Das „Archiv der Strasse“ sammelt Geschichten und Schicksale jener, die sonst kaum gehört werden und gibt ihnen eine Stimme. Dabei geht es nicht nur um Obdachlosigkeit, sondern eine breit gefächerte Sammlung von „oral histories“.
Das Archiv fokussiert auf alle möglichen Orte und Begebenheiten jenseits des Behausten und lässt Reisende, Wanderer, Ausgestoßene, Flüchtende, Suchende und Rastlose selbst zu Wort kommen:
Wie fühlt es sich an, wenn man kein zu Hause, kein Dach über dem Kopf hat? Oder draussen schläft, im Wald, jede Nacht? Oder als Reisende*r mit seinen Leuten von Ort zu Ort zieht? Wie lebt man als Migrant*in unterwegs durch alle möglichen Länder, ohne dieses Gefühl von Heimat, wie wir es kennen? Was, wenn man mit mehreren hundert Tieren durchs Land zieht, jeden Tag, immer draussen, bei Wind und Wetter? Und was, wenn man seinen Unterhalt auf der Strasse verdienen muss?
Das Archiv der Strasse ist ein Podcast über Menschen, die -im weitesten Sinne - unterwegs sind und von da Draussen, von der Strasse, den Orten jenseits der Häuser erzählen. Und sie erzählen Geschichten, die wir uns kaum vorstellen können.
Das Archiv der Strasse ist ein ausnahmslos dokumentarischer Podcast, jede Woche eine neue Episode
All content for Archiv der Strasse is the property of Uwe Kassai and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das „Archiv der Strasse“ sammelt Geschichten und Schicksale jener, die sonst kaum gehört werden und gibt ihnen eine Stimme. Dabei geht es nicht nur um Obdachlosigkeit, sondern eine breit gefächerte Sammlung von „oral histories“.
Das Archiv fokussiert auf alle möglichen Orte und Begebenheiten jenseits des Behausten und lässt Reisende, Wanderer, Ausgestoßene, Flüchtende, Suchende und Rastlose selbst zu Wort kommen:
Wie fühlt es sich an, wenn man kein zu Hause, kein Dach über dem Kopf hat? Oder draussen schläft, im Wald, jede Nacht? Oder als Reisende*r mit seinen Leuten von Ort zu Ort zieht? Wie lebt man als Migrant*in unterwegs durch alle möglichen Länder, ohne dieses Gefühl von Heimat, wie wir es kennen? Was, wenn man mit mehreren hundert Tieren durchs Land zieht, jeden Tag, immer draussen, bei Wind und Wetter? Und was, wenn man seinen Unterhalt auf der Strasse verdienen muss?
Das Archiv der Strasse ist ein Podcast über Menschen, die -im weitesten Sinne - unterwegs sind und von da Draussen, von der Strasse, den Orten jenseits der Häuser erzählen. Und sie erzählen Geschichten, die wir uns kaum vorstellen können.
Das Archiv der Strasse ist ein ausnahmslos dokumentarischer Podcast, jede Woche eine neue Episode
Angie ist am Fasanenhof aufgewachsen. Ihr Bruder gehörte zu den Ersten, die dort mit Heroin dealten ...
Inhalt:
Fasanenhof
Bleiber und Zunehmer
Shore
Carrom und Codein
Nadeltechnikerin
Serviceleute
Musik: Egoexpress
Dieser Podcast behandelt sensible Themen wie Drogenkonsum, Missbrauch, Prostitution und Gewalt. Einige Inhalte können emotional belastend oder verstörend wirken. Wenn du dich von solchen Themen betroffen fühlst oder Unterstützung brauchst, wende dich bitte an vertraute Personen oder professionelle Hilfsangebote (z. B. Telefonseelsorge unter 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222).
Angie gehört zum Urgestein der Stuttgarter scene, seit 35 Jahren schon. Alles, ob shore, also Heroin, Koks, Benzos und was es sonst noch so gibt, hat sie konsumiert. Mittlerweile ist sie im Substitutionsprogramm, aber auch das Methadon macht abhängig ...
Frei von jeglicher Larmoyanz, mit absoluter Offenheit berichtet Angie, wie sie all die Jahre auf der Strasse er- und überlebte.
Die Staffel umfasst 4 Episoden, ab Anfang November auf diesem Kanal
Das „Archiv der Strasse“ sammelt Geschichten und Schicksale jener, die sonst kaum gehört werden und gibt ihnen eine Stimme. Dabei geht es nicht nur um Obdachlosigkeit, sondern eine breit gefächerte Sammlung von „oral histories“.
Das Archiv fokussiert auf alle möglichen Orte und Begebenheiten jenseits des Behausten und lässt Reisende, Wanderer, Ausgestoßene, Flüchtende, Suchende und Rastlose selbst zu Wort kommen:
Wie fühlt es sich an, wenn man kein zu Hause, kein Dach über dem Kopf hat? Oder draussen schläft, im Wald, jede Nacht? Oder als Reisende*r mit seinen Leuten von Ort zu Ort zieht? Wie lebt man als Migrant*in unterwegs durch alle möglichen Länder, ohne dieses Gefühl von Heimat, wie wir es kennen? Was, wenn man mit mehreren hundert Tieren durchs Land zieht, jeden Tag, immer draussen, bei Wind und Wetter? Und was, wenn man seinen Unterhalt auf der Strasse verdienen muss?
Das Archiv der Strasse ist ein Podcast über Menschen, die -im weitesten Sinne - unterwegs sind und von da Draussen, von der Strasse, den Orten jenseits der Häuser erzählen. Und sie erzählen Geschichten, die wir uns kaum vorstellen können.
Das Archiv der Strasse ist ein ausnahmslos dokumentarischer Podcast, jede Woche eine neue Episode