[Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Krieg und Gewalt.] In der heutigen Folge des Podcasts beschäftigen wir uns mit der Konfliktarchäologie. Zusammen mit Dr. Hannes Flück schauen wir an, wann es die ersten archäologischen Hinweise auf Krieg gibt und wie wir diese überhaupt nachweisen können. Wir sprechen mit ihm auch über sein Forschungsprojekt «CVMBAT» welches sich der Erforschung eines Konfliktplatzes in der Crap‑Ses‑Schlucht widmet, wo vor über 2000 Jahren wahrscheinlich ein ...
All content for archäo.logisch is the property of Aaron und Sarah and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
[Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Krieg und Gewalt.] In der heutigen Folge des Podcasts beschäftigen wir uns mit der Konfliktarchäologie. Zusammen mit Dr. Hannes Flück schauen wir an, wann es die ersten archäologischen Hinweise auf Krieg gibt und wie wir diese überhaupt nachweisen können. Wir sprechen mit ihm auch über sein Forschungsprojekt «CVMBAT» welches sich der Erforschung eines Konfliktplatzes in der Crap‑Ses‑Schlucht widmet, wo vor über 2000 Jahren wahrscheinlich ein ...
Zwischen Sibirien und Instagram – Im Gespräch mit Dr. Gino Caspari
archäo.logisch
44 minutes
4 years ago
Zwischen Sibirien und Instagram – Im Gespräch mit Dr. Gino Caspari
In dieser Folge haben wir uns mit Dr. Gino Caspari zusammengesetzt. Der Berner Archäologe erforscht die sogenannten Skythen und reist dafür auch immer wieder ins sibirische Tuwa. Er erzählt uns von seinen Ergebnissen und Erfahrungen. Neben seinen spannenden Forschungen unterhält er auch einen Instagram-Account mit weit über 100'000 Abonnent:innen. Mit diesen teilt er die Welt der Archäologie und nimmt sie regelmässig virtuell mit auf die eigenen Ausgrabungen und Expeditionen und teilt Forschu...
archäo.logisch
[Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Krieg und Gewalt.] In der heutigen Folge des Podcasts beschäftigen wir uns mit der Konfliktarchäologie. Zusammen mit Dr. Hannes Flück schauen wir an, wann es die ersten archäologischen Hinweise auf Krieg gibt und wie wir diese überhaupt nachweisen können. Wir sprechen mit ihm auch über sein Forschungsprojekt «CVMBAT» welches sich der Erforschung eines Konfliktplatzes in der Crap‑Ses‑Schlucht widmet, wo vor über 2000 Jahren wahrscheinlich ein ...