLD&ARNOLD, angesichts des geistlosen Kreativitätsglaubens der Gegenwart und treiben den Teufel des Marktsprechs lieber mit dem Beelzebub des Zungenredens aus: Wenn schon Besessensein, dann richtig.
...X, Y, Z. - Am Ende des Generationen-Alphabets angekommen orakeln ARNOLD&ARNOLD, was es mit dem Jahrtausendwechsel und den Millenials auf sich hat. Die Botschaft aus dem Abseits ist eindeutig zweideutig: Matrix ist die Matrix.
Mal im Ernst: Wann spielt man nicht? - Von der frühkindlichen Kochschau unter Elternaufsicht bis zum Gehirnjogging im Wettlauf mit der Altersdemenz scheint der Mensch nur da ganz Mensch, wo er spielt. Kann es also Ernsthafteres geben, fragen sich ARNOLD&ARNOLD, und machen sich an die Arbeit.
Das Leben ist kurz, aber nicht zu kurz. Da kann es vorkommen, dass man sich selbst nichts mehr zu sagen hat. ARNOLD&ARNOLD, das philosophische Pharmakon, hilft. Wir wissen, was gut für Sie ist, ob Sie es glauben oder nicht.
arnoldundarnold.de