Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/49/2a/3d/492a3dcd-3427-d960-d4a4-ea751423b9bc/mza_2149244115252433297.jpg/600x600bb.jpg
Apropos Anthropo
Apropos Anthropo
4 episodes
3 days ago
Hört rein und ergründet mit uns die unendlichen Weiten der Sozial- und Kulturanthropologie! Die nächste Folge erscheint im Februar 2024! Falls ihr Fragen, Kritik oder Anregungen habt, schreibt uns gerne an. apropos_anthropo@riseup.net oder auf Facebook/Instagram
Show more...
Social Sciences
Science
RSS
All content for Apropos Anthropo is the property of Apropos Anthropo and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hört rein und ergründet mit uns die unendlichen Weiten der Sozial- und Kulturanthropologie! Die nächste Folge erscheint im Februar 2024! Falls ihr Fragen, Kritik oder Anregungen habt, schreibt uns gerne an. apropos_anthropo@riseup.net oder auf Facebook/Instagram
Show more...
Social Sciences
Science
Episodes (4/4)
Apropos Anthropo
E1 F4 - Geht das viral?

Die Corona-Krise ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken, und auch wir bekommen das Virus nicht so richtig aus dem Kopf – warum also nicht eine Folge daraus machen? Schließlich ist Corona längst mehr als eine epidemiologische Angelegenheit, es ist eine Krise in vielen Bereichen, vor allem auch im Sozialen. Deshalb ist eine sozial- und kulturanthropologische Perspektive nicht nur erkenntnisreich, sondern auch notwendig, um die aktuellen Entwicklungen zu reflektieren. Wir suchen in dieser Folge Antworten auf Fragen wie was eigentlich Normalität ausmacht, welchen viralen Dilemma-Situationen man sich im Alltag stellen muss und welche Ungleichheitsfaktoren sich in der Krise zeigen.

----------------------------------------------------------
Moderation – Klara Busenthür, Maximilian Apel | Beiträge – Maren Hamann, Marion Grimberg, Freya Siewert | Produzentin – Klara Busenthür | Aufnahme – gesamtes Team | Schnitt – Freya Siewert
----------------------------------------------------------

Show more...
5 years ago
1 hour 4 minutes 12 seconds

Apropos Anthropo
E1 F3 - In 35 Minuten um die Welt

Reisen und Anthropolog*innen sind wie Jurist*innen und Gesetzbücher- doch woher kommt diese Faszination und wie hat das Studium unser Reiseverhalten beeinflusst? Diese Fragen besprechen wir in der aktuellen Folge und nehmen euch mit auf einen Trip nach Vietnam, Marokko, Georgien, Trinidad und Südkorea. Are you ready for take-off?

----------------------------------------------------------
Moderation – Klara Busenthür, Felix Duchowski, Marion Grimberg | Skript – Klara Busenthür, Felix Duchowski, Marion Grimberg | Produzentin – Freya Siewert | Aufnahme – Maximilian Apel | Schnitt – Amanda Lee, Jonathan , Maximilian Apel | Sonstige Mitwirkende - Maren Hamann
----------------------------------------------------------

Show more...
6 years ago
33 minutes 55 seconds

Apropos Anthropo
E1 F2 - Und täglich grüßt die SKA

Von dem Weg zur Uni am frühen Morgen gibt es eigentlich nichts Unerwartetes zu erwarten. Oder etwa doch?
Diese Folge von Apropos Anthropo dreht sich um das methodische Vorgehen der Sozial- und Kulturanthropologie.
Dazu folgen wir unserer Protagonistin Alex auf einer akustischen Tour durch den Alltag. Zusammen mit ihr erleben wir die U-Bahnfahrt neu, lernen in der Mensa interessante Menschen kennen und gewinnen einen Einblick in einen Sportverein. Dabei hinterfragt Alex das Verhalten ihrer Mitmenschen, aber auch das eigene, versucht zu verstehen wie Interaktion funktioniert und nimmt dabei selbst aktiv am Geschehen teil.
Es wird dabei klar, dass sich die Anthropologie nicht nur eine Wissenschaft in der Universität ist, sondern auch die Sicht auf den Alltag verändern und erweitern kann. Wenn ihr wissen wollt wie das geht, dann dürft ihr diese Folge auf keinen Fall verpassen!

----------------------------------------------------------
Moderation – Freya Siewert, Felix Duchowski | Sprecherin Alex – Jara Nassar  | Sprecherin Sonja – Andrea Weidner | Skript – Freya Siewert, Jara Nassar, Felix Duchowski, Maren Hamann | Produzent – Maximilian Apel | Aufnahme – Maximilian Apel, Maren Hamann | Schnitt – Amanda Lee, Maximilian Apel, | Sonst. Mitwirkende – Klara Busenthür, Marion Grimberg
----------------------------------------------------------

Show more...
6 years ago
25 minutes 24 seconds

Apropos Anthropo
E1 F1 - Die Leiden Der Jungen SKA

"Und, was studierst du so?" - "Sozial-und Kulturanthropologie." - "Sozial-was?" - "Argh. So was mit Menschen und Gesellschaft halt." - "Und was machst du dann später mal damit?"
Wenn sich bei solchen Gesprächen auch eure Fußnägel hochrollen oder ihr einfach schon immer mal wissen wollt, was so ein/e Sozial-und Kulturanthropolog*in den ganzen Tag lang macht, hört doch mal in unseren neuen Podcast rein. Entstanden aus einer Mischung an Erklärungsnot und dem Wunsch, den Ethno-Vibe im tristen Berliner Winter zu verbreiten und euch mitzunehmen auf eine Reise der Dekonstruktion, gründeten wir im Herbst "Apropos Anthropo".
In unserer ersten Folge geht es um die fundamentale Frage, was wir denn da eigentlich studieren - hört selbst, was wir Studierenden und unser Gast, Prof. Thomas Stodulka dazu zu sagen haben.

------------------------------------------------------
Moderation - Jonathan, Marion Grimberg | Skript - Jonathan, Marion Grimberg Maren Hamann, Freya Siewert | Produzent - Maximilian Apel | Aufnahme - Maximilian Apel, Klara Busenthür | Öffentlichkeitsarbeit - Klara Busenthür | Schnitt - Maren Hamann, Amanda Lee
------------------------------------------------------

Show more...
6 years ago
27 minutes 55 seconds

Apropos Anthropo
Hört rein und ergründet mit uns die unendlichen Weiten der Sozial- und Kulturanthropologie! Die nächste Folge erscheint im Februar 2024! Falls ihr Fragen, Kritik oder Anregungen habt, schreibt uns gerne an. apropos_anthropo@riseup.net oder auf Facebook/Instagram