Politisch, persönlich, nah: Der tägliche Podcast von Tages-Anzeiger, Berner Zeitung und Basler Zeitung beleuchtet aktuelle Themen und Geschichten, die zu reden geben. Von Montag bis Freitag – präsentiert von Mirja Gabathuler und Philipp Loser.
All content for Apropos – der tägliche Podcast is the property of Tamedia and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Politisch, persönlich, nah: Der tägliche Podcast von Tages-Anzeiger, Berner Zeitung und Basler Zeitung beleuchtet aktuelle Themen und Geschichten, die zu reden geben. Von Montag bis Freitag – präsentiert von Mirja Gabathuler und Philipp Loser.
Amina Ovcina Cajacob hat den Krieg in Bosnien überlebt. Im Podcast erzählt sie, wie sie die Belagerung von Sarajevo überstand und wie sie die Zeit danach erlebte.
Europa befürchtet, dass der US-Präsident beim Gipfel in Alaska die Ukraine verkauft. Was ist vom Treffen von Trump und Putin erwarten? Die aktuelle Folge des USA-Podcasts als Bonus im Feed von Apropos.
Die Amerikanerin Annalisa Pawlosky kam mit ihrer Familie für einen Kaderjob bei Google in die Schweiz. Wie erlebt sie die Schweiz als Arbeitsort? Wie das Betreuungsangebot für Kinder?
Die israelische Regierung will Gaza-Stadt einnehmen – und den Gazastreifen ganz besetzen. Was ist das Ziel? Und was bedeutet diese Ausdehnung des Krieges?
Die israelische Regierung will Gaza-Stadt einnehmen – und den Gazastreifen ganz besetzen. Was ist das Ziel? Und was bedeutet diese Ausdehnung des Krieges? Das Gespräch mit Auslandchef Christof Münger findet ihr jetzt kostenlos in den News-Apps von Tamedia.
Bis vor Kurzem glaubte die Schweiz eine besondere Beziehung zur «Sister Republic», den USA zu haben. Donald Trumps 39 Prozent Zölle sind ein herber Dämpfer. Was lief schief in den Verhandlungen mit den USA?
Nicole Dill überlebte vor 18 Jahren Opfer einen Mordversuch. Die Behörden warnten sie nicht vor ihrem gefährlichen Ex-Partner. Im Podcast erzählt sie ihre Geschichte.
Im Gazastreifen leiden die Menschen an akutem Hunger – und Israel lässt zu wenig humanitäre Hilfe zu. Ein Hungerforscher spricht vom «schlimmsten Szenario». Was macht das mit der Bevölkerung?
Im Nordosten der Ukraine erobert Russland Dörfer und Gebiete. Ukrainische Soldaten halten dagegen. Unsere Redaktorin hat eine Einheit besucht und Einblick in den Alltag an der Front erhalten.
Weltweit fühlen sich immer mehr Menschen einsam – gerade Junge. Für Betroffene ist das schädlicher als 15 Zigaretten am Tag. Aber auch für die, die selbst nicht einsam sind, hat das Folgen.
Der US-Präsident brüskiert die Schweiz mit einem hohen Zolltarif von 39 Prozent. Warum ein Deal scheiterte – und welche wirtschaftlichen und politischen Folgen nun drohen.
Der US-Präsident Donald Trump brüskiert die Schweiz mit 39 Prozent-Zöllen. Das Gespräch dazu – bereits heute kostenlos hören in den Apps und auf der Webseite von Tages-Anzeiger, Basler Zeitung, Bund oder Berner Zeitung.
Künstliche Intelligenz ist bereits in vielen Berufen nicht mehr wegzudenken. Während sie vielerorts eine Erleichterung ist, wird sie in manchen Branchen zur existenziellen Bedrohung.
Politisch, persönlich, nah: Der tägliche Podcast von Tages-Anzeiger, Berner Zeitung und Basler Zeitung beleuchtet aktuelle Themen und Geschichten, die zu reden geben. Von Montag bis Freitag – präsentiert von Mirja Gabathuler und Philipp Loser.